Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung: Orientierungsleistungen für die Praxis
Dieser Studientext bietet einen Überblick zur Didaktik beruflicher Bildung. Zentrales ziel ist es, Orientierungshilfen zur Gestaltung und Analyse von Lehr- Lernprozessen zu geben. Dazu werden im Anschluss an eine erste Orientierung im Gegenstandsfeld - Übersichten zu Theorien und Modellen allgemeine...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren
2019
|
Ausgabe: | 5. komplett überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FCO01 FWS01 FWS02 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188 |
Zusammenfassung: | Dieser Studientext bietet einen Überblick zur Didaktik beruflicher Bildung. Zentrales ziel ist es, Orientierungshilfen zur Gestaltung und Analyse von Lehr- Lernprozessen zu geben. Dazu werden im Anschluss an eine erste Orientierung im Gegenstandsfeld - Übersichten zu Theorien und Modellen allgemeiner und beruflicher Bildung bereit gestellt, - Zentrale Modelle allgemeiner Didaktik und berufsfeldübergreifende Konzepte beruflicher Bildung vorgestellt und im Hinblick auf ihre Orientierungsleistung für die Praxis erörtert, - Sowie ausgewählte empirische Befunde zur Kompetenz- und Motivationsentwicklung und den pädagogischen Interaktionen in Lehr-Lernarrangements präsentiert. Aufgaben und ergänzende Hinweise zu deren Bearbeitung erleichtern die Erschließung der Inhalte und regen an, Bezüge zwischen den einzelnen Theorien sowie den Theorien und der Praxis herzustellen. Vielfältige ergänzende Anregungen zu diesem Studientext bieten auch die anderen Bände dieser Schriftenreihe. |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 163 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783763963188 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048657797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230509 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230118s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783763963188 |9 978-3-7639-6318-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1369552901 | ||
035 | |a (DE-599)KEP06333707X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-858 |a DE-863 |a DE-863 | ||
084 | |a DL 7000 |0 (DE-625)19694:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nickolaus, Reinhold |d 1952-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)131543288 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung |b Orientierungsleistungen für die Praxis |c von Reinhold Nickolaus |
250 | |a 5. komplett überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 163 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 3 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021) | ||
520 | 3 | |a Dieser Studientext bietet einen Überblick zur Didaktik beruflicher Bildung. Zentrales ziel ist es, Orientierungshilfen zur Gestaltung und Analyse von Lehr- Lernprozessen zu geben. Dazu werden im Anschluss an eine erste Orientierung im Gegenstandsfeld - Übersichten zu Theorien und Modellen allgemeiner und beruflicher Bildung bereit gestellt, - Zentrale Modelle allgemeiner Didaktik und berufsfeldübergreifende Konzepte beruflicher Bildung vorgestellt und im Hinblick auf ihre Orientierungsleistung für die Praxis erörtert, - Sowie ausgewählte empirische Befunde zur Kompetenz- und Motivationsentwicklung und den pädagogischen Interaktionen in Lehr-Lernarrangements präsentiert. Aufgaben und ergänzende Hinweise zu deren Bearbeitung erleichtern die Erschließung der Inhalte und regen an, Bezüge zwischen den einzelnen Theorien sowie den Theorien und der Praxis herzustellen. Vielfältige ergänzende Anregungen zu diesem Studientext bieten auch die anderen Bände dieser Schriftenreihe. | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschulunterricht |0 (DE-588)4005937-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Didaktik | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufsschulunterricht |0 (DE-588)4005937-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-8340-1891-5 |
830 | 0 | |a Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 3 |w (DE-604)BV021765942 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |m X:UTB |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188 |x Verlag |
912 | |a ZDB-41-SBSH |a ZDB-41-SEL |a ZDB-41-UTB | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034032507 | ||
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188 |l BTU01 |p ZDB-41-UTB |q BTU_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188 |l FCO01 |p ZDB-41-UTB |q FCO_PDA_UTB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188 |l FWS01 |p ZDB-41-UTB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188 |l FWS02 |p ZDB-41-UTB |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 1027394 |
---|---|
_version_ | 1806174992971333632 |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Nickolaus, Reinhold 1952-2021 |
author_GND | (DE-588)131543288 |
author_facet | Nickolaus, Reinhold 1952-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Nickolaus, Reinhold 1952-2021 |
author_variant | r n rn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048657797 |
classification_rvk | DL 7000 QV 240 |
collection | ZDB-41-SBSH ZDB-41-SEL ZDB-41-UTB |
ctrlnum | (OCoLC)1369552901 (DE-599)KEP06333707X |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5. komplett überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03388nmm a22005171cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048657797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230509 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230118s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763963188</subfield><subfield code="9">978-3-7639-6318-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369552901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP06333707X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19694:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nickolaus, Reinhold</subfield><subfield code="d">1952-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131543288</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung</subfield><subfield code="b">Orientierungsleistungen für die Praxis</subfield><subfield code="c">von Reinhold Nickolaus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. komplett überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 163 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieser Studientext bietet einen Überblick zur Didaktik beruflicher Bildung. Zentrales ziel ist es, Orientierungshilfen zur Gestaltung und Analyse von Lehr- Lernprozessen zu geben. Dazu werden im Anschluss an eine erste Orientierung im Gegenstandsfeld - Übersichten zu Theorien und Modellen allgemeiner und beruflicher Bildung bereit gestellt, - Zentrale Modelle allgemeiner Didaktik und berufsfeldübergreifende Konzepte beruflicher Bildung vorgestellt und im Hinblick auf ihre Orientierungsleistung für die Praxis erörtert, - Sowie ausgewählte empirische Befunde zur Kompetenz- und Motivationsentwicklung und den pädagogischen Interaktionen in Lehr-Lernarrangements präsentiert. Aufgaben und ergänzende Hinweise zu deren Bearbeitung erleichtern die Erschließung der Inhalte und regen an, Bezüge zwischen den einzelnen Theorien sowie den Theorien und der Praxis herzustellen. Vielfältige ergänzende Anregungen zu diesem Studientext bieten auch die anderen Bände dieser Schriftenreihe.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005937-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufsschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005937-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-8340-1891-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021765942</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">X:UTB</subfield><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SBSH</subfield><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="a">ZDB-41-UTB</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034032507</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-UTB</subfield><subfield code="q">BTU_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-UTB</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_UTB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188</subfield><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-UTB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188</subfield><subfield code="l">FWS02</subfield><subfield code="p">ZDB-41-UTB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV048657797 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:20:56Z |
indexdate | 2024-08-01T10:58:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763963188 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034032507 |
oclc_num | 1369552901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-634 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 163 Seiten) Diagramme |
psigel | ZDB-41-SBSH ZDB-41-SEL ZDB-41-UTB ZDB-41-UTB BTU_Kauf ZDB-41-UTB FCO_PDA_UTB |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren |
record_format | marc |
series | Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
series2 | Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
spellingShingle | Nickolaus, Reinhold 1952-2021 Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik Berufsschulunterricht (DE-588)4005937-6 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005937-6 (DE-588)4070463-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis |
title_auth | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis |
title_exact_search | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis |
title_full | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis von Reinhold Nickolaus |
title_fullStr | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis von Reinhold Nickolaus |
title_full_unstemmed | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung Orientierungsleistungen für die Praxis von Reinhold Nickolaus |
title_short | Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung |
title_sort | didaktik modelle und konzepte beruflicher bildung orientierungsleistungen fur die praxis |
title_sub | Orientierungsleistungen für die Praxis |
topic | Berufsschulunterricht (DE-588)4005937-6 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
topic_facet | Berufsschulunterricht Didaktik Lehrbuch |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963188 |
volume_link | (DE-604)BV021765942 |
work_keys_str_mv | AT nickolausreinhold didaktikmodelleundkonzepteberuflicherbildungorientierungsleistungenfurdiepraxis |