Arbeitsmethodik: 2 Zusammenarbeit, persönliche Rationalisierung, Präsentationstechnik, Streß und Streßbewältigung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Sauer
1982
|
Ausgabe: | 2., durchges. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeitshefte zur Führungspsychologie
8 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 78 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3793876896 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004086995 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090416 | ||
007 | t | ||
008 | 901009s1982 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3793876896 |9 3-7938-7689-6 | ||
035 | |a (OCoLC)636441960 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004086995 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-B1550 |a DE-Freis2 | ||
100 | 1 | |a Stroebe, Rainer W. |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)120285762 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsmethodik |n 2 |p Zusammenarbeit, persönliche Rationalisierung, Präsentationstechnik, Streß und Streßbewältigung |c von Rainer W. Stroebe |
250 | |a 2., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Sauer |c 1982 | |
300 | |a 78 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitshefte zur Führungspsychologie |v 8 | |
490 | 0 | |a Arbeitshefte zur Führungspsychologie |v ... | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002326830 |g 2 |
830 | 0 | |a Arbeitshefte zur Führungspsychologie |v 8 |w (DE-604)BV000896022 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002552099 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807863747448930304 |
---|---|
adam_text |
Titel: Bd. 2. Arbeitsmethodik. Zusammenarbeit - persönliche Rationalisierung - Präsentationstechnik - Str
Autor: Stroebe, Rainer W
Jahr: 1982
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ihre Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen, Sekretärin und Mitarbeitern . 7 1.1. Einflüsse auf Sie . 7 1.2. Ihre Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen. 8 1.3. Ihre Zusammenarbeit mit der Sekretärin. 10 1.4. Ihre Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. 13 1.5. Check-Liste „Ihre Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen, Sekretärin und Mitarbeitern“ . 16 2. Hinweise zur persönlichen Rationalisierung . 18 2.1. Ihr persönlicher Arbeitsrhythmus. 18 2.2. Schreibtischarbeit . 21 2.3. Optimales Lesen . 26 2.3.1. Allgemeine Hinweise. 26 2.3.2. Lese-Test . 28 2.3.3. Übungen. 30 2.3.4. Grundsätze für optimales Lesen . 33 2.4. Lerntechniken. 35 2.4.1. Ihre Motivation zum Lernen. 35 2.4.2. Ihr Lernstil (Test) . 38 2.4.3. Ihre Methodik beim Lernen. 42 2.4.3.1. Lernarten. 42 2.4.3.2. Lernwege . 42 2.5. Telefonieren. 44 2.5.1. Telefonkosten . 44 2.5.2. Wann telefonieren Sie?. 45 2.5.3. Planen der Telefonate. 46 2.5.4. Unterlagen beim Telefonieren. 47 2.5.5. Das Telefonieren selbst. 47 2.5.6. Telefonabschirmung. 48 2.6. Check-Liste „Hinweise zur persönlichen Rationalisierung“ . 49 3.
Präsentationstechnik. 52 3.1. Ziel der Präsentation. 52 3.2. Vorbereitung der Präsentation . 52 3.2.1. Formulieren der Präsentationsziele. 53 3.2.2. Analyse der Teilnehmer und ihrer Erwartungen. 53 5
3.2.3. Erstellen der ersten Gliederung. 54 3.2.4. Zusammenstellen des Materials. 55 3.2.5. Erstellen der endgültigen Gliederung, der Inhalte und visuellen Hilfsmittel . 56 3.2.6. Generalprobe der Präsentation. 57 3.3. Durchführung der Präsentation . 58 3.3.1. Vortragstechnik. 58 3.3.2. Körperhaltung. 58 3.3.3. Stimme. 59 3.3.4. Beantworten der Fragen. 60 3.4. Prüf-Liste: Der wirkungsvolle Einsatz audiovisueller Hilfsmittel . 62 3.5. Check-Liste „Präsentationstechnik“. 63 4. Streß und Streß-Bewältigung . 64 4.1. Symptome und Ablauf von Streßreaktionen. 64 4.2. Streß-Arten und-Folgen. 66 4.3. Anti-Stressoren . 74 4.4. Check-Liste „Streß und Streß-Bewältigung“ . 76 5. Literaturhinweise. 77 6
Titel: Bd. 2. Arbeitsmethodik. Zusammenarbeit - persönliche Rationalisierung - Präsentationstechnik - Str
Autor: Stroebe, Rainer W
Jahr: 1982
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ihre Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen, Sekretärin und Mitarbeitern . 7 1.1. Einflüsse auf Sie . 7 1.2. Ihre Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen. 8 1.3. Ihre Zusammenarbeit mit der Sekretärin. 10 1.4. Ihre Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. 13 1.5. Check-Liste „Ihre Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen, Sekretärin und Mitarbeitern“ . 16 2. Hinweise zur persönlichen Rationalisierung . 18 2.1. Ihr persönlicher Arbeitsrhythmus. 18 2.2. Schreibtischarbeit . 21 2.3. Optimales Lesen . 26 2.3.1. Allgemeine Hinweise. 26 2.3.2. Lese-Test . 28 2.3.3. Übungen. 30 2.3.4. Grundsätze für optimales Lesen . 33 2.4. Lerntechniken. 35 2.4.1. Ihre Motivation zum Lernen. 35 2.4.2. Ihr Lernstil (Test) . 38 2.4.3. Ihre Methodik beim Lernen. 42 2.4.3.1. Lernarten. 42 2.4.3.2. Lernwege . 42 2.5. Telefonieren. 44 2.5.1. Telefonkosten . 44 2.5.2. Wann telefonieren Sie?. 45 2.5.3. Planen der Telefonate. 46 2.5.4. Unterlagen beim Telefonieren. 47 2.5.5. Das Telefonieren selbst. 47 2.5.6. Telefonabschirmung. 48 2.6. Check-Liste „Hinweise zur persönlichen Rationalisierung“ . 49 3.
Präsentationstechnik. 52 3.1. Ziel der Präsentation. 52 3.2. Vorbereitung der Präsentation . 52 3.2.1. Formulieren der Präsentationsziele. 53 3.2.2. Analyse der Teilnehmer und ihrer Erwartungen. 53 5
3.2.3. Erstellen der ersten Gliederung. 54 3.2.4. Zusammenstellen des Materials. 55 3.2.5. Erstellen der endgültigen Gliederung, der Inhalte und visuellen Hilfsmittel . 56 3.2.6. Generalprobe der Präsentation. 57 3.3. Durchführung der Präsentation . 58 3.3.1. Vortragstechnik. 58 3.3.2. Körperhaltung. 58 3.3.3. Stimme. 59 3.3.4. Beantworten der Fragen. 60 3.4. Prüf-Liste: Der wirkungsvolle Einsatz audiovisueller Hilfsmittel . 62 3.5. Check-Liste „Präsentationstechnik“. 63 4. Streß und Streß-Bewältigung . 64 4.1. Symptome und Ablauf von Streßreaktionen. 64 4.2. Streß-Arten und-Folgen. 66 4.3. Anti-Stressoren . 74 4.4. Check-Liste „Streß und Streß-Bewältigung“ . 76 5. Literaturhinweise. 77 6 |
any_adam_object | 1 |
author | Stroebe, Rainer W. 1938- |
author_GND | (DE-588)120285762 |
author_facet | Stroebe, Rainer W. 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Stroebe, Rainer W. 1938- |
author_variant | r w s rw rws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004086995 |
ctrlnum | (OCoLC)636441960 (DE-599)BVBBV004086995 |
edition | 2., durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV004086995</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090416</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901009s1982 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3793876896</subfield><subfield code="9">3-7938-7689-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)636441960</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004086995</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stroebe, Rainer W.</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120285762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmethodik</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Zusammenarbeit, persönliche Rationalisierung, Präsentationstechnik, Streß und Streßbewältigung</subfield><subfield code="c">von Rainer W. Stroebe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Sauer</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">78 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitshefte zur Führungspsychologie</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitshefte zur Führungspsychologie</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002326830</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitshefte zur Führungspsychologie</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000896022</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002552099</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004086995 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:20:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3793876896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002552099 |
oclc_num | 636441960 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-1051 DE-858 DE-706 DE-188 DE-B1550 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-1051 DE-858 DE-706 DE-188 DE-B1550 DE-Freis2 |
physical | 78 S. graph. Darst. |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Sauer |
record_format | marc |
series | Arbeitshefte zur Führungspsychologie |
series2 | Arbeitshefte zur Führungspsychologie |
spelling | Stroebe, Rainer W. 1938- Verfasser (DE-588)120285762 aut Arbeitsmethodik 2 Zusammenarbeit, persönliche Rationalisierung, Präsentationstechnik, Streß und Streßbewältigung von Rainer W. Stroebe 2., durchges. Aufl. Heidelberg Sauer 1982 78 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitshefte zur Führungspsychologie 8 Arbeitshefte zur Führungspsychologie ... (DE-604)BV002326830 2 Arbeitshefte zur Führungspsychologie 8 (DE-604)BV000896022 8 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stroebe, Rainer W. 1938- Arbeitsmethodik Arbeitshefte zur Führungspsychologie |
title | Arbeitsmethodik |
title_auth | Arbeitsmethodik |
title_exact_search | Arbeitsmethodik |
title_full | Arbeitsmethodik 2 Zusammenarbeit, persönliche Rationalisierung, Präsentationstechnik, Streß und Streßbewältigung von Rainer W. Stroebe |
title_fullStr | Arbeitsmethodik 2 Zusammenarbeit, persönliche Rationalisierung, Präsentationstechnik, Streß und Streßbewältigung von Rainer W. Stroebe |
title_full_unstemmed | Arbeitsmethodik 2 Zusammenarbeit, persönliche Rationalisierung, Präsentationstechnik, Streß und Streßbewältigung von Rainer W. Stroebe |
title_short | Arbeitsmethodik |
title_sort | arbeitsmethodik zusammenarbeit personliche rationalisierung prasentationstechnik streß und streßbewaltigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002552099&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002326830 (DE-604)BV000896022 |
work_keys_str_mv | AT stroeberainerw arbeitsmethodik2 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis