Missbrauch der Vertretungsmacht: der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 179 S. |
ISBN: | 9783161493416 3161493419 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022428376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080110 | ||
007 | t | ||
008 | 070516s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N19,0467 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983851964 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161493416 |c Ln. : ca. EUR 50.00 |9 978-3-16-149341-6 | ||
020 | |a 3161493419 |c Ln. : ca. EUR 50.00 |9 3-16-149341-9 | ||
024 | 3 | |a 9783161493416 | |
035 | |a (OCoLC)180164600 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983851964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43029 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3360 |0 (DE-625)135172: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3560 |0 (DE-625)135183: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vedder, Karl Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Missbrauch der Vertretungsmacht |b der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte |c Karl Christian Vedder |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2007 | |
300 | |a XVII, 179 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertretungsmacht |0 (DE-588)4188101-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsgeschäft |0 (DE-588)4048795-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsmissbrauch |0 (DE-588)4048806-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vertretungsmacht |0 (DE-588)4188101-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsmissbrauch |0 (DE-588)4048806-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsgeschäft |0 (DE-588)4048795-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015636606&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015636606 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136500267319296 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Einführung............................... 1
§ 1 Die Entstehung des Missbrauchsrisikos................ 7
A. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei der gewillkürten Vertretung . 8
I.
Vertretungsmacht....................... 9
1. Förderung der Abschlussbereitschaft des Bevollmächtigten . . 10
2. Förderung der Verhandlungs- und Abschlussbereitschaft des
Geschäftsgegners....................... 11
II.
der normativen Auslegung................... 13
III.
IV.
der gewillkürten Vertretung.................. 22
B. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei der Vertretung kraft
Rechtsscheins........................... 23
C. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei organschaftlicher Vertretung 27
D. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei gesetzlich angeordneter
Vertretung............................. 31
E. Zusammenfassung zur Entstehung des Missbrauchsrisikos für den
Vertretenen............................. 32
§2 Entwicklung der tatbestandlichen Voraussetzungen des
Missbrauchseinwandes.......................... 35
A. Die gewillkürte Vertretung als Modellfall.............. 35
I.
interessenwidrige Verhalten des Vertreters........... 38
1. Bloß unvorsätzlich interessenwidriges Vertreterhandeln als
unzureichender Grund für einen Missbrauchseinwand —
Das Interesse der Chancengleichheit............. 39
2. Die Begründung des Missbrauchseinwandes mit dem
Erst-recht-Schluss zum Schutz der Selbstbestimmung nach
§§ 123 Abs. 1 Alt. 1, Abs. 2, 124 BGB............. 45
X
3. Rechtfertigung des Vorsatzerfordernisses vor der Kritik am
Vorsatzerfordernis im Bereich der vorvertraglichen
Informationshaftung..................... 53
4. Zusammenfassung zur Anknüpfung des Missbrauchs-
einwandes an ein vorsätzlich interessenwidriges
Vertreterhandeln....................... 55
II.
Vertrauensschutzes....................... 57
III.
vertrauensunabhängigen Verkehrsschutzes........... 88
IV.
Missbrauchseinwandes bei der Prokura............. 91
V.
Missbrauchseinwandes bei der gewillkürten Vertretung..... 97
B. Voraussetzungen des Missbrauchseinwandes bei der Vertretung
kraft Rechtsscheins......................... 98
C. Voraussetzungen des Missbrauchseinwandes bei organschaftlicher
Vertretung............................. 103
D. Voraussetzungen des Missbrauchseinwandes bei gesetzlicher
Vertretung............................. 120
E. Zusammenfassung der einheitlichen Voraussetzungen des
Missbrauchseinwandes....................... 128
§3 Konkretisierung der Rechtsfolgen de lege
Α.
Lösungsansätze........................... 132
B. Anspruchsgrundlage für den negativen Vertrauensschutz zu
Gunsten des Geschäftsgegners.................... 143
C. Zusammenfassung zu den Rechtsfolgen des Missbrauchs der
Vertretungsmacht.......................... 149
§4 Vorschlag einer gesetzlichen Regelung................. 151
Zusammenfassung........................... 157
Literaturverzeichnis........................... 167
Sachregister............................... 175
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Einführung. 1
§ 1 Die Entstehung des Missbrauchsrisikos. 7
A. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei der gewillkürten Vertretung . 8
I.
Vertretungsmacht. 9
1. Förderung der Abschlussbereitschaft des Bevollmächtigten . . 10
2. Förderung der Verhandlungs- und Abschlussbereitschaft des
Geschäftsgegners. 11
II.
der normativen Auslegung. 13
III.
IV.
der gewillkürten Vertretung. 22
B. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei der Vertretung kraft
Rechtsscheins. 23
C. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei organschaftlicher Vertretung 27
D. Entstehung des Missbrauchsrisikos bei gesetzlich angeordneter
Vertretung. 31
E. Zusammenfassung zur Entstehung des Missbrauchsrisikos für den
Vertretenen. 32
§2 Entwicklung der tatbestandlichen Voraussetzungen des
Missbrauchseinwandes. 35
A. Die gewillkürte Vertretung als Modellfall. 35
I.
interessenwidrige Verhalten des Vertreters. 38
1. Bloß unvorsätzlich interessenwidriges Vertreterhandeln als
unzureichender Grund für einen Missbrauchseinwand —
Das Interesse der Chancengleichheit. 39
2. Die Begründung des Missbrauchseinwandes mit dem
Erst-recht-Schluss zum Schutz der Selbstbestimmung nach
§§ 123 Abs. 1 Alt. 1, Abs. 2, 124 BGB. 45
X
3. Rechtfertigung des Vorsatzerfordernisses vor der Kritik am
Vorsatzerfordernis im Bereich der vorvertraglichen
Informationshaftung. 53
4. Zusammenfassung zur Anknüpfung des Missbrauchs-
einwandes an ein vorsätzlich interessenwidriges
Vertreterhandeln. 55
II.
Vertrauensschutzes. 57
III.
vertrauensunabhängigen Verkehrsschutzes. 88
IV.
Missbrauchseinwandes bei der Prokura. 91
V.
Missbrauchseinwandes bei der gewillkürten Vertretung. 97
B. Voraussetzungen des Missbrauchseinwandes bei der Vertretung
kraft Rechtsscheins. 98
C. Voraussetzungen des Missbrauchseinwandes bei organschaftlicher
Vertretung. 103
D. Voraussetzungen des Missbrauchseinwandes bei gesetzlicher
Vertretung. 120
E. Zusammenfassung der einheitlichen Voraussetzungen des
Missbrauchseinwandes. 128
§3 Konkretisierung der Rechtsfolgen de lege
Α.
Lösungsansätze. 132
B. Anspruchsgrundlage für den negativen Vertrauensschutz zu
Gunsten des Geschäftsgegners. 143
C. Zusammenfassung zu den Rechtsfolgen des Missbrauchs der
Vertretungsmacht. 149
§4 Vorschlag einer gesetzlichen Regelung. 151
Zusammenfassung. 157
Literaturverzeichnis. 167
Sachregister. 175 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Vedder, Karl Christian |
author_facet | Vedder, Karl Christian |
author_role | aut |
author_sort | Vedder, Karl Christian |
author_variant | k c v kc kcv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022428376 |
classification_rvk | PD 3360 PD 3560 |
ctrlnum | (OCoLC)180164600 (DE-599)DNB983851964 |
dewey-full | 346.43029 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43029 |
dewey-search | 346.43029 |
dewey-sort | 3346.43029 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02241nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022428376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070516s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N19,0467</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983851964</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161493416</subfield><subfield code="c">Ln. : ca. EUR 50.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-149341-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161493419</subfield><subfield code="c">Ln. : ca. EUR 50.00</subfield><subfield code="9">3-16-149341-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161493416</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180164600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983851964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43029</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135172:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3560</subfield><subfield code="0">(DE-625)135183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vedder, Karl Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Missbrauch der Vertretungsmacht</subfield><subfield code="b">der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte</subfield><subfield code="c">Karl Christian Vedder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 179 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertretungsmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188101-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048795-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048806-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertretungsmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188101-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048806-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048795-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015636606&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015636606</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022428376 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:28:18Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161493416 3161493419 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015636606 |
oclc_num | 180164600 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-20 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-20 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XVII, 179 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | Vedder, Karl Christian Verfasser aut Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte Karl Christian Vedder Tübingen Mohr Siebeck 2007 XVII, 179 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006 Vertretungsmacht (DE-588)4188101-1 gnd rswk-swf Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 gnd rswk-swf Rechtsmissbrauch (DE-588)4048806-8 gnd rswk-swf Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vertretungsmacht (DE-588)4188101-1 s Rechtsmissbrauch (DE-588)4048806-8 s Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 s Anfechtung (DE-588)4001993-7 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015636606&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vedder, Karl Christian Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte Vertretungsmacht (DE-588)4188101-1 gnd Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 gnd Rechtsmissbrauch (DE-588)4048806-8 gnd Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188101-1 (DE-588)4048795-7 (DE-588)4048806-8 (DE-588)4001993-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte |
title_auth | Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte |
title_exact_search | Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte |
title_exact_search_txtP | Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte |
title_full | Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte Karl Christian Vedder |
title_fullStr | Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte Karl Christian Vedder |
title_full_unstemmed | Missbrauch der Vertretungsmacht der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte Karl Christian Vedder |
title_short | Missbrauch der Vertretungsmacht |
title_sort | missbrauch der vertretungsmacht der schutz der selbstbestimmung durch die anfechtbarkeit vorsatzlich interessenwidriger vertretergeschafte |
title_sub | der Schutz der Selbstbestimmung durch die Anfechtbarkeit vorsätzlich interessenwidriger Vertretergeschäfte |
topic | Vertretungsmacht (DE-588)4188101-1 gnd Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 gnd Rechtsmissbrauch (DE-588)4048806-8 gnd Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd |
topic_facet | Vertretungsmacht Rechtsgeschäft Rechtsmissbrauch Anfechtung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015636606&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vedderkarlchristian missbrauchdervertretungsmachtderschutzderselbstbestimmungdurchdieanfechtbarkeitvorsatzlichinteressenwidrigervertretergeschafte |