Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing: Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2001
|
Ausgabe: | Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage der Wirtschaftlichkeit, des richtigen Zeitpunktes sowie der Konzeption und optimalen Ausgestaltung eines eigenen Internet-Auftritts. Allgemein besteht immer noch eine relativ hohe Unsicherheit in all diesen Fragen; gesucht werden daher Erfahrungsberichte und Musterbeispiele, die eine Orientierungsfunktion im Sinne eines Benchmarking bieten können. Zusätzlich zu den 11 besonders namhaften und erfolgreichen Unternehmen aus der ersten Auflage (u.a. DELL, Lufthansa, Victoria-Versicherung) schildern in der neuen Auflage auch Best Western Hotels, Booz¨Allen & Hamilton sowie UPS, welche Marktsituation, Ziele, Strategien und Gestaltungsmerkmale ihrem Internet-Auftritt zugrundeliegen, und welche Erfahrungen und Erfolge bislang vorliegen. Viele der vorgestellten Online-Auftritte sind in ihrer besonderen Qualität, z.B. durch Preisverleihungen, Rankings, Besuchs- oder Umsatzerfolge, bestätigt worden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 331 S.) |
ISBN: | 9783642564987 9783642625350 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-56498-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610850 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141022 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642564987 |c Online |9 978-3-642-56498-7 | ||
020 | |a 9783642625350 |c Print |9 978-3-642-62535-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-56498-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)725023136 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610850 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.8 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing |b Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen |c herausgegeben von Jörg Link, Daniela Tiedtke |
250 | |a Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 331 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage der Wirtschaftlichkeit, des richtigen Zeitpunktes sowie der Konzeption und optimalen Ausgestaltung eines eigenen Internet-Auftritts. Allgemein besteht immer noch eine relativ hohe Unsicherheit in all diesen Fragen; gesucht werden daher Erfahrungsberichte und Musterbeispiele, die eine Orientierungsfunktion im Sinne eines Benchmarking bieten können. Zusätzlich zu den 11 besonders namhaften und erfolgreichen Unternehmen aus der ersten Auflage (u.a. DELL, Lufthansa, Victoria-Versicherung) schildern in der neuen Auflage auch Best Western Hotels, Booz¨Allen & Hamilton sowie UPS, welche Marktsituation, Ziele, Strategien und Gestaltungsmerkmale ihrem Internet-Auftritt zugrundeliegen, und welche Erfahrungen und Erfolge bislang vorliegen. Viele der vorgestellten Online-Auftritte sind in ihrer besonderen Qualität, z.B. durch Preisverleihungen, Rankings, Besuchs- oder Umsatzerfolge, bestätigt worden | ||
505 | 0 | |a Inhaltsübersicht -- Von der Corporate Site zum Databased Online Marketing — Grundlagen und Entwicklungsperspektiven -- Online-Umsetzung des direkten Geschäftsmodells von Dell -- www.ups.com — Zeitalter der Logistik -- Der Lufthansa InfoFlyway im Rahmen der Direktvertriebsstrategie der Deutschen Lufthansa AG -- bestwestern.de -- Primus-Online — Vermarktung von Waren und Dienstleistungen über das Internet -- www.deutz.de — Nutzung von strategischen Kommunikationsvorteilen im Internet -- Booz·Allen & Hamilton -- Dr. Oetker im Internet — ein Rückblick auf über drei Jahre erfolgreiches Online Marketing -- Online-Aktivitäten der VICTORIA Versicherungen unter besonderer Berücksichtigung der Kontroverse "Online-Insurance versus Ausschließlichkeitsvertrieb" -- "@BMW" -- Libri.de: ein erfolgreiches Beispiel für mehrstufige Vertriebsmodelle im Internet -- Conrad Electronic im Internet — ein erfolgreiches Praxisbeispiel im Online Marketing -- Elektronische Marktplätze im B2B-Bereich — die Zukunft? -- Direkt Anlage Bank: eine neue Ära des Online-Brokerage -- Die Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Management information systems | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Information Systems | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Information Systems Applications (incl. Internet) | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Telemarketing |0 (DE-588)4215401-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsstrategie |0 (DE-588)4200234-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Telemarketing |0 (DE-588)4215401-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsstrategie |0 (DE-588)4200234-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerbsstrategie |0 (DE-588)4200234-5 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Link, Jörg |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)121077454 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tiedtke, Daniela |e Sonstige |0 (DE-588)173234569 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56498-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051983 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151812933025792 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)121077454 (DE-588)173234569 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610850 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Inhaltsübersicht -- Von der Corporate Site zum Databased Online Marketing — Grundlagen und Entwicklungsperspektiven -- Online-Umsetzung des direkten Geschäftsmodells von Dell -- www.ups.com — Zeitalter der Logistik -- Der Lufthansa InfoFlyway im Rahmen der Direktvertriebsstrategie der Deutschen Lufthansa AG -- bestwestern.de -- Primus-Online — Vermarktung von Waren und Dienstleistungen über das Internet -- www.deutz.de — Nutzung von strategischen Kommunikationsvorteilen im Internet -- Booz·Allen & Hamilton -- Dr. Oetker im Internet — ein Rückblick auf über drei Jahre erfolgreiches Online Marketing -- Online-Aktivitäten der VICTORIA Versicherungen unter besonderer Berücksichtigung der Kontroverse "Online-Insurance versus Ausschließlichkeitsvertrieb" -- "@BMW" -- Libri.de: ein erfolgreiches Beispiel für mehrstufige Vertriebsmodelle im Internet -- Conrad Electronic im Internet — ein erfolgreiches Praxisbeispiel im Online Marketing -- Elektronische Marktplätze im B2B-Bereich — die Zukunft? -- Direkt Anlage Bank: eine neue Ära des Online-Brokerage -- Die Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)725023136 (DE-599)BVBBV041610850 |
dewey-full | 658.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8 |
dewey-search | 658.8 |
dewey-sort | 3658.8 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-56498-7 |
edition | Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05404nmm a2200805zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610850</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141022 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642564987</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-56498-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642625350</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-62535-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-56498-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725023136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610850</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing</subfield><subfield code="b">Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Jörg Link, Daniela Tiedtke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 331 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage der Wirtschaftlichkeit, des richtigen Zeitpunktes sowie der Konzeption und optimalen Ausgestaltung eines eigenen Internet-Auftritts. Allgemein besteht immer noch eine relativ hohe Unsicherheit in all diesen Fragen; gesucht werden daher Erfahrungsberichte und Musterbeispiele, die eine Orientierungsfunktion im Sinne eines Benchmarking bieten können. Zusätzlich zu den 11 besonders namhaften und erfolgreichen Unternehmen aus der ersten Auflage (u.a. DELL, Lufthansa, Victoria-Versicherung) schildern in der neuen Auflage auch Best Western Hotels, Booz¨Allen & Hamilton sowie UPS, welche Marktsituation, Ziele, Strategien und Gestaltungsmerkmale ihrem Internet-Auftritt zugrundeliegen, und welche Erfahrungen und Erfolge bislang vorliegen. Viele der vorgestellten Online-Auftritte sind in ihrer besonderen Qualität, z.B. durch Preisverleihungen, Rankings, Besuchs- oder Umsatzerfolge, bestätigt worden</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht -- Von der Corporate Site zum Databased Online Marketing — Grundlagen und Entwicklungsperspektiven -- Online-Umsetzung des direkten Geschäftsmodells von Dell -- www.ups.com — Zeitalter der Logistik -- Der Lufthansa InfoFlyway im Rahmen der Direktvertriebsstrategie der Deutschen Lufthansa AG -- bestwestern.de -- Primus-Online — Vermarktung von Waren und Dienstleistungen über das Internet -- www.deutz.de — Nutzung von strategischen Kommunikationsvorteilen im Internet -- Booz·Allen & Hamilton -- Dr. Oetker im Internet — ein Rückblick auf über drei Jahre erfolgreiches Online Marketing -- Online-Aktivitäten der VICTORIA Versicherungen unter besonderer Berücksichtigung der Kontroverse "Online-Insurance versus Ausschließlichkeitsvertrieb" -- "@BMW" -- Libri.de: ein erfolgreiches Beispiel für mehrstufige Vertriebsmodelle im Internet -- Conrad Electronic im Internet — ein erfolgreiches Praxisbeispiel im Online Marketing -- Elektronische Marktplätze im B2B-Bereich — die Zukunft? -- Direkt Anlage Bank: eine neue Ära des Online-Brokerage -- Die Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management information systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Information Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Information Systems Applications (incl. Internet)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telemarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215401-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200234-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Telemarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215401-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200234-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200234-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Link, Jörg</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121077454</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiedtke, Daniela</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)173234569</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56498-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051983</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041610850 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642564987 9783642625350 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051983 |
oclc_num | 725023136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 331 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen herausgegeben von Jörg Link, Daniela Tiedtke Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001 1 Online-Ressource (VIII, 331 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage der Wirtschaftlichkeit, des richtigen Zeitpunktes sowie der Konzeption und optimalen Ausgestaltung eines eigenen Internet-Auftritts. Allgemein besteht immer noch eine relativ hohe Unsicherheit in all diesen Fragen; gesucht werden daher Erfahrungsberichte und Musterbeispiele, die eine Orientierungsfunktion im Sinne eines Benchmarking bieten können. Zusätzlich zu den 11 besonders namhaften und erfolgreichen Unternehmen aus der ersten Auflage (u.a. DELL, Lufthansa, Victoria-Versicherung) schildern in der neuen Auflage auch Best Western Hotels, Booz¨Allen & Hamilton sowie UPS, welche Marktsituation, Ziele, Strategien und Gestaltungsmerkmale ihrem Internet-Auftritt zugrundeliegen, und welche Erfahrungen und Erfolge bislang vorliegen. Viele der vorgestellten Online-Auftritte sind in ihrer besonderen Qualität, z.B. durch Preisverleihungen, Rankings, Besuchs- oder Umsatzerfolge, bestätigt worden Inhaltsübersicht -- Von der Corporate Site zum Databased Online Marketing — Grundlagen und Entwicklungsperspektiven -- Online-Umsetzung des direkten Geschäftsmodells von Dell -- www.ups.com — Zeitalter der Logistik -- Der Lufthansa InfoFlyway im Rahmen der Direktvertriebsstrategie der Deutschen Lufthansa AG -- bestwestern.de -- Primus-Online — Vermarktung von Waren und Dienstleistungen über das Internet -- www.deutz.de — Nutzung von strategischen Kommunikationsvorteilen im Internet -- Booz·Allen & Hamilton -- Dr. Oetker im Internet — ein Rückblick auf über drei Jahre erfolgreiches Online Marketing -- Online-Aktivitäten der VICTORIA Versicherungen unter besonderer Berücksichtigung der Kontroverse "Online-Insurance versus Ausschließlichkeitsvertrieb" -- "@BMW" -- Libri.de: ein erfolgreiches Beispiel für mehrstufige Vertriebsmodelle im Internet -- Conrad Electronic im Internet — ein erfolgreiches Praxisbeispiel im Online Marketing -- Elektronische Marktplätze im B2B-Bereich — die Zukunft? -- Direkt Anlage Bank: eine neue Ära des Online-Brokerage -- Die Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis Economics Industrial management Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management/Business for Professionals Information Systems Applications (incl. Internet) Management Wirtschaft Telemarketing (DE-588)4215401-7 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd rswk-swf Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Telemarketing (DE-588)4215401-7 s Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 s 2\p DE-604 Online-Marketing (DE-588)7706419-7 s 3\p DE-604 Marketing (DE-588)4037589-4 s 4\p DE-604 Internet (DE-588)4308416-3 s 5\p DE-604 Link, Jörg 1946- Sonstige (DE-588)121077454 oth Tiedtke, Daniela Sonstige (DE-588)173234569 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-56498-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen Inhaltsübersicht -- Von der Corporate Site zum Databased Online Marketing — Grundlagen und Entwicklungsperspektiven -- Online-Umsetzung des direkten Geschäftsmodells von Dell -- www.ups.com — Zeitalter der Logistik -- Der Lufthansa InfoFlyway im Rahmen der Direktvertriebsstrategie der Deutschen Lufthansa AG -- bestwestern.de -- Primus-Online — Vermarktung von Waren und Dienstleistungen über das Internet -- www.deutz.de — Nutzung von strategischen Kommunikationsvorteilen im Internet -- Booz·Allen & Hamilton -- Dr. Oetker im Internet — ein Rückblick auf über drei Jahre erfolgreiches Online Marketing -- Online-Aktivitäten der VICTORIA Versicherungen unter besonderer Berücksichtigung der Kontroverse "Online-Insurance versus Ausschließlichkeitsvertrieb" -- "@BMW" -- Libri.de: ein erfolgreiches Beispiel für mehrstufige Vertriebsmodelle im Internet -- Conrad Electronic im Internet — ein erfolgreiches Praxisbeispiel im Online Marketing -- Elektronische Marktplätze im B2B-Bereich — die Zukunft? -- Direkt Anlage Bank: eine neue Ära des Online-Brokerage -- Die Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis Economics Industrial management Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management/Business for Professionals Information Systems Applications (incl. Internet) Management Wirtschaft Telemarketing (DE-588)4215401-7 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215401-7 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4200234-5 (DE-588)7706419-7 (DE-588)4037589-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen |
title_auth | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen |
title_exact_search | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen |
title_full | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen herausgegeben von Jörg Link, Daniela Tiedtke |
title_fullStr | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen herausgegeben von Jörg Link, Daniela Tiedtke |
title_full_unstemmed | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen herausgegeben von Jörg Link, Daniela Tiedtke |
title_short | Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing |
title_sort | erfolgreiche praxisbeispiele im online marketing strategien und erfahrungen aus unterschiedlichen branchen |
title_sub | Strategien und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen |
topic | Economics Industrial management Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management/Business for Professionals Information Systems Applications (incl. Internet) Management Wirtschaft Telemarketing (DE-588)4215401-7 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
topic_facet | Economics Industrial management Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management/Business for Professionals Information Systems Applications (incl. Internet) Management Wirtschaft Telemarketing Electronic Commerce Internet Wettbewerbsstrategie Online-Marketing Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56498-7 |
work_keys_str_mv | AT linkjorg erfolgreichepraxisbeispieleimonlinemarketingstrategienunderfahrungenausunterschiedlichenbranchen AT tiedtkedaniela erfolgreichepraxisbeispieleimonlinemarketingstrategienunderfahrungenausunterschiedlichenbranchen |