Medienmenüs: der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Nomos, Ed. Fischer
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Angewandte Medienforschung
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832944063 9783889274243 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022463228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230428 | ||
007 | t | ||
008 | 070613s2007 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783832944063 |9 978-3-8329-4406-3 | ||
020 | |a 9783889274243 |9 978-3-88927-424-3 | ||
035 | |a (OCoLC)123893470 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022463228 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-B170 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-Po75 | ||
082 | 0 | |a 302.23 |2 22/ger | |
084 | |a AP 17000 |0 (DE-625)6994: |2 rvk | ||
084 | |a AP 17040 |0 (DE-625)6995: |2 rvk | ||
084 | |a 070 |2 sdnb | ||
084 | |a KOM 560f |2 stub | ||
084 | |a KOM 080f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Haas, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medienmenüs |b der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie |c Alexander Haas |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Nomos, Ed. Fischer |c 2007 | |
300 | |a 144 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Angewandte Medienforschung |v 39 | |
650 | 0 | 7 | |a Milieu |0 (DE-588)4074798-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienkonsum |0 (DE-588)4120719-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Medienkonsum |0 (DE-588)4120719-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Milieu |0 (DE-588)4074798-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Angewandte Medienforschung |v 39 |w (DE-604)BV010630887 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805066154249551872 |
---|---|
adam_text |
Das Buch beschäftigt sich in theoretischer und empirischer
Hinsicht mit dem
Konstrukt
"Medienmenü". Erstens wird dis¬
kutiert, welche Aspekte der Mediennutzung zu berücksichti¬
gen sind, um das Nutzungsverhalten von Rezipienten
valide
abzubilden. Zweitens geht es um die scheinbar nachlassende
Erklärungskraft soziodemographischer Variablen und die zu¬
nehmende Bedeutung von Lebensstilen. In der empirischen
Untersuchung werden zunächst Nutzertypen anhand ausge¬
wählter Dimensionen des Medienmenüs gebildet. Anschließend
wird untersucht, ob SINUS-Milieus besser als demographische
Merkmale dazu geeignet sind, die Typenzugehörigkeit zu erklä¬
ren. Die Ergebnisse fallen zugunsten der Soziodemographie aus.
INHALT
1 Gegenstand der Untersuchung.9
2 Mediennutzungsforschung.13
2.1 Verortung der Untersuchung.13
2.1.1 Medienauswahl, Medienrezeption, Medienaneignung.13
2.1.2 Angebots- vs. rezipientenorientierte Perspektive.15
2.1.3 Zeitliche Perspektive.17
2.1.4 Theoretische Konzeptualisierung.18
2.2 Ausschnitt aus der Nutzungsforschung.20
2.2.1 Lücken im Bereich der akademischen Forschung.20
2.2.2 Fragmentierung des Publikums?.22
2.2.3 Ausgewählte Studien.24
3 Medienmenü.29
3.1 Breite.31
3.2 Zuwendungszeiten.34
3.2.1 Tageszeit der Nutzung.34
3.2.2 Regelmäßigkeit.34
3.3 Nutzungsumgebung.35
3.3.1 Soziale Konstellation.35
3.3.2 Nutzungsort.35
3.4 Weitere Dimensionen.36
3.5 Verknüpfung von Dimensionen.37
3.6 Zusammenfassung.38
4 Sozialstrukturanalyse.41
4.1 „Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus".42
4.2 Lebensstil und soziales Milieu.46
4.3 Indikatoren zur Bestimmung von Lebensstilen.53
4.4 Handlungstheoretische Einordnung der Konzepte.54
4.5 Zwischenfazit.56
4.6 Relevanz des Lebensstil-Konzeptes.58
4.7 Die SINUS-Milieutypologie.60
4.8 Forschungsfragen.67
5 Methode und Datenmanagement.69
5.1 Datengrundlage.69
5.2 Datenaufbereitung.70
5.2.1 Nutzungsdauer und-häufigkeit der Medien.70
5.2.2 Nutzungshäufigkeit einzelner Angebote.70
5.2.3 Themen- und Genrepräferenzen.72
5.2.4 Tageszeit der Nutzung.75
5.2.5 Soziodemographie und Milieuzugehörigkeit.78
5.3 Exkurs: optimale Datenlage.78
6 Darstellung der Ergebnisse.81
6.1 Gesamtmenü.81
6.1.1 Typenbildung und -darstellung.81
6.1.2 Interpretation der unterschiedlichen Nutzungsmuster.87
6.1.3 Gesamtmenüs und Milieuzugehörigkeit.90
6.1.4 Exkurs: Zusammensetzung der SINUS-Milieus.91
6.1.5 Diskriminanzanalysen.94
6.2 Fernsehmenü.96
6.2.1 Typenbildung und-darstellung.96
6.2.2 Interpretation der unterschiedlichen Nutzungsmuster.100
6.2.3 Fernsehmenüs und Milieuzugehörigkeit.102
6.2.4 Diskriminanzanalysen.103
6.3 Mediennutzung im Tagesverlauf.104
6.3.1 Typenbildung und-darstellung.104
6.3.2 Interpretation der unterschiedlichen Nutzungsmuster.107
6.3.3 Tageszeit der Nutzung und Milieuzugehörigkeit.109
6.3.4 Diskriminanzanalysen.110
6.4 Mediennutzung mit festen - flexiblen Nutzungszeiten.110
6.4.1 Typenbildung und-darstellung.110
6.4.2 Habitualisierte Nutzung und Milieuzugehörigkeit.114
6.4.3 Diskriminanzanalysen.115
6.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.116
7 Ausblick.117
8 Literatur.123
9 Anhang.133 |
adam_txt |
Das Buch beschäftigt sich in theoretischer und empirischer
Hinsicht mit dem
Konstrukt
"Medienmenü". Erstens wird dis¬
kutiert, welche Aspekte der Mediennutzung zu berücksichti¬
gen sind, um das Nutzungsverhalten von Rezipienten
valide
abzubilden. Zweitens geht es um die scheinbar nachlassende
Erklärungskraft soziodemographischer Variablen und die zu¬
nehmende Bedeutung von Lebensstilen. In der empirischen
Untersuchung werden zunächst Nutzertypen anhand ausge¬
wählter Dimensionen des Medienmenüs gebildet. Anschließend
wird untersucht, ob SINUS-Milieus besser als demographische
Merkmale dazu geeignet sind, die Typenzugehörigkeit zu erklä¬
ren. Die Ergebnisse fallen zugunsten der Soziodemographie aus.
INHALT
1 Gegenstand der Untersuchung.9
2 Mediennutzungsforschung.13
2.1 Verortung der Untersuchung.13
2.1.1 Medienauswahl, Medienrezeption, Medienaneignung.13
2.1.2 Angebots- vs. rezipientenorientierte Perspektive.15
2.1.3 Zeitliche Perspektive.17
2.1.4 Theoretische Konzeptualisierung.18
2.2 Ausschnitt aus der Nutzungsforschung.20
2.2.1 Lücken im Bereich der akademischen Forschung.20
2.2.2 Fragmentierung des Publikums?.22
2.2.3 Ausgewählte Studien.24
3 Medienmenü.29
3.1 Breite.31
3.2 Zuwendungszeiten.34
3.2.1 Tageszeit der Nutzung.34
3.2.2 Regelmäßigkeit.34
3.3 Nutzungsumgebung.35
3.3.1 Soziale Konstellation.35
3.3.2 Nutzungsort.35
3.4 Weitere Dimensionen.36
3.5 Verknüpfung von Dimensionen.37
3.6 Zusammenfassung.38
4 Sozialstrukturanalyse.41
4.1 „Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus".42
4.2 Lebensstil und soziales Milieu.46
4.3 Indikatoren zur Bestimmung von Lebensstilen.53
4.4 Handlungstheoretische Einordnung der Konzepte.54
4.5 Zwischenfazit.56
4.6 Relevanz des Lebensstil-Konzeptes.58
4.7 Die SINUS-Milieutypologie.60
4.8 Forschungsfragen.67
5 Methode und Datenmanagement.69
5.1 Datengrundlage.69
5.2 Datenaufbereitung.70
5.2.1 Nutzungsdauer und-häufigkeit der Medien.70
5.2.2 Nutzungshäufigkeit einzelner Angebote.70
5.2.3 Themen- und Genrepräferenzen.72
5.2.4 Tageszeit der Nutzung.75
5.2.5 Soziodemographie und Milieuzugehörigkeit.78
5.3 Exkurs: optimale Datenlage.78
6 Darstellung der Ergebnisse.81
6.1 Gesamtmenü.81
6.1.1 Typenbildung und -darstellung.81
6.1.2 Interpretation der unterschiedlichen Nutzungsmuster.87
6.1.3 Gesamtmenüs und Milieuzugehörigkeit.90
6.1.4 Exkurs: Zusammensetzung der SINUS-Milieus.91
6.1.5 Diskriminanzanalysen.94
6.2 Fernsehmenü.96
6.2.1 Typenbildung und-darstellung.96
6.2.2 Interpretation der unterschiedlichen Nutzungsmuster.100
6.2.3 Fernsehmenüs und Milieuzugehörigkeit.102
6.2.4 Diskriminanzanalysen.103
6.3 Mediennutzung im Tagesverlauf.104
6.3.1 Typenbildung und-darstellung.104
6.3.2 Interpretation der unterschiedlichen Nutzungsmuster.107
6.3.3 Tageszeit der Nutzung und Milieuzugehörigkeit.109
6.3.4 Diskriminanzanalysen.110
6.4 Mediennutzung mit festen - flexiblen Nutzungszeiten.110
6.4.1 Typenbildung und-darstellung.110
6.4.2 Habitualisierte Nutzung und Milieuzugehörigkeit.114
6.4.3 Diskriminanzanalysen.115
6.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.116
7 Ausblick.117
8 Literatur.123
9 Anhang.133 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Haas, Alexander |
author_facet | Haas, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Haas, Alexander |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022463228 |
classification_rvk | AP 17000 AP 17040 |
classification_tum | KOM 560f KOM 080f |
ctrlnum | (OCoLC)123893470 (DE-599)BVBBV022463228 |
dewey-full | 302.23 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.23 |
dewey-search | 302.23 |
dewey-sort | 3302.23 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Soziologie Kommunikationswesen |
discipline_str_mv | Allgemeines Soziologie Kommunikationswesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022463228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230428</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070613s2007 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832944063</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4406-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783889274243</subfield><subfield code="9">978-3-88927-424-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)123893470</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022463228</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.23</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 17000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6994:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 17040</subfield><subfield code="0">(DE-625)6995:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">070</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 560f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 080f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medienmenüs</subfield><subfield code="b">der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie</subfield><subfield code="c">Alexander Haas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Nomos, Ed. Fischer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Angewandte Medienforschung</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milieu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074798-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120719-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medienkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Milieu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074798-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Medienforschung</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010630887</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022463228 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:41:18Z |
indexdate | 2024-07-20T03:13:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832944063 9783889274243 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670858 |
oclc_num | 123893470 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-B170 DE-188 DE-20 DE-634 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-Po75 |
owner_facet | DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-B170 DE-188 DE-20 DE-634 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-Po75 |
physical | 144 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Nomos, Ed. Fischer |
record_format | marc |
series | Angewandte Medienforschung |
series2 | Angewandte Medienforschung |
spelling | Haas, Alexander Verfasser aut Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie Alexander Haas 1. Aufl. München Nomos, Ed. Fischer 2007 144 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angewandte Medienforschung 39 Milieu (DE-588)4074798-0 gnd rswk-swf Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd rswk-swf Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd rswk-swf Medienkonsum (DE-588)4120719-1 s Milieu (DE-588)4074798-0 s Lebensstil (DE-588)4138354-0 s DE-604 Angewandte Medienforschung 39 (DE-604)BV010630887 39 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haas, Alexander Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie Angewandte Medienforschung Milieu (DE-588)4074798-0 gnd Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074798-0 (DE-588)4138354-0 (DE-588)4120719-1 |
title | Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie |
title_auth | Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie |
title_exact_search | Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie |
title_exact_search_txtP | Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie |
title_full | Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie Alexander Haas |
title_fullStr | Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie Alexander Haas |
title_full_unstemmed | Medienmenüs der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie Alexander Haas |
title_short | Medienmenüs |
title_sort | medienmenus der zusammenhang zwischen mediennutzung sinus milieus und soziodemographie |
title_sub | der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie |
topic | Milieu (DE-588)4074798-0 gnd Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd |
topic_facet | Milieu Lebensstil Medienkonsum |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670858&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010630887 |
work_keys_str_mv | AT haasalexander medienmenusderzusammenhangzwischenmediennutzungsinusmilieusundsoziodemographie |