Vorlesungen über Zahlentheorie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hasse, Helmut (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1950
Schriftenreihe:Die Grundlehren der Mathematischen Wissenschaften, In Einzeldarstellungen mit Besonderer Berücksichtigung der Anwendungsgebiete 59
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Nachdem ich im Vorjahre mein Buch "Zahlentheorie" (Akademie­ Verlag, Berlin) herausgebracht habe, lasse ich hier ein weiteres Buch "Vorlesungen über Zahlentheorie" folgen. Man wird nach der Existenz­ berechtigung dieses neuen Buches fragen. Während die vorjährige "Zahlentheorie" eine systematische, hand­ buchartige Darstellung der Grundlagen der höheren Zahlentheorie, ins­ besondere der Arithmetik in algebraischen Zahl-und Funktionenkör­ pern, gibt, handelt es sich bei diesen "Vorlesungen" um eine nur ge­ ringfügig erweiterte Wiedergabe einer zweisemestrigen Kursusvorlesung von mehr einführendem Charakter, die ich in Göttingen 1939/40 und in Berlin 1948/49 gehalten habe. In früheren Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, daß der streng-systematische, von algebra­ ischen Strukturgesichtspunkten beherrschte Aufbau der Arithmetik in Zahl-und Funktionenkörpern dem erstmalig in die Zahlentheorie Ein­ dringenden doch allzu große Schwierigkeiten macht. Um diese, auch historisch am Ende einer langen Entwicklung stehende, stark von ab­ strakten Begriffen durchdrungene Strukturtheorie voll verstehen und würdigen zu können, braucht man ganz naturgemäß eine gewisse Ver­ trautheit mit dem zugrunde liegenden konkreten Material in seiner ur­ sprünglichen, unmittelbar faßlichen Form. Eine solche ·zu geben und damit einen hinreichend breiten Erfahrungsschatz für das Verständnis der abstrakten Beg:riffsbildungen und Strukturzusammenhänge in der Zahlentheorie zu vermitteln, ist Sinn und Ziel der vorliegenden "Vorlesungen". Aus dieser Zielsetzung heraus habe ich im Gegensatz zu der "Zahlentheorie" hier eine mehr induktive Art der Darstellung gewählt
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642527951
9783642527968
ISSN:0072-7830
DOI:10.1007/978-3-642-52795-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen