Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung: Festschrift für Hans Böhm
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Bertelsmann
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | DGFP-PraxisEdition
88 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 189 - 195. - Autorenverz. S. 196 - 197 |
Beschreibung: | 197 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783763933853 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023070140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081201 | ||
007 | t | ||
008 | 080108s2008 d||| |||| 01||| ger d | ||
020 | |a 9783763933853 |9 978-3-7639-3385-3 | ||
035 | |a (OCoLC)244045674 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023070140 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-M347 |a DE-860 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.3 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 174.4 |2 22/ger | |
084 | |a CW 4700 |0 (DE-625)19180: |2 rvk | ||
084 | |a QB 920 |0 (DE-625)141232: |2 rvk | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung |b Festschrift für Hans Böhm |c hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. [Red.: Sascha Armutat] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Bertelsmann |c 2008 | |
300 | |a 197 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DGFP-PraxisEdition |v 88 | |
500 | |a Literaturverz. S. 189 - 195. - Autorenverz. S. 196 - 197 | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziale Verantwortung |0 (DE-588)4055737-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensethik |0 (DE-588)4202404-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Soziale Verantwortung |0 (DE-588)4055737-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmensethik |0 (DE-588)4202404-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Böhm, Hans |4 hnr | |
700 | 1 | |a Armutat, Sascha |d 1971- |0 (DE-588)124317065 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Personalführung |e Sonstige |0 (DE-588)2007594-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a DGFP-PraxisEdition |v 88 |w (DE-604)BV019603262 |9 88 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273298&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016273298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810989395426148352 |
---|---|
adam_text |
Titel: Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung
Autor: Armutat, Sascha
Jahr: 2008
Inhalt
Vorwort 9
Die Professionalisierungsdebatte über das Personalmanagement -
Chancen und Grenzen einer intellektuellen Auseinandersetzung
(Rainer Marr) 13
1.1 Was treibt die anhaltende Professionalisierungsdebatte? 13
1.2 Professionalisierung - ein sperriges, aber multifunktionales
Konstrukt 19
1.3 Perspektiven der Professionalisierung des Personalmanagements 33
Unternehmensführung und Unternehmensethik:
Auf dem Weg zu einem neuen Führungsmodell (Horst Steinmann) 45
2.1 Wirtschaften und Werte 46
2.2 Unternehmensethik als dialogische Friedensethik 48
2.3 Das traditionelle Führungsmodell: Blockaden für ethisches
Handeln 50
2.4 Ökonomische Rationalität und Unternehmensethik
im neuen Führungsmodell 51
2.4.1 Das neue Führungsmodell: Vom Monolog zum Dialog 51
2.4.2 Implementation der Unternehmensethik am Beispiel der
US-Sentencing-Guidelines: Die zentralistische Lösung des
„Compliance-Ansatzes* 54
2.4.3 Der Integritätsansatz in der Praxis 57
2.5 Schlussbemerkung 62
Robert Bosch und die soziale Verantwortung des Unternehmers
(Dieter Berg und Christian Hänel) 65
3.1 Einleitung 65
3.2 Der Unternehmer Robert Bosch 67
3.2.1 Herkunft und Ausbildung 67
3.2.2 Gründung und Aufstieg des Unternehmens 69
3.2.3 Der soziale Unternehmer 70
3.2.4 Bosch-Werte 72
3.3 Der Stifter 73
3.3.1 Motive für das Stiften 73
3.3.2 Gesundheit n
3.3.3 Bildung 77
3.3.4 Völkerverständigung 78
3.4 Die Robert Bosch Stiftung 81
| Festo - auf dem Weg zum Lernunternehmen (Wilfried Stoll)
1
85
4.1 Ziele, Leitbild 85
88
4.2 Mitaibeiteiorientiertes Erfolgsmanagement
90
4.3 Führen mit Zielen
98
4.4 Organisationsentwicklung
4.5 Employability - Leinen der Zukunft
Der Personalmanager - Gestalter der Unternehmenskultur
(HansKauth) 103
5.1 Was ist Unternehmenskultur und was bewirkt sie? 105
5.U Merkmale der Unternehmenskultur 105
5.1.2 Wirkungsweise der Unternehmenskultur 107
5.2 Dei Wunsch nach einer anderen Unternehmenskultur 113
5.2.1 Anlässe 113
5.2.2 Kann eine Unternehmenskultur verändert werden? U4
5.3 Die Rolle des Personalmanagers 115
5.3.1 Der Arbeitgeber l16
I
5.3.2 Der Mediator 117
5.3.3 Der Bildungsvermittler 118
5.4 Professionalisierung 119
5.5 Der Personalmanager als Gestalter 120
Coing Global -Asien und China als (inter-)kulturelle
Herausforderung verstehen (Martin Posth) 123
6.1 Die asiatische Herausforderung 123
6.2 Vom internationalen Markt zur globalen Wirtschaft 124
6.2.1 Kettenreaktion - die Asienkrise 125
6.2.2 Die relativen Gewichte sehen 126
6.2.3 Politische Implikationen 127
6.2.4 Eine „unheimliche Entwicklung"? 127
6.2.5 China agiert global 131
6.3 China verstehen lernen 134
6.3.1 Was ist Kultur? 135
6.3.2 Weltkulturen begegnen sich 135
6.3.3 Die geistesgeschichtliche Entwicklung Chinas 136
6.3.4 Interkulturelle Erfahrungen 140
6.3.5 Interkulturelles Management 143
6.4 Kulturelle Barrieren überwinden 146
Lernende Organisationen) - Gedanken zu Führungs-
und Dienstleistungskultur (Heiko Lange) 149
Personalmanagement als internes Marketing (Roland Schulz) 159
8
8.1 Der Wandel - vom Personalwesen zum Personalmanagement 159
8.2 Ziele und Elemente des internen und externen Marketings 160
8.3 Einstellungswandel 162
8.4 Das interne Marketinginstrumentarium 165
8.4.1 Personalforschung 16S
8.4.2 Organisationsentwicklung 166
8.4.3 Personalentwicklung 1°7
8.4.4 Personalsystementwicklung 17°
8.4.5 Unternehmenskulturentwicklung in
8.5 Implikationen für das Personalmanagement als
internes Marketing 173
(Herausforderung an ein Personalmanagement mit Zukunft -
Überlegungen aus unternehmerischer Perspektive (Günther Fleig) 177
9.1 Einleitung 1"
9.2 Funktion und Aufgabe des Personalmanagements 177
9.3 Thesen für ein Personalmanagement mit Zukunft 180
9.4 Fazit 187
I »
Anhang 189
10.1 Literaturverzeichnis 189
10.2 Autorenverzeichnis 195 |
adam_txt |
Titel: Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung
Autor: Armutat, Sascha
Jahr: 2008
Inhalt
Vorwort 9
Die Professionalisierungsdebatte über das Personalmanagement -
Chancen und Grenzen einer intellektuellen Auseinandersetzung
(Rainer Marr) 13
1.1 Was treibt die anhaltende Professionalisierungsdebatte? 13
1.2 Professionalisierung - ein sperriges, aber multifunktionales
Konstrukt 19
1.3 Perspektiven der Professionalisierung des Personalmanagements 33
Unternehmensführung und Unternehmensethik:
Auf dem Weg zu einem neuen Führungsmodell (Horst Steinmann) 45
2.1 Wirtschaften und Werte 46
2.2 Unternehmensethik als dialogische Friedensethik 48
2.3 Das traditionelle Führungsmodell: Blockaden für ethisches
Handeln 50
2.4 Ökonomische Rationalität und Unternehmensethik
im neuen Führungsmodell 51
2.4.1 Das neue Führungsmodell: Vom Monolog zum Dialog 51
2.4.2 Implementation der Unternehmensethik am Beispiel der
US-Sentencing-Guidelines: Die zentralistische Lösung des
„Compliance-Ansatzes* 54
2.4.3 Der Integritätsansatz in der Praxis 57
2.5 Schlussbemerkung 62
Robert Bosch und die soziale Verantwortung des Unternehmers
(Dieter Berg und Christian Hänel) 65
3.1 Einleitung 65
3.2 Der Unternehmer Robert Bosch 67
3.2.1 Herkunft und Ausbildung 67
3.2.2 Gründung und Aufstieg des Unternehmens 69
3.2.3 Der soziale Unternehmer 70
3.2.4 Bosch-Werte 72
3.3 Der Stifter 73
3.3.1 Motive für das Stiften 73
3.3.2 Gesundheit n
3.3.3 Bildung 77
3.3.4 Völkerverständigung 78
3.4 Die Robert Bosch Stiftung 81
| Festo - auf dem Weg zum Lernunternehmen (Wilfried Stoll)
1
85
4.1 Ziele, Leitbild 85
88
4.2 Mitaibeiteiorientiertes Erfolgsmanagement
90
4.3 Führen mit Zielen
98
4.4 Organisationsentwicklung
4.5 Employability - Leinen der Zukunft
Der Personalmanager - Gestalter der Unternehmenskultur
(HansKauth) 103
5.1 Was ist Unternehmenskultur und was bewirkt sie? 105
5.U Merkmale der Unternehmenskultur 105
5.1.2 Wirkungsweise der Unternehmenskultur 107
5.2 Dei Wunsch nach einer anderen Unternehmenskultur 113
5.2.1 Anlässe 113
5.2.2 Kann eine Unternehmenskultur verändert werden? U4
5.3 Die Rolle des Personalmanagers 115
5.3.1 Der Arbeitgeber l16
I
5.3.2 Der Mediator 117
5.3.3 Der Bildungsvermittler 118
5.4 Professionalisierung 119
5.5 Der Personalmanager als Gestalter 120
Coing Global -Asien und China als (inter-)kulturelle
Herausforderung verstehen (Martin Posth) 123
6.1 Die asiatische Herausforderung 123
6.2 Vom internationalen Markt zur globalen Wirtschaft 124
6.2.1 Kettenreaktion - die Asienkrise 125
6.2.2 Die relativen Gewichte sehen 126
6.2.3 Politische Implikationen 127
6.2.4 Eine „unheimliche Entwicklung"? 127
6.2.5 China agiert global 131
6.3 China verstehen lernen 134
6.3.1 Was ist Kultur? 135
6.3.2 Weltkulturen begegnen sich 135
6.3.3 Die geistesgeschichtliche Entwicklung Chinas 136
6.3.4 Interkulturelle Erfahrungen 140
6.3.5 Interkulturelles Management 143
6.4 Kulturelle Barrieren überwinden 146
Lernende Organisationen) - Gedanken zu Führungs-
und Dienstleistungskultur (Heiko Lange) 149
Personalmanagement als internes Marketing (Roland Schulz) 159
8
8.1 Der Wandel - vom Personalwesen zum Personalmanagement 159
8.2 Ziele und Elemente des internen und externen Marketings 160
8.3 Einstellungswandel 162
8.4 Das interne Marketinginstrumentarium 165
8.4.1 Personalforschung 16S
8.4.2 Organisationsentwicklung 166
8.4.3 Personalentwicklung 1°7
8.4.4 Personalsystementwicklung 17°
8.4.5 Unternehmenskulturentwicklung in
8.5 Implikationen für das Personalmanagement als
internes Marketing 173
(Herausforderung an ein Personalmanagement mit Zukunft -
Überlegungen aus unternehmerischer Perspektive (Günther Fleig) 177
9.1 Einleitung 1"
9.2 Funktion und Aufgabe des Personalmanagements 177
9.3 Thesen für ein Personalmanagement mit Zukunft 180
9.4 Fazit 187
I »
Anhang 189
10.1 Literaturverzeichnis 189
10.2 Autorenverzeichnis 195 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Armutat, Sascha 1971- |
author2_role | edt |
author2_variant | s a sa |
author_GND | (DE-588)124317065 |
author_facet | Armutat, Sascha 1971- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023070140 |
classification_rvk | CW 4700 QB 920 QP 300 QV 570 QV 578 |
ctrlnum | (OCoLC)244045674 (DE-599)BVBBV023070140 |
dewey-full | 658.3 174.4 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 658 - General management 174 - Occupational ethics |
dewey-raw | 658.3 174.4 |
dewey-search | 658.3 174.4 |
dewey-sort | 3658.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 170 - Ethics (Moral philosophy) |
discipline | Psychologie Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023070140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080108s2008 d||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763933853</subfield><subfield code="9">978-3-7639-3385-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244045674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023070140</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">174.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19180:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 920</subfield><subfield code="0">(DE-625)141232:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung</subfield><subfield code="b">Festschrift für Hans Böhm</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. [Red.: Sascha Armutat]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Bertelsmann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DGFP-PraxisEdition</subfield><subfield code="v">88</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 189 - 195. - Autorenverz. S. 196 - 197</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055737-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202404-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055737-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202404-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhm, Hans</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armutat, Sascha</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124317065</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Personalführung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007594-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DGFP-PraxisEdition</subfield><subfield code="v">88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019603262</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273298&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016273298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV023070140 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:32:38Z |
indexdate | 2024-09-23T12:21:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2007594-7 |
isbn | 9783763933853 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016273298 |
oclc_num | 244045674 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-859 DE-M347 DE-860 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-859 DE-M347 DE-860 DE-188 |
physical | 197 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bertelsmann |
record_format | marc |
series | DGFP-PraxisEdition |
series2 | DGFP-PraxisEdition |
spelling | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. [Red.: Sascha Armutat] 1. Aufl. Bielefeld Bertelsmann 2008 197 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DGFP-PraxisEdition 88 Literaturverz. S. 189 - 195. - Autorenverz. S. 196 - 197 Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 gnd rswk-swf Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd rswk-swf Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd rswk-swf Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Personalpolitik (DE-588)4045269-4 s Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s DE-604 Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 s Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 s Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 s Böhm, Hans hnr Armutat, Sascha 1971- (DE-588)124317065 edt Deutsche Gesellschaft für Personalführung Sonstige (DE-588)2007594-7 oth DGFP-PraxisEdition 88 (DE-604)BV019603262 88 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273298&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm DGFP-PraxisEdition Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 gnd Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055737-6 (DE-588)4131484-0 (DE-588)4047376-4 (DE-588)4045269-4 (DE-588)4202404-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm |
title_auth | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm |
title_exact_search | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm |
title_exact_search_txtP | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm |
title_full | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. [Red.: Sascha Armutat] |
title_fullStr | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. [Red.: Sascha Armutat] |
title_full_unstemmed | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung Festschrift für Hans Böhm hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. [Red.: Sascha Armutat] |
title_short | Personalmanagement und verantwortliche Unternehmensführung - Wege der Professionalisierung |
title_sort | personalmanagement und verantwortliche unternehmensfuhrung wege der professionalisierung festschrift fur hans bohm |
title_sub | Festschrift für Hans Böhm |
topic | Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 gnd Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd |
topic_facet | Soziale Verantwortung Unternehmenskultur Professionalisierung Personalpolitik Unternehmensethik Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273298&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019603262 |
work_keys_str_mv | AT bohmhans personalmanagementundverantwortlicheunternehmensfuhrungwegederprofessionalisierungfestschriftfurhansbohm AT armutatsascha personalmanagementundverantwortlicheunternehmensfuhrungwegederprofessionalisierungfestschriftfurhansbohm AT deutschegesellschaftfurpersonalfuhrung personalmanagementundverantwortlicheunternehmensfuhrungwegederprofessionalisierungfestschriftfurhansbohm |