Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kempten
Volkswirtschaftl. Verl.
1972
|
Ausgabe: | 5., erneut erw. u. verb. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176, X S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042777351 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 150825s1972 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 74A411231 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 740463292 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)74154448 | ||
035 | |a (DE-599)GBV053517237 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Kotterer, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium |c von Rudolf Kotterer und Siegwart Münch. [Hrsg.:] Arbeitsgemeinschaft für das Milchwirtschaftliche Fachbuch |
250 | |a 5., erneut erw. u. verb. Aufl | ||
264 | 1 | |a Kempten |b Volkswirtschaftl. Verl. |c 1972 | |
300 | |a 176, X S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Milchprodukt |0 (DE-588)4235506-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Milch |0 (DE-588)4039264-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungsmethode |0 (DE-588)4324907-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Milch |0 (DE-588)4039264-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Untersuchungsmethode |0 (DE-588)4324907-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Milchprodukt |0 (DE-588)4235506-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Untersuchungsmethode |0 (DE-588)4324907-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Münch, Siegwart |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028207477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028207477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808047026868322304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
A.
CHEMISCHER
TEIL
I.
METHODEN
DER
FETTBESTIMMUNG
IN
MILCH
SEI,E
1.
MILCHFETTBESTIMMUNG
NACH
GERBER
.
12
2.
PHOTOMETRISCHE
(NEPHELOMETRISCHE)
FETTBESTIMMUNGEN,
Z.
B.
MIT
DEM
YYMILKO-TESTER"
ODER
YYIRMA"
.
13
3.
GEWICHTSANALYTISCHE
FETTBESTIMMUNG
NACH
ROESE-GOTTLIEB
14
4.
FETTBESTIMMUNG
IN
MAGERMILCH
.
16
5.
FETTBESTIMMUNG
IN
HOMOGENISIERTER
UND
IN
STERIL-MILCH
17
6.
FETTBESTIMMUNG
IN
BUTTERMILCH
.
17
7.
BESTIMMUNG
DES
FETTGEHALTES
IN
GERONNENER
MILCH
_
17
II.
PHYSIKALISCHE
UNTERSUCHUNGEN
DER
MILCH
8.
HOMOGENISIERUNGSNACHWEIS
DER
MILCH
.
18
9.
BESTIMMUNG
DER
DICHTE
BZW.
DES
SPEZIFISCHEN
GEWICHTES
19
10.
BERECHNUNG
DER
FETTFREIEN
TROCKENMASSE
DER
MILCH
.
20
11.
BESTIMMUNG
DER
DICHTE
VON
GERONNENER
MILCH
.
21
12.
NACHWEIS
EINES
WASSERZUSATZES
IN
BUTTERMILCH
.
22
13.
BESTIMMUNG
DES
TROCKENMASSEGEHALTES
VON
MILCH
.
23
14.
BESTIMMUNG
DER
REFRAKTION
.
24
15.
DIE
DICHTE
DES
CHLORKALZIUMSERUMS
DER
MILCH
.
25
16.
BESTIMMUNG
DER
GEFRIERPUNKTSERNIEDRIGUNG
.
25
M.
NACHWEIS
DES
FRISCHEZUSTANDES
UND
DER
REINHEIT
DER
MILCH
17.
BESTIMMUNG
DES
PH-WERTES
.
27
18.
DIE
ALKOHOLPROBE
.
28
19.
DOPPELTE
ALKOHOLPROBE
.
28
20.
DIE
ALIZAROLPROBE
.
29
21.
DIE
BESTIMMUNG
DER
SOXHLET-HENKEL-ZAHL
(SH),
SAEURE
GRAD
.
30
22.
SAEUREZAHL
NACH
PETER
.
31
23.
SAEUREGRADBESTIMMUNG
DURCH
POTENTIOMETRISCHE
TITRATION
31
24.
DIE
BESTIMMUNG
DES
REINHEITSGRADES
.
32
25.
NITRATNACHWEIS
IN
MILCH
.
32
26.
CHLORIDBESTIMMUNG
NACH
DROST
.
33
SEITE
27.
HERSTELLUNG
EINER
0,1
N
SILBERNITRATLOESUNG
NACH
MARTIUS
LUETTKE
.
YY
34
28.
NACHWEIS
VON
ZIEGENMILCH
IN
KUHMILCH
.
35
IV.
BESTIMMUNG
DES
GESAMTEIWEISSGEHALTES
DER
MILCH
29.
GESAMTEIWEISSGEHALT
MIT
DEM
EIWEISSTITER
.
35
30.
EIWEISSGEHALT
DER
MILCH
NACH
DER
FARBBINDUNGSMETHODE
(AMIDOSCHWARZ-VERFAHREN)
.
37
V.
ERHITZUNGSNACHWEIS
31.
HOCHERHITZUNG
.
38
32.
KURZZEITERHITZUNG
(PHOSPHATASEPROBE)
.
38
VI.
RAHMUNTERSUCHUNG
33.
DIE
GEWICHTSANALYTISCHE
FETTBESTIMMUNG
NACH
ROESE
GOTTLIEB
.
40
34.
FETTBESTIMMUNG
NACH
G.
ROEDER
.
41
35.
FETTBESTIMMUNG
NACH
GERBER-KOEHLER
.
42
36.
RAHMFETTBESTIMMUNG
NACH
SCHULZ
UND
KLEY
.
43
37.
FETTBESTIMMUNG
IN
HOCHPROZENTIGEM
RAHM
NACH
KIEFERLE
UND
CHARLOTTE
FEICHTNER
.
43
38.
BESTIMMUNG
DER
SOXHLET-HENKEL-ZAHL
(SAEUREGRAD)
.
44
39.
NACHWEIS
EINES
FREMDWASSERZUSATZES
.
44
40.
ROTE-LAUGE-PROBE
.
45
VH.
EVAPORIERTE
MILCH
41.
FETTBESTIMMUNG
IN
UNGEZUCKERTER
KONDENSMILCH
(SCHNELLMETHODE)
.
46
42.
FETTBESTIMMUNG
IN
GEZUCKERTER
KONDENSMILCH
(SCHNELLMETHODE)
.
47
43.
GEWICHTSANALYTISCHE
FETTBESTIMMUNG
IN
KONDENSMILCH
.
47
44.
WASSERBESTIMMUNG
IN
KONDENSMILCH
.
47
45.
TROCKENMASSEBESTIMMUNG
(FILTER-FOLIEN-METHODE)
.
48
46.
FESTSTELLUNG
DES
EINDAMPFUNGSGRADES
.
48
47.
BEWERTUNG
DES
AUSSEHENS
.
48
VIII.
MILCHPULVER
48.
FETTBESTIMMUNG
(SCHNELLMETHODE)
.
48
49.
FETTBESTIMMUNG
GEWICHTSANALYTISCH
(IMV-STANDARD
9).
49
50.
BESTIMMUNG
DES
WASSERGEHALTES
(IMV-STANDARD
26)
.
49
5
SEITE
51.
SCHNELLWASSERBESTIMMUNG
.
50
52.
BESTIMMUNG
DER
LOESLICHKEIT
(NACH
METHODENBUCH
3.
AUFL.)
.
51
53.
SEDIMENT-BESTIMMUNG
(LOESLICHKEITSINDEX)
NACH
METHO
DENBUCH
3.
AUFLAGE
.
52
54.
SCHNELLMETHODE
ZUR
BEURTEILUNG
DER
LOESLICHKEIT
.
53
55.
BESTIMMUNG
DER
SH-ZAHL
DER
AUFLOESUNG
.
53
56.
BESTIMMUNG
DER
PH-ZAHL
DER
AUFLOESUNG
.
53
57.
REINHEITSGRAD
(SCHMUTZPROBE)
.
54
58.
BESTIMMUNG
DES
YYFREIEN
FETTES"
.
54
IX.
BUTTER
59.
WASSERBESTIMMUNG
.
54
60.
WASSERGEHALT
(IMV-STANDARD
10)
.
55
61.
DER
PH-WERT
IN
BUTTER
.
56
62.
BESTIMMUNG
DES
KOCHSALZGEHALTES
.
56
63.
BESTIMMUNG
DER
FETTFREIEN
MILCHTROCKENMASSE
VON
BUTTER
57
64.
FETTFREIE
MILCHTROCKENMASSE
(IMV-STANDARD
11)
.
58
65.
AUFKLAERUNG
VON
HALTBARKEITSFEHLERN
.
59
66.
RAHMPHASENFETTBESTIMMUNG
IN
BUTTER
UND
RAHM
.
59
67.
NACHWEIS
VON
MARGARINE
.
60
X.
KAESE
68.
PROBENAHME
BEI
KAESEN
.
60
69.
VORBEREITUNG
DER
PROBEN
FUER
DIE
ANALYTISCHEN
UNTER
SUCHUNGEN
.
62
70.
GEWICHTSANALYTISCHE
FETTBESTIMMUNG
NACH
SCHMID-BON-
DZYNZKI
.
62
71.
FETTBESTIMMUNG
(IMV-STANDARD
5)
.
63
72.
DIE
GRAVIMETRISCHE
FETTBESTIMMUNG
NACH
WEIBULL-STOLDT
63
73.
WEIBULL-STOLDT-METHODE
NACH
METHODENBUCH
2.
AUFL.
.
65
74.
FETTBESTIMMUNG
NACH
VAN
GULIK
.
65
75.
FETTBESTIMMUNG
NACH
GERBER-SIEGFELD
.
66
76.
SCHNELLMETHODE
DER
KAESEFETTBESTIMMUNG
NACH
HEISS
.
68
77.
BESTIMMUNG
DER
TROCKENMASSE
IN
KAESE
UND
SCHMELZKAESE
68
78.
BERECHNUNG
DES
WASSERGEHALTES
IN
DER
FETTFREIEN
KAESE
MASSE
(WFF)
.
69
79.
WASSERBESTIMMUNG
IM
KAESE
(SCHNELLMETHODE)
.
69
80.
BESTIMMUNG
DER
TROCKENMASSE
DURCH
TROCKNUNG
AUF
FOLIEN
.
69
81.
KOCHSALZBESTIMMUNG
NACH
VAN
DER
BURG
.
70
82.
BESTIMMUNG
DER
VERUNREINIGUNGEN
.
71
6
SEITE
XI.
QUARK
83.
FETTBESTIMMUNG
.
71
84.
BESTIMMUNG
DER
TROCKENMASSE
.
72
85.
BESTIMMUNG
DER
PH-ZAHL
.
72
86.
BESTIMMUNG
DER
SH-ZAHL
(SAEUREGRAD)
.
72
87.
NACHWEIS
VON
METALLSPUREN
.
A)
EISENNACHWEIS
NACH
BUTENSCHOEN
.
72
B)
BESTIMMUNG
DES
KUPFERGEHALTES
NACH
SCHWARZ-FISCHER
72
88.
MILCHZUCKERBESTIMMUNG
.
73
XII.
KASEIN
89.
FETTBESTIMMUNG
.
74
90.
BESTIMMUNG
DER
TROCKENMASSE
.
75
91.
WASSERBESTIMMUNG
(SCHNELLMETHODE)
.
75
92.
A)
ASCHEBESTIMMUNG
.
75
B)
ASCHEBESTIMMUNG
NACH
US-VORSCHRIFT
(DLG-BESTIM
MUNG
FUER
KASEINE)
.
75
93.
BESTIMMUNG
DER
SAEUREZAHL
.
76
94.
BESTIMMUNG
DER
SAEUREZAHL
(METHODENBUCH
3.
AUFL.)
.
76
95.
BESTIMMUNG
DER
LOESLICHKEIT
(AMMONIAK-LOESLICHKEIT)
.
77
96.
BESTIMMUNG
DER
BORAXLOESLICHKEIT
.
77
XIII.
LABPRAEPARATE
97.
BESTIMMUNG
DES
WIRKUNGSWERTES
.
78
XIV.
KESSELSPEISEWASSER
98.
BESTIMMUNG
DER
GESAMTHAERTE
.
79
99.
BESTIMMUNG
DER
KARBONATHAERTE
.
80
100.
STUFENTITRATION
.
80
101.
BESTIMMUNG
DER
NATRONZAHL
.
81
102.
BESTIMMUNG
DER
ALKALITAETSZAHL
.
82
103.
NACHWEIS
VON
FREIEM
CHLOR
IN
LEITUNGSWASSER
.
82
XV.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MILCHWIRTSCHAFTLICHEN
EINHEITSMETHODEN
DER
METHODEN-KOMMISSION
UND
UEBER
DIE
STANDARDS
DES
INTERNATIO
NALEN
MILCHWIRTSCHAFTSVERBANDES
(IMV)
.
83
7
B.
BAKTERIOLOGISCHER
TEIL
I.
LABORTECHNIK
SEITE
1.
DAS
MIKROBIOLOGISCHE
ARBEITEN
.
88
2.
DIE
HANDHABUNG
DES
MIKROSKOPS
.
90
3.
DIE
PROBEENTNAHME
.
91
II.
UNTERSUCHUNGSTECHNIKEN
1.
DECKGLASPRAEPARAT
.
93
2.
FEDERSTRICHKULTUR
.
94
3.
AUSSTRICHVERFAHREN
.
95
4.
FAERBUNGEN
.
96
A)
METHYLENBLAU
UND
TOLUIDINFAERBUNG
.
96
B)
GRAMFAERBUNG
.
97
C)
ZIEHL-NEELSEN-FAERBUNG
.
98
D)
SPORENFAERBUNG
.
99
E)
KAPSELFAERBUNG
.
100
III.
KEIMZAHLBESTIMMUNGEN
1.
DIREKTE
KEIMZAHLBESTIMMUNG
.
100
2.
INDIREKTE
KEIMZAHLBESTIMMUNG
(KOCH'SCHES
PLATTENVERFAH
REN)
.
102
3.
MIKROKOLONIENZAEHLUNG
MIT
ELEKTRONISCHEM
ZAEHLGERAET
.
107
IV.
UNTERSUCHUNG
ANOMALER
ROHMILCH
1.
DIREKTE
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
ZUR
BESTIMMUNG
DES
ZELL
GEHALTES
.
108
A)
ZELLGEHALTSSCHAETZUNG
.
109
B)
ZELLZAHLBESTIMMUNG
DURCH
ZAEHLUNG
.
109
C)
ZELLZAEHLUNG
MIT
ELEKTRONISCHEM
ZAEHLGERAET
.
110
2.
INDIREKTE
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
ZUR
BESTIMMUNG
DES
ZELLGEHALTES
.
110
A)
KATALASE-PROBE
.
110
B)
WHITESIDE-TEST
(LAUGENTEST)
.
111
C)
SCHALM-TEST
.
111
V.
REDUKTIONSPROBEN
1.
METHYLENBLAU-REDUKTIONSPROBE
.
113
2.
RESAZURIN-REDUKTIONSPROBE
.
114
3.
NITRAT-REDUKTIONSPROBE
.
115
4.
TRIPHENYLTETRAZOLIUMCHLORID-(TTC)-REDUKTIONSPROBE
.
117
VI.
KAESEREITAUGLICHKEITSPROBEN
1.
GAERPROBE
.
117
2.
LABGAERPROBE
.
118
8
SEITE
3.
LABFAEHIGKEITSPRUEFUNG
.
119
4.
RESAZURIN-LABPROBE
.
119
5.
MILCHAGARSCHUETTELKULTUR
.
120
VH.
HEMMSTOFFTESTE
1.
AGAR-LOCHTEST
.
120
2.
SAEUERUNGSTEST
.
121
3.
LACKMUSSAEUERUNGSTEST
.
121
4.
BACTIA-STRIP-ANTIBIOTIKATEST
.
121
5.
YYENTEROTOX"-HEMMSTOFFTEST
.
121
6.
JOGHURT-MISCHINDIKATOR-TEST
.
122
7.
PENICILLIN-NACHWEIS
.
123
8.
ABKLATSCHPRAEPARAT
VON
KAESE
.
123
VM.
UNTERSUCHUNGEN
AUF
BESTIMMTE
KEIMARTEN
1.
SAEUREBILDNER
-
NICHTSAEUREBILDNER
.
124
2.
STREPTOKOKKEN-ARTEN
(GESAMTGRUPPE)
.
124
A)
LACTIS-GRUPPE
.
124
B)
ENTEROKOKKEN
(FAEKALSTREPTOKOKKEN)
.
125
C)
GALTSTREPTOKOKKEN
.
125
3.
MIKROKOKKEN
.
126
4.
LACTOBAZILLEN
(MILCHSAEURELANGSTAEBCHEN)
.
127
5.
GRUPPE
DER
GRAM-NEGATIVEN
STAEBCHEN
.
127
A)
COLI-AEROGENES-GRUPPE
.
129
B)
KAELTELIEBENDE
KEIME
(PSYCHROPHILE)
.
133
C)
EIWEISSSPALTER
.
135
D)
FETTSPALTER
.
135
6.
AEROBE
SPORENBILDNER
.
136
7.
ANAEROBE
SPORENBILDNER
.
136
8.
HEFEN
UND
SCHIMMEL
.
137
A)
MALZ
ODER
BIOMALZAGAR
.
137
B)
WUERZEAGAR
.
138
C)
DIFFERENZIERUNG
VON
HEFEN
.
138
DC
UNTERSUCHUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
BEARBEITETE
MILCH
1.
PASTEURISIERTE
MILCH
.
139
2.
SAEUREWECKER
(SW)
.
139
A)
SINNENPRUEFUNG
.
139
B)
SAEUREGRADBESTIMMUNG
.
140
C)
BUTTERAROMASTOFFNACHWEIS
.
140
D)
AKTIVITAETSNACHWEIS
.
141
9
SEITE
E)
REDUKTIONSVERMOEGEN
.
141
F)
FREMDINFEKTIONEN
.
141
G)
BAKTERIOLOGISCHES
BILD
.
141
A)
AUSSTRICH
.
142
SS)
GRAMFAERBUNG
.
142
Y)
KULTURENVERFAHREN
.
142
3.
JOGHURT
.
142
4.
MILCHPULVER
UND
ANDERE
PULVERISIERTE
MILCHERZEUGNISSE
.
143
X.
BUTTERUNTERSUCHUNG
.
144
XI.
KAESEUNTERSUCHUNG
.
145
XII.
UNTERSUCHUNG
VON
SPEISEEIS
.
148
XIII.
UNTERSUCHUNG
VON
KULTUREN
1.
SAEUERUNGSKULTUREN
.
149
2.
SCHIMMELKULTUREN
.
149
XIV.
LABUNTERSUCHUNG
1.
PULVERLAB
.
149
2.
LABEXTRAKT
.
149
3.
NATURLAB
.
149
XV.
WASSERUNTERSUCHUNG
.
150
XVI.
HILFSSTOFFE,
GERAETE,
LUFT
1.
SALZ
.
152
2.
BUTTER
UND
KAESEFARBE
.
152
3.
EINWICKLER
.
152
4.
MELKMASCHINEN,
EIMER,
KANNEN
.
152
5.
MILCHFLASCHEN
.
153
6.
LUFT
.
153
XVII.
BESTIMMUNG
DER
ARTEN
(MIT
4
TAFELN)
.
153
XVIII.
TABELLARISCHE
UEBERSICHT
DER
MOLKEREIWIRTSCHAFTLICH
WICHTIGSTEN
MIKROORGANISMEN
(TAFEL
I
-
VII)
.
159
SACHREGISTER
.
171
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Kotterer, Rudolf Münch, Siegwart |
author_facet | Kotterer, Rudolf Münch, Siegwart |
author_role | aut aut |
author_sort | Kotterer, Rudolf |
author_variant | r k rk s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042777351 |
ctrlnum | (OCoLC)74154448 (DE-599)GBV053517237 |
edition | 5., erneut erw. u. verb. Aufl |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042777351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150825s1972 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74A411231</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">740463292</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74154448</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV053517237</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kotterer, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium</subfield><subfield code="c">von Rudolf Kotterer und Siegwart Münch. [Hrsg.:] Arbeitsgemeinschaft für das Milchwirtschaftliche Fachbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., erneut erw. u. verb. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kempten</subfield><subfield code="b">Volkswirtschaftl. Verl.</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176, X S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milchprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235506-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039264-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324907-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Milch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039264-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324907-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Milchprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235506-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324907-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münch, Siegwart</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028207477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028207477</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042777351 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:53:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028207477 |
oclc_num | 74154448 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 176, X S. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Volkswirtschaftl. Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kotterer, Rudolf Verfasser aut Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium von Rudolf Kotterer und Siegwart Münch. [Hrsg.:] Arbeitsgemeinschaft für das Milchwirtschaftliche Fachbuch 5., erneut erw. u. verb. Aufl Kempten Volkswirtschaftl. Verl. 1972 176, X S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Milchprodukt (DE-588)4235506-0 gnd rswk-swf Milch (DE-588)4039264-8 gnd rswk-swf Untersuchungsmethode (DE-588)4324907-3 gnd rswk-swf Milch (DE-588)4039264-8 s Untersuchungsmethode (DE-588)4324907-3 s 1\p DE-604 Milchprodukt (DE-588)4235506-0 s 2\p DE-604 Münch, Siegwart Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028207477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kotterer, Rudolf Münch, Siegwart Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium Milchprodukt (DE-588)4235506-0 gnd Milch (DE-588)4039264-8 gnd Untersuchungsmethode (DE-588)4324907-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4235506-0 (DE-588)4039264-8 (DE-588)4324907-3 |
title | Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium |
title_auth | Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium |
title_exact_search | Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium |
title_full | Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium von Rudolf Kotterer und Siegwart Münch. [Hrsg.:] Arbeitsgemeinschaft für das Milchwirtschaftliche Fachbuch |
title_fullStr | Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium von Rudolf Kotterer und Siegwart Münch. [Hrsg.:] Arbeitsgemeinschaft für das Milchwirtschaftliche Fachbuch |
title_full_unstemmed | Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium von Rudolf Kotterer und Siegwart Münch. [Hrsg.:] Arbeitsgemeinschaft für das Milchwirtschaftliche Fachbuch |
title_short | Untersuchungsverfahren für das milchwirtschaftliche Laboratorium |
title_sort | untersuchungsverfahren fur das milchwirtschaftliche laboratorium |
topic | Milchprodukt (DE-588)4235506-0 gnd Milch (DE-588)4039264-8 gnd Untersuchungsmethode (DE-588)4324907-3 gnd |
topic_facet | Milchprodukt Milch Untersuchungsmethode |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028207477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kottererrudolf untersuchungsverfahrenfurdasmilchwirtschaftlichelaboratorium AT munchsiegwart untersuchungsverfahrenfurdasmilchwirtschaftlichelaboratorium |