Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften. Recht
Band 895 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Buchrücken: "Schutzbereich der Meinungsfreiheit". - Titel der Dissertation: "Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA". |
Beschreibung: | 374 Seiten |
ISBN: | 9783848731565 3848731568 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043718902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170119 | ||
007 | t | ||
008 | 160816s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1109079087 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848731565 |c Print, Kt : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT) |9 978-3-8487-3156-5 | ||
020 | |a 3848731568 |9 3-8487-3156-8 | ||
024 | 3 | |a 9783848731565 | |
035 | |a (OCoLC)958471430 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1109079087 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
084 | |a PL 717 |0 (DE-625)137251: |2 rvk | ||
084 | |a PL 732 |0 (DE-625)137268: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Möller, Thomas |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1112961445 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA |
245 | 1 | 0 | |a Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA |c Thomas Möller |
246 | 1 | 3 | |a Schutzbereich der Meinungsfreiheit |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 374 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 895 | |
500 | |a Auf dem Buchrücken: "Schutzbereich der Meinungsfreiheit". - Titel der Dissertation: "Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA". | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Mannheim |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meinungsfreiheit |0 (DE-588)4038463-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Grundrechte | ||
653 | |a Grundrechtsdogmatik | ||
653 | |a Meinungsfreiheit | ||
653 | |a Rechtsvergleichung | ||
653 | |a Schutzbereich | ||
653 | |a comparative law | ||
653 | |a freedom of speech | ||
653 | |a Öffentliches Recht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Meinungsfreiheit |0 (DE-588)4038463-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 895 |w (DE-604)BV002469191 |9 895 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029130995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029130995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176509524508672 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 23
I. DIE ZIELSETZUNG DER ARBEIT 25
II. DER GANG DER UNTERSUCHUNG 29
ERSTES KAPITEL: GRUNDLAGEN 33
A. DIE SCHUTZBEREICHSDISKUSSION IN DEUTSCHLAND 33
I. GRUNDRECHTSINTERPRETATION UND GRUNDRECHTSDOGMATIK 33
1. SCHUTZBEREICHSAUSLEGUNG ALS FRAGE DER DOGMATIK 33
2. DIE BEDEUTUNG DER GRUNDRECHTSDOGMATIK 34
3. DER BEGRIFF DES SCHUTZBEREICHS 36
A) DIE BEDEUTUNG DER STRUKTURIERUNG DER GRUNDRECHTS-
PRUEFUNG 36
B) DAS GRUNDRECHTSDOGMATISCHE KONZEPT DES SCHUTZ-
BEREICHS 38
C) BABYLONISCHE BEGRIFFSVERWIRRUNG 40
II. KRITIK UND REFORMVORSCHLAEGE 41
1. ENGE SCHUTZBEREICHSTHEORIEN 41
2. KRITIK AN DER RAUMMETAPHORIK 44
3. RESTRIKTIVE TENDENZEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 44
4. RESTRIKTIVE INTERPRETATION UNTER BEIBEHALTUNG DER
GEGENWAERTIGEN TERMINOLOGIE 50
III. SCHUTZBEREICHSTHEORIEN - MOTIVE UND ERWARTUNGEN 51
1. ENGE SCHUTZBEREICHSINTERPRETATION 51
A) ENGE INTERPRETATION AUF WORTLAUTBASIS (OHNE
TATBESTANDSIMMANENTE BEGRENZUNGEN) 51
B) TATBESTANDSIMMANENTE BEGRENZUNGEN DER
GRUNDRECHTE 51
AA) VERFASSUNGSKONFORMITAET BZW. STREITBARE
DEMOKRATIE 53
BB) GRUNDRECHTSMISSBRAUCH 53
CC) SCHIKANEVORBEHALT 54
INHALTS VERZEICHNIS
DD) GEWALTVERBOT UND FRIEDLICHKEITSVORBEHALT 54
EE) RECHTE DRITTER 56
FF) AUSSCHLUSS GEMEINSCHAEDLICHER VERHALTENSWEISEN 57
2. WEITE SCHUTZBEREICHSTHEORIEN 58
A) IN DUBIO PRO LIBERTATE 58
B) WEITE AUSLEGUNG ALS FOLGE DER KRITIK AN TATBESTANDS-
IMMANENTEN BEGRENZUNGEN 60
3. MOTIVSAMMLUNG 62
A) ABWAEGUNGSKRITIK 62
AA) GEFAHR DER BELIEBIGKEIT - VERLUST AN RATIONALITAET 62
BB) VERLUST AN RECHTSSICHERHEIT UND EINZELFALL-
GERECHTIGKEIT 64
CC) VERSCHIEBUNG DES STAATLICHEN GEWALTENGEFUGES 65
B) NIVELLIERUNG DER GRUNDRECHTLICHEN SCHRANKEN-
SYSTEMATIK 65
C) DROHENDE LAEHMUNG DES STAATS 66
D) RATIONALERE GRUNDRECHTSANWENDUNG 66
AA) KONTURENLOSIGKEIT DER GRUNDRECHTE 66
BB) SCHEINBARER GRUNDRECHTSSCHUTZ 67
CC) TRIVIALISIERUNG DER GRUNDRECHTE 67
E) ARTIKEL 2 ABS. 1 GG - AUSSCHLUSS DES BANALEN 68
B. RECHTSVERGLEICHUNG 72
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 72
II. ZIELE UND FUNKTIONEN DER RECHTSVERGLEICHUNG 75
III. FUNKTIONSWEISE DER RECHTSVERGLEICHUNG 77
IV. GRUNDRECHTE ALS TAUGLICHES OBJEKT DER RECHTSVERGLEICHUNG 80
C. VERFASSUNGSRECHTLICHE GARANTIEN DER MEINUNGSFREIHEIT 83
I. DIE NORMEN 84
1. DEUTSCHLAND 84
2. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 86
3. ENGLAND 90
A) VOR DEM HUMAN RIGHTS ACT 1998 90
B) RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES HUMAN RIGHTS
ACT 1998 92
C) UNGEWISSE ZUKUNFT DES HUMAN RIGHTS ACT 1998 98
II. DIE STELLUNG DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 99
1. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 102
2. UK-SUPREME COURT 103
3. US-SUPREME COURT 107
4. FUNKTIONELLE VERGLEICHBARKEIT DER GERICHTE 109
10
INHALTSVERZEICHNIS
III. RECHTSPRECHUNG UND RECHTSVERGLEICHUNG IN DER PRAXIS 111
1. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 112
2. UK-SUPREME COURT 114
3. US-SUPREME COURT 115
IV. FAZIT 119
ZWEITES KAPITEL: RAHMEN DER MEINUNGSAEUSSERUNGSFREIHEIT 121
A. GESCHICHTLICHER RAHMEN 121
I. MEINUNGSFREIHEIT IN DER GRIECHISCHEN UND ROEMISCHEN ANTIKE 122
II. VON DER REDEFREIHEIT IM PARLAMENT ZUR MEINUNGSFREIHEIT:
DIE ENTWICKLUNG DER MEINUNGSFREIHEIT IN ENGLAND 123
1. ENTWICKLUNG SEIT DER MAGNA CHARTA 1215 124
2. MEINUNGSFREIHEIT IM PARLAMENT 126
3. PETITION OF RIGHTS UND HABEAS-CORPUS-AKTE 127
4. BILL OF RIGHTS 1689 128
5. DIE MEINUNGSFREIHEIT AUSSERHALB DES PARLAMENTS SEIT 1689 129
III. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 131
1. MEINUNGSFREIHEIT IN AMERIKA VOR VERABSCHIEDUNG DER
US-VERFASSUNG 132
A) BILL OF RIGHTS VON VIRGINIA 1776 132
B) KONFOEDERATIONSARTIKEL 1777 132
2. US-VERFASSUNG 1787 133
3. BILL OF RIGHTS VON 1791 134
4. DIE MEINUNGSFREIHEIT IN IHREN *VERGESSENEN JAHREN 135
A) SEDITION ACT 1798 135
B) DIE ZEIT VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG 137
C) SEDITION ACT 1918 139
5. SCHENCK UND DEBS - DER BEGINN DES BEDEUTUNGSAUFSTIEGS
DER MEINUNGSFREIHEIT 140
IV. DEUTSCHLAND 141
1. VERFASSUNGEN IN DEN EINZELSTAATEN VOR 1848 143
2. PAULSKIRCHENVERFASSUNG 144
3. PREUSSISCHE VERFASSUNG VON 1850 146
4. VERFASSUNG DES NORDDEUTSCHEN BUNDS 1867 UND
REICHSVERFASSUNG 1871 147
5. WEIMARER REICHSVERFASSUNG 1919 148
6. GRUNDRECHTSVERNICHTUNG IN DER ZEIT DES
NATIONALSOZIALISMUS 150
7. GRUNDGESETZ 151
11
INHALTSVERZEICHNIS
V. FAZIT 153
B. VOELKER- UND UNIONSRECHTLICHER RAHMEN 156
I. VOELKERRECHT 157
1. VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE - INTERNATIONAL BILL OF RIGHTS 157
A) ALLGEMEINE ERKLAERUNG DER MENSCHENRECHTE 157
B) INTERNATIONALER PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE
RECHTE 158
2. EINFLUSS DES VOELKERRECHTS AUF DIE NATIONALEN
RECHTSORDNUNGEN 159
A) DEUTSCHLAND 159
B) ENGLAND 161
C) VEREINIGTE STAATEN 163
3. VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 165
II. EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 167
1. GELTUNG IN DEUTSCHLAND 168
2. GELTUNG IN ENGLAND 171
3. KONVENTIONSRECHTLICHE GARANTIE DER MEINUNGSFREIHEIT
IN ART. 10EMRK 172
A) DIE BEDEUTUNG DES SCHUTZBEREICHS AUF
KONVENTIONSEBENE 173
B) DER SCHUTZBEREICH DER MEINUNGSFREIHEIT GEM.
ART. 10EMRK 174
AA) MEINUNGSFREIHEIT UND TATSACHENBEHAUPTUNGEN 175
BB) SCHUTZBEREICHSAUSSCHLUSS FUER BESTIMMTE
MEINUNGSAEUSSERUNGEN 176
CC) DIMENSIONEN DER MEINUNGSFREIHEIT 177
DD) VERHAELTNIS ZWISCHEN KONVENTIONSRECHTLICHEM UND
GRUNDRECHTLICHEM SCHUTZBEREICH 178
4. VERHAELTNIS ZWISCHEN KONVENTIONSRECHTLICHEM UND UNIONS-
RECHTLICHEM GRUNDRECHTSSCHUTZ 180
5. VERHAELTNIS ZU DEN NATIONALEN GRUNDRECHTEN 181
III. RECHT DER EUROPAEISCHEN UNION 182
1. WACHSENDE BEDEUTUNG DER UNIONSGRUNDRECHTE 183
2. DIE BEDEUTUNG DES SCHUTZBEREICHS AUF UNIONSEBENE 185
3. UNIONSRECHTLICHE GARANTIE DER MEINUNGSFREIHEIT 187
4. VERHAELTNIS DES UNIONSRECHTS ZU DEN NATIONALEN
RECHTSORDNUNGEN 189
IV. INTERAMERIKANISCHES SYSTEM 191
V. ZUSAMMENFASSUNG 192
12
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTES KAPITEL: DER SCHUTZBEREICH DER MEINUNGSAEUSSERUNGSFREIHEIT 195
A. GRUNDRECHTLICHER SCHUTZBEREICH IN ENGLAND UND DEN
VEREINIGTEN STAATEN 195
I. SCHUTZBEREICH IN ENGLAND 195
II. SCHUTZBEREICH IN VEREINIGTEN STAATEN 196
B. DER PERSOENLICHE SCHUTZBEREICH 199
I. NATUERLICHE PERSONEN 199
1. DEUTSCHLAND 199
2. ENGLAND 200
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 200
II. MEINUNGSFREIHEIT IM SONDERSTATUS 201
1. DEUTSCHLAND 202
2. ENGLAND 205
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 206
III. JURISTISCHE PERSONEN 209
1. DEUTSCHLAND 209
2. ENGLAND 212
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 213
C. SACHLICHER SCHUTZBEREICH 215
I. BEDEUTUNG UND SCHUTZZWECK DER MEINUNGSFREIHEIT 216
1. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER MEINUNGSFREIHEIT 216
A) DEUTSCHLAND 216
B) ENGLAND 217
C) VEREINIGTE STAATEN 218
AA) BEDEUTUNG DER MEINUNGSFREIHEIT 218
BB) BEDEUTUNG UND KRITIK DER RECHTSPRECHUNG
DES US-SUPREME COURT 219
2. SCHUTZZWECK 222
A) DEUTSCHLAND 222
B) ENGLAND 225
C) VEREINIGTE STAATEN 226
II. DER BEGRIFF DER MEINUNG 230
1. DEUTSCHLAND 230
A) ALLGEMEINES 230
B) SCHUTZBEREICHSBESCHRAENKUNGEN JENSEITS DER
DEFINITION DES MEINUNGSBEGRIFFS 232
2. ENGLAND 234
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 235
A) ALLGEMEINES 235
13
INHALTSVERZEICHNIS
B) SCHUTZBEREICHSBESCHRAENKUNGEN 237
III. FORMEN DER MEINUNGSAEUSSERUNG 241
1. DEUTSCHLAND 241
2. ENGLAND 244
3. VEREINIGTE STAATEN 244
IV. TATSACHEN(-BEHAUPTUNGEN) UND MEINUNGSFREIHEIT 248
1. DEUTSCHLAND 248
A) AUSSCHLUSS VON TATSACHEN AUS DEM SCHUTZBEREICH 248
B) KRITIK AM SCHUTZBEREICHSAUSSCHLUSS FUER TATSACHEN-
BEHAUPTUNG 252
C) LEUGNUNG DES HOLOCAUST 254
2. ENGLAND 256
3. VEREINIGTE STAATEN 257
V. BELEIDIGUNG UND KRITIK UND MEINUNGSFREIHEIT 259
1. FORMALBELEIDIGUNG UND SCHMAEHKRITIK IN DEUTSCHLAND 260
2. HATE SPEECH IN ENGLAND 263
3. HATE SPEECH IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA 263
VI. MEINUNGSFREIHEIT UND DIE AUSUEBUNG VON DRUCK UND GEWALT 266
1. DEUTSCHLAND 266
2. ENGLAND 269
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 270
VII. WERBUNG UND MEINUNGSFREIHEIT 274
1. DEUTSCHLAND 274
2. ENGLAND 278
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 279
VIII. MEINUNGSFREIHEIT UND OBSZOENE AEUSSERUNGEN 283
1. DEUTSCHLAND 283
2. ENGLAND 284
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 285
IX. NEGATIVE MEINUNGSFREIHEIT 286
1. DEUTSCHLAND 286
2. ENGLAND 290
3. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 290
X. ZENSURVERBOT 292
1. VERBOT DER PRAEVENTIVZENSUR, ART. 5 ABS. 1 S. 3 GG 292
2. ZENSURVERBOT IN ENGLAND 293
3. VERBOT DER PRAEVENTIVZENSUR IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 293
XI. DIMENSIONEN DER MEINUNGSFREIHEIT 294
1. ALLGEMEINES 294
2. DEUTSCHLAND 296
14
INHALTSVERZEICHNIS
3. ENGLAND 303
4. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 304
5. FAZIT 310
D. EIN KURZER BLICK UEBER DEN SCHUTZBEREICH HINAUS: BESCHRAENKUNGEN
DER MEINUNGSFREIHEIT 312
I. DEUTSCHLAND 312
II. ENGLAND 314
III. VEREINIGTE STAATEN 315
VIERTES KAPITEL: FAZIT 320
1. DER SCHUTZBEREICH DER MEINUNGSFREIHEIT IM
RECHTSVERGLEICH 320
2. DIE SCHUTZBEREICHSDISKUSSION IN DEUTSCHLAND UND DER
SCHUTZBEREICH MEINUNGSFREIHEIT 325
3. DIE GRUNDRECHTSDOGMATISCHEN REFORMVORSCHLAEGE VOR DEM
HINTERGRUND DES RECHTSVERGLEICHS 328
LITERATURVERZEICHNIS 331
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Möller, Thomas 1985- |
author_GND | (DE-588)1112961445 |
author_facet | Möller, Thomas 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Möller, Thomas 1985- |
author_variant | t m tm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043718902 |
classification_rvk | PL 625 PL 717 PL 732 |
ctrlnum | (OCoLC)958471430 (DE-599)DNB1109079087 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03227nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043718902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160816s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1109079087</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848731565</subfield><subfield code="c">Print, Kt : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3156-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848731568</subfield><subfield code="9">3-8487-3156-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848731565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958471430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1109079087</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 717</subfield><subfield code="0">(DE-625)137251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 732</subfield><subfield code="0">(DE-625)137268:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Thomas</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1112961445</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA</subfield><subfield code="c">Thomas Möller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schutzbereich der Meinungsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">374 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 895</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchrücken: "Schutzbereich der Meinungsfreiheit". - Titel der Dissertation: "Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA".</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Mannheim</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038463-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechtsdogmatik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsvergleichung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutzbereich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">comparative law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">freedom of speech</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038463-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 895</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">895</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029130995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029130995</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | England (DE-588)4014770-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | England Deutschland USA |
id | DE-604.BV043718902 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:33:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848731565 3848731568 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029130995 |
oclc_num | 958471430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-29 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-29 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 374 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften. Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften. Recht |
spelling | Möller, Thomas 1985- Verfasser (DE-588)1112961445 aut Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA Thomas Möller Schutzbereich der Meinungsfreiheit 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 374 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften. Recht Band 895 Auf dem Buchrücken: "Schutzbereich der Meinungsfreiheit". - Titel der Dissertation: "Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA". Dissertation Universität Mannheim 2015 Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Grundrechte Grundrechtsdogmatik Meinungsfreiheit Rechtsvergleichung Schutzbereich comparative law freedom of speech Öffentliches Recht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g England (DE-588)4014770-8 g USA (DE-588)4078704-7 g Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Nomos Universitätsschriften. Recht Band 895 (DE-604)BV002469191 895 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029130995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möller, Thomas 1985- Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA Nomos Universitätsschriften. Recht Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022344-9 (DE-588)4038463-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA |
title_alt | Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Europa und den USA - Die Freiheit der Meinungsäußerung in Deutschland, England und den USA Schutzbereich der Meinungsfreiheit |
title_auth | Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA |
title_exact_search | Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA |
title_full | Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA Thomas Möller |
title_fullStr | Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA Thomas Möller |
title_full_unstemmed | Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA Thomas Möller |
title_short | Der grundrechtliche Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Deutschland, England und den USA |
title_sort | der grundrechtliche schutzbereich der meinungsfreiheit in deutschland england und den usa |
topic | Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Grundrecht Meinungsfreiheit Rechtsvergleich England Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029130995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT mollerthomas derschutzbereichdermeinungsfreiheitineuropaunddenusadiefreiheitdermeinungsaußerungindeutschlandenglandunddenusa AT nomosverlagsgesellschaft derschutzbereichdermeinungsfreiheitineuropaunddenusadiefreiheitdermeinungsaußerungindeutschlandenglandunddenusa AT mollerthomas dergrundrechtlicheschutzbereichdermeinungsfreiheitindeutschlandenglandunddenusa AT nomosverlagsgesellschaft dergrundrechtlicheschutzbereichdermeinungsfreiheitindeutschlandenglandunddenusa AT mollerthomas schutzbereichdermeinungsfreiheit AT nomosverlagsgesellschaft schutzbereichdermeinungsfreiheit |