Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation: eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
239 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 361 S. |
ISBN: | 9783866282322 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035252430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090519 | ||
007 | t | ||
008 | 090116s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991842391 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866282322 |c Kt. : sfr 97.40 (freier Pr.), EUR 49.80 |9 978-3-86628-232-2 | ||
035 | |a (OCoLC)301985508 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991842391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43092 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a QK 950 |0 (DE-625)141688: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bischofberger, Sarah Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation |b eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips |c Sarah Maria Bischofberger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 2008 | |
300 | |a XXVIII, 361 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 239 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Anlegerschutz |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Finanzmarkt |2 stw | |
650 | 7 | |a Informationsverhalten |2 stw | |
650 | 7 | |a Kapitalmarktrecht |2 stw | |
650 | 7 | |a Manipulation |2 stw | |
650 | 7 | |a Strafrecht |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehlinformation |0 (DE-588)4113529-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Anlageberatung - Fehlinformation - Schutz | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fehlinformation |0 (DE-588)4113529-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 239 |w (DE-604)BV000863084 |9 239 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017058052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017058052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138531907436544 |
---|---|
adam_text | Inhaltsangabe
Einleitung-.............................................................................................................................1
Kapitel 1 Grundlagen
det
Untersuchung............................................................................7
1.1 Der Kapitalanlagemarkt und seine Schutzgüter......................................................................7
1.1.1 Definitionsversuche des Begriffs des Kapitalanlagemarktes.............................................7
1.1.2 Darstellung des Kapitalanlagemarktes: Marktsegmente und Bestandteüe......................9
1.1.3 Die Schutzgüter als Voraussetzungen für einen
funktionsfähigen Kapitalanlagemarkt............................................................................11
1.2 Gefahrenanalyse: Fehlinformation als Hauptgefahr für die Schutzgüter.............................14
1.3 Festlegung von Gefahrenbereichen als Grundlage der weiteren Untersuchung...................16
1.3.1. Art und Weise der Fehlinformation................................................................................16
1.3.2 Die verschiedenen Gefahrenbereiche
entsprechend der Art und Weise der Fehlinformation...................................................18
1.3.3 Ergebnis: die fünf Gefahrenbereiche...............................................................................21
1.4 Schutz durch Strafrecht..........................................................................................................21
1.4.1 Zweck und Legitimationsgrundlage des Strafrechts.......................................................22
1.4.2 Die Verfassung als Grenze für den Strafgesetzgeber......................................................30
1.5 Zwischenergebnis..................................................................................................................33
Kapitel 2 Schutzmaßnahmen außerhalb des Sttafrechts...................................................35
2.1 Schutzmaßnahme außerhalb der Gesetzgebung: Der
Corporate Governance
Kodex...........37
2.2 Schutzmaßnahmen des Zivilrechts........................................................................................39
2.2.1 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben...............................................................................39
2.2.2 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben und Mitteilungen.................................................51
2.2.3 Fehlinformation bei Veröffentlichung von Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen...............................................59
2.2.4 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten Informationen,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen...............................................63
2.2.5 Fehlinformation bei Aufzeichnungen
bzw. Aufbewahrung von Aufzeichnungen.....................................................................68
2.3 Schutzmaßnahmen des Verwaltungsrechts...........................................................................74
2.3.1 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben..............................................................................75
2.3.2 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben..............................................................................84
2.3.3 Fehlinformation bei Veröffentlichung von Angaben, die Erkundigungs- und
Kontrollmöglichkeiten schaffen.....................................................................................85
2.3.4 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten Angaben, die
Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen.....................................................90
2.3.5 Fehlinformation bei Aufzeichnungen
bzw. Aufbewahrung von Aufzeichnungen.....................................................................111
2.4 Schutzmaßnahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts.........................................................113
2.4.1 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben.............................................................................115
2.4.2 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben............................................................................122
2.4.3 Fehlinformation bei Veröffentlichung von Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen.............................................124
2.4.4 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen.............................................130
2.4.5 Fehlinformation bei Aufzeichnungen sowie Aufbewahrung
und Übermittlung von Aufzeichnungen.......................................................................152
2.5 Zwischenergebnis................................................................................................................156
Kapitel 3 Schutzmaßnahmen des Strafrechts....................................................................157
3.1 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben...................................................................................157
3.1.1 Strafbare Werbung: § 16 UWG.......................................................................................157
3.1.2 Öffentliche Angebote und öffentlicher Vertrieb von Kapitalanlagen in Form
von Waren oder Unternehmensbeteiligungen und im gewerblichen Bereich.............160
3.1.3 Öffentliche Angebote einer Kapitalanlagegesellschaft
ohne die erforderliche Erlaubnis: § 143a InvG...............................................................161
3.1.4 Öffentliche Angebote von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten
ohne die erforderliche Erlaubnis: § 54
I
KWG...............................................................161
3.1.5 Informationsbezogene Pflichten für Emittent
und Wertpapierdienstleistungsunternehmen bei öffentlichem Angebot
und öffentlichem Vertrieb von Pfandbriefen: § 38 Nr.l PfandBG................................162
3.1.6 Betreiben von Versicherungsgeschäften ohne Erlaubnis.............................................162
3.2 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben...................................................................................163
3.2.1 Gezielte Fehlinformation: Betrugstatbestände..............................................................163
3.2.2 Missachtung einer konkreten Informationslage: Untreuedelikte.................................178
3.2.3 Gezielte, unbefugte Weitergabe von Informationen:
Geheimnisverrat und Insiderhandel.............................................................................183
3.2.4 Ausnutzen eines Informationsgefälles: Verleiten zur Börsenspekulation,
Wucher, Kurs- und Marktmanipulation, Verwertung von Geheimnissen,
Wertpapierfälschung und Geldwäsche.........................................................................194
3.3 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen....................................................205
3.3.1 Fehlinformation bei Eintragungen in öffentlichen Registern.......................................205
3.3.2 Verstoß gegen die Veröffentlichungspflichten
von Rechnungslegungs- und Finanzberichten.............................................................208
3.4 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen....................................................210
3.4.1 Verstoß gegen Mitteilungs- und Auskunftspflichten
sowie Zuwiderhandlung gegen Auflagepflichten bei Marktzugang.............................211
3.4.2 Fehlinformation bei Angebot und Vertrieb von Finanzinstrumenten,
die zum Handel am organisierten Markt zugelassen sind...........................................214
3.4.3 Verstoß gegen Mitteüungspflichten gegenüber der Prüfungsstelle.............................216
3.4.4 Fehlinformation durch die Prüfungsstelle....................................................................219
3.4.5 Missachtung von Anordnungen und Verstoß gegen Mitteilungs- und
Auskunftspflichten bei Versicherungsgeschäften........................................................222
3.4.6 Fehlinformation in Entscheidungsgremien..................................................................223
3.4.7 Verstoß gegen Mitteilungspflichten bei Insolvenz.......................................................224
3.5 Fehlinformation bei Aufzeichnung und Aufbewahrung......................................................227
3.5.1 Bankrott und Verletzung der Buchführungspflicht: §§ 283 ff StGB.............................227
3.5.2 Fehlinformation durch unrichtige Darstellung
in Bilanzen, Jahresabschlüssen und Lageberichten.....................................................233
3.5.3 Unrichtige Darstellung von Großunternehmen: § 17 Nr.l u. 2 PublG..........................234
3.5.4 Verstoß gegen die Eintragungspflicht im Deckungsregister
beim Handel mit Pfandbriefen: §§ 38 Nr.2, 5
I S.3
PfandBG......................................234
3.5.5 Unrichtige Darstellung bei Versicherungsgeschäften..................................................234
3.6 Zwischenergebnis................................................................................................................235
Kapitel 4 Schutzlücken durch Regelungslücken
und Anwendungsschwierigkeiten in
det
Praxis..............................................237
4.1 Schutzlücken auf Grund fehlender Strafgesetzgebung........................................................238
4.1.1 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben............................................................................238
4Л.2
Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben............................................................................243
4.1.3 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen.............................................245
4.1.4 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen.............................................248
4.1.5 Fehlinformation bei Aufzeichnung und Aufbewahrung...............................................253
4.2 Schutzlücken auf Grund der Tatbestandsausgestaltung
oder vorn Verfahrenshindernissen.......................................................................................256
4.2.1 Unbestimmte Tatbestandsformulierungen und damit verbundene
Feststellungs- und Nachweisschwierigkeiten in der Praxis.........................................256
4.2.2 Verjährungsproblematik...............................................................................................301
4.2.3 Die Reichweite des nationalen Strafrechtsschutzes
im Hinblick auf den internationalen Kapitalanlagemarkt...........................................306
4.3 Lückenhafter Schutz vor Fehlinformation in den festgelegten fünf Gefahrenbereichen
und Möglichkeiten zur Schließung dieser Schutzlücken....................................................317
4.3.1 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufklärenden Angaben............................................................................317
4.3.2 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten,
zielgerichtet-aufldärenden Angaben.............................................................................320
4.3.3 Fehlinformation bei zur Veröffentlichung bestimmten Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen.............................................324
4.3.4 Fehlinformation bei nicht zur Veröffentlichung bestimmten Angaben,
die Erkundigungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen.............................................327
4.3.5 Fehlinformation bei Aufzeichnung und Aufbewahrung...............................................330
4.4 Zwischenergebnis................................................................................................................332
Schlussbetrachtung...........................................................................................................335
1. Zusammenfassung der Arbeit................................................................................................335
2. Ausblick: anstehende Gesetzesänderungen..........................................................................338
3. Ergebnis.................................................................................................................................340
Regelungslücken im außerstrafrechtlichen Bereich..............................................................341
Regelungslücken im strafrechtlichen Bereich.......................................................................342
Abkürzungsverzeichnis.....................................................................................................343
Literaturverzeichnis...........................................................................................................351
|
any_adam_object | 1 |
author | Bischofberger, Sarah Maria |
author_facet | Bischofberger, Sarah Maria |
author_role | aut |
author_sort | Bischofberger, Sarah Maria |
author_variant | s m b sm smb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035252430 |
classification_rvk | PE 620 PH 4320 QK 800 QK 950 |
ctrlnum | (OCoLC)301985508 (DE-599)DNB991842391 |
dewey-full | 346.43092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43092 |
dewey-search | 346.43092 |
dewey-sort | 3346.43092 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02561nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035252430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090116s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991842391</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866282322</subfield><subfield code="c">Kt. : sfr 97.40 (freier Pr.), EUR 49.80</subfield><subfield code="9">978-3-86628-232-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)301985508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991842391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)141688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischofberger, Sarah Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips</subfield><subfield code="c">Sarah Maria Bischofberger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 361 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">239</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzmarkt</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Informationsverhalten</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113529-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Anlageberatung - Fehlinformation - Schutz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fehlinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113529-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">239</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">239</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017058052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017058052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Anlageberatung - Fehlinformation - Schutz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Anlageberatung - Fehlinformation - Schutz Deutschland |
id | DE-604.BV035252430 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866282322 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017058052 |
oclc_num | 301985508 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-N2 DE-739 DE-384 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-N2 DE-739 DE-384 DE-703 DE-188 |
physical | XXVIII, 361 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Bischofberger, Sarah Maria Verfasser aut Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips Sarah Maria Bischofberger 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 2008 XXVIII, 361 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 239 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2008 Anlegerschutz stw Deutschland stw Finanzmarkt stw Informationsverhalten stw Kapitalmarktrecht stw Manipulation stw Strafrecht stw Schutz (DE-588)4180271-8 gnd rswk-swf Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd rswk-swf Fehlinformation (DE-588)4113529-5 gnd rswk-swf Deutschland - Anlageberatung - Fehlinformation - Schutz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anlageberatung (DE-588)4002094-0 s Fehlinformation (DE-588)4113529-5 s Schutz (DE-588)4180271-8 s DE-604 Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 239 (DE-604)BV000863084 239 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017058052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bischofberger, Sarah Maria Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Anlegerschutz stw Deutschland stw Finanzmarkt stw Informationsverhalten stw Kapitalmarktrecht stw Manipulation stw Strafrecht stw Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Fehlinformation (DE-588)4113529-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180271-8 (DE-588)4002094-0 (DE-588)4113529-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips |
title_auth | Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips |
title_exact_search | Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips |
title_full | Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips Sarah Maria Bischofberger |
title_fullStr | Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips Sarah Maria Bischofberger |
title_full_unstemmed | Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips Sarah Maria Bischofberger |
title_short | Die Gefährdung des Kapitalanlagemarktes durch Fehlinformation |
title_sort | die gefahrdung des kapitalanlagemarktes durch fehlinformation eine analyse der schutzmaßnahmen unter beachtung des ultima ratio prinzips |
title_sub | eine Analyse der Schutzmaßnahmen unter Beachtung des ultima-ratio-Prinzips |
topic | Anlegerschutz stw Deutschland stw Finanzmarkt stw Informationsverhalten stw Kapitalmarktrecht stw Manipulation stw Strafrecht stw Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Fehlinformation (DE-588)4113529-5 gnd |
topic_facet | Anlegerschutz Deutschland Finanzmarkt Informationsverhalten Kapitalmarktrecht Manipulation Strafrecht Schutz Anlageberatung Fehlinformation Deutschland - Anlageberatung - Fehlinformation - Schutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017058052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT bischofbergersarahmaria diegefahrdungdeskapitalanlagemarktesdurchfehlinformationeineanalysederschutzmaßnahmenunterbeachtungdesultimaratioprinzips |