Studien zur Geschichte des Römischen Kolonates: Erstes Beiheft zum Archiv für Papyrusforschung und Verwandte Gebiete
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rostovtzeff, Michael Ivanovitch 1870-1952 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1910
Subjects:
Online Access:DE-860
Volltext
Item Description:Die letzten Behandlungen allgemeinen Inhalts, welche dem römischen Kolonate und seinem Ursprunge gelten, könnten den Schein erwecken, als ob die Frage, wenigstens in ihren allgemeinen Umrissen, durch die letzten, hauptsächlich afrikanischen epigraphischen Funde erledigt wäre. Ich will nicht leugnen, daß uns die afrikanischen Inschriften und die Arbeiten eines Mommsen oder Fustel de Coulanges vieles gelehrt haben. Das Bild, welches diese Forscher gegeben haben, ist seitdem durch die Arbeiten M. Webers, Schultens, His', Toutains, Cuqs, Mispoulets, Beaudouins vertieft und erweitert worden. Desto dringender aber wurde dadurch das Bedürfnis, das viele Neue, das wir über die Anfänge des Kolonates, über die Formen, in welchen sich dasselbe entwickelt hat, erfahren haben, wirklich historisch d. h. genetisch zu erklären, zu den wirklichen Wurzeln jeder Erscheinung in dem komplizierten Bilde herabzusteigen. Je mehr wir lernten, desto klarer wurde es für jeden Einsichtigen, daß das Kolonat, wie es uns in den rechtlichen Quellen des IV. und der folgenden Jahrhunderte erscheint, auch in dieser Zeit, trotz der Bemühungen der römischen Kaiser, das Bild zu unifizieren, eine höchst komplizierte Erscheinung ist, welche in den verschiedenen Provinzen des römischen Reiches durchaus nicht mit demselben Maßstabe gemessen werden darf
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 437 S.)
ISBN:9783663158042
9783663152408
DOI:10.1007/978-3-663-15804-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text