Lernen leicht gemacht: gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Auer
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | LebensLust
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 217 - 219 |
Beschreibung: | 220 S. |
ISBN: | 9783896705235 3896705237 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021789434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161215 | ||
007 | t | ||
008 | 061031s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 979607175 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896705235 |9 978-3-89670-523-5 | ||
020 | |a 3896705237 |9 3-89670-523-7 | ||
035 | |a (OCoLC)180065965 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021789434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-898 |a DE-127 |a DE-29 |a DE-M347 |a DE-863 |a DE-1051 |a DE-70 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-B170 |a DE-B1533 | ||
084 | |a AK 39500 |0 (DE-625)2615: |2 rvk | ||
084 | |a AK 39780 |0 (DE-625)2622: |2 rvk | ||
084 | |a CP 5200 |0 (DE-625)18993: |2 rvk | ||
084 | |a DM 4000 |0 (DE-625)19702:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kossak, Hans-Christian |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)121695859 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lernen leicht gemacht |b gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] |c Hans-Christian Kossak |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Auer |c 2006 | |
300 | |a 220 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a LebensLust | |
500 | |a Literaturverz. S. 217 - 219 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungsvorbereitung |0 (DE-588)4115658-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prüfungsvorbereitung |0 (DE-588)4115658-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2804130&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002109&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/CP 5200 K86st |
DE-BY-FWS_katkey | 280065 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100950986 |
_version_ | 1806527813603295232 |
adam_text |
Inhalt
Vorwort_ 9
Danksagung_ 10
Einleitung_11
Allgemeines _11
Wie Sie dieses Buch benutzen sollten_ 12
Kursteil
ι
Einführung zur Lernverbesserung mit Hypnose_ 16
1.1 Gibt es Zauberformeln für Lernverbesserung?_ 16
1.2 Hypnose zur Lern-und Leistungsverbesserung_ 19
1.3 Was Hypnose beim Lernen, vor und in der Prüfung
bewirken soll und kann _22
Kursteil 2
Grundlagen des Lernens und des geistigen Arbeitens _25
2.1 Gestatten,
dass
ich Ihnen Ihr Gehirn vorstelle!_25
2.2 Durch Verstärkung zur Leistungsverbesserung _30
2.3 Vermeidungsverhalten abbauen _33
2.4 Differenzierung am Arbeitsplatz erleichtert das Lernen_37
2.5 Ergonomie an dem Tisch, an dem Ihre Karriere beginnt_39
2.6 Arbeitsplatz Bibliothek -
Wo man gut oder sogar besser lernen kann _41
2.7 Gedanken sind nur ein Teil vom Ganzen -
Lernen mit der Einheit von Leib und Seele_44
2.8 Denken ist das Bewegen von Materie - Richtige Ernährung _50
2.9 Morgenstund hat Gold im Mund?
Leistungsfähigkeit und Tageszeit_55
2.10 Lernarbeit - einzeln oder in der Gruppe?_60
2.11 Der Arbeitsplatz und seine Ordner: Durchblick durch Ordnung 68
Inhalt
2.12 Das Anlegen einer Materialsammlung und Gliederung
(muss
wirklich nicht nervig sein!) _70
2.13 Ab nun wird gegliedert_73
2.14 Hilfe durch die multimediale Technik? -
Lernen am PC, entspannen mit PC und Musik?_78
2.15 Lernen und Ausarbeiten mit dem PC - Praxistipps _81
2.16 Endkontrolle vor dem vorletzten Ausdruck - die Generalprobe 92
Kursteil
з
Methoden und Techniken zum besseren Lernen und Behalten_97
3.1 Arbeitsplanung - Dank Zetteln kein Verzetteln _98
3.2 Lernoptimierung: Der geistige Motor
muss warm
laufen und gepflegt werden_ 101
3.3 Lernportionen: Einteilung des Lernpensums_ 104
3.4 Lernposition: Der kleine, effektive Trick_ 106
3.5 Die Lernbremsen: Ähnlichkeit und andere Hemmungen_ 107
3.6 Lernen, Vergessen, Lernplateau und verteiltes Lernen_ 111
3.7 Pausen: geliebt und gefürchtet _,_ 113
3.8 Ende gut, alles gut: Der positive Abschluss_ 121
3.9 Am Ende eines Arbeitstages: Rituale für das Finale _ 122
3.10 Vorbereitung der nächsten Lerneinheit _124
3.11 Lernkanäle: Viele Wege führen zum Gehirn_ 126
3.12 Sehen und verstehen: Entspannung für die Augen_ 133
3.13 SQ3R: Die Wunderformel des Herrn Robinson_ 134
3.14 Die differenzierte Vokabel- und Lernkartei: Hohe Erfolgsrate _ 142
3.15 Vortrag hören: Langeweile oder aktives Mitarbeiten?_ 145
3.16 Von der richtigen Reihenfolge _148
3.17 Kurze Zusammenfassung der wesentlichen Lernschritte _ 149
Kursteil 4
Übungen zur Selbsthypnose und zum mentalen Training:
Neue Methoden zur Verbesserung von Lernen, Behalten und
Arbeitsmotivation_150
4.1 Wie wirkt Hypnose? _ 152
4.2 Autohypnose - Ruhebild und Einleitung _ 156
Inhalt
4.3 Vorbereitung des Lernens mit Autohypnose_ 161
4.4 Vom richtigen Umgang mit den Innenbildern_ 162
4.5 Schnellhypnose: Kürzer geht es wirklich nicht_ 164
4.6 Mentalübung: Der Knoten im Taschentuch funktioniert! _ 166
4.7 Genauigkeit und Zeit zum Abspeichern_ 167
4.8 Eile mit Weile - Vom richtigen Abrufen des Gelernten _ 168
4.9 Mentales Training - Für Körpertraining und Etüden _ 170
4.10 Das Suchbild zum »Arbeitsauftrag«: Alles hat Struktur _ 173
4.11 Zeitimagination - Zeit vergeht subjektiv _ 175
4.12 Leseverbesserung mit Autohypnose _ 178
4.13 Bist du nicht willig - so brauche Erfolg!_ 180
4.14 Die sich selbst erfüllende Prophezeiung:
Warum Pferde rechnen können und Banken Pleite gehen_ 182
4.15 Aktivität entsteht im Kopf- Förderung der Arbeitsmotivation 184
4.16 Bilder der Zuversicht: Sicherheit entsteht im Kopf_ 186
4.17 Psychohygiene: Einschlafen mit Schäfchenzählen?_ 188
4.18 Gedankenstopp-
Weglaufende Gedanken müssen angehalten werden _ 191
4.19 Negative Bilder: Von keinem russischen Bären_ 193
4.20 Abfallimaginationen: Gedankenschrott beseitigen_ 195
4.21 Positive Bilder: Der Erfolgreiche_ 196
Kursteil 5
Ratschläge für die Prüfungsvorbereitung und den Prüfungstag 199
5.1 Einige Wochen vor der Prüfung - Planungen bis zum Tag
X
_ 199
5.2 Lerne ohne Klage - dank der Jokertage _203
5.3 Die Wochen und Tage gut planen_203
5.4 Was wäre, wenn .? _205
5.5 Der Tag vor der Prüfung_205
5.6 Der Prüfungstag _207
5.7 Der schöne Tag danach_208
Inhalt
Anhang
A
- Checkliste zur wiederholten Kontrolle _210
Anhang
В
- Das Wichtigste nochmals in Kürze _212
Anhang
С
- SQSR-Methode _214
Anhang
D
— Kalender für Aktivitäten_215
Anhang
E
- Kalender für Klausur- und Examensplanung_216
Literatur_217
Über den Autor _ _220 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort_ 9
Danksagung_ 10
Einleitung_11
Allgemeines _11
Wie Sie dieses Buch benutzen sollten_ 12
Kursteil
ι
Einführung zur Lernverbesserung mit Hypnose_ 16
1.1 Gibt es Zauberformeln für Lernverbesserung?_ 16
1.2 Hypnose zur Lern-und Leistungsverbesserung_ 19
1.3 Was Hypnose beim Lernen, vor und in der Prüfung
bewirken soll und kann _22
Kursteil 2
Grundlagen des Lernens und des geistigen Arbeitens _25
2.1 Gestatten,
dass
ich Ihnen Ihr Gehirn vorstelle!_25
2.2 Durch Verstärkung zur Leistungsverbesserung _30
2.3 Vermeidungsverhalten abbauen _33
2.4 Differenzierung am Arbeitsplatz erleichtert das Lernen_37
2.5 Ergonomie an dem Tisch, an dem Ihre Karriere beginnt_39
2.6 Arbeitsplatz Bibliothek -
Wo man gut oder sogar besser lernen kann _41
2.7 Gedanken sind nur ein Teil vom Ganzen -
Lernen mit der Einheit von Leib und Seele_44
2.8 Denken ist das Bewegen von Materie - Richtige Ernährung _50
2.9 Morgenstund hat Gold im Mund?
Leistungsfähigkeit und Tageszeit_55
2.10 Lernarbeit - einzeln oder in der Gruppe?_60
2.11 Der Arbeitsplatz und seine Ordner: Durchblick durch Ordnung 68
Inhalt
2.12 Das Anlegen einer Materialsammlung und Gliederung
(muss
wirklich nicht nervig sein!) _70
2.13 Ab nun wird gegliedert_73
2.14 Hilfe durch die multimediale Technik? -
Lernen am PC, entspannen mit PC und Musik?_78
2.15 Lernen und Ausarbeiten mit dem PC - Praxistipps _81
2.16 Endkontrolle vor dem vorletzten Ausdruck - die Generalprobe 92
Kursteil
з
Methoden und Techniken zum besseren Lernen und Behalten_97
3.1 Arbeitsplanung - Dank Zetteln kein Verzetteln _98
3.2 Lernoptimierung: Der geistige Motor
muss warm
laufen und gepflegt werden_ 101
3.3 Lernportionen: Einteilung des Lernpensums_ 104
3.4 Lernposition: Der kleine, effektive Trick_ 106
3.5 Die Lernbremsen: Ähnlichkeit und andere Hemmungen_ 107
3.6 Lernen, Vergessen, Lernplateau und verteiltes Lernen_ 111
3.7 Pausen: geliebt und gefürchtet _,_ 113
3.8 Ende gut, alles gut: Der positive Abschluss_ 121
3.9 Am Ende eines Arbeitstages: Rituale für das Finale _ 122
3.10 Vorbereitung der nächsten Lerneinheit _124
3.11 Lernkanäle: Viele Wege führen zum Gehirn_ 126
3.12 Sehen und verstehen: Entspannung für die Augen_ 133
3.13 SQ3R: Die Wunderformel des Herrn Robinson_ 134
3.14 Die differenzierte Vokabel- und Lernkartei: Hohe Erfolgsrate _ 142
3.15 Vortrag hören: Langeweile oder aktives Mitarbeiten?_ 145
3.16 Von der richtigen Reihenfolge _148
3.17 Kurze Zusammenfassung der wesentlichen Lernschritte _ 149
Kursteil 4
Übungen zur Selbsthypnose und zum mentalen Training:
Neue Methoden zur Verbesserung von Lernen, Behalten und
Arbeitsmotivation_150
4.1 Wie wirkt Hypnose? _ 152
4.2 Autohypnose - Ruhebild und Einleitung _ 156
Inhalt
4.3 Vorbereitung des Lernens mit Autohypnose_ 161
4.4 Vom richtigen Umgang mit den Innenbildern_ 162
4.5 Schnellhypnose: Kürzer geht es wirklich nicht_ 164
4.6 Mentalübung: Der Knoten im Taschentuch funktioniert! _ 166
4.7 Genauigkeit und Zeit zum Abspeichern_ 167
4.8 Eile mit Weile - Vom richtigen Abrufen des Gelernten _ 168
4.9 Mentales Training - Für Körpertraining und Etüden _ 170
4.10 Das Suchbild zum »Arbeitsauftrag«: Alles hat Struktur _ 173
4.11 Zeitimagination - Zeit vergeht subjektiv _ 175
4.12 Leseverbesserung mit Autohypnose _ 178
4.13 Bist du nicht willig - so brauche Erfolg!_ 180
4.14 Die sich selbst erfüllende Prophezeiung:
Warum Pferde rechnen können und Banken Pleite gehen_ 182
4.15 Aktivität entsteht im Kopf- Förderung der Arbeitsmotivation 184
4.16 Bilder der Zuversicht: Sicherheit entsteht im Kopf_ 186
4.17 Psychohygiene: Einschlafen mit Schäfchenzählen?_ 188
4.18 Gedankenstopp-
Weglaufende Gedanken müssen angehalten werden _ 191
4.19 Negative Bilder: Von keinem russischen Bären_ 193
4.20 Abfallimaginationen: Gedankenschrott beseitigen_ 195
4.21 Positive Bilder: Der Erfolgreiche_ 196
Kursteil 5
Ratschläge für die Prüfungsvorbereitung und den Prüfungstag 199
5.1 Einige Wochen vor der Prüfung - Planungen bis zum Tag
X
_ 199
5.2 Lerne ohne Klage - dank der Jokertage _203
5.3 Die Wochen und Tage gut planen_203
5.4 Was wäre, wenn .? _205
5.5 Der Tag vor der Prüfung_205
5.6 Der Prüfungstag _207
5.7 Der schöne Tag danach_208
Inhalt
Anhang
A
- Checkliste zur wiederholten Kontrolle _210
Anhang
В
- Das Wichtigste nochmals in Kürze _212
Anhang
С
- SQSR-Methode _214
Anhang
D
— Kalender für Aktivitäten_215
Anhang
E
- Kalender für Klausur- und Examensplanung_216
Literatur_217
Über den Autor _ _220 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kossak, Hans-Christian 1944- |
author_GND | (DE-588)121695859 |
author_facet | Kossak, Hans-Christian 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Kossak, Hans-Christian 1944- |
author_variant | h c k hck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021789434 |
classification_rvk | AK 39500 AK 39780 CP 5200 DM 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)180065965 (DE-599)BVBBV021789434 |
discipline | Allgemeines Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021789434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061031s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979607175</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896705235</subfield><subfield code="9">978-3-89670-523-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896705237</subfield><subfield code="9">3-89670-523-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180065965</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021789434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39500</subfield><subfield code="0">(DE-625)2615:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39780</subfield><subfield code="0">(DE-625)2622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)18993:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DM 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19702:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kossak, Hans-Christian</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121695859</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lernen leicht gemacht</subfield><subfield code="b">gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf]</subfield><subfield code="c">Hans-Christian Kossak</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">LebensLust</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 217 - 219</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115658-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115658-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2804130&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002109&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV021789434 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:44:01Z |
indexdate | 2024-08-05T08:26:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896705235 3896705237 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015002109 |
oclc_num | 180065965 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-127 DE-29 DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-B1533 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-127 DE-29 DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-B1533 |
physical | 220 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
series2 | LebensLust |
spellingShingle | Kossak, Hans-Christian 1944- Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Prüfungsvorbereitung (DE-588)4115658-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074168-0 (DE-588)4115658-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] |
title_auth | Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] |
title_exact_search | Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] |
title_exact_search_txtP | Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] |
title_full | Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] Hans-Christian Kossak |
title_fullStr | Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] Hans-Christian Kossak |
title_full_unstemmed | Lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] Hans-Christian Kossak |
title_short | Lernen leicht gemacht |
title_sort | lernen leicht gemacht gut vorbereitet und ohne prufungsangst zum erfolg fur schule studium und beruf |
title_sub | gut vorbereitet und ohne Prüfungsangst zum Erfolg ; [für Schule, Studium und Beruf] |
topic | Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Prüfungsvorbereitung (DE-588)4115658-4 gnd |
topic_facet | Lerntechnik Prüfungsvorbereitung Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2804130&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002109&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kossakhanschristian lernenleichtgemachtgutvorbereitetundohneprufungsangstzumerfolgfurschulestudiumundberuf |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 CP 5200 K86st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |