Thiemes Pflege: das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2009
|
Ausgabe: | 11., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titel wurde vom Verlag aus rechtlichen Gründen zurückgerufen 9.-10. Aufl. u.d.T.: Kellnhauser, Edith: Thiemes Pflege |
Beschreibung: | XXXVI, 1514 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 28 cm |
ISBN: | 9783135000114 3135000117 9783131475510 313147551X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035428402 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190326 | ||
007 | t | ||
008 | 090408s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N02,1367 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991780736 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783135000114 |c große Ausgabe |9 978-3-13-500011-4 | ||
020 | |a 3135000117 |c große Ausgabe |9 3-13-500011-7 | ||
020 | |a 9783131475510 |c kleine Ausgabe |9 978-3-13-147551-0 | ||
020 | |a 313147551X |c kleine Ausgabe |9 3-13-147551-X | ||
024 | 3 | |a 9783135000114 | |
035 | |a (OCoLC)318642367 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991780736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-578 |a DE-824 |a DE-898 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 610.73 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7600 |0 (DE-625)19970: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5900 |0 (DE-625)152526:13129 |2 rvk | ||
084 | |a XC 5901 |0 (DE-625)152526:13130 |2 rvk | ||
084 | |a XC 5903 |0 (DE-625)152526:13132 |2 rvk | ||
084 | |a MED 830f |2 stub | ||
084 | |a WY 100 |2 nlm | ||
084 | |a MED 310f |2 stub | ||
084 | |a EDU 855f |2 stub | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Thiemes Pflege |b das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen |c hrsg. von Susanne Schewior-Popp ... |
246 | 1 | 3 | |a Pflege |
250 | |a 11., vollst. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2009 | |
300 | |a XXXVI, 1514 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel wurde vom Verlag aus rechtlichen Gründen zurückgerufen | ||
500 | |a 9.-10. Aufl. u.d.T.: Kellnhauser, Edith: Thiemes Pflege | ||
650 | 4 | |a Eridanosaurus - Formschlagwort | |
650 | 4 | |a Krankenpflege | |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeplan |0 (DE-588)4293965-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pflegeplan |0 (DE-588)4293965-3 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schewior-Popp, Susanne |d 1955- |0 (DE-588)114009376 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017348837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017348837 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138868698513408 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DER HERAUSGEBER GELEITWORT VON DR. ANGELIKA
ABT-ZEGELIN . GELEITWORT VON FRANZ WAGNER V VII VIII AKTIVITAETEN DES
TAEGLICHEN LEBENS (ATL) - EIN PLAEDOYER VON LILIANE JUCHLI UND URSULA
GEISSNER IX TEILL GRUNDLAGEN DER PFLEGEBERUFS 1 GESUNDHEITS- UND
KRANKENPFLEGE - AUSBILDUNG UND BERUF 4 1.1 PFLEGEBERUFE IN DER
ENTWICKLUNG 5 1.2 VERWANDTE BERUFE WACHSEN ZUSAMMEN . 1.2.1 AUSBILDUNG
IN BERUFSFELDERN ODER KERNBERUFEN 13 GRUNDLAGEN DER AUSBILDUNG . 1.3.1
KOMPETENT PFLEGEN 1.3.2 KOMPETENZEN PRUEFEN _ 1.4 ARBEITSGEBIETE UND
HANDLUNGSFELDER . _7 _7 .12 13 1.5 WEITERBILDUNGS- UND
STUDIENMOEGLICHKEITEN _ 14 1.5.1 ANPASSUNGSWEITERBILDUNG/FORTBILDUNG.
1.5.2 FACHBEZOGENE WEITERBILDUNGEN UND STUDIENGAENGE 14 15 1.5.3
LEITUNGSBEZOGENE WEITERBILDUNGEN UND STUDIENGAENGE 1.5.4
PFLEGEPAEDAGOGISCHE WEITERBILDUNGEN UND STUDIENGAENGE 1.5.5
PROMOTIONSMOEGLICHKEITEN. 16 17 1.6 BERUFSGESCHICHTE UND
GESCHIEHTSBEWUSSTSEIN 17 1.6.1 BEWUSSTSEIN UND KENNTNIS DER EIGENEN
BERUFSGESCHICHT BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991780736
DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 2.5.4 ARBEITSORGANISATION IN DER
HAEUSLICHEN PFLEGE LERN- UND LESESERVICE . .49 .49 3 PFLEGETHEORIEN,
PFLEGEWISSENSCHAFT UND PFLEGEFORSCHUNG 52 3.1 KLASSISCHE PFLEGETHEORIEN
3.1.1 BEDEUTUNG VON PFLEGETHEORIEN FUER DIE PFLEGEPRAXIS 3.1.2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 3.1.3 AUSGEWAEHLTE PFLEGETHEORIEN. 3.2
PFLEGEWISSENSCHAFT UND -FORSCHUNG * 3.2.1 PFLEGEWISSENSCHAFT I
(GEGENSTAND, ENTWICKLUNG, THEORIEN) 3.2.2 PFLEGEWISSENSCHAFT II
(FORSCHUNGSPROZESS, METHODEN, ERGEBNISSE). 3.2.3 ZUSAMMENFASSUNG LERN-
UND LESESERVICE . 53 .53 .53 .55 .63 .64 .72 .82 .82 4 ORGANISATION,
MANAGEMENT UND RECHT 86 4.1 DER PFLEGEPROZESS 4.1.1 VIER-SCHRITT-MODELL
DER WHO 4.1.2 DEFINITIONEN, MERKMALE UND ZIELE. .87 .87 .87 4.1.3
REGELKREIS-MODELL NACH FIECHTER UND MEIER _ 88 4.1.4 NOTWENDIGE
KOMPETENZEN IN DER ORGANISATORISCHEN UMSETZUNG 95 4.2 PFLEGESYSTEME
4.2.1 GRUNDLAGEN 4.2.2 FUNKTIONSPFLEGE - 4.2.3 BEREICHSPFLEGE 4.2.4
BEZUGSPFLEGE 4.2.5 PRIMARY NURSING. 4 INHALTSVERZEICHNIS 5.4.2
ABGRENZUNG ETHISCHER POSITIONEN . 5.4.3 THEMENFELDER DER PFLEGEETHIK 161
.162 5.5 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER PFLEGEETHIK _ 163 5.5.1
GERECHTIGKEITSETHIK 163 5.5.2 FUERSORGEETHIK BZW. CARE-ETHIK 163 5.5.3
ETHIK UND THEORIE DER ANERKENNUNG 164 5.6 ENTSCHEIDUNGSFINDUNG IN
ETHISCHEN PROBLEMSITUATIONEN 5.6.1 DISKUSSION UND ENTSCHEIDUNGSHILFEN
5.6.2 ENTSCHEIDUNGSFINDUNG FUER FRAU D 164 .165 .166 5.7 MACHT UND GEWALT
IN DER PFLEGE - MEHR ALS NUR EIN INDIVIDUELLES PROBLEM 167 5.7.1
PFLEGERISCHES HANDELN UND MACHT - EIN WIDERSPRUCH? 5.7.2 FORMEN DER
GEWALT. .167 .168 5.7.3 URSACHEN DER GEWALT UND LOESUNGSANSAETZE 168 5.8
ETHIKINSTITUTIONEN. 5.9 ETHIK LEHREN UND LERNEN. LERN- UND LESESERVICE
169 170 170 6 MENSCHLICHE ENTWICKLUNG UND SOZIALISATION 6.1 LEBENSLAEUFE.
174 175 6.2 ENTWICKLUNG UND SOZIALISATION 6.2.1 DAS
*ANLAGE-UMWELT-PROBLEM 6.2.2 PERSOENLICHKEIT UND DIMENSIONEN DER
PERSOENLICHKEITSENTWICKLUNG _176 * 176 _177 6.2.3 SOZIALISATION UND
GESELLSCHAFTLICHER KONTEXT .181 6.2. INHALTSVERZEICHNIS TEIL 2
ATL-PFLEGESITUATIONEN ERKENNEN, ERFASSEN UND BEWERTEN, PFLEGEMASSNAHMEN
AUSWAEHLEN, DURCHFUEHREN UND EVALUIEREN WARUM MIT *FAELLEN LERNEN? 224
WELCHE WEGE SIND BESONDERS SINNVOLL UND WIRKSAM, WENN ICH KOMPETENZEN
ERLANGEN WILL? 224 FALLARTEN: VERSCHIEDENE ZIELSETZUNGEN - VERSCHIEDENE
BEARBEITUNGSWEGE DIE ILLUSTRATIVE KRANKENGESCHICHTE 9.4
GESUNDHEITSFOERDERUNG, BERATUNGSASPEKTE UND PATIENTENFORMATION 241 9.4.1
SCHLAFRITUALE : 241 9.4.2 ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN BEI SCHLAFSTOERUNGEN
PROBLEMLOESUNGS- UND REFLEXIONSFOERDERNDE FALLARTEN DIE PFLEGESITUATION
ALS FALLGRUNDLAGE. FAELLE IN THIEMES PFLEGE .224 .224 .225 .225 .225
9.4.3 SCHLAFFOERDERUNG DURCH MEDIKAMENTE . 9.5 BASALE STIMULATION 9.5.1
GRUNDLAGEN DES KONZEPTS 9.5.2 ZENTRALE ZIELE DES KONZEPTS 9.5.3
ATEMSTIMULIERENDE EINREIBUNG. LERN- UND LESESERVICE 242 .242 244 .245
.249 .252 255 WEGE ZUR FALLBEARBEITUNG IN THIEMES PFLEGE 225 DAS
PROBLEMORIENTIERTE LERNEN (POL) 226 DEUTUNGS- UND VERSTEHENSORIENTIERTE
FALLBEARBEITUNG 227 VOM FALLBEZOGENEN UNTERRICHT ZUR PERSOENLICHEN
KOMPETEN INHALTSVERZEICHNIS B THROMBOSEPROPHYLAXE 10.4 GRUNDLAGEN AUS
PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 267 E UNTERSTUETZUNG DER MOBILISATION .
296 10.4.1 URSACHEN DER THROMBOSE . 10.4.2 FOLGEN DER THROMBOSE 10.4.3
LUNGENEMBOLIE 10.5 PFLEGESITUATION ERKENNEN, ERFASSEN UND BEWERTEN 267
.267 .267 .267 .268 10.6 PFLEGEMASSNAHMEN AUSWAEHLEN, DURCHFUEHREN UND
EVALUIEREN 270 10.6.1 MEDIKAMENTOESE THROMBOSEPROPHYLAXE 270 10.6.2
PHYSIKALISCHE PROPHYLAXE 271 10.7 GESUNDHEITSFOERDERUNG, BERATUNGSASPEKT
UND PATIENTENINFORMATION 276 C DEKUBITUSPROPHYLAXE 276 10.8 GRUNDLAGEN
AUS PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 276 10.8.1 DEKUBITUS - EINE NICHT
ZU UNTERSCHAETZENDE KOMPLIKATION 276 10.8.2 DEKUBITUSSTADIEN 277 10.9
PFLEGESITUATIONEN ERKENNEN, ERFASSEN UND BEWERTEN 279 10.9.1
RISIKOFAKTOREN 279 10.9.2 DEKUBITUSRISIKO EINSCHAETZEN 281 10.10
PFLEGEMASSNAHMEN AUSWAEHLEN, DURCHFUEHREN UND EVALUIEREN 282 10.10.1
ZIELSETZUNG 283 10.10.2 MASSNAHMEN ZUR DEKUBITUSPROPHYLAXE 283 10.10.3
EVALUATION DER PFLEGESITUATION 288 D KONTRAKTURENPROPHYLAXE 10.11
GRUNDLAGEN AUS PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 28 INHALTSVERZEICHNIS
11.4 UNTERSTUETZEN BEIM ZAEHNEPUTZEN, BEI DER MUND- UND
ZAHNPROTHESENPFLEGE 11.4.1 UEBERNAHME DER MUNDPFLEGE 11.4.2
ZAHNPROTHESENPFLEGE 11.5 HAUT UND HAARPFLEGE . 11.5.1 HAUTPFLEGE 11.5.2
HAARPFLEGE IM BETT. 11.6 HAND- UND FUSSBAD SOWIE NAGELPFLEGE 11.6.1 HAND-
UND FUSSBAD 11.6.2 NAGELPFLEGE 11.7 AUGEN-, NASEN-, OHRENPFLEGE SOWIE
PFLEGE VON BRILLE UND KONTAKTLINSEN 11.7.1 AUGENPFLEGE 11.7.2 PFLEGE VON
BRILLE UND KONTAKTLINSEN. 11.7.3 NASENPFLEGE 11.7.4 OHRENPFLEGE 11.8
NASS- UND TROCKENRASUR/BARTPFLEGE . 11.8.1 NASSRASUR 11.8.2 TROCKENRASUR
11.9 BEKLEIDUNG. 11.10 KOERPERPFLEGE IN ANDEREN KULTUREN. LERN- UND
LESESERVICE 327 .328 .331 .332 .332 .332 .336 .336 .337 .337 .337 .338
.338 .339 .340 .340 .340 .341 -341 .344 12 ATL ESSEN UND TRINKEN 12.1
GRUNDLAGEN AUS PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 12.1.1 NAEHRSTOFFE 12.1.2
WISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE. 346 .347 .34 INHALTSVERZEICHNIS 13.6.5
BEWERTUNG DER BLAEHUNGEN. 13.6.6 STUHLDIAGNOSTIK 13.7 PFLEGEMASSNAHMEN
AUSWAEHLEN, DURCHFUEHREN UND EVALUIEREN 13.7.1 BENUTZUNG DES STECKBECKENS
13.7.2 VERWENDEN DES TOILETTENSTUHLS . 13.7.3 FOERDERN DER
SELBSTSTAENDIGEN TOILETTENBENUTZUNG 13.7.4 ANWENDEN VON ABFUEHRZAEPFCHEN
13.7.5 MANUELLE TECHNIKEN ZUR BEEINFLUSSUNG EINER SCHWEREN OBSTIPATION
13.7.6 PFLEGE BEI STUHLINKONTINENZ . 13.7.7 DARMEINLAUF 13.7.8 KLISTIER
13.7.9 DARMSPUELUNG. 13.8 GESUNDHEITSFOERDERUNG, BERATUNGSASPEKTE UND
PATIENTENINFORMATION 13.8.1 PRAEVENTION UND PFLEGERISCHE UNTERSTUETZUNG
BEI OBSTIPATION .425 .426 .427 .427 .428 .429 .429 .429 .430 .433 .433
.435 436 .436 13.8.2 PRAEVENTION UND PFLEGERISCHE UNTERSTUETZUNG BEI
DIARRHOE 436 13.8.3 PRAEVENTION UND PFLEGERISCHE UNTERSTUETZUNG BEI
BLAEHUNGEN 437 LERN- UND LESESERVICE. .439 14 ATL KOERPERTEMPERATUR
REGULIEREN 442 14.1 GRUNDLAGEN AUS PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 443
14.1.1 MENSCHEN - HOMOIOTHERME LEBEWESEN * 443 14.2 PFLEGESITUATIONEN
ERKENNEN, ERFASSEN UND BEWERTEN 446 14.2. INHALTSVERZEICHNIS 16 ATL SICH
SICHER FUEHLEN UND VERHALTEN A SICHERHEIT IN DER PFLEGE 16.1 BEDEUTUNG
VON SICHERHEIT. 524 525 .525 16.2 PATIENTENSICHERHEIT 16.2.1
WHO-PROGRAMM *PATIENT SAFETY 16.2.2 AKTIONSBUENDNIS PATIENTENSICHERHEIT.
163 FEHLERKULTUR 16.3.1 MENSCHLICHES VERSAGEN 16.3.2 ENTSTEHUNG
KRITISCHER EREIGNISSE. 16.3.3 PERSONELLE BESETZUNG 16.4
RISIKOMANAGEMENT. 16.5 HANDLUNGSBEDARF 526 .527 .527 .528 .529 .529 .531
.532 .534 16.6 PATIENTENSICHERHEIT AUS PFLEGERISCHER SICHT 535 16.6.1
RISIKO: ORTSFIXIERUNG UND BETTLAEGERIGKEIT _ 535 B INFEKTIONSSCHUTZ 17
ATL RAUM UND ZEIT GESTALTEN ARBEITEN UND SPIELEN 17.1 GRUNDLAGEN AUS
PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 17.1.1 ORDNEN VON RAUM UND ZEIT. 17.1.2
WAHRNEHMUNG DES RAUMS _ 17.1.3 ZEIT 17.1.4 ARBEIT UND FREIZEIT. 556 557
.557 .557 .558 .560 17.2 PFLEGESITUATIONEN ERKENNEN, ERFASSEN UND
BEWERTEN 17.2.1 UNTERSTUETZUNG BEI RAUMPROBLEMEN 17.2.2 UNTERSTUETZUNG BEI
ZEITPROBLEMEN 17.2.3 UNTERSTUETZUNG BEI STRESS 56 INHALTSVERZEICHNIS
19.2.4 KONZEPTION, KONZEPTIONSVERHUETUNG, FAMILIENPLANUNG 19.2.5
KLIMAKTERIUM 20.3 STERBEN UND TOD .603 19.3 PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN .
19.3.1 SCHAMGEFUEHL 19.3.2 INTIMSPHAERE/INTIMITAET 19.3.3 NAEHE UND DISTANZ
19.3.4 SELBSTWERTGEFUEHL 19.4 SEXUALITAET 19.5 WIRKUNG VON KRANKHEIT
19.5.1 THERAPEUTISCHE BERUEHRUNG. LERN- UND LESESERVICE .588 .590 590
.590 .591 .591 .591 .594 .595 597 20 ATL SINN FINDEN IM WERDEN - SEIN -
VERGEHEN 598 20.1 SINN FINDEN 599 20.4 PALLIATIVE CARE: WAHRNEHMEN -
VERSTEHEN - SCHUETZEN 20.5 BEGLEITUNG STERBENDER 20.5.1 BESONDERHEITEN
DER KOMMUNIKATION . 20.5.2 AN SINNESWAHRNEHMUNGEN UND SYMPTOMEN
ORIENTIERTE PFLEGERISCHE INTERVENTIONEN 605 609 .609 . 592 20.5.3 PHASEN
DES STERBENS. 20.5.4 KOERPERLICHE SYMPTOME DES STERBENS . 20.5.5
GRENZBEREICHE STERBEN UND TOD .610 .613 .614 .615 20.5.6 BEDEUTUNG UND
BRAEUCHE IN VERSCHIEDENEN KONFESSIONE INHALTSVERZEICHNIS 22
WUNDMANAGEMENT 22.1 GRUNDLAGEN AUS PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN
22.1.1 WUNDENTSTEHUNG 22.1.2 BEGLEITERSCHEINUNGEN VON WUNDEN 22.1.3
WUNDHEILUNG 22.1.4 WUNDHEILUNGSSTOERUNGEN. 644 645 .645 .646 .647 .650
22.2 SITUATION DES PATIENTEN MIT CHRONISCHEN WUNDVERHAELTNISSEN .652 223
BERATUNGSANGEBOTE UND PATIENTEN- SCHULUNGEN 654 22.4 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN _ 22.4.1 BEHANDLUNGSPRINZIPIEN AKUTER TRAUMATISCHER
WUNDEN .654 22.4.2 BEHANDLUNGSPRINZIPIEN CHRONISCHER WUNDEN 22.4.3
HEILUNGSUNTERSTUETZENDE MASSNAHMEN. 22.4.4 DURCHFUEHRUNG VON WUNDVERBAENDEN
_ 22.4.5 WUNDDRAINAGEN 22.4.6 PFLEGESCHWERPUNKTE IM UMGANG MIT DRAINAGEN
: LERN- UND LESESERVICE. 655 .659 .663 .670 .676 678 23 MIKROBIOLOGISCHE
PROBEENTNAHMEN UND MONITORING _ 680 23.1 GRUNDLAGEN AUS PFLEGE- UND
BEZUGSWISSENSCHAFTEN 23.1.1 EINLEITUNG 681 681 23.1.2 KONTAMINATION -
KOLONISATION - INFEKTION 681 23.1.3 UNTERSUCHUNGSARTEN 682 23.1.4
ANTIBIOTIKARESISTENZEN 683 23.1.5 QUALITAETSSICHERUNG BEI PROBEENTNAHMEN
684 23.1. INHALTSVERZEICHNIS 25.3.4 INTRAMUSKULAERE INJEKTION 744 25.3.5
VENENPUNKTION ZUR BLUTENTNAHME 751 27.1.3 IMMUNABWEHR - ANTIKOERPER UND
ANTIGENE 25.3.6 INTRAVENOESE INJEKTION VON MEDIKAMENTEN _ 755 25.3.7
ENTNAHME VON KAPILLARBLUT 757 LERN- UND LESESERVICE. .760 27.1.4
BLUTGRUPPEN 27.1.5 FORMEN DER TRANSFUSION . 27.1.6 BLUTPRODUKTE 27.2
SITUATION DES PATIENTEN 26 INFUSIONEN 26.1 GRUNDLAGEN AUS PFLEGE- UND
BEZUGSWISSENSCHAFTEN 26.1.1 WASSER- UND ELEKTROLYTHAUSHALT. 26.1.2
INFUSIONSLOESUNGEN 762 763 .763 .767 26.2 ZUGANGSWEGE DER
INFUSIONSTHERAPIE . 26.2.1 VENENVERWEILKANUELEN 26.2.2 ZENTRALER
VENENKATHETER (ZVK). .768 .768 .769 .799 .799 801 .804 806 807 .807
27.3.2 UEBERWACHUNG WAEHREND DER TRANSFUSION 809 27.3.3 MASSNAHMEN BEI
BEENDIGUNG DER TRANSFUSION 809 27.3.4 BEOBACHTUNG AUF FRUEH- UND
SPAETKOMPLIKATIONEN 27.3 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 27.3.1 VORBEREITUNG,
LAGERUNG UND KONTROLLE DER BLUTKONSERVEN .810 27.3.5 ERSTE MASSNAHMEN BEI
HAEMOLYTISCHEN TRANSFUSIONSZWISCHENFAELLEN 26.23 IMPLANTIERBARE VENOESE
KATHETERSYSTEME 770 LERN INHALTSVERZEICHNIS 29.3.1 VORBEREITUNG DER
UNTERSUCHUNG DURCH DAS PFLEGETEAM 833 29.3.2 DURCHFUEHRUNG ENDOSKOPISCHER
UNTERSUCHUNGEN ANHAND VON FALLBEISPIELEN 834 29.3.3 ALLGEMEINE NACHSORGE
UNMITTELBAR NACH DER UNTERSUCHUNG 841 29.3.4 UEBERWACHUNG DES AMBULANTEN
PATIENTEN _ 841 29.3.5 AUFBEREITUNG FLEXIBLER ENDOSKOPE 842 LERN- UND
LESESERVICE . 29.3.6 LITERATUR 844 .844 TEIL 4 GESUNDHEITS- UND
KRANKENPFLEGE BEI BESTIMMTEN PATIENTENGRUPPEN 30 PFLEGE VON PATIENTEN
MIT ERKRANKUNGEN DES ATEMSYSTEMS * 848 30.1 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
AKUTER BRONCHITIS 30.1.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 30.1.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN . 30.2 PFLEGE VON PATIENTEN MIT CHRONISCH OBSTRUKTIVER
LUNGENERKRANKUNG (COPD) _ 30.2.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 30.2.2 PFLEGE-
UND BEHANDLUNGSPLAN. 850 .850 851 .852 .852 .853 303 PFLEGE VON
PATIENTEN MIT BRONCHIEKTASEN _ 855 30.3.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 855
30.3.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 856 30.4 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
ASTHMA BRONCHIALE 30.4.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 30.4.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN. 30. INHALTSVERZEICHNIS 31.2 PFLEGE VON PATIENTEN VOR
UND NACH EINER LINKSHERZKATHETERISIERUNG 31.2.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK
31.2.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 313 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
HERZINFARKT . 31.3.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 31.3.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN. 31.4 PFLEGE VON PATIENTEN MIT HYPERTONIE . 31.4.1
MEDIZINISCHER UEBERBLICK 31.4.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. 31.5 PFLEGE
VON PATIENTEN MIT HERZINSUFFIZIENZ 31.5.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 31.5.2
PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. 31.6 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN . 31.6.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 31.6.2 PFLEGE-
UND BEHANDLUNGSPLAN. 31.7 PFLEGE VON PATIENTEN MIT EINEM OPERATIVEN
EINGRIFF AM OFFENEN HERZEN . 31.7.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK
OPERATIONSTECHNIK .891 .891 .893 .895 .895 .896 .902 .902 .904 .907 .907
.909 .913 .913 .919 .922 31.7.2 MEDIZINISCHER UEBERBLICK KORONARER BYPASS
31.7.3 MEDIZINISCHER UEBERBLICK HERZKLAPPENFEHLER 31.7.4 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN 31. INHALTSVERZEICHNIS 33.1.4 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN . 33.1.5 MEDIZINISCHER UEBERBLICK OESOPHAGUSKARZINOM.
33.1.6 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. 33.2 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
ERKRANKUNGEN DES MAGENS UND DUODENUMS . .990 .991 .992 .994 33.2.1
MEDIZINISCHER UEBERBLICK ULCUS PEPTICUM _ 994 33.2.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN 995 33.2.3 MEDIZINISCHER UEBERBLICK MAGENKARZINOM _ 996
33.2.4 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN : 997 333 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
APPENDIZITIS *1000 33.3.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 1000 33.3.2 PFLEGE-
UND BEHANDLUNGSPLAN 1001 33.4 PFLEGE VON PATIENTEN MIT CHRONISCH-
ENTZUENDLICHEN DARMERKRANKUNGEN 33.4.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 33.4.2
PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN . 33.5 PFLEGE VON PATIENTEN MIT HEUS 33.5.1
MEDIZINISCHER UEBERBLICK 33.5.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. 33.6 PFLEGE
VON PATIENTEN MIT ERKRANKUNGEN DES DICKDARMS 33.6.1 MEDIZINISCHER
UEBERBLICK DIVERTIKULOSE UND DIVERTIKULITIS 33.6.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN. 33.6.3 MEDIZINISCHER UEBERBLICK DICKDARMPOLYPEN 33.6.4
PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 33.6.5 MEDIZINISCHER UEBERBLICK KOLOREKTALES
DICKDARMKARZINOM 33.6.6 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 33.6.7 MEDIZINISCHER
UEBERBLICK HAEMORRHOIDEN. 33.6. INHALTSVERZEICHNIS 35 PFLEGE VON FRAUEN IN
DER GYNAEKOLOGIE 1066 35.1 GYNAEKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 35.1.1
MEDIZINISCHER UEBERBLICK GYNAEKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 1068 1068 35.1.2
MEDIZINISCHER UEBERBLICK SYMPTOMORIENTIERTE UNTERSUCHUNGEN. 35.1.3
MEDIZINISCHER UEBERBLICK VORSORGEUNTERSUCHUNGEN 35.1.4 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN. 35.1.5 BESONDERE GYNAEKOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGSSITUATIONEN 35.2 PFLEGE VON FRAUEN NACH UTERUSOPERATIONEN
35.2.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 35.2.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. 353
PFLEGE VON FRAUEN MIT DESCENSUS GENITALIS . 35.3.1 MEDIZINISCHER
UEBERBLICK 35.3.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 35.4 PFLEGE VON FRAUEN MIT
BRUSTKREBS . 35.4.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 35.4.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN 35.5 PFLEGE VON FRAUEN MIT SEKUNDAEREM ARMLYMPHOEDEM
35.5.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 35.5.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN LERN-
UND LESESERVICE .1070 .1073 .1075 .1075 .1075 .1076 .1079 .1079 -1081
.1083 .1083 .1086 .1090 .109 INHALTSVERZEICHNIS 38.4 PFLEGE VON
PATIENTEN MIT FRAKTUREN 38.4.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 38.4.2 PFLEGE-
UND BEHANDLUNGSPLAN 1161 .1161 .1164 38.5 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
AMPUTATIONEN _ 1173 38.5.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 1173 38.5.2 PFLEGE-
UND BEHANDLUNGSPLAN 1174 38.6 PFLEGE VON PATIENTEN MIT OSTEOSARKOM 1178
38.6.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 1178 38.6.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN
1179 LERN- UND LESESERVICE. 1180 39 PFLEGE VON PATIENTEN MIT
ERKRANKUNGEN DER AUGEN, DES HALS-NASEN-OHRENBEREICHES ODER DER HAUT A
PFLEGE VON PATIENTEN MIT ERKRANKUNGEN DER AUGEN * 1182 1183 39.5.2
MEDIZINISCHER UEBERBLICK CHRONISCHE TONSILLITIS 39.5.3 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN 39.6 PFLEGE VON PATIENTEN MIT LARYNXKARZINOM. .1196
.1196 .1197 .1197 .1198 .1200 .1200 .1200 .1200 .1201 39.8.1
MEDIZINISCHER UEBERBLICK PAUKENERGUSS * 1201 39.8.2 MEDIZINISCHER
UEBERBLICK SCHWERHOERIGKEIT 1202 39.8.3 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 1202
39.6.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 39.6.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 39.7
PFLEGE VON PATIENTEN MIT NASENNEBENHOEHLENERKRANKUNGE INHALTSVERZEICHNIS
40 PFLEGE VON PATIENTEN MIT INFEKTIONSKRANKHEITEN 1216 40.1 ENTSTEHUNG
VON INFEKTIONEN. 1218 40.1.1 INFEKTIONSQUELLE UND UEBERTRAGUNGSWEGE _
1218 40.1.2 EINTRITTSPFORTE UND INFEKTIONSEMPFAENGER _ 1220 40.1.3
SCHUTZMASSNAHMEN 1220 40.2 PFLEGE VON PATIENTEN MIT HIV/AIDS 40.2.1
MEDIZINISCHER UEBERBLICK 40.2.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. 403 PFLEGE
VON PATIENTEN MIT CLOSTRIDIUM- DIFFICILE-ASSOZIIERTER DIARRHOE (CDAD)
40.3.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 40.3.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. 40.4
PFLEGE VON PATIENTEN MIT NOROVIRUS- INFEKTION 40.4.1 MEDIZINISCHER
UEBERBLICK 40.4.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN 40.5 PFLEGE VON PATIENTEN
MIT MENINGITIS . 40.5.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 40.5.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN. 40.6 PFLEGE VON PATIENTEN MIT ATEMWEGS- TUBERKULOSE
40.6.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 40.6.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN. LERN-
UND LESESERVICE .1221 .1221 .1224 .1227 .1227 .1229 .1229 .1229 .1230
.1231 .1231 .1232 1233 .1233 .123 INHALTSVERZEICHNIS 42.6 PFLEGE BEI
SUIZIDALEN MENSCHEN 42.6.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 42.6.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN _ 42.7 PFLEGE BEI ABHAENGIGKEITSERKRANKUNGEN AM BEISPIEL
DER ALKOHOLABHAENGIGKEIT 42.7.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK 42.7.2 PFLEGE-
UND BEHANDLUNGSPLAN . 42.8 PFLEGE VON ALTEN MENSCHEN MIT DEMENZIELLEN
ERKRANKUNGEN 42.8.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK _ 42.8.2 MEDIKAMENTOESE
THERAPIE 42.8.3 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN _ LERN- UND LESESERVICE.
1321 .1321 .1323 .1325 .1325 .1327 .1328 .1328 .1331 .1332 .1337 43
PFLEGE DES ALTEN MENSCHEN _ 1340 43.1 NEUES BILD VOM ALTER. 1341 43.2
KOMPLEXITAET DER PFLEGESITUATIONEN ALTER MENSCHEN 1342 43.2.1 ATL
KOMMUNIZIEREN 1343 43.2.2 ATL SICH BEWEGEN 1343 43.2.3 ATL ESSEN UND
TRINKEN 1343 43.2.4 ATL AUSSCHEIDEN 1343 43.2.5 ATL SICH WASCHEN UND
KLEIDEN UND ATL ATMEN, PULS, BLUTDRUCK 1343 1344 43.2.6 ATL SICH SICHER
FUEHLEN UND VERHALTEN _ 43.2.7 ATL SINN FINDEN IM WERDEN - SEIN -
VERGEHEN 1344 43.2.8 ATL RAUM UND ZEIT GESTALTEN - ARBEITEN UND SPIELEN
1344 433 DER AELTERE MENSCH IN KRISENSITUATIONEN (Z INHALTSVERZEICHNIS 46
PERIOPERATIVE PFLEGE 46.1 PRAEOPERATIVE PHASE . 46.1.1 GRUNDLAGEN AUS
PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 46.1.2 SITUATION DES PATIENTEN 46.1.3
PFLEGE-UND BEHANDLUNGSPLAN . 46.2 INTRAOPERATIVE PHASE 46.2.1 GRUNDLAGEN
AUS PFLEGE- UND BEZUGSWISSENSCHAFTEN 46.2.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN.
463 POSTOPERATIVE PHASE 46.3.1 GRUNDLAGEN AUS PFLEGE- UND
BEZUGSWISSENSCHAFTEN 46.3.2 PFLEGE- UND BEHANDLUNGSPLAN . LERN- UND
LESESERVICE 1408 1409 1409 .1413 .1415 1416 .1416 .1420 1424 .1424 .1424
1426 47 INTENSIVPFLEGE 1428 47.1 MEDIZINISCHER UEBERBLICK . 47.1.1
INTENSIVMEDIZIN 1429 1429 47.1.2 INTUBATION. 47.1.3 .1430 47.1.4
ATEMINSUFFIZIENZ 47.1.5 HERZ-KREISLAUF-INSUFFIZIENZ. 47.2 PFLEGE- UND
BEHANDLUNGSPLAN * 47.2.1 ORGANISATION DER INTENSIVPFLEGE . 47.2.2
UEBERWACHUNG DES INTENSIVPFLEGEBEDUERFTIGEN PATIENTEN * 47.2.3
PSYCHOSOZIALE BETREUUNG UND UNTERSTUETZENDE KOMMUNIKATION 47.2.
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Schewior-Popp, Susanne 1955- |
author2_role | edt |
author2_variant | s s p ssp |
author_GND | (DE-588)114009376 |
author_facet | Schewior-Popp, Susanne 1955- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035428402 |
classification_rvk | DS 7600 XC 5900 XC 5901 XC 5903 |
classification_tum | MED 830f MED 310f EDU 855f |
ctrlnum | (OCoLC)318642367 (DE-599)DNB991780736 |
dewey-full | 610.73 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.73 |
dewey-search | 610.73 |
dewey-sort | 3610.73 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Medizin Soziale Arbeit |
edition | 11., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02725nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035428402</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090408s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N02,1367</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991780736</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783135000114</subfield><subfield code="c">große Ausgabe</subfield><subfield code="9">978-3-13-500011-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3135000117</subfield><subfield code="c">große Ausgabe</subfield><subfield code="9">3-13-500011-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131475510</subfield><subfield code="c">kleine Ausgabe</subfield><subfield code="9">978-3-13-147551-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">313147551X</subfield><subfield code="c">kleine Ausgabe</subfield><subfield code="9">3-13-147551-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783135000114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318642367</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991780736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.73</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5901</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13130</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5903</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13132</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 830f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WY 100</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 310f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 855f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thiemes Pflege</subfield><subfield code="b">das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Susanne Schewior-Popp ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pflege</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., vollst. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 1514 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel wurde vom Verlag aus rechtlichen Gründen zurückgerufen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9.-10. Aufl. u.d.T.: Kellnhauser, Edith: Thiemes Pflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eridanosaurus - Formschlagwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293965-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293965-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schewior-Popp, Susanne</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114009376</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017348837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017348837</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Lehrbuch |
id | DE-604.BV035428402 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783135000114 3135000117 9783131475510 313147551X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017348837 |
oclc_num | 318642367 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-578 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-578 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XXXVI, 1514 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 28 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
spelling | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen hrsg. von Susanne Schewior-Popp ... Pflege 11., vollst. überarb. und erw. Aufl. Stuttgart [u.a.] Thieme 2009 XXXVI, 1514 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 28 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titel wurde vom Verlag aus rechtlichen Gründen zurückgerufen 9.-10. Aufl. u.d.T.: Kellnhauser, Edith: Thiemes Pflege Eridanosaurus - Formschlagwort Krankenpflege Pflegeplan (DE-588)4293965-3 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Pflegeplan (DE-588)4293965-3 s 3\p DE-604 Schewior-Popp, Susanne 1955- (DE-588)114009376 edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017348837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen Eridanosaurus - Formschlagwort Krankenpflege Pflegeplan (DE-588)4293965-3 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4293965-3 (DE-588)4032813-2 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen |
title_alt | Pflege |
title_auth | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen |
title_exact_search | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen |
title_full | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen hrsg. von Susanne Schewior-Popp ... |
title_fullStr | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen hrsg. von Susanne Schewior-Popp ... |
title_full_unstemmed | Thiemes Pflege das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen hrsg. von Susanne Schewior-Popp ... |
title_short | Thiemes Pflege |
title_sort | thiemes pflege das lehrbuch fur pflegende in ausbildung 300 tabellen |
title_sub | das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung ; 300 Tabellen |
topic | Eridanosaurus - Formschlagwort Krankenpflege Pflegeplan (DE-588)4293965-3 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Eridanosaurus - Formschlagwort Krankenpflege Pflegeplan Aufgabensammlung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017348837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schewiorpoppsusanne thiemespflegedaslehrbuchfurpflegendeinausbildung300tabellen AT schewiorpoppsusanne pflege |