Evaluation im Bildungswesen: eine Einführung in Grundlagen und Praxisbeispiele

Knappe Ressourcen und die öffentliche Debatte um die Defizite deutscher Schülerleistungen erhöhen jetzt den Druck auf Bildungseinrichtungen, den Nutzen und die Qualität von Bildungsmassnahmen und Bildungseinrichtungen zu belegen. Qualitätsprüfung sei das Ziel und Evaluation die hierfür geeignete For...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; München Juventa-Verl. 2006
Schriftenreihe:Grundlagentexte Pädagogik
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Knappe Ressourcen und die öffentliche Debatte um die Defizite deutscher Schülerleistungen erhöhen jetzt den Druck auf Bildungseinrichtungen, den Nutzen und die Qualität von Bildungsmassnahmen und Bildungseinrichtungen zu belegen. Qualitätsprüfung sei das Ziel und Evaluation die hierfür geeignete Forschungsmethode. Der vorliegende Band nähert sich dem Thema Evaluation aus verschiedenen Perspektiven.
Beschreibung:Literaturverz. S. 293 - 314
Beschreibung:317 S. graph. Darst.
ISBN:3779915308
9783779915300

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung