Wirtschaftliches Prüfungswesen: Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe 3 Prüfungsgrundsätze und Prüfungsverfahren nach den nationalen und internationalen Prüfungsstandards
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2003
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 419 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486231529 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012910106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110215 | ||
007 | t | ||
008 | 991215s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486231529 |9 3-486-23152-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1046294753 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012910106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-1102 |a DE-355 |a DE-573 |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-188 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Wysocki, Klaus von |d 1925-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)170094391 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftliches Prüfungswesen |b Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe |n 3 |p Prüfungsgrundsätze und Prüfungsverfahren nach den nationalen und internationalen Prüfungsstandards |c von Klaus v. Wysocki |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2003 | |
300 | |a XIV, 419 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV010231022 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008787304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008787304 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127596531679232 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
Inhaltsverzeichnis VII
Verzeichnis der berücksichtigten neuen Prüfungsstandards des Instituts der
Wirtschaftsprüfer XI
Abkürzungsverzeichnis XIII
Teil I Grundlagen der Abschlussprüfung 1
§ 1 Wesen der Prüfung - Regeln zur Abschlussprüfung 1
Ziff. 1 Wesen der Prüfung 1
Ziff. 2 Rechtsgrundlagen und Prüfungsgrundsätze 5
§ 2 Prüfungsobjekte und zeitliche Abgrenzung der Abschlussprüfung 14
Ziff, 1 Handelsrechtliche Grundlagen 14
Ziff. 2 Teilbereiche der Abschlussprüfung 15
Ziff. 3 Der Lagebericht als Prüfungsgegenstand 16
Ziff. 4 Das Risikofriiherkennungssystem als Prüfungsgegenstand 17
Ziff. 5 Die Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der
Abschlussprüfung 18
Ziff. 6 Prüfung der zusammen mit dem Abschluss und dem Lagebericht
veröffentlichten Informationen 26
Ziff. 7 Zeitliche Abgrenzung der Abschlussprüfung 28
§ 3 Die Bestimmung von Prüfungsnormen bei der Abschlussprüfung 31
Ziff. 1 Normen mit unmittelbarer Auswirkung auf Form und Inhalt der
zu prüfenden Abschlüsse 31
Ziff. 2 Normen mit mittelbarer Auswirkung auf die zu prüfenden Abschlüsse 36
§ 4 Ziele und allgemeine Grundsätze der Durchführung von Abschlussprüfungen 37
Ziff. 1 Prüfungsgrundsätze der IFAC und des IDW 37
Ziff. 2 Ziele der Abschlussprüfung und Prüfungsaussagen 39
Ziff. 3 Grundsätze für die Durchführung von Abschlussprüfungen 41
Ziff. 4 Verantwortlichkeit von Abschlussprüfer, Aufsichtsrat und
gesetzlichen Vertretern 46
§ 5 Der Prüfungsauftrag 48
Ziff. 1 Der Prüfungsauftrag bei Einzelprüfungen 48
Ziff. 2 Der Prüfungsauftrag bei Gemeinschaftsprüfungen 54
Teil II Prüfungsnachweise 58
§ 6 Prüfungsnachweise, Begriff, Arten und Anforderungen 58
Ziff. 1 Übersicht 58
Ziff. 2 Begriff, Arten und Anforderungen an Prüfungsnachweise 59
Ziff. 3 Die Suche nach hinreichenden und angemessenen
Prüfungsnachweisen 61
§ 7 Prüfungsnachweise aus bestimmten Quellen 68
Ziff. 1 Übersicht 69
Ziff. 2 Erklärungen der gesetzlichen Vertreter als P rüfungsnachweise 69
Ziff. 3 Berücksichtigung der Ergebnisse der Internen Revision 71
Ziff. 4 Verwendung der Ergebnisse eines anderen externen Prüfers 73
Ziff. 5 Verwertung der Arbeit von Sachverständigen 78
Ziff. 6 Bestätigungen Dritter als Prüfungsnachweise 80
§ 8 Prüfungsnachweise in bestimmten Unternehmenssituationen 88
Ziff. 1 Prüfung von Eröffnungsbilanzwerten im Rahmen von Erstprüfungen 89
Ziff. 2 Prüfung von Vergleichsangaben über Vorjahre 93
VIII
Ziff. 3 Die Fortführung der Unternehmenstätigkeit 96
Ziff. 4 Empfehlungen zur Überschuldungsprüfung 103
Ziff. 5 Empfehlungen zur Prüfung eingetretener oder drohender
Zahlungsunfähigkeit ^7
§ 9 Nachweise bei der Prüfung bestimmter Posten 1I4
Ziff. 1 Vorbemerkungen 1 I4
Ziff. 2 Nachweise bei der Prüfung von Vorräten 115
Ziff. 3 Nachweise bei der Prüfung von Forderungen und Verbindlichkeiten 121
Ziff. 4 Gewinnung von Prüfungsnachweisen bei der Prüfung anderer Posten 122
Ziff. 5 Gewinnung von Nachweisen über Schätzgrößen 124
Ziff. 6 Beziehungen zu nahe stehenden Personen und Unternehmen 127
Teil III Prüfungsdurchfiihrung 133
§ 10 Der risikoorientierte Prüfungsansatz 133
Ziff. 1 Vorbemerkungen 133
Ziff. 2 Risiken bei der Abschlussprüfung 134
Ziff. 3 Erfassung inhärenter Risiken - Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit
sowie das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des zu prüfenden
Unternehmens 135
Ziff. 4 Die Ermittlung von Kontrollrisiken durch Analyse des internen
Kontrollsystems 138
Ziff. 5 Festlegung von Art, Umfang und zeitlichem Ablauf aussagebezogener
Prüfungshandlungen als Ergebnis der Beurteilung des internen
Kontrollsystems 139
Ziff. 6 Ausgestaltung und Grenzen des risikoorientierten Prüfungsansatzes 140
§ 11 Grundzüge der Prüfungsplanung 142
Ziff. 1 Aufgaben der Prüfungsplanung 142
Ziff. 2 Art und Umfang der Prüfungsplanung 143
Ziff. 3 Dokumentation der Prüfungsplanung 149
§ 12 Systemprüfungen 151
Ziff. 1 Grundlegung 151
Ziff. 2 Begriff und Regelungsbereiche des internen Kontrollsystems 152
Ziff. 3 Prüfung des Aufbaus des internen Kontrollsystems 156
Ziff. 4 Prüfung der Funktion des internen Kontrollsystems 159
Ziff. 5 Abschließende Beurteilung des internen Kontrollsystems 161
Ziff. 6 Dokumentation der Prüfung des internen Kontrollsystems 162
§ 13 Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie 163
Ziff. 1 Vorbemerkung 163
Ziff. 2 Ziele und Umfang von IT-Systemprüfungen 164
Ziff. 3 Durchführung von IT-Systemprüfungen 168
Ziff. 4 IT-gestützte Prüfungstechniken 176
Ziff. 5 Dokumentation und Berichterstattung 180
§ 14 Abschlussprüfung bei Auslagerung der Rechnungslegung auf
Dienstleistungsunternehmen 181
Ziff. 1 Arten der Auslagerung von Teilen der Rechnungslegung 181
Ziff. 2 Einschätzung der Bedeutung der Tätigkeit des Dienstleistungsunternehmens
für die Abschlussprüfung 132
Ziff. 3 Beurteilung des Kontrollrisikos 183
Ziff. 4 Dokumentation jg4
Ziff. 5 Anforderungen an die Berichterstattung des externen Prüfers 184
§ 15 Analytische Prüfungshandlungen 186
Ziff. 1 Grundlegung lg^
IX
Ziff. 2 Beispiele für analytische Prüfungshandlungen 187
Ziff. 3 Anwendungsbereiche analytischer Prüfungshandlungen 189
Ziff. 4 Zur Effizienz und Verlässlichkeit analytischer Prüfungshandlungen 190
Ziff. 5 Auswertung analytischer Prüfungshandlungen 192
§ 16 Einzelfallprüfungen und Auswahlprüfungen 193
Ziff. 1 Grundlegung 193
Ziff. 2 Auswahlprüfung mit bewusster Auswahl der Stichprobenelemente 196
Ziff. 3 Auswahlprüfung mit Zufallsauswahl der Stichprobenelemente 197
Ziff. 4 Vor- und Nachteile der bewussten Auswahl und der Zufallsauswahl
aus der Sicht des Prüfungswesens 208
Teil IV Ergänzende Prüfungen zum Jahres- und Konzernabschluss 209
§ 17 Die Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung 209
Ziff. 1 Priifungsgegenstand 209
Ziff. 2 Prüfungsumfang 211
Ziff. 3 Prüfungsablauf 212
Ziff. 4 Prüfungshandlungen 213
Ziff. 5 Berichterstattung über die Prüfung und Bestätigungsvermerk 216
Ziff. 6 Besonderheiten bei der Prüfung des Konzernlageberichts 217
§ 18 Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 91 Abs. 2 AktG 218
Ziff. 1 Vorbemerkung 218
Ziff. 2 Die Abgrenzung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG vom
gesamten Risikomanagementsystem 219
Ziff. 3 Die Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG als Priifungsgegenstand 220
Ziff. 4 Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG 223
§ 19 Abschlussprüfung und Deutscher Corporate Governance Kodex 226
Ziff. 1 Vorbemerkung 226
Ziff. 2 Pflichten des Abschlussprüfers im Zusammenhang der nach
§ 161 AktG abzugebenden Entsprechungserklärung 227
Ziff. 3 Abgabe der Unabhängigkeitserklärung nach Ziff. 7.2.1. des
Deutschen Corporate Governance Kodex 229
Ziff. 4 Sonstige Erklärungen 233
Teil V Prüfungsergebnis, Prüfungsmitteilungen 234
§ 20 Arbeitspapiere, Schlussbesprechung, mündliche Berichterstattung an
den Aufsichtsrat 234
Ziff. 1 Arbeitspapiere 235
Ziff. 2 Die Schlussbesprechung 240
Ziff. 3 Mündliche Berichterstattung an den Aufsichtsrat 242
§ 21 Der Prüfungsbericht 247
Ziff. 1 Einführung: Jüngere Entwicklungen 248
Ziff. 2. Allgemeine Grundsätzefür die Erstellung eines Prüfungsberichts 250
Ziff. 3 Prüfungsbericht zur Jahresabschlussprüfung 254
Ziff. 4 Unterzeichnung und Vorlage des Prüfungsberichts 267
Ziff. 5 Prüfungsbericht zur Konzernabschlussprüfung 268
Ziff. 6 Sonderfälle der Berichterstattung bei Abschlussprüfungen 273
§ 22 Der Bestätigungsvernierk 275
Ziff. 1 Einführung 276
Ziff. 2 Allgemeine Grundsätze für die Erteilung von Bestätigungsvermerken
bei Jahresabschlussprüfungen 277
Ziff. 3 Inhalt und Bestandteile des Bestätigungsvermerks bei
Jahresabschlussprüfungen 280
X
Ziff. 4 Erteilung des Bestätigungsvermerks / Versagungsvermerks 294
Ziff. 5 Bestätigungsvermerke bei Konzernabschlussprüfungen 295
Ziff. 6 Sonderfälle von Bestätigungsvermerken bei Abschlussprüfungen 297
Anhang zu IDW PS 400: Formulierung für Bestätigungsvermerke und
Versagungsvermerke bei Abschlussprüfungen 301
Teil VI Prüfungsnahe Dienstleistungen (Related Services) 307
§ 23 Die prüferische Durchsicht von Abschlüssen (Review) 307
Ziff. 1 Vorbemerkungen 307
Ziff. 2 Grundlagen 308
Ziff. 3 Durchführung der Durchsicht 310
Ziff. 4 Schlussfolgerungen und Bescheinigung 312
Anhang: Formulierungen für Bescheinigungen über die prüferische
Durchsicht von Jahresabschlüssen 314
§ 24 Die Erstellung von Abschlüssen durch Wirtschaftsprüfer nach HFA 4/1996 318
Ziff. 1 Auftragsabgrenzung (Grundfälle) 318
Ziff. 2 Auftragsannahme 320
Ziff. 3 Auftragsdurchführung 320
Ziff. 4 Berichterstattung 323
Ziff. 5 Bescheinigung 324
Anlage: Maßnahmenkatalog zur Plausibilitätsbeurteilung bei der
Erstellung des Jahresabschlusses 326
Teil VII Qualitätskontrolle 3 31
§ 25 Maßnahmen zur Gewährleistung der Prüfungsqualität 331
Ziff. 1 Regelungen zur Qualitätssicherung von Prüfungsleistungen 331
Ziff. 2 Das Qualitätssicherungssystem nach der VO 1/1995 334
Ziff. 3 Einführung der Peer-Review in Deutschland 343
Anlage: Mustergliederungen 354
Stichwortverzeichnis 414
|
any_adam_object | 1 |
author | Wysocki, Klaus von 1925-2012 |
author_GND | (DE-588)170094391 |
author_facet | Wysocki, Klaus von 1925-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Wysocki, Klaus von 1925-2012 |
author_variant | k v w kv kvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012910106 |
ctrlnum | (OCoLC)1046294753 (DE-599)BVBBV012910106 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01375nam a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012910106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991215s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486231529</subfield><subfield code="9">3-486-23152-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1046294753</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012910106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wysocki, Klaus von</subfield><subfield code="d">1925-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170094391</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftliches Prüfungswesen</subfield><subfield code="b">Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Prüfungsgrundsätze und Prüfungsverfahren nach den nationalen und internationalen Prüfungsstandards</subfield><subfield code="c">von Klaus v. Wysocki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 419 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV010231022</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008787304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008787304</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012910106 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3486231529 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008787304 |
oclc_num | 1046294753 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-N2 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-1049 DE-M347 DE-Aug4 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-N2 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-1049 DE-M347 DE-Aug4 DE-188 DE-20 |
physical | XIV, 419 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Wysocki, Klaus von 1925-2012 Verfasser (DE-588)170094391 aut Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe 3 Prüfungsgrundsätze und Prüfungsverfahren nach den nationalen und internationalen Prüfungsstandards von Klaus v. Wysocki München [u.a.] Oldenbourg 2003 XIV, 419 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV010231022 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008787304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wysocki, Klaus von 1925-2012 Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe |
title | Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe |
title_auth | Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe |
title_exact_search | Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe |
title_full | Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe 3 Prüfungsgrundsätze und Prüfungsverfahren nach den nationalen und internationalen Prüfungsstandards von Klaus v. Wysocki |
title_fullStr | Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe 3 Prüfungsgrundsätze und Prüfungsverfahren nach den nationalen und internationalen Prüfungsstandards von Klaus v. Wysocki |
title_full_unstemmed | Wirtschaftliches Prüfungswesen Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe 3 Prüfungsgrundsätze und Prüfungsverfahren nach den nationalen und internationalen Prüfungsstandards von Klaus v. Wysocki |
title_short | Wirtschaftliches Prüfungswesen |
title_sort | wirtschaftliches prufungswesen materialien zur vorbereitung auf die berufsexamina wirtschaftsprufender und beratender berufe prufungsgrundsatze und prufungsverfahren nach den nationalen und internationalen prufungsstandards |
title_sub | Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008787304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010231022 |
work_keys_str_mv | AT wysockiklausvon wirtschaftlichesprufungswesenmaterialienzurvorbereitungaufdieberufsexaminawirtschaftsprufenderundberatenderberufe3 |