Share Economy :: Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen :
Mohr Siebeck,
2019.
|
Schriftenreihe: | Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 online resource (233 pages) |
ISBN: | 3161556976 9783161556975 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000Mi 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBU-on1091010656 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr |n|---||||| | ||
008 | 190330s2019 gw o 000 0 ger d | ||
040 | |a EBLCP |b eng |e pn |c EBLCP |d OCLCQ |d DEBBG |d OCLCO |d OCLCQ |d N$T | ||
020 | |a 3161556976 | ||
020 | |a 9783161556975 |q (electronic bk.) | ||
035 | |a (OCoLC)1091010656 | ||
050 | 4 | |a HD2953 | |
082 | 7 | |a 174.4 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Dörr, Julian. | |
245 | 1 | 0 | |a Share Economy : |b Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
260 | |a Tübingen : |b Mohr Siebeck, |c 2019. | ||
300 | |a 1 online resource (233 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert ; |v v. 1 | |
588 | 0 | |a Print version record. | |
505 | 0 | |a Cover; Titel; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Julian Dörr/Nils Goldschmidt: Vom Wert des Teilens. Die Share Economy als Weg zu einer besseren Wirtschaft?; Jan-Otmar Hesse: Wie neu ist die Share Economy? Anmerkungen zur Geschichte einer Wirtschaftsform; Justus Haucap/Christiane Kehder: Welchen Ordnungsrahmen braucht die Share Economy?; Florian Hawlitschek/Timm Teubner: Vertrauen in der Share Economy. Ein- und Ausblicke aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik | |
505 | 8 | |a Ursula Nothelle-Wildfeuer/Dominik Skala: Innovation, Regulierung und Gemeinwohl. Wirtschaftsethische Annäherungen an das Phänomen der Share EconomyMarkus Ludwigs: Öffentlich-rechtliche Rahmensetzungen der Share Economy am Beispiel der Modelle Uber und Airbnb; Rüdiger Krause: Die Share Economy als Herausforderung für Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht; Reinhard Loske: Die Share Economy: Nachhaltigkeitstreiber oder Konsumstimulator? Politische Gestaltungsbedarfe in der Ökonomie des Teilens | |
505 | 8 | |a Frank Schorkopf: Epilog: Welchen institutionellen und gesellschaftspolitischen Fußabdruck hat die Share Economy?Autorenverzeichnis; Personenregister; Sachregister | |
650 | 0 | |a Commercial law |z Germany |v Congresses. | |
700 | 1 | |a Goldschmidt, Nils. | |
700 | 1 | |a Schorkopf, Frank. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Dörr, Julian. |t Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |d Tübingen : Mohr Siebeck, ©2019 |z 9783161566042 |
830 | 0 | |a Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/no2019139259 | |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBU |q FWS_PDA_EBU |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2341513 |3 Volltext |
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL5735828 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 2341513 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBU | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBU-on1091010656 |
---|---|
_version_ | 1816796933559156736 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Dörr, Julian |
author2 | Goldschmidt, Nils Schorkopf, Frank |
author2_role | |
author2_variant | n g ng f s fs |
author_facet | Dörr, Julian Goldschmidt, Nils Schorkopf, Frank |
author_role | |
author_sort | Dörr, Julian |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD2953 |
callnumber-raw | HD2953 |
callnumber-search | HD2953 |
callnumber-sort | HD 42953 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
collection | ZDB-4-EBU |
contents | Cover; Titel; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Julian Dörr/Nils Goldschmidt: Vom Wert des Teilens. Die Share Economy als Weg zu einer besseren Wirtschaft?; Jan-Otmar Hesse: Wie neu ist die Share Economy? Anmerkungen zur Geschichte einer Wirtschaftsform; Justus Haucap/Christiane Kehder: Welchen Ordnungsrahmen braucht die Share Economy?; Florian Hawlitschek/Timm Teubner: Vertrauen in der Share Economy. Ein- und Ausblicke aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik Ursula Nothelle-Wildfeuer/Dominik Skala: Innovation, Regulierung und Gemeinwohl. Wirtschaftsethische Annäherungen an das Phänomen der Share EconomyMarkus Ludwigs: Öffentlich-rechtliche Rahmensetzungen der Share Economy am Beispiel der Modelle Uber und Airbnb; Rüdiger Krause: Die Share Economy als Herausforderung für Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht; Reinhard Loske: Die Share Economy: Nachhaltigkeitstreiber oder Konsumstimulator? Politische Gestaltungsbedarfe in der Ökonomie des Teilens Frank Schorkopf: Epilog: Welchen institutionellen und gesellschaftspolitischen Fußabdruck hat die Share Economy?Autorenverzeichnis; Personenregister; Sachregister |
ctrlnum | (OCoLC)1091010656 |
dewey-full | 174.4 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 174 - Occupational ethics |
dewey-raw | 174.4 |
dewey-search | 174.4 |
dewey-sort | 3174.4 |
dewey-tens | 170 - Ethics (Moral philosophy) |
discipline | Philosophie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02789cam a2200433Mi 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBU-on1091010656</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr |n|---|||||</controlfield><controlfield tag="008">190330s2019 gw o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBLCP</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">EBLCP</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">DEBBG</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">N$T</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161556976</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161556975</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1091010656</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HD2953</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">174.4</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörr, Julian.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Share Economy :</subfield><subfield code="b">Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen.</subfield></datafield><datafield tag="260" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen :</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck,</subfield><subfield code="c">2019.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (233 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert ;</subfield><subfield code="v">v. 1</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Print version record.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Titel; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Julian Dörr/Nils Goldschmidt: Vom Wert des Teilens. Die Share Economy als Weg zu einer besseren Wirtschaft?; Jan-Otmar Hesse: Wie neu ist die Share Economy? Anmerkungen zur Geschichte einer Wirtschaftsform; Justus Haucap/Christiane Kehder: Welchen Ordnungsrahmen braucht die Share Economy?; Florian Hawlitschek/Timm Teubner: Vertrauen in der Share Economy. Ein- und Ausblicke aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ursula Nothelle-Wildfeuer/Dominik Skala: Innovation, Regulierung und Gemeinwohl. Wirtschaftsethische Annäherungen an das Phänomen der Share EconomyMarkus Ludwigs: Öffentlich-rechtliche Rahmensetzungen der Share Economy am Beispiel der Modelle Uber und Airbnb; Rüdiger Krause: Die Share Economy als Herausforderung für Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht; Reinhard Loske: Die Share Economy: Nachhaltigkeitstreiber oder Konsumstimulator? Politische Gestaltungsbedarfe in der Ökonomie des Teilens</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frank Schorkopf: Epilog: Welchen institutionellen und gesellschaftspolitischen Fußabdruck hat die Share Economy?Autorenverzeichnis; Personenregister; Sachregister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Commercial law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Congresses.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldschmidt, Nils.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schorkopf, Frank.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Dörr, Julian.</subfield><subfield code="t">Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen.</subfield><subfield code="d">Tübingen : Mohr Siebeck, ©2019</subfield><subfield code="z">9783161566042</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/names/no2019139259</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBU</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBU</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2341513</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest Ebook Central</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL5735828</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">2341513</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBU</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-4-EBU-on1091010656 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-26T14:49:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3161556976 9783161556975 |
language | German |
oclc_num | 1091010656 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource (233 pages) |
psigel | ZDB-4-EBU |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mohr Siebeck, |
record_format | marc |
series | Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert. |
series2 | Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert ; |
spelling | Dörr, Julian. Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. Tübingen : Mohr Siebeck, 2019. 1 online resource (233 pages) text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert ; v. 1 Print version record. Cover; Titel; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Julian Dörr/Nils Goldschmidt: Vom Wert des Teilens. Die Share Economy als Weg zu einer besseren Wirtschaft?; Jan-Otmar Hesse: Wie neu ist die Share Economy? Anmerkungen zur Geschichte einer Wirtschaftsform; Justus Haucap/Christiane Kehder: Welchen Ordnungsrahmen braucht die Share Economy?; Florian Hawlitschek/Timm Teubner: Vertrauen in der Share Economy. Ein- und Ausblicke aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik Ursula Nothelle-Wildfeuer/Dominik Skala: Innovation, Regulierung und Gemeinwohl. Wirtschaftsethische Annäherungen an das Phänomen der Share EconomyMarkus Ludwigs: Öffentlich-rechtliche Rahmensetzungen der Share Economy am Beispiel der Modelle Uber und Airbnb; Rüdiger Krause: Die Share Economy als Herausforderung für Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht; Reinhard Loske: Die Share Economy: Nachhaltigkeitstreiber oder Konsumstimulator? Politische Gestaltungsbedarfe in der Ökonomie des Teilens Frank Schorkopf: Epilog: Welchen institutionellen und gesellschaftspolitischen Fußabdruck hat die Share Economy?Autorenverzeichnis; Personenregister; Sachregister Commercial law Germany Congresses. Goldschmidt, Nils. Schorkopf, Frank. Print version: Dörr, Julian. Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. Tübingen : Mohr Siebeck, ©2019 9783161566042 Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert. http://id.loc.gov/authorities/names/no2019139259 FWS01 ZDB-4-EBU FWS_PDA_EBU https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2341513 Volltext |
spellingShingle | Dörr, Julian Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert. Cover; Titel; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Julian Dörr/Nils Goldschmidt: Vom Wert des Teilens. Die Share Economy als Weg zu einer besseren Wirtschaft?; Jan-Otmar Hesse: Wie neu ist die Share Economy? Anmerkungen zur Geschichte einer Wirtschaftsform; Justus Haucap/Christiane Kehder: Welchen Ordnungsrahmen braucht die Share Economy?; Florian Hawlitschek/Timm Teubner: Vertrauen in der Share Economy. Ein- und Ausblicke aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik Ursula Nothelle-Wildfeuer/Dominik Skala: Innovation, Regulierung und Gemeinwohl. Wirtschaftsethische Annäherungen an das Phänomen der Share EconomyMarkus Ludwigs: Öffentlich-rechtliche Rahmensetzungen der Share Economy am Beispiel der Modelle Uber und Airbnb; Rüdiger Krause: Die Share Economy als Herausforderung für Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht; Reinhard Loske: Die Share Economy: Nachhaltigkeitstreiber oder Konsumstimulator? Politische Gestaltungsbedarfe in der Ökonomie des Teilens Frank Schorkopf: Epilog: Welchen institutionellen und gesellschaftspolitischen Fußabdruck hat die Share Economy?Autorenverzeichnis; Personenregister; Sachregister Commercial law Germany Congresses. |
title | Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
title_auth | Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
title_exact_search | Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
title_full | Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
title_fullStr | Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
title_full_unstemmed | Share Economy : Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
title_short | Share Economy : |
title_sort | share economy institutionelle grundlagen und gesellschaftspolitische rahmenbedingungen |
title_sub | Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. |
topic | Commercial law Germany Congresses. |
topic_facet | Commercial law Germany Congresses. |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2341513 |
work_keys_str_mv | AT dorrjulian shareeconomyinstitutionellegrundlagenundgesellschaftspolitischerahmenbedingungen AT goldschmidtnils shareeconomyinstitutionellegrundlagenundgesellschaftspolitischerahmenbedingungen AT schorkopffrank shareeconomyinstitutionellegrundlagenundgesellschaftspolitischerahmenbedingungen |