Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II: Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
©2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783830993285 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049006273 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830993285 |9 978-3-8309-9328-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)063340844 | ||
035 | |a (OCoLC)1264264053 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049006273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II |b Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft |c Tülay Altun |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Migrationspädagogik | |
650 | 4 | |a funtionale Pragmatik | |
650 | 4 | |a Geschichtsdidaktik | |
650 | 4 | |a subjektive Vorstellungen | |
650 | 4 | |a Habitus | |
650 | 4 | |a Schulbuchforschung | |
650 | 4 | |a Bildungsungleichheit | |
650 | 4 | |a sprachlich-mentale Handlungen | |
650 | 4 | |a Geschichtsbewusstsein | |
650 | 4 | |a Geschichtskultur | |
650 | 4 | |a Differenz | |
650 | 4 | |a Machtkritik | |
650 | 4 | |a Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft | |
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
650 | 4 | |a Geschichtsdidaktik | |
700 | 1 | |a Altun, Tülay |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269389 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426308716953600 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049006273 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)063340844 (OCoLC)1264264053 (DE-599)BVBBV049006273 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049006273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830993285</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9328-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)063340844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264264053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049006273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II</subfield><subfield code="b">Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft</subfield><subfield code="c">Tülay Altun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migrationspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">funtionale Pragmatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtsdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">subjektive Vorstellungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Habitus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulbuchforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsungleichheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">sprachlich-mentale Handlungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtsbewusstsein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtskultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Differenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machtkritik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtsdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altun, Tülay</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269389</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049006273 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:39Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830993285 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269389 |
oclc_num | 1264264053 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft Tülay Altun ©2021 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Migrationspädagogik funtionale Pragmatik Geschichtsdidaktik subjektive Vorstellungen Habitus Schulbuchforschung Bildungsungleichheit sprachlich-mentale Handlungen Geschichtsbewusstsein Geschichtskultur Differenz Machtkritik Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft Schulpädagogik Altun, Tülay Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft Migrationspädagogik funtionale Pragmatik Geschichtsdidaktik subjektive Vorstellungen Habitus Schulbuchforschung Bildungsungleichheit sprachlich-mentale Handlungen Geschichtsbewusstsein Geschichtskultur Differenz Machtkritik Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft Schulpädagogik |
title | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft |
title_auth | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft |
title_exact_search | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft |
title_exact_search_txtP | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft |
title_full | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft Tülay Altun |
title_fullStr | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft Tülay Altun |
title_full_unstemmed | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft Tülay Altun |
title_short | Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II |
title_sort | das osmanische reich in schulervorstellungen und im geschichtsunterricht der sekundarstufe i und ii eine rekonstruktiv hermeneutische analyse von passungen und divergenzen unter berucksichtigung der bedingungen der migrationsgesellschaft |
title_sub | Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft |
topic | Migrationspädagogik funtionale Pragmatik Geschichtsdidaktik subjektive Vorstellungen Habitus Schulbuchforschung Bildungsungleichheit sprachlich-mentale Handlungen Geschichtsbewusstsein Geschichtskultur Differenz Machtkritik Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft Schulpädagogik |
topic_facet | Migrationspädagogik funtionale Pragmatik Geschichtsdidaktik subjektive Vorstellungen Habitus Schulbuchforschung Bildungsungleichheit sprachlich-mentale Handlungen Geschichtsbewusstsein Geschichtskultur Differenz Machtkritik Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft Schulpädagogik |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993285 |
work_keys_str_mv | AT altuntulay dasosmanischereichinschulervorstellungenundimgeschichtsunterrichtdersekundarstufeiundiieinerekonstruktivhermeneutischeanalysevonpassungenunddivergenzenunterberucksichtigungderbedingungendermigrationsgesellschaft |