Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem: die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V&R unipress
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229 S. |
ISBN: | 3899719476 9783899719475 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039807893 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120720 | ||
007 | t| | ||
008 | 120116s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017312621 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899719476 |9 3-89971-947-6 | ||
020 | |a 9783899719475 |c Gb. : ca. EUR 37.90 (DE), ca. EUR 39.00 (AT), ca. sfr 50.90 (freier Pr.) |9 978-3-89971-947-5 | ||
024 | 3 | |a 9783899719475 | |
035 | |a (OCoLC)775092662 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017312621 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-521 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 343.24034 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3080 |0 (DE-625)139753: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thäsler, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem |b die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund |c Christoph Thäsler |
264 | 1 | |a Göttingen |b V&R unipress |c 2012 | |
300 | |a 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrebenen-Verflechtung |0 (DE-588)4801271-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzkontrolle |0 (DE-588)4125981-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mehrebenen-Verflechtung |0 (DE-588)4801271-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzkontrolle |0 (DE-588)4125981-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-86234-947-0 |
830 | 0 | |a Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht |v 20 |w (DE-604)BV012508318 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024668224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024668224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136940103532544 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT 13
§ 1. THEMENAUFRISS 15
I. EINLEITUNG 15
II. DIE UNZULAENGLICHKEITEN IN DER EUROPAEISCHEN HAUSHALTSVERWALTUNG 16
III. DIE DEBATTE UM DIE EINBINDUNG DER NATIONALEN
RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN IN DIE HAUSHALTSKONTROLLE DER EU 17
IV. GRUNDLAGEN DER FINANZKONTROLLE 18
1. BEGRIFF 18
2. FUNKTION 19
3. VBRGEHENSWEISE 21
A) KONTROLLORGANE 21
B) KONTROLLOBJEKTE 22
C) KONTROLLMASSSTAEBE 22
D) MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME 25
4. STELLUNG IM (UEBER)STAATLICHEN INSTITUTIONENGEFUEGE 26 V. ZIELSETZUNGEN
DER UNTERSUCHUNG 26
1. TEIL: DAS EUROPAEISCHE HAUSHALTSWESEN UND SEINE UEBERWACHUNG DURCH
INTERNE UND EXTERNE KONTROLLSYSTEME 29
§ 2. DAS HAUSHALTSRECHT DER EUROPAEISCHEN UNION 31
I. EINNAHMEN DER EU 32
II. AUSGABEN DER EU 34
III. HAUSHALTSGRUNDSAETZE 35
IV. MEHRJAEHRIGER FINANZRAHMEN 37
V. AUFSTELLUNG DES HAUSHALTSPLANS 38
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1017312621
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
VI. VOLLZUG DES HAUSHALTSPLANS 40
1. HAUSHALTSVOLLZUGSKOMPETENZ 40
2. HAUSHALTSVOLLZUGSFORMEN 41
A) ZENTRALE MITTELVERWALTUNG 41
AA) ZENTRALE DIREKTE MITTELVERWALTUNG 41
(1) FINANZAKTEURE 41
(2) EINNAHMENVOLLZUG 43
(3) AUSGABENVOLLZUG 43
BB) ZENTRALE INDIREKTE MITTELVERWALTUNG 44
(1) EXEKUTIVAGENTUREN 45
(2) REGULIERUNGSAGENTUREN 45
(3) NATIONALE EINRICHTUNGEN 45
(4) BEVOLLMAECHTIGTE IM RAHMEN DER GASP 46
B) GETEILTE MITTELVERWALTUNG 46
AA) STRUKTUR- UND KOHAESIONSFONDS 47
(1) ALLGEMEINES 47
(2) INSTITUTIONELLE VORGABEN 48
(3) MITTELBINDUNG 48
(4) ZAHLUNGEN 49
(A) VORSCHUESSE 49
(B) ZWISCHENZAHLUNGEN 49
(C) RESTZAHLUNGEN 50
(5) FINANZKORREKTUREN 51
(A) FINANZKORREKTUREN DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN . . 51 (B)
FINANZKORREKTUREN DURCH DIE KOMMISSION 52
BB) FOERDERUNG DER AGRARWIRTSCHAFT 53
(1) EUROPAEISCHER GARANTIEFONDS FUER DIE LANDWIRTSCHAFT. 53 (A)
ALLGEMEINES 53
(B) MONATLICHE ZAHLUNGEN 54
(C) RECHNUNGS- UND KONFORMITAETSABSCHLUSS 54
(D) UNREGELMAESSIGKEITEN 55
(2) EUROPAEISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS FUER DIE ENTWICKLUNG DES LAENDLICHEN
RAUMS 56
C) DEZENTRALE MITTELVERWALTUNG 57
D) GEMEINSAME VERWALTUNG MIT INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN 57
E) AUSBLICK 58
VII. VERANTWORTLICHKEIT, RECHNUNGSLEGUNG UND ENTLASTUNG . . . 59 VIII.
FINANZIERUNGSMASSNAHMEN AUSSERHALB DES HAUSHALTS 60
IMAGE 3
INHALT 7
§ 3. DIE INTERNE FINANZKONTROLLE DURCH DIE KOMMISSION 63
I. DIE KONTROLLE INNERHALB DER KOMMISSION 64
1. DIREKTE MITTELVERWALTUNG 64
A) PRIMAERKONTROLLE 64
B) SEKUNDAERKONTROLLE 65
C) TERTIAERKONTROLLE 66
2. INDIREKTE MITTELVERWALTUNG 67
II. DIE KONTROLLE DER MITGLIEDSTAATLICHEN MITTELVERWALTUNG . . . 68 1.
DIE KONTROLLE DER EINNAHMENVERWALTUNG 69
A) INFORMATIONSPFLICHTEN 69
B) KONTROLLEN 70
AA) AGRAR- UND ZOLLEINNAHMEN 70
BB) MEHRWERTSTEUEREIGENMITTEL 71
CC) BNE-EIGENMITTEL 71
DD) KONTRADIKTORISCHES VERFAHREN 71
2. DIE KONTROLLE DER AUSGABEN BEI DER GETEILTEN MITTELVERWALTUNG 72
A) STRUKTUR- UND KOHAESIONSFONDS 73
AA) INFORMATIONSPFLICHTEN 74
BB) FORMALKONTROLLE 75
(1) KONTROLLEN DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN 75
(2) KONTROLLEN DURCH DIE KOMMISSION 77
CC) LEISTUNGSKONTROLLE 78
(1) BEGLEITUNG 78
(2) BEWERTUNG 79
B) FOERDERUNG DER AGRARWIRTSCHAFT 81
AA) EUROPAEISCHER GARANTIEFONDS FUER DIE LANDWIRTSCHAFT. 82 (1) DAS
INTEGRIERTE VERWALTUNGS-UND KONTROLLSYSTEM . 82 (2) DIE KONTROLLE DER
FOERDERMASSNAHMEN, AUF DIE DAS INTEGRIERTE VERWALTUNGS- UND KONTROLLSYSTEM
KEINE
ANWENDUNG FINDET 84
BB) EUROPAEISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS FUER DIE ENTWICKLUNG DES LAENDLICHEN
RAUMS 85
CC) KONTROLLBEFUGNISSE DER KOMMISSION 87
DD) UNREGELMAESSIGKEITEN 87
C) ZUSAMMENFASSENDE BERICHTE UND ZUVERLAESSIGKEITSERKLAERUNGEN AUF
NATIONALER EBENE . . 88 D) ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN ZUR INTERNEN
KONTROLLE DER GETEILTEN MITTELVERWALTUNG 90
III. DIE KONTROLLE DER MITTELVERGABE IM AUSSENBEREICH 92
IMAGE 4
G INHALT
IV. AUSBLICK 93
§ 4. DIE EXTERNE FINANZKONTROLLE DURCH DEN EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOF 95
I. ALLGEMEINES 95
II. AUFGABEN 96
III. BEFUGNISSE 100
IV. ARBEITSWEISE 102
1. DIE PRUEFUNG DER RECHT- UND ORDNUNGSMAESSIGKEIT ZUR ERSTELLUNG DER
ZUVERLAESSIGKEITSERKLAERUNG 102
2. DIE PRUEFUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 104
§ 5. ZWISCHENBILANZ 107
2. TEIL: DIE KOOPERATION DER EUROPAEISCHEN RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN .
109
§6. RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN AUF NATIONALER EBENE 111
I. DEUTSCHLAND 111
II. VEREINIGTES KOENIGREICH 114
III. FRANKREICH 117
IV. GESAMTBETRACHTUNG 121
§ 7. GEMEINSAME TAETIGKEITSFELDER DES EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOFES UND DER
NATIONALEN RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN 127
I. ZUSTAENDIGKEITSUEBERSCHNEIDUNGEN 127
II. GEMEINSAME PRUEFUNGSINTERESSEN 129
III. MOEGLICHE INTERESSENKOLLISIONEN 130
§ 8. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOF UND
DEN NATIONALEN RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN . . 133 I. VORGABEN FUER DIE
NATIONALE FINANZKONTROLLE 133
II. ERSCHEINUNGSFORMEN UND PRAKTISCHE BEDEUTUNG VON KOOPERATIONEN 135
III. PFLICHTEN DES EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOFES GEGENUEBER DEN NATIONALEN
RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN 136
1. ABSTIMMUNG DER GROBEN PRUEFUNGSPLANUNG 136
2. MITTEILUNG VON PRUEFUNGSVORHABEN 138
3. GEWAEHRUNG DER MOEGLICHKEIT, AN PRUEFUNGEN TEILZUNEHMEN . 139 4.
EINRAEUMUNG VON MITSPRACHEMOEGLICHKEITEN BEI DER KONKRETEN PRUEFUNGSPLANUNG
140
IMAGE 5
INHALT
5. EINRAEUMUNG VON MITSPRACHEMOEGLICHKEITEN BEI DER
PRUEFUNGSAUSWERTUNG 142
6. UEBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN 143
7. TEILNAHME AN MITGLIEDSTAATLICHEN PRUEFUNGEN 144
IV. PFLICHTEN DER NATIONALEN RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN GEGENUEBER DEM
EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOF 145
1. MITTEILUNG VON PRUEFUNGSVORHABEN 145
2. GEWAEHRUNG DER MOEGLICHKEIT, AN PRUEFUNGEN TEILZUNEHMEN . 146 3.
MITTEILUNG DES TEILNAHMEINTERESSES 146
4. TEILNAHMEPFLICHT 147
5. UNTERSTUETZUNG DER PRUEFUNGEN 147
6. UEBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN UND UNTERLAGEN 148 7. DURCHFUEHRUNG VON
PRUEFUNGSAUFTRAEGEN 150
V. ZWISCHENBILANZ 154
§9. RECHTSSCHUTZ 157
I. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DES EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOFES GEGENUEBER
DEN NATIONALEN RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN 157
1. RECHTSSCHUTZBEDARF UND STATTHAFTE KLAGEART 157
2. KLAGEBERECHTIGUNG 158
3. FOLGEN EINER ERFOLGREICHEN KLAGE 161
II. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DER NATIONALEN RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN
GEGEN DEN EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOF 162
1. ABWEHR VON INFORMATIONSUEBERMITTLUNGSANTRAEGEN 162 2. VORGEHEN GEGEN
PFLICHTVERSAEUMNISSE 163
§ 10. EUROPAEISCHE ORGANISATIONEN DER EXTERNEN FINANZKONTROLLE 167 I.
EUROPEAN ORGANIZATION OF SUPREME AUDIT INSTITUTIONS . . . 168 II.
EUROPEAN ORGANIZATION OF REGIONAL EXTERNAL PUBLIC FINANCE AUDIT
INSTITUTIONS 169
III. KONTAKTAUSSCHUSS DER OBERSTEN RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN DER
EUROPAEISCHEN UNION 170
1. FUNKTION 170
2. AUFBAU 171
3. RECHTSGRUNDLAGE 172
4. UNIONSRECHTLICHE VORGABEN 173
5. TEILNAHME DES EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOFES 174
IMAGE 6
10 INHALT
§ 11. ZWISCHENBILANZ 175
3. TEIL: PERSPEKTIVEN FUER EINEN EUROPAEISCHEN FINANZKONTROLLVERBUND . .
177
§ 12. VORTEILE EINES DEZENTRALEN FINANZKONTROLLVERBUNDES 179
I. GRUNDSATZ DER SUBSIDIARITAET 179
II. EFFEKTIVITAET 180
III. EFFIZIENZ 182
§ 13. MOEGLICHE ANWENDUNGSFELDER UND AUSGESTALTUNGEN EINES
FINANZKONTROLLVERBUNDES 185
I. FORMALKONTROLLEN 185
1. ZULAESSIGKEIT 185
2. MOEGLICHE AUSGESTALTUNGEN 186
3. GEMEINSAME PRUEFUNGSNORMEN UND -MASSSTAEBE 187
4. REGELUNGSBEDARF 189
II. LEISTUNGSKONTROLLEN 191
§ 14. RECHTLICHE MASSGABEN FUER EINEN KONTROLLVERBUND 193
I. PRIMAERRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE REGELUNG 193
1. GRUNDSATZ DER BEGRENZTEN EINZELERMAECHTIGUNG (ART. 5 I I1 EUV) 193
2. GRUNDSATZ DER SUBSIDIARITAET (ART. 5 III EUV) 194
3. GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT (ART. 5 IV EUV) . . . 194 4.
GRUNDSATZ DER INSTITUTIONELLEN UND VERFAHRENSMAESSIGEN AUTONOMIE DER
MITGLIEDSTAATEN 196
5. UNABHAENGIGKEIT DER RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN (ART. 287 III UA 1 S. 3
AEUV) 198
A) UNABHAENGIGKEIT UND VERBUNDSTRUKTUREN 198
B) PRUEFUNGSPFLICHTEN UND PRUEFUNGSNORMEN 200
C) AUFSICHT DURCH DEN EUROPAEISCHEN RECHNUNGSHOF . . . 201 II.
PRIMAERRECHTLICHE GRENZEN FUER DIE AUSUEBUNG DER KONTROLLBEFUGNISSE 201
1. GRUNDSATZ DER LOYALEN ZUSAMMENARBEIT (ART. 4III UA 1 EUV) BZW. DER
VERTRAUENSVOLLEN ZUSAMMENARBEIT (ART. 287 III UA 1 S. 3 AEUV) 202
2. GLEICHHEIT DER MITGLIEDSTAATEN (ART. 4 II S. 1 EUV) 202
3. GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT (ART. 5 IV EUV) . . . 203
IMAGE 7
INHALT 11
§ 15. PRAKTISCHE GESICHTSPUNKTE 205
I. DIE UNABHAENGIGKEIT DER RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN 205 II.
SPRACHPROBLEME 206
III. ABSTIMMUNG DER ARBEITSPLAENE 207
IV. ZEITNAHE PRUEFUNG 207
V. QUERSCHNITTSPRUEFUNGEN 208
VI. UNTERSCHIEDLICHE PRUEFUNGSBEFUGNISSE 209
VII. VIELZAHL DER RECHNUNGSKONTROLLBEHOERDEN 209
BILANZ 213
LITERATURVERZEICHNIS 217 |
any_adam_object | 1 |
author | Thäsler, Christoph |
author_facet | Thäsler, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Thäsler, Christoph |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039807893 |
classification_rvk | PS 3080 |
ctrlnum | (OCoLC)775092662 (DE-599)DNB1017312621 |
dewey-full | 343.24034 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.24034 |
dewey-search | 343.24034 |
dewey-sort | 3343.24034 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039807893</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120720</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120116s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017312621</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899719476</subfield><subfield code="9">3-89971-947-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899719475</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 37.90 (DE), ca. EUR 39.00 (AT), ca. sfr 50.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89971-947-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899719475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775092662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017312621</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.24034</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139753:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thäsler, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem</subfield><subfield code="b">die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund</subfield><subfield code="c">Christoph Thäsler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V&R unipress</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrebenen-Verflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4801271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125981-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mehrebenen-Verflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4801271-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125981-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86234-947-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012508318</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024668224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024668224</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039807893 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:37:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3899719476 9783899719475 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024668224 |
oclc_num | 775092662 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-521 DE-384 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-521 DE-384 |
physical | 229 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | V&R unipress |
record_format | marc |
series | Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht |
series2 | Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht |
spelling | Thäsler, Christoph Verfasser aut Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund Christoph Thäsler Göttingen V&R unipress 2012 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht 20 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2012 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd rswk-swf Mehrebenen-Verflechtung (DE-588)4801271-3 gnd rswk-swf Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mehrebenen-Verflechtung (DE-588)4801271-3 s Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 s Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-86234-947-0 Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht 20 (DE-604)BV012508318 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024668224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thäsler, Christoph Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund Schriften zum Europäischen und Internationalen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Mehrebenen-Verflechtung (DE-588)4801271-3 gnd Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4072350-1 (DE-588)4801271-3 (DE-588)4125981-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund |
title_auth | Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund |
title_exact_search | Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund |
title_full | Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund Christoph Thäsler |
title_fullStr | Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund Christoph Thäsler |
title_full_unstemmed | Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund Christoph Thäsler |
title_short | Finanzkontrolle im europäischen Mehrebenensystem |
title_sort | finanzkontrolle im europaischen mehrebenensystem die zusammenarbeit der europaischen rechnungskontrollbehorden und die perspektiven fur einen externen finanzkontrollverbund |
title_sub | die Zusammenarbeit der europäischen Rechnungskontrollbehörden und die Perspektiven für einen externen Finanzkontrollverbund |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Mehrebenen-Verflechtung (DE-588)4801271-3 gnd Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Haushaltsrecht Mehrebenen-Verflechtung Finanzkontrolle Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024668224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012508318 |
work_keys_str_mv | AT thaslerchristoph finanzkontrolleimeuropaischenmehrebenensystemdiezusammenarbeitdereuropaischenrechnungskontrollbehordenunddieperspektivenfureinenexternenfinanzkontrollverbund |