Das Enforcement-Verfahren in Deutschland: Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
1161 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 354 S. |
ISBN: | 9783428132478 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036131816 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130529 | ||
007 | t | ||
008 | 100421s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1001216296 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428132478 |9 978-3-428-13247-8 | ||
035 | |a (OCoLC)695862980 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001216296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-473 | ||
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heinz, Annette |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Enforcement-Verfahren in Deutschland |b Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. |c von Annette Heinz |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 354 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1161 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1161 |w (DE-604)BV000000081 |9 1161 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214095 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142805175500800 |
---|---|
adam_text | GEGEN ART. 19 ABS. 4 GG? 149 INHALTSUEBERSICHT 1. TEIL EINFUEHRUNG 29 2.
TEIL DAS ENFORCEMENT-VERFAHREN 31 A. DER BEGRIFF *ENFORCEMENT 31 B.
ENFORCEMENT IM AUSLAND 32 I. ENFORCEMENT IN DEN USA 34 H. ENFORCEMENT IN
GROSSBRITANNIEN 36 HI. VERGLEICH DER ENFORCEMENT-VERFAHREN DER USA UND
GROSSBRITANNIENS .... 37 C. ENFORCEMENT IN DEUTSCHLAND 38 I. ENTWICKLUNG
EINES ENFORCEMENT-SYSTEMS IN DEUTSCHLAND 38 N. ANWENDBARES
VERFAHRENSRECHT 42 HI. DAS ENFORCEMENT-VERFAHREN IN DEUTSCHLAND 43 1.
ZIELE DES ENFORCEMENT-VERFAHRENS 43 2. ZUSTAENDIGKEIT 44 3. GEGENSTAND
DER PRUEFUNG 59 4. MASSSTAB DER PRUEFUNG 70 5. UMFANG DER PRUEFUNG 70 6. DIE
ENFORCEMENT-PRUEFUNG AUF ERSTER STUFE: PRUEFUNG DURCH DIE PRUEFSTELLE 71 7.
DIE ENFORCEMENT-PRUEFUNG AUF ZWEITER STUFE: PRUEFUNG DURCH DIE BAFIN 92 3.
TEIL RECHTSSCHUTZ IM ENFORCEMENT-VERFAHREN ] 48 A. RECHTSSCHUTZ GEGEN
MASSNAHMEN DER PRIIFSTELLE 148 I. RECHTSSCHUTZ GEGEN BERICHTE DER
PRUEFSTELLE NACH § 342B ABS. 6 S. 1 HGB 149 1. AUSSCHLUSS DER
RECHTSBEHELFE NACH § 342B ABS. 6 S. 2 HGB 149 2. VERSTOSS DES
RECHTSBEHELFSAUSSCHLUSSES NACH § 342B ABS. 6 S. 2 HGB BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001216296 DIGITALISIERT DURCH 10
INHALTSUEBERSICHT 3. VERSTOSS DES RECHTSBEHELFSAUSSCHLUSSES NACH § 342B
ABS. 6 S. 2 HGB GEGEN ART. 20 ABS. 3 GG 151 N. RECHTSSCHUTZ GEGEN
SONSTIGE MASSNAHMEN DER PRUEFSTELLE 155 1. VERWALTUNGSRECHTLICHER
RECHTSSCHUTZ 155 2. ZIVILRECHTLICHER RECHTSSCHUTZ 155 B. RECHTSSCHUTZ
GEGEN ENTSCHEIDUNGEN AUF ZWEITER STUFE 157 I. RECHTSSCHUTZ GEGEN
VERFUEGUNGEN DER BAFIN UNTER BESONDERER BERUECKSICH- TIGUNG DES
RECHTSSCHUTZES GEGEN EINE BEKANNTMACHUNGSANORDNUNG NACH § 37Q ABS. 2 S.
1 WPHG 160 1. DER BEGRIFF DER VERFUEGUNG 160 2. VERFUEGUNGEN DER BAFIN
NACH ABSCHNITT 11 DES WPHG 163 3. DAS ANTRAGSVERFAHREN NACH §37Q ABS. 2
S. 3 WPHG 182 4. DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN 243 5. DAS
BESCHWERDEVERFAHREN: DIE ANFECHTUNGSBESCHWERDE 280 II. DIE ALLGEMEINE
LEISTUNGSBESCHWERDE 286 1. ZULAESSIGKEIT 287 2. BEGRUENDETHEIT 291 ID. DIE
FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSBESCHWERDE 292 1. ZULAESSIGKEIT 292 2.
BEGRUENDETHEIT 2% IV. DIE ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSBESCHWERDE 296 1.
ZULAESSIGKEIT 297 2. BEGRUENDETHEIT 299 C. SEKUNDAERANSPRUECHE 299 I.
ANSPRUECHE GEGEN DIE PRIIFSTELLE UND DEREN BESCHAEFTIGTE 300 1. ANSPRUECHE
DES UNTERNEHMENS GEGEN DIE PRUEFSTELLE UND DEREN BESCHAEF- TIGTE 300 2.
ANSPRUECHE DRITTER GEGEN DIE PRUEFSTELLE 307 N. ANSPRUECHE GEGEN DIE BAFIN
307 1. ANSPRUECHE DES UNTERNEHMENS GEGEN DIE BAFIN 307 2. ANSPRUECHE
DRITTER GEGEN DIE BAFIN 312 4. TEIL BEWERTUNG UND ERGEBNIS DER
UNTERSUCHUNG 31 INHALTSUEBERSICHT 11 5. TEIL ZUSAMMENFASSUNG 320 A. DAS
ENFORCEMENT-VERFAHREN 320 B. DIE PRUEFUNG AUF ERSTER STUFE 321 C. DIE
PRUEFUNG AUF ZWEITER STUFE 322 D. BEENDIGUNG DER PRUEFUNG AUF ZWEITER
STUFE 323 E. GRUNDLAGEN ZUM RECHTSSCHUTZ IM ENFORCEMENT-VERFAHREN 324 F.
DAS ANTRAGSVERFAHREN NACH § 37Q ABS. 2 S. 3 WPHG 325 G. EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ UEBER § 123 VWGO ANALOG 326 H. DIE VERPFLICHTUNGSBESCHWERDE
327 I. DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN 328 J. DIE ANFECHTUNGSBESCHWERDE 329 K.
WEITERE BESCHWERDEARTEN 330 L. SEKUNDAERANSPRUECHE 330 M. VORBEUGENDER
RECHTSSCHUTZ 332 LITERATURVERZEICHNIS 333 SACHWORTVERZEICHNIS 343
STAATSVERWALTUNG? ... 52 INHALTSVERZEICHNIS /. TEIL EINFUEHRUNG 29 2.
TEIL DAS ENFORCEMENT-VERFAHREN 31 A. DER BEGRIFF *ENFORCEMENT 31 B.
ENFORCEMENT IM AUSLAND 32 I. ENFORCEMENT IN DEN USA 34 TL. ENFORCEMENT
IN GROSSBRITANNIEN 36 HT VERGLEICH DER ENFORCEMENT-VERFAHREN DER USA UND
GROSSBRITANNIENS .... 37 C. ENFORCEMENT IN DEUTSCHLAND 38 I. ENTWICKLUNG
EINES ENFORCEMENT-SYSTEMS IN DEUTSCHLAND 38 N. ANWENDBARES
VERFAHRENSRECHT 42 M. DAS ENFORCEMENT-VERFAHREN IN DEUTSCHLAND 43 1.
ZIELE DES ENFORCEMENT-VERFAHRENS 43 2. ZUSTAENDIGKEIT 44 A) ANERKENNUNG
EINER PRUEFSTELLE 45 B) AUFBAU DER DEUTSCHEN PRUEFSTELLE FUER
RECHNUNGSLEGUNG E.V. 45 C) RECHTSSTELLUNG DER PRUEFSTELLE 46 AA) DIE
PRUEFSTELLE ALS TEIL DER UNMITTELBAREN STAATSVERWALTUNG? . 46 (1) DIE
PRUEFSTELLE ALS STAATSBEHOERDE? 47 (2) DIE PRUEFSTELLE ALS
VERWALTUNGSHELFERIN DER BAFIN? 47 (A) VERWALTUNGSHELFERIN NACH § 37O
ABS. 3 WPHG? ... 47 (B) VERWALTUNGSHELFERIN BEI DER PRUEFUNG IM
ENFORCEMENT- VERFAHREN AUF ERSTER STUFE NACH § 342B ABS. 2 HGB? 48 (C)
VERWALTUNGSHELFERIN NACH EINEM EINLEITUNGSVERLAN- GEN DER BAFIN NACH §
342B ABS. 2 S. 3 NR. 2 HGB, §37P ABS.2 WPHG? 50 (D) ERGEBNIS 51 BB) DIE
PRUEFSTELLE ALS TEIL DER MITTELBAREN 14 INHALTSVERZEICHNIS (1) DIE
PRUEFSTELLE ALS RECHTLICH SELBSTAENDIGE ORGANISATION MIT
VERWALTUNGSAUFGABEN? 52 (2) DIE PRUEFSTELLE ALS BELIEHENE? 52 (A) PRUEFUNG
IM ENFORCEMENT-VERFAHREN ALS OEFFENTLICHE AUFGABE? 53 (B) BEGRUENDUNG
EINER OEFFENTLICHEN AUFGABE UND UEBERTRA- GUNG AUF DIE PRUEFSTELLE? 54 (3)
ERGEBNIS 58 CC) ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG 59 3. GEGENSTAND
DER PRUEFUNG 59 A) WERTPAPIERE IM SINNE DES § 2 ABS. 1 S. 1 WPHG 60 B)
ZULASSUNG DER WERTPAPIERE ZUM HANDEL IM REGULIERTEN MARKT ... 60 AA)
ZEITPUNKT DER ZULASSUNG 60 BB) PRUEFUNG IM RAHMEN DES VERFAHRENS UEBER DIE
ZULASSUNG DER WERTPAPIERE ZUM HANDEL IM REGULIERTEN MARKT 61 CC) PRUEFUNG
WAEHREND EINES WIDERRUFS- ODER RUECKNAHMEVERFAH- RENS BEZUEGLICH DER
ZULASSUNG DER WERTPAPIERE ZUM HANDEL IM REGULIERTEN MARKT 64 DD) PRUEFUNG
NACH ENDE DER ZULASSUNG DER WERTPAPIERE ZUM HANDEL IM REGULIERTEN MARKT
65 C) BESONDERHEITEN BEI VERKUERZTEN ABSCHLUESSEN UND DEN ZUGEHOERIGEN
ZWISCHENLAGEBERICHTEN 66 D) ZEITLICHE BESCHRAENKUNG 68 AA) ZEITLICHE
BESCHRAENKUNG NACH VORNE 68 BB) ZEITLICHE BESCHRAENKUNG NACH HINTEN 68 4.
MASSSTAB DER PRUEFUNG 70 5. UMFANG DER PRUEFUNG 70 6. DIE
ENFORCEMENT-PRUEFUNG AUF ERSTER STUFE: PRUEFUNG DURCH DIE PRUEF STELLE 71
A) EINLEITUNG EINER PRUEFUNG 72 B) ANLASSPRUEFUNG 72 AA) KONKRETE
ANHALTSPUNKTE FUER EINEN VERSTOSS GEGEN RECHNUNGS- LEGUNGSVORSCHRIFTEN 73
BB) INFORMATIONSQUELLEN DER PRUEFSTELLE 74 CC INHALTSVERZEICHNIS 15 (2)
AUSNAHME NACH § 342B ABS. 3 HGB: DURCHFUEHRUNG VON NICHTIGKEITSKLAGE (§
256 ABS. 7 AKTG) ODER SONDERPRUE- FUNG (§§ 142FF., 258FF. AKTG) 79 EE)
ERWEITERUNG DES UMFANGS DER ANLASSPRUEFUNG 80 C) STICHPROBENPRUEFUNG 81
AA) GRUNDSAETZE DER STICHPROBENPRUEFUNG 82 BB) ERWEITERUNG DES UMFANGS DER
STICHPROBENPRUEFUNG 83 D) DURCHFUEHRUNG DER PRUEFUNG 84 E) BEENDIGUNG DER
PRUEFUNG 85 AA) ANGEMESSENE FRIST I. S. D. § 342B ABS. 5 S. 2 HGB 86 BB)
TEILEINVERSTANDNISERKLAERUNG DURCH DAS UNTERNEHMEN? 87 CC) EINLEITUNG
EINES NEUEN PRUEFVERFAHRENS DURCH DIE PRUEFSTELLE . . 89 F)
FEHLERKORREKTUR 90 G) ZUSAMMENFASSUNG 90 7. DIE ENFORCEMENT-PRUEFUNG AUF
ZWEITER STUFE: PRUEFUNG DURCH DIE BAFIN 92 A) ENFORCEMENT-PRUEFUNG OHNE
ANERKENNUNG EINER PRIIFSTELLE 92 B) ENFORCEMENT-PRUEFUNG DURCH DIE BAFIN
BEI ANERKENNUNG EINER PRUEF- STELLE 93 AA) VERLANGEN NACH EINLEITUNG
EINER PRUEFUNG GEMAESS § 37P ABS. 2 WPHG 94 (1) VORAUSSETZUNGEN EINES
EINLEITUNGSVERLANGENS DER BAFIN 94 (2) VERHAELTNIS ZWISCHEN BAFIN UND
PRUEFSTELLE 95 (A) DIE PRUEFSTELLE ALS VERWALTUNGSHELFERIN DER BAFIN . .
96 (B) INFORMATIONSTAETIGKEIT DER BAFIN 97 (C) PRUEFUNGSVERLANGEN ALS
VERWALTUNGSAKT I.S.D. §35 BVWVFG 97 (3) ERMESSENSENTSCHEIDUNG DER BAFIN?
98 BB) PRUEFUNG AUF ZWEITER STUFE 100 (1) VERWEIGERUNG DER MITWIRKUNG AN
DER PRUEFUNG (§37P ABS. 1 S.2 NR. 1 ALT. 1 WPHG) 101 (2) KEINE
EINVERSTAENDNISERKLAERUNG MIT DEM PRUEFUNGSERGEBNIS DE 16
INHALTSVERZEICHNIS (5) ERMESSENSENTSCHEIDUNG DER BAFIN? 109 (A)
VERWEIGERUNG DER MITWIRKUNG NACH § 37P ABS. 1 S. 2 NR. 1 ALT. 1 WPHG 110
(B) KEIN EINVERSTAENDNIS MIT DEM PRUEFUNGSERGEBNIS NACH § 37P ABS. 1 S. 2
NR. 1 ALT. 2 WPHG 111 (C) ERHEBLICHE ZWEIFEL AN DER RICHTIGKEIT DES
PRUEFUNGS- ERGEBNISSES (§ 37P ABS. 1 S. 2 NR. 2 ALT. 1 WPHG) . 111 (D)
ERHEBLICHE ZWEIFEL AN DER ORDNUNGSGEMAESSEN DURCH- FUEHRUNG DER PRUEFUNG (§
37P ABS. 1 S. 2 NR. 2 ALT. 2 WPHG) 111 (E) ZUSAMMENFASSUNG 112 (6)
ANORDNUNG DER PRUEFUNG 113 (7) AENDERUNG DES PRUEFUNGSUMFANGS AUF ZWEITER
STUFE 114 (A) ERWEITERUNG BEI DER ANLASSPRUEFUNG 115 (B) AUSTAUSCH BEI
DER ANLASSPRUEFUNG 118 (C) ERWEITERUNG UND AUSTAUSCH BEI DER
STICHPROBENPRUE- FUNG 119 C) BEENDIGUNG DER PRUEFUNG 120 AA) DIE
MITTEILUNG NACH §37Q ABS. 3 WPHG 120 BB) DIE FEHLERFESTSTELLUNG NACH §
37Q ABS. 1 WPHG 121 (1) VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ERLASS DER
FEHLERFESTSTELLUNG .. 121 (2) DIE FEHLERFESTSTELLUNG ALS VERWALTUNGSAKT
I.S.D. §35 BVWVFG? 122 (A) FEHLERFESTSTELLUNG ALS INTERNER AKT? 123 (B)
RECHTSQUALITAET DER FEHLERFESTSTELLUNG 124 (3) ERMESSENSENTSCHEIDUNG DER
BAFIN? 125 CC) DIE BEKANNTMACHUNGSANORDNUNG NACH §37Q ABS. 2 S. 1, 2
WPHG 125 ( 1 ) VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ERLASS DER BEKANNTMACHUNGSAN-
ORDNUNG 125 (A) EINVERSTAENDNISERKLAERUNG DURCH DAS UNTERNEHMEN .. 125 (B)
BESTANDSKRAFT DER FEHLERFESTSTELLUNG DER BAFIN? ... 126 (C
INHALTSVERZEICHNIS 17 (4) ERMESSENSENTSCHEIDUNG DER BAFIN? 130 DD)
FOLGEN EINER BEKANNTMACHUNGSANORDNUNG 132 (1) UNVERZUEGLICHE
BEKANNTMACHUNG 133 (A) UNVERZUEGLICH I. S. D. § 121 ABS. I S. 1 BGB 133
(B) UNVERZUEGLICH I.S.D. § 15 WPHG 134 (C) UNVERZUEGLICH I. S. D. § 37Q
ABS. 2 S. 4 WPHG 138 (D) ERGEBNIS 143 (2) FOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN
DIE PFLICHT ZUR UNVERZUEGLICHEN BEKANNTMACHUNG 143 (3) ERGEBNIS 147 (4)
ERFAHRUNGEN DER PRAXIS 147 D) FEHLERKORREKTUR 147 3. TEIL RECHTSSCHUTZ
IM ENFORCEMENT-VERFAHREN 148 A. RECHTSSCHUTZ GEGEN MASSNAHMEN DER
PRUEFSTELLE 148 I. RECHTSSCHUTZ GEGEN BERICHTE DER PRUEFSTELLE NACH § 342B
ABS. 6 S. 1 HGB 149 1. AUSSCHLUSS DER RECHTSBEHELFE NACH § 342B ABS. 6
S. 2 HGB 149 2. VERSTOSS DES RECHTSBEHELFSAUSSCHLUSSES NACH § 342B ABS. 6
S. 2 HGB GEGEN ART. 19 ABS.4 GG? 149 3. VERSTOSS DES
RECHTSBEHELFSAUSSCHLUSSES NACH § 342B ABS. 6 S. 2 HGB GEGEN ART. 20 ABS.
3 GG 151 A) BUERGERLICH-RECHTLICHE STREITIGKEIT ZWISCHEN PRUEFSTELLE UND
UNTER- NEHMEN 151 B) GEWAEHRLEISTUNG EINES RECHTSSCHUTZES IN
BUERGERLICH-RECHTLICHEN STREITIGKEITEN DURCH ART. 20 ABS. 3 GG 151 C)
BEDUERFNIS FUER EINEN RECHTSSCHUTZ 152 D) VERWEIGERUNG DER MITWIRKUNG ALS
SCHUTZ? 153 E) GELTENDMACHUNG VON EINWENDUNGEN NACH DER UEBERLEITUNG AUF
DIE ZWEITE STUFE ALS SCHUTZ? 153 F) ERGEBNIS 154 N. RECHTSSCHUTZ GEGEN
SONSTIGE MASSNAHMEN DER PRUEFSTELLE 155 1 18 INHALTSVERZEICHNIS 1. DER
BEGRIFF DER VERFUEGUNG 160 2. VERFUEGUNGEN DER BAFIN NACH ABSCHNITT 11 DES
WPHG 163 A) MASSNAHMEN GEGENUEBER DER PRUEFSTELLE 164 AA) DAS VERLANGEN
NACH § 37P ABS. 1 S. 3 WPHG 164 BB) DAS ANSICHZIEHEN DER PRUEFUNG NACH §
37P ABS. 1 S. 4 WPHG 166 CC) DAS INKENNTNISSETZEN NACH § 37P ABS. 3 WPHG
167 B) MASSNAHMEN GEGENUEBER DRITTEN 167 AA) DIE ANORDNUNG DER PRUEFUNG
NACH § 37O ABS. 1 S. 1,2 WPHG 168 BB) DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG
AUF ABSEHEN VOM ERLASS EI- NER BEKANNTMACHUNGSANORDNUNG NACH § 37Q ABS.
2 S. 3 WPHG 170 ( 1 ) RECHTSNATUR DER DEM ANTRAG STATTGEBENDEN
ENTSCHEIDUNG 170 (A) STATTGEBENDE ENTSCHEIDUNG ALS AUSKUNFT? 171 (B)
STATTGEBENDE ENTSCHEIDUNG ALS ZUSICHERUNG? 171 (C) STATTGEBENDE
ENTSCHEIDUNG ALS VERWALTUNGSAKT? ... 172 (2) RECHTSNATUR DER DEN ANTRAG
ABLEHNENDEN ENTSCHEIDUNG . 173 CC) DAS VERLANGEN NACH AUSKUNFT UND
VORLAGE VON UNTERLAGEN NACH § 37O ABS.4 S. 1 WPHG 174 DD) DAS BETRETEN
DER GRUNDSTUECKE UND GESCHAEFTSRAEUME NACH § 37O ABS.5 WPHG 175 EE) DIE
BEKANNTMACHUNG DER PRUEFUNGSANORDNUNG UND DES GRUN- DES IM ELEKTRONISCHEN
BUNDESANZEIGER NACH § 37O ABS. 1 S. 5 WPHG 177 FF) DIE MITTEILUNGEN AN
ANDERE STELLEN NACH § 37R WPHG 178 GG) DAS VERLANGEN NACH § 37P ABS. 1
S. 3 WPHG 179 C) UEBERBLICK UEBER DIE VERFUEGUNGEN DER BAFIN 180 D) DER
WEITERE GANG DER UNTERSUCHUNG 180 3. DAS ANTRAGSVERFAHREN NACH § 37Q
ABS. 2 S. 3 WPHG 182 A) ANTRAG NACH § 37Q ABS. 2 S. 3 WPHG AUF ABSEHEN
VOM ERLASS EINER BEKANNTMACHUNGSANORDNUN INHALTSVERZEICHNIS 19 (2)
ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL 192 (3) ERLASS VON NEBENBESTIMMUNGEN BEI
DER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG 194 (4) ERFORDERLICHKEIT EINER ANHOERUNG
VOR ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG NACH §37Q ABS.2 S.3 WPHG 195 (5)
ZUSICHERUNG VOR ENDGUELTIGER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN AN- TRAG 197 (6)
ZEITPUNKT DER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG 197 (A) ENTSCHEIDUNG BEI
EINVERSTAENDNISERKLAERUNG AUF ERSTER STUFE 198 (B) ENTSCHEIDUNG BEI
FEHLERFESTSTELLUNG AUF ZWEITER STUFE 199 (7) SPERRWIRKUNG DES ANTRAGS
NACH § 37Q ABS. 2 S. 3 WPHG? 200 B) ANTRAG AUF ERLASS EINER
EINSTWEILIGEN ANORDNUNG NACH § 123 V WGO ANALOG 201 AA) ZULAESSIGKEIT
EINES ANTRAGS AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN AN- ORDNUNG 202 (1)
STATTHAFTIGKEIT 202 (A) LUECKENHAFTIGKEIT DER REGELUNGEN ZUM
EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 203 (B) VERBOT DER LUCKENFUELLUNG AUFGRUND DER
QUALIFIKATION ALS VORBEUGENDER RECHTSSCHUTZ? 203 (C) VERGLEICHBARKEIT
DER INTERESSENLAGEN: ANWENDBARKEIT VON § 123 VWGO ODER §§935, 940 ZPO?
205 (2) ANTRAGSBEFUGNIS 206 (A) EXKURS: BESCHWERDEBEFUGNIS BEI DER
VERPFLICHTUNGS- BESCHWERDE 207 (AA) VORHERIGE ANTRAGSTELLUNG 207 (BB)
GELTENDMACHUNG EINES RECHTS AUF VORNAHME DER BEGEHRTEN VERFUEGUNG 208
(CC) AUSNAHME VON DER PFLICHT ZUR GELTENDMACHUNG EINES RECHTS AUF
VORNAHME DER BEGEHRTEN VER- FUEGUNG 209 (B) UEBERTRAGUNG AUF DEN
EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ NACH § 20 INHALTSVERZEICHNIS (2)
GLAUBHAFTMACHUNG 218 (3) ABGRENZUNG ZWISCHEN SICHERUNGSANORDNUNG UND
REGE- LUNGSANORDNUNG 218 (4) ANORDNUNGSANSPRUCH 219 (5) ANORDNUNGSGRUND
221 (A) ERFOLGSAUSSICHTEN DER HAUPTSACHE 222 (B) ENTSCHEIDUNGSREIFE 223
(C) EILBEDUERFTIGKEIT DER ENTSCHEIDUNG 223 (D) FOLGENABWAEGUNG BEI OFFENER
HAUPTSACHELAGE 225 (6) VORWEGNAHME DER HAUPTSACHE 226 (7)
ERMESSENSSPIELRAUM DES GERICHTS? 226 CC) TENORIERUNGSVORSCHLAG 227 DD)
SCHADENSERSATZPFLICHT NACH § 123 ABS. 3 VWGO ANALOG I.V. M. §945 ZPO
ANALOG? 227 C) VERPFLICHTUNGSBESCHWERDE NACH §§37Q ABS. 2 S.3, 37U WPHG
I. V. M. § 48 ABS. 3 WPUEG AUF ABSEHEN VOM ERLASS EINER BEKANNT-
MACHUNGSANORDNUNG BZW. AUF BESCHEIDUNG DES ANTRAGS NACH § 37Q ABS. 2 S.
3 WPHG 229 AA) VERPFLICHTUNGSBESCHWERDE NACH §§ 37Q ABS. 2 S. 3,37U WPHG
I.V. M. §48 ABS. 3 WPUEG AUF ABSEHEN VOM ERLASS EINER BE-
KANNTMACHUNGSANORDNUNG 229 (1) ZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDE 230 (A)
STATTHAFTIGKEIT 230 (B) BESCHWERDEBEFUGNIS 230 (C) VORVERFAHREN 230 (D)
ZUSTAENDIGKEIT, FORM UND FRIST 231 (2) BEGRUENDETHEIT DER BESCHWERDE 231
BB) VERPFLICHTUNGSBESCHWERDE NACH §§ 37Q ABS. 2 S. 3,37U WPHG I.V. M. §
48 ABS. 3 WPUEG AUF BESCHEIDUNG DES ANTRAGS NACH § 37Q ABS. 2 S. 3 WPHG
(UNTAETIGKEITSBESCHWERDE) 232 (1) ZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDE 232 (A)
STATTHAFTIGKEIT 232 (B) BESCHWERDEBEFUGNIS 232 (C) ABLAUF EINER
ANGEMESSENEN FRIST NACH ANTRAGSTELLUNG 233 (AA INHALTSVERZEICHNIS 21
(CC) ANTRAGSTELLUNG NACH DER MITTEILUNG GEMAESS § 342B ABS. 6 S. 1 NR. 3
HGB 236 (DD) ANTRAGSTELLUNG VOR ERLASS DER FEHLERFESTSTELLUNG 237 (EE)
ANTRAGSTELLUNG NACH ERLASS DER FEHLERFESTSTEL- LUNG 238 (FF)
ZUSAMMENFASSUNG 238 (D) KEIN ZUREICHENDER GRUND FUER EINE VERZOEGERUNG . .
. 239 (E) VORVERFAHREN 241 (F) ZUSTAENDIGKEIT UND FORM 242 (2)
BEGRUENDETHEIT DER BESCHWERDE 243 4. DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN 243 A)
WIDERSPRUCH NACH § 37T ABS. 1 S. 1 WPHG 244 AA) ZULAESSIGKEIT DES
WIDERSPRUCHS 244 (1) STATTHAFTIGKEIT DES WIDERSPRUCHS 244 (2)
WIDERSPRUCHSBEFUGNIS 244 (A) DIE BESCHWERDEBEFUGNIS NACH §63 ABS.2GWB ..
245 (B) DIE BESCHWERDEBEFUGNIS NACH §48 ABS. 2 WPUEG . 246 (C) DIE
WIDERSPRUCHSBEFUGNIS NACH §41 WPUEG 249 (D) UEBERTRAGUNG AUF DIE
WIDERSPRUCHSBEFUGNIS NACH § 37T WPHG 251 (E) ERGEBNIS 252 (3) VORHERIGE
ANTRAGSTELLUNG NACH § 37Q ABS. 2 S. 3 WPHG BEI EINEM WIDERSPRUCH GEGEN
DIE BEKANNTMACHUNGSAN- ORDNUNG? 252 (4) WIDERSPRUCHSFRIST, FORM UND
ZUSTAENDIGKEIT 253 BB) BEGRUENDETHEIT DES WIDERSPRUCHS 254 CC)
AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DES WIDERSPRUCHS 255 B) ANTRAG BEI DER BEHOERDE AUF
AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG NACH § 80 ABS.4 VWGO ANALOG 256 C) ANTRAG AUF
GERICHTLICHEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ NACH § 37U ABS. 2 WPHG I.V. M.
§ 50 ABS. 3 WPUEG AUF ANORDNUNG DER AUF- SCHIEBENDEN WIRKUNG DES
WIDERSPRUCHS 261 AA) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANORDNUNG DER
AUFSCHIEBEN- DE 22 INHALTSVERZEICHNIS ( 1 ) ERNSTLICHE ZWEIFEL AN DER
RECHTMAESSIGKEIT DER ANGEFOCHTE- NEN VERFUEGUNG 266 (2) UNBILLIGE, NICHT
DURCH UEBERWIEGENDE OEFFENTLICHE INTERESSEN GERECHTFERTIGTE HAERTE 271 (3)
VERHAELTNIS VON §37U ABS. 2 WPHG I.V.M. §50 ABS. 3 NR. 2 WPUEG ZU § 37U
ABS.2 WPHG I.V. M. § 50 ABS. 3 NR.3 WPUEG 273 CC) ENTSCHEIDUNG DES
BESCHWERDEGERICHTS UEBER DEN ANTRAG NACH §37U ABS.2 WPHG I.V.M. §50 ABS.
3 WPUEG 274 DD) MUENDLICHE VERHANDLUNG UND AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT
BEI EINEM ANTRAG AUF GERICHTLICHEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ NACH § 37U
ABS. 2 WPHG I.V. M. § 50 ABS. 3 WPUEG AUF AN- ORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG DES WIDERSPRUCHS . . . 275 5. DAS BESCHWERDEVERFAHREN: DIE
ANFECHTUNGSBESCHWERDE 280 A) BESCHWERDE NACH § 37U WPHG 280 AA)
ZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDE 280 (1) STATTHAFTIGKEIT DER BESCHWERDE 280
(2) BESCHWERDEBEFUGNIS 280 (3) VORVERFAHREN 281 (A) ZEITPUNKT DER
DURCHFUEHRUNG DES VORVERFAHRENS ... 281 (B) AUSNAHMEN VON DER PFLICHT ZUR
DURCHFUEHRUNG EINES VORVERFAHRENS 282 (4) ZUSTAENDIGKEIT, BESCHWERDEFRIST
UND FORM 284 BB) BEGRUENDETHEIT DER BESCHWERDE 285 CC) MUENDLICHE
VERHANDLUNG UND AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT BEI EINER BESCHWERDE NACH
§37U WPHG 286 B) ANTRAG AUF GERICHTLICHEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ
NACH §37U ABS. 2 WPHG I.V. M. § 50 ABS. 3 WPUEG AUF ANORDNUNG DER AUF-
SCHIEBENDEN WIRKUNG DER BESCHWERDE 286 N. DIE ALLGEMEINE
LEISTUNGSBESCHWERDE 286 1 INHALTSVERZEICHNIS 23 C) BESCHWERDEBEFUGNIS
295 D) VORVERFAHREN 295 E) FORM, ZUSTAENDIGKEIT UND FRIST 295 2.
BEGRUENDETHEIT 296 IV. DIE ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSBESCHWERDE 296 1.
ZULAESSIGKEIT 297 A) STATTHAFTIGKEIT 297 B) BESONDERES
FESTSTELLUNGSINTERESSE 298 C) BESCHWERDEBEFUGNIS 298 D) FRIST, FORM UND
ZUSTAENDIGKEIT 299 2. BEGRUENDETHEIT 299 C. SEKUNDAERANSPRUECHE 299 I.
ANSPRUECHE GEGEN DIE PRUEFSTELLE UND DEREN BESCHAEFTIGTE 300 1. ANSPRUECHE
DES UNTERNEHMENS GEGEN DIE PRUEFSTELLE UND DEREN BESCHAEF- TIGTE 300 A)
ANSPRUECHE WEGEN DER VERLETZUNG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT NACH § 342C
HGB 300 AA) VERLETZUNGSHANDLUNG 300 BB) ANSPRUCHSGEGNER 302 CC)
VERSCHULDEN 302 DD) SCHADEN 302 EE) HAFTUNGSBEGRENZUNG 302 B) ANSPRUECHE
WEGEN SONSTIGER PFLICHTVERLETZUNGEN 303 AA) VERTRAG ZWISCHEN PRUEFSTELLE
UND UNTERNEHMEN 303 (1) VERTRAG BEI DER PRUEFUNGSEINLEITUNG 303 (2)
VERTRAG BEI DER BEENDIGUNG DER PRUEFUNG DURCH EINVER- STAENDNIS DES
UNTERNEHMENS MIT EINEM VON DER PRUEFSTELLE ERMITTELTEN FEHLER 304 BB)
VERTRAGSAEHNLICHES SCHULDVERHAELTNIS I.S.D. §311 ABS.2 NR.3 BGB 305 CC)
SONSTIGE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 307 2. ANSPRUECHE DRITTER GEGEN DIE
PRUEFSTELLE 307 II. ANSPRUECHE GEGEN DIE BAFIN 307 1. ANSPRUECHE DES
UNTERNEHMENS GEGEN DIE BAFIN 307 A) VERLETZUNG EINER AMTSPFLICHT 308 B)
IN AUSUEBUNG EINES OEFFENTLICHEN AMTES DURCH EINEN AMTSTRAEGER . . 309 C 24
INHALTSVERZEICHNIS 4. TEIL BEWERTUNG UND ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 314
5. TEIL ZUSAMMENFASSUNG 320 A. DAS ENFORCEMENT-VERFAHREN 320 B. DIE
PRUEFUNG AUF ERSTER STUFE 321 C. DIE PRUEFUNG AUF ZWEITER STUFE 322 D.
BEENDIGUNG DER PRUEFUNG AUF ZWEITER STUFE 323 E. GRUNDLAGEN ZUM
RECHTSSCHUTZ IM ENFORCEMENT-VERFAHREN 324 F. DAS ANTRAGSVERFAHREN NACH §
37Q ABS. 2 S. 3 WPHG 325 G. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ UEBER § 123 VWGO
ANALOG 326 H. DIE VERPFLICHTUNGSBESCHWERDE 327 I. DAS
WIDERSPRUCHSVERFAHREN 328 J. DIE ANFECHTUNGSBESCHWERDE 329 K. WEITERE
BESCHWERDEARTEN 330 L. SEKUNDAERANSPRUECHE 330 M. VORBEUGENDER
RECHTSSCHUTZ 332 LITERATURVERZEICHNIS 333 SACHWORTVERZEICHNIS 343
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinz, Annette |
author_facet | Heinz, Annette |
author_role | aut |
author_sort | Heinz, Annette |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036131816 |
classification_rvk | PE 357 PE 359 |
ctrlnum | (OCoLC)695862980 (DE-599)DNB1001216296 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02271nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036131816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130529 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100421s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001216296</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428132478</subfield><subfield code="9">978-3-428-13247-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)695862980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001216296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinz, Annette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Enforcement-Verfahren in Deutschland</subfield><subfield code="b">Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG.</subfield><subfield code="c">von Annette Heinz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1161</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1161</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1161</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214095</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036131816 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:37:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428132478 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214095 |
oclc_num | 695862980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 354 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Heinz, Annette Verfasser aut Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. von Annette Heinz Berlin Duncker & Humblot 2010 354 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 1161 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2009 Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd rswk-swf Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 s Transparenz (DE-588)4185917-0 s Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 1161 (DE-604)BV000000081 1161 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinz, Annette Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. Schriften zum Öffentlichen Recht Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185917-0 (DE-588)4123236-7 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4072986-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. |
title_auth | Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. |
title_exact_search | Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. |
title_full | Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. von Annette Heinz |
title_fullStr | Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. von Annette Heinz |
title_full_unstemmed | Das Enforcement-Verfahren in Deutschland Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. von Annette Heinz |
title_short | Das Enforcement-Verfahren in Deutschland |
title_sort | das enforcement verfahren in deutschland untersuchung des systems zur kontrolle von rechnungslegungsunterlagen unter besonderer berucksichtigung der prufung einer effektiven rechtsschutzgewahrung in bezug auf eine bekanntmachungsanordnung nach 37q absatz 2 satz 1 4 wphg |
title_sub | Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. |
topic | Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd |
topic_facet | Transparenz Frühwarnsystem Rechtsschutz Jahresabschlussprüfung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT heinzannette dasenforcementverfahrenindeutschlanduntersuchungdessystemszurkontrollevonrechnungslegungsunterlagenunterbesondererberucksichtigungderprufungeinereffektivenrechtsschutzgewahrunginbezugaufeinebekanntmachungsanordnungnach37qabsatz2satz14wphg |