Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung: Didaktik aus konstruktivistischer Sicht
Erwachsene sind lernfähig, aber unbelehrbar. Sie lernen nur das, was für sie relevant ist. Sie hören nur zu, wenn sie zuhören wollen. Konstruktivistisch gesehen ist Didaktik deshalb vor allem die Planung von Lernmöglichkeiten, die die Selbstverantwortung der Lernenden respektiert. In diesem Buch wir...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Unterschleißheim
Luchterhand
2003
|
Ausgabe: | 4., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Grundlagen der Weiterbildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Erwachsene sind lernfähig, aber unbelehrbar. Sie lernen nur das, was für sie relevant ist. Sie hören nur zu, wenn sie zuhören wollen. Konstruktivistisch gesehen ist Didaktik deshalb vor allem die Planung von Lernmöglichkeiten, die die Selbstverantwortung der Lernenden respektiert. In diesem Buch wird eine praxisbezogene Bilanz aus didaktischen Forschungen und Erfahrungen von der Curriculumtheorie bis zur Postmoderne gezogen. Der Autor gibt Orientierungshilfen und stellt bildungspraktische Modelle vor. Die Neuauflage wurde aktualisiert und um die Kapitel Autodidaktik, Motivierung und Tagungsdidaktik erweitert. |
Beschreibung: | IX, 332 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3472055782 3937210385 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017158821 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060724 | ||
007 | t | ||
008 | 030520s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96755232X |2 DE-101 | |
020 | |a 3472055782 |9 3-472-05578-2 | ||
020 | |a 3937210385 |9 3-937210-38-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76487259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017158821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-91 |a DE-M481 |a DE-898 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-83 |a DE-Eb1 |a DE-11 | ||
084 | |a DW 1300 |0 (DE-625)20265:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a EDU 480f |2 stub | ||
084 | |a EDU 600f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Siebert, Horst |d 1939-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)120272814 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung |b Didaktik aus konstruktivistischer Sicht |c Horst Siebert |
250 | |a 4., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Unterschleißheim |b Luchterhand |c 2003 | |
300 | |a IX, 332 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagen der Weiterbildung | |
520 | 3 | |a Erwachsene sind lernfähig, aber unbelehrbar. Sie lernen nur das, was für sie relevant ist. Sie hören nur zu, wenn sie zuhören wollen. Konstruktivistisch gesehen ist Didaktik deshalb vor allem die Planung von Lernmöglichkeiten, die die Selbstverantwortung der Lernenden respektiert. In diesem Buch wird eine praxisbezogene Bilanz aus didaktischen Forschungen und Erfahrungen von der Curriculumtheorie bis zur Postmoderne gezogen. Der Autor gibt Orientierungshilfen und stellt bildungspraktische Modelle vor. Die Neuauflage wurde aktualisiert und um die Kapitel Autodidaktik, Motivierung und Tagungsdidaktik erweitert. | |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130022740459520 |
---|---|
adam_text | HORST SIEBERT DIDAKTISCHES HANDELN IN DER ERWACHSENENBILDUNG DIDAKTIK
AUS KONSTRUKTIVISTISCHER SICHT 4., AKTUALISIERTE UND ERWEITERTE AUFLAGE
LUCHTERHAND INHALT 1 DIDAKTIK = DIE KUNST, ALLE ALLES GANZ ZU LEHREN 1.1
DIDAKTIK - VERSUCH EINER ANNAEHERUNG 1 1.2 EBENEN DIDAKTISCHEN HANDELNS 7
1.3 VON DER VERMITTLUNGSDIDAKTIK ZUR AUTODIDAKTIK 11 1.4 SCHULPAEDAGOGIK
UND ERWACHSENENBILDUNG 14 1.5 DIDAKTISCHE IMPULSE DES »RADIKALEN
KONSTRUKTIVISMUS 19 2 PSYCHOLOGISCHE, GESELLSCHAFTLICHE UND
INSTITUTIONELLE BEDINGUNGEN DER DIDAKTIK 2.1 ERWACHSENE: LERNFAEHIG, ABER
UNBELEHRBAR? 27 2.2 LERNSTILE UND LERNMILIEUS 32 2.3
GESCHLECHTERDIFFERENZEN DES LERNENS UND LEHRENS 41 2.4 GESELLSCHAFTLICHE
ASPEKTE DER DIDAKTIK 48 2.5 NEUE LERNKULTUREN 53 3 ANGEBOT UND NACHFRAGE
3.1 BILDUNGSBEDUERFNISSE ERWACHSENER 59 3.2 DER GESELLSCHAFTLICHE
BILDUNGSBEDARF 65 3.3 PROGRAMMPLANUNG IM SPANNUNGSFELD 68 4 DIDAKTISCHE
THEORIEN 4.1 BILDUNGSTHEORETISCHE DIDAKTIK 74 4.2 CURRICULUMTHEORETISCHE
DIDAKTIK 78 INHALT 4.3 4.4 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.9 5.10 5.11
5.12 5.13 5.14 5.15 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 IDENTITAETSTHEORETISCHE
DIDAKTIK ANIMATIONSDIDAKTIK 5 DIDAKTISCHE PRINZIPIEN
ZIELGRUPPENORIENTIERUNG TEILNEHMERORIENTIERUNG SELBSTGESTEUERTES LERNEN
DEUT UNGSMUSTERANSATZ SPRACHE PERSPEKTIVVERSCHRAENKUNG
LERNZIELORIENTIERUNG INHALTLICHKEIT METAKOGNITION INTEGRATION
ALLGEMEINER, POLITISCHER UND BERUFLICHER BILDUNG EMOTIONALITAET
HANDLUNGSRELEVANZ AESTHETISIERUNG ZEITLICHKEIT HUMOR 6 MODELLE DER
ANIMATIONSDIDAKTIK DAS SOKRATISCHE GESPRAECH QUALITAETSZIRKEL
ZUKUNFTSWERKSTATT ENTRAINEMENT MENTAL MOBILE BILDUNGSARBEIT
BILDUNGSURLAUB 82 86 91 97 105 109 113 123 128 131 134 137 141 148 154
159 164 167 172 174 177 180 182 7 DIDAKTISCHE HANDLUNGSFELDER 7.1
ANKUENDIGUNGSTEXTE 189 VI INHALT 7.2 MOTIVIERUNG 192 7.3
PLANUNGSCHECKLISTE 195 7.4 VERANSTALTUNGSZEIT UND -DAUER 197 7.5
LERNORTE UND LERNRAEUME 200 7.6 LEHR-/LERNVEREINBARUNGEN 205 7.7
DRAMATURGIE 207 7.8 DIDAKTISCHE REDUKTION UND REKONSTRUKTION 210 7.9
POPULARISIERUNG VON WISSENSCHAFT 213 7.10 SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN 218
7.11 LERNDIAGNOSE 224 7.12 GRUPPENDYNAMIK 227 7.13 DIFFERENZIERUNG 232
7.14 TEAMTEACHING 235 7.15 RITUALE UND REGELN 237 7.16
KONFLIKTMANAGEMENT 241 7.17 OEKOLOGISCHE BILANZIERUNG 245 7.18 HEIMLICHER
LEHRPLAN 248 7.19 KURSABBRUCH 251 7.20 LEHRE 258 7.21 TAGUNGSDIDAKTIK
265 7.22 WISSENSMANAGEMENT 267 7.23 QUALITAETSENTWICKLUNG 271 8
PERSPEKTIVEN DIDAKTISCHER FORSCHUNG 279 287 304 9.1 9.2 LITERATUR
DIDAKTISCHES 9 ANHANG GLOSSAR VII
|
any_adam_object | 1 |
author | Siebert, Horst 1939-2022 |
author_GND | (DE-588)120272814 |
author_facet | Siebert, Horst 1939-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Siebert, Horst 1939-2022 |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017158821 |
classification_rvk | DW 1300 |
classification_tum | EDU 480f EDU 600f |
ctrlnum | (OCoLC)76487259 (DE-599)BVBBV017158821 |
discipline | Pädagogik |
edition | 4., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02379nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017158821</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030520s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96755232X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472055782</subfield><subfield code="9">3-472-05578-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937210385</subfield><subfield code="9">3-937210-38-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76487259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017158821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)20265:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 480f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 600f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebert, Horst</subfield><subfield code="d">1939-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120272814</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="b">Didaktik aus konstruktivistischer Sicht</subfield><subfield code="c">Horst Siebert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Unterschleißheim</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 332 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen der Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Erwachsene sind lernfähig, aber unbelehrbar. Sie lernen nur das, was für sie relevant ist. Sie hören nur zu, wenn sie zuhören wollen. Konstruktivistisch gesehen ist Didaktik deshalb vor allem die Planung von Lernmöglichkeiten, die die Selbstverantwortung der Lernenden respektiert. In diesem Buch wird eine praxisbezogene Bilanz aus didaktischen Forschungen und Erfahrungen von der Curriculumtheorie bis zur Postmoderne gezogen. Der Autor gibt Orientierungshilfen und stellt bildungspraktische Modelle vor. Die Neuauflage wurde aktualisiert und um die Kapitel Autodidaktik, Motivierung und Tagungsdidaktik erweitert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343820</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017158821 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3472055782 3937210385 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343820 |
oclc_num | 76487259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-Di1 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-M481 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-Eb1 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-Di1 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-M481 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-Eb1 DE-11 |
physical | IX, 332 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
series2 | Grundlagen der Weiterbildung |
spelling | Siebert, Horst 1939-2022 Verfasser (DE-588)120272814 aut Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht Horst Siebert 4., aktualisierte und erw. Aufl. München ; Unterschleißheim Luchterhand 2003 IX, 332 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundlagen der Weiterbildung Erwachsene sind lernfähig, aber unbelehrbar. Sie lernen nur das, was für sie relevant ist. Sie hören nur zu, wenn sie zuhören wollen. Konstruktivistisch gesehen ist Didaktik deshalb vor allem die Planung von Lernmöglichkeiten, die die Selbstverantwortung der Lernenden respektiert. In diesem Buch wird eine praxisbezogene Bilanz aus didaktischen Forschungen und Erfahrungen von der Curriculumtheorie bis zur Postmoderne gezogen. Der Autor gibt Orientierungshilfen und stellt bildungspraktische Modelle vor. Die Neuauflage wurde aktualisiert und um die Kapitel Autodidaktik, Motivierung und Tagungsdidaktik erweitert. Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Didaktik (DE-588)4070463-4 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siebert, Horst 1939-2022 Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070463-4 (DE-588)4015428-2 |
title | Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht |
title_auth | Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht |
title_exact_search | Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht |
title_full | Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht Horst Siebert |
title_fullStr | Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht Horst Siebert |
title_full_unstemmed | Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung Didaktik aus konstruktivistischer Sicht Horst Siebert |
title_short | Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung |
title_sort | didaktisches handeln in der erwachsenenbildung didaktik aus konstruktivistischer sicht |
title_sub | Didaktik aus konstruktivistischer Sicht |
topic | Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
topic_facet | Didaktik Erwachsenenbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sieberthorst didaktischeshandelnindererwachsenenbildungdidaktikauskonstruktivistischersicht |