Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen: simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Haupt
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als: Schriftenreihe Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen ; 351 |
Beschreibung: | XVI, 259 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258066965 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017678466 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060216 | ||
007 | t | ||
008 | 031125s2003 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3258066965 |9 3-258-06696-5 | ||
035 | |a (OCoLC)230687661 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017678466 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Böhmer, Christiane |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)128539720 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen |b simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing |c Christiane Böhmer |
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Haupt |c 2003 | |
300 | |a XVI, 259 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch als: Schriftenreihe Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen ; 351 | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Absatzprognose |0 (DE-588)4252783-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biotechnologische Industrie |0 (DE-588)4208106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Discounted-Cash-Flow-Methode |0 (DE-588)4406568-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Adoption |g Marketing |0 (DE-588)4272156-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biotechnologische Industrie |0 (DE-588)4208106-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Discounted-Cash-Flow-Methode |0 (DE-588)4406568-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Absatzprognose |0 (DE-588)4252783-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Adoption |g Marketing |0 (DE-588)4272156-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010629594&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010629594 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130414836580352 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung 5
1.3 Konzeption der Arbeit 6
1.4 Aufbau der Arbeit 9
2 Besonderheiten der Bewertung von Venture Capital finanzierten
Unternehmen 11
2.1 Venture Capital (VC) und VC finanzierte Unternehmen (VCfU) 11
2.2 Besonderheiten und Probleme bei der Bewertung von VCfU 19
2.3 Literaturanalyse zur Bewertung von VC finanzierten Unternehmen 35
2.4 Zusammenfassung 47
3 Simulationsbasierte Unternehmensbewertung 49
3.1 Begriff und Methoden der Risikoanalyse 49
3.2 Simulation als Methode der Risikoanalyse 57
3.3 Ansätze der simulationsbasierten Unternehmensbewertung 61
3.4 Zusammenfassung 80
4 Simulation des Umsatzes als Kernparameter der
Unternehmensbewertung 83
4.1 Alternative Vorgehensweisen zur Umsatzprognose 83
4.2 Anwendungsgebiete von Diffusionsmodellen 99
4.3 Einsatz von Diffusionsmodellen für die Prognose 103
4.4 Zusammenfassung 121
5 Entwicklung eines simulationsbasierten Bewertungsansatzes 123
5.1 Ein einfaches Capital Budgeting Modell 124
5.2 Simulative Risikoanalyse zur Abbildung unsicherer Inputgrößen 144
5.3 Berücksichtigung von Unsicherheiten bei Markteinführung der ersten Innovation. 156
5.4 Zusammenfassung 178
X Inhaltsübersicht
6 Beispielhafte Anwendung der vorgeschlagenen Bewertungsmethode. 181
6.1 Beschreibung der Ausgangssituation und Datengrundlage 181
6.2 Parameterschätzung und Risiken der Investition 186
6.3 Vorstellung und Analyse der Ergebnisse 201
6.4 Zusammenfassung 215
7 Ökonomische Analyse des Bewertungsansatzes und Fazit 217
7.1 Ökonomische Analyse des Bewertungsansatzes 218
7.2 Fazit 224
Literaturverzeichnis 229
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht IX
Inhaltsverzeichnis XI
Abbildungsverzeichnis XIV
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung 5
1.3 Konzeption der Arbeit 6
1.4 Aufbau der Arbeit 9
2 Besonderheiten der Bewertung von Venture Capital finanzierten
Unternehmen 11
2.1 Venture Capital (VC) und VC finanzierte Unternehmen (VCfU) 11
2.1.1 Definition und Abgrenzung 12
2.1.2 Die Entwicklung und Bedeutung von Venture Capital in Europa 15
2.1.3 Finanztheoretische Einordnung und Relevanz der Problemstellung 16
2.2 Besonderheiten und Probleme bei der Bewertung von VCfU 19
2.2.1 Besonderheiten der Bewertung von VCfU 20
2.2.2 Probleme bei der Bewertung von VCfU in der aktuellen Diskussion 23
2.3 Literaturanalyse zur Bewertung von VC finanzierten Unternehmen 35
2.3.1 Anforderungen an die Bewertung von VCfU 35
2.3.2 Literaturanalyse im Hinblick auf die Anforderungen 40
2.4 Zusammenfassung 47
3 Simulationsbasierte Unternehmensbewertung 49
3.1 Begriff und Methoden der Risikoanalyse 49
3.1.1 Begriff: Risikoidentifikation und bewertung 50
3.1.2 Methoden der Risikoanalyse in der Investitionsrechnung 5/
3.2 Simulation als Methode der Risikoanalyse 57
3.2.1 Simulationsarten 57
XII _____ Inhaltsverzeichnis
3.2.2 Simulationsprozeß 58
3.2.3 Vorteile und Grenzen der Simulation 60
3.3 Ansätze der simulationsbasierten Unternehmensbewertung 61
3.3.1 Der Ansatz der simulativen Risikoanalyse von HERTZ 62
3.3.2 Bewertung von Realoptionen mittels Simulation 65
3.3.3 Der Ansatz von Schwartz und Moon 68
3.4 Zusammenfassung 80
4 Simulation des Umsatzes als Kernparameter der
Unternehmensbewertung 83
4.1 Alternative Vorgehensweisen zur Umsatzprognose 83
4.1.1 Qualitative Prognoseverfahren 84
4.1.2 Zeitreihenverfahren (Univariate Verfahren) 88
4.1.3 Kausalmodelle (Multivariate Verfahren) 91
4.1.4 Zusammenfassende Beurteilung der Prognoseverfahren 97
4.2 Anwendungsgebiete von Diffusionsmodellen
4.2.1 Geschichte der Diffusionsforschung 100
4.2.2 Einsatz von Diffusionsmodellen in Marketing und Management 100
4.3 Einsatz von Diffusionsmodellen für die Prognose 103
4.3.1 Grundlegende Diffusionsmodelle 1°3
4.3.2 Erweiterungen der grundlegenden Diffusionsmodelle 107
4.3.3 Empirische Untersuchungen und Empirische Generalisierungen H4
4.3.4 Anwendungsbereich von Diffusionsmodellen zur Absatzprognose bei VCfU...US
4.4 Zusammenfassung 121
5 Entwicklung eines simulationsbasierten Bewertungsansatzes 123
5.1 Ein einfaches Capital Budgeting Modell 124
5.1.1 Absatz und Umsatzprognose für VCfU mittels Diffusionsmodell *24
5.1.2 Schätzung der Parameter p, q und in ^27
5.13 Ermittlung der Cashflows 133
5.1.4 Fortführungswert und Handlungsoptionen des VCfU 135
5.1.5 Diskontierung und Unternehmenswert 138
5.1.6 Zusammenführen der Bestandteile zur Ermittlung des Unternehmenswertes... 142
Inhaltsverzeichnis XIII
5.2 Simulative Risikoanalyse zur Abbildung unsicherer Inputgrößen 144
5.2.1 Verfahren der simulativen Risikoanalyse 144
5.2.2 Unsichere Inputgrößen und ihre Wahrscheinlichkeitsverteilung 145
5.2.3 Ableitung eines Risikoprofils zum Vergleich alternativer Startups 757
5.3 Berücksichtigung von Unsicherheiten bei Markteinführung der ersten Innovation. 156
5.5.7 Ausfallrisiko in den ersten Phasen der Unternehmensentwicklung 756
5.3.2 Korrektur des Unternehmenswertes um Optimismus durch positive Selektion. 165
5.3.3 Absatzprognose bei Berücksichtigung der Unsicherheit der ersten
Markteinführung 169
5.4 Zusammenfassung 178
6 Beispielhafte Anwendung der vorgeschlagenen Bewertungsmethode. 181
6.1 Beschreibung der Ausgangssituation und Datengrundlage 181
6.7.7 Profil und Entwicklung der co.don AG 75/
6.1.2 Eignung der co.don AG als Anwendungsbeispiel und Datengrundlage 185
6.2 Parameterschätzung und Risiken der Investition 186
6.2.7 Schätzung der Parameter des Diffusionsmodells 188
6.2.2 Weitere Parameter des einfachen Capital Budgeting Modells und zentrale
Risiken der Geschäftsentwicklung 795
6.3 Vorstellung und Analyse der Ergebnisse 201
6.3.1 Spezialfall: Umsatzpotential bei erfolgreicher Produktvermarktung 207
6.3.2 Normalfall: Risikoprofil von chondrotransplant 207
6.3.3 Sensitivitätsanalyse bezüglich der stochastischen lnputparameter 209
6.3.4 Sensitivitätsanalyse bezüglich aller wichtigen lnputparameter 272
6.4 Zusammenfassung 215
7 Ökonomische Analyse des Bewertungsansatzes und Fazit 217
7.1 Ökonomische Analyse des Bewertungsansatzes 218
7.2 Fazit 224
Literaturverzeichnis 229
Abbildungsverzeichnis
Abbildung Nr. Titel Seite
Abbildung 1 1 Deutscher Aktienindex (Dax) und Nemax 50 im Vergleich 2
Abbildung 1 2 Häufigkeit verwendeter Bewertungsmethoden bei IPOs am
Neuen Markt 1997 2001 4
Abbildung 1 3 Konzeption des Bewertungsansatzes und ihre Eingliederung in
die Arbeit 7
Abbildung 2 1 Finanztheoretische Aspekte von Venture Capital 17
Abbildung 2 2 Lebenszyklus eines VCfU 21
Abbildung 2 3 Besonderheiten und Probleme bei und Anforderungen an eine
Bewertung von VCfU 36
Abbildung 2—4 Aktuelle Literaturbeiträge zur Bewertung von VCfU 41
Abbildung 3 1 Methoden der 56
Abbildung 3 2 Kriterien zur Klassifikation von Simulationsmodellen 58
Abbildung 3 3 Vorteile und Grenzen der Simulation 60
Abbildung 3 4 Vorgehen der simulativen Risikoanalyse 62
Abbildung 3 5 Eingangsdaten für die Bewertung von Amazon 73
Abbildung 3 6 Quartile von 500 simulierten Umsatzpfaden für Amazon 75
Abbildung 3 7 Verteilung der Untemehmenswerte für Amazon 76
Abbildung 3 8 Sensitivität des Unternehmenswertes bezüglich r|0 77
Abbildung 4 1 Qualitative Prognoseverfahren 85
Abbildung 4 2 Zeitreihenverfahren 89
Abbildung 4 3 Kausalmodelle 92
Abbildung 4 4 Einordnung der Prognoseverfahren anhand der Dimensionen
Prognosebasis und Prognosehorizont 98
Abbildung 4 5 Acht Anwendungsgebiete von Diffusionsmodellen 101
Abbildung 4 6 Einfluß von Innovatoren und Imitatoren auf die Absatz¬
entwicklung einer Innovation 106
Abbildungsverzeichnis XV
Abbildung 4 7 Erweiterungen des grundlegenden Diffusionsmodells von
Bass(1969) 107
Abbildung 4 8 Anwendungsbereich von Diffusionsmodellen für eine Absatz¬
prognose bei VCfU 120
Abbildung 5 1 Inhaltliche und methodische Bausteine des Bewertungs¬
ansatzes 123
Abbildung 5 2 Innovations und Imitationskoeffizient für verschiedene
Innovationen 131
Abbildung 5 3 Formeln der Risikoprämien und Risikoabschlagsmethode 140
Abbildung 5 4 Komponenten des einfachen Capital Budgeting Modells 143
Abbildung 5 5 Phasenspezifische Risiken und ihr Einfluß auf einzelne
Bewertungsparameter 147
Abbildung 5 6 Simulierter Projektwert bei unsicheren Inputparametern 150
Abbildung 5 7 Risikoprofile als Resultat der simulativen Risikoanalyse 152
Abbildung 5 8 Position der Lageparameter für die Risikoprofile A und B 154
Abbildung 5 9 Entwicklungspfade bei jährlich gleichbleibenden Ausfall¬
wahrscheinlichkeiten 157
Abbildung 5 10 Zielrenditen und implizite Ausfallwahrscheinlichkeiten 158
Abbildung 5 11 In empirischen Studien ermittelte Ausfallwahrscheinlichkeiten 159
Abbildung 5 12 Korrektur der empirischen Verteilung der Unternehmenswerte
um Selection Bias 168
Abbildung 5 13 Ergebnisse einer Simulation des ersten Produktabsatzes als
Poissonprozeß 172
Abbildung 5 14 Simulierte Wahrscheinlichkeiten, eine kritische Masse zu
erzielen 174
Abbildung 6 1 Geschäftsfelder der co.don AG 182
Abbildung 6 2 Untemehmensentwicklung der co.don AG 184
Abbildung 6 3 Struktur von Kapitel 6 und Vorgehen der simulativen Risiko¬
analyse 187
XVI Abbildungsverzeichnis
Abbildung 6 4 Parameterschätzung der Diffusionsparameter für verschiedene
Schätzperioden und unterschiedliche Größen des Marktpoten¬
tials für Deutschland 193
Abbildung 6 5 Diffusionsparameter für die Projektbewertung von co.don
chondrotransplant 194
Abbildung 6 6 Umsatz und Kostenentwicklung von co.don in 2001 198
Abbildung 6 7 Parameterwerte für die Projektbewertung von co.don
chondrotransplant im Überblick 200
Abbildung 6 8 Diffusionsparameter für den Spezialfall einer erfolgreichen
Marktdurchdringung 204
Abbildung 6 9 Schätzungen des Umsatzpotentials für ACT und für Produkte
des Tissue Engineering 205
Abbildung 6 10 Simuliertes Risikoprofil für co.don chondrotransplant 208
Abbildung 6 11 Sensitivitätsanalyse bezüglich der stochastischen
Inputparameter 210
Abbildung 6 12 Relative Änderung des Projektwertes bei Variation der Input¬
parameter 213
Abbildung 7 1 KoNDRATlEFF Zyklen seit 1780 217
Abbildung 7 2 Sich überlagernde Zyklen 223
|
any_adam_object | 1 |
author | Böhmer, Christiane 1973- |
author_GND | (DE-588)128539720 |
author_facet | Böhmer, Christiane 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Böhmer, Christiane 1973- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017678466 |
classification_rvk | QP 770 |
ctrlnum | (OCoLC)230687661 (DE-599)BVBBV017678466 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02193nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017678466</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031125s2003 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258066965</subfield><subfield code="9">3-258-06696-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230687661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017678466</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhmer, Christiane</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128539720</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen</subfield><subfield code="b">simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing</subfield><subfield code="c">Christiane Böhmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 259 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als: Schriftenreihe Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen ; 351</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absatzprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252783-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biotechnologische Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Discounted-Cash-Flow-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406568-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="g">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272156-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biotechnologische Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Discounted-Cash-Flow-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406568-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Absatzprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252783-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="g">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272156-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010629594&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010629594</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017678466 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:20:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3258066965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010629594 |
oclc_num | 230687661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-188 |
physical | XVI, 259 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
spelling | Böhmer, Christiane 1973- Verfasser (DE-588)128539720 aut Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing Christiane Böhmer Bern [u.a.] Haupt 2003 XVI, 259 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auch als: Schriftenreihe Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen ; 351 St. Gallen, Univ., Diss., 2003 Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd rswk-swf Absatzprognose (DE-588)4252783-1 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 gnd rswk-swf Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 gnd rswk-swf Adoption Marketing (DE-588)4272156-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Risikokapital (DE-588)4124067-4 s Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 s Absatzprognose (DE-588)4252783-1 s Adoption Marketing (DE-588)4272156-8 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010629594&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böhmer, Christiane 1973- Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Absatzprognose (DE-588)4252783-1 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 gnd Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 gnd Adoption Marketing (DE-588)4272156-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124067-4 (DE-588)4252783-1 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4208106-3 (DE-588)4406568-1 (DE-588)4272156-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing |
title_auth | Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing |
title_exact_search | Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing |
title_full | Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing Christiane Böhmer |
title_fullStr | Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing Christiane Böhmer |
title_full_unstemmed | Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing Christiane Böhmer |
title_short | Risikoanalyse und Bewertung von Venture-Capital-finanzierten Unternehmen |
title_sort | risikoanalyse und bewertung von venture capital finanzierten unternehmen simulationsbasierter ansatz unter berucksichtigung von diffusionsmodellen des marketing |
title_sub | simulationsbasierter Ansatz unter Berücksichtigung von Diffusionsmodellen des Marketing |
topic | Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Absatzprognose (DE-588)4252783-1 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 gnd Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 gnd Adoption Marketing (DE-588)4272156-8 gnd |
topic_facet | Risikokapital Absatzprognose Unternehmensbewertung Biotechnologische Industrie Discounted-Cash-Flow-Methode Adoption Marketing Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010629594&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bohmerchristiane risikoanalyseundbewertungvonventurecapitalfinanziertenunternehmensimulationsbasierteransatzunterberucksichtigungvondiffusionsmodellendesmarketing |