Praefectus urbi (Stadtpraefekt von Rom, später auch von Konstantinopolis; griech. políarchos). Nach der römischen Tradition leitete bereits in der Frühzeit Roms ein vom König, dann vom Höchstmagistrat beauftragter praefectus urbi in dessen Abwesenheit die Staatsgeschäfte, v. a. die Rechtsprechung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gutsfeld, Andreas 1957- (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2001
Subjects:

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!