Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht /:
International agierende Unternehmen nutzen die Entsendung ihres Personals dazu, um die interne Steuerung des Konzerns effizienter zu gestalten und den Zusammenhalt des Unternehmenskonzerns zu erhöhen. Erschwerend kommt bei der Auslandsentsendung hinzu, dass Tochtergesellschaften von Konzernen in unt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Munchen :
Oldenbourg Verlag,
[2010]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | International agierende Unternehmen nutzen die Entsendung ihres Personals dazu, um die interne Steuerung des Konzerns effizienter zu gestalten und den Zusammenhalt des Unternehmenskonzerns zu erhöhen. Erschwerend kommt bei der Auslandsentsendung hinzu, dass Tochtergesellschaften von Konzernen in unterschiedlichen staatlichen Territorien mit unterschiedlichen politischen Regierungssystemen sowie einer differenzierten Gesetzgebung agieren müssen. Konzerne erwarten deshalb von ihren Mitarbeitern, dass sie die Landessprache und meist Englisch als Unternehmens- und Konzerncontrollingsprache beherrschen, um in der Landesniederlassung erfolgreich zu sein. Darüber hinaus empfiehlt es sich, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens besser herstellen und verkaufen zu können, Geschichte, Wirtschaft und Kultur des jeweiligen Landes zu kennen und zu verstehen. Personaler müssen sich im administrativen, internationalen Bereich eines Konzerns mehreren finanzorientierten und rechtlichen Aufgaben stellen. Dazu gehört z.B., ein gerechtes Internationales Entgeltmanagement zu entwickeln, das länderspezifische Lebensstandardniveaus und Steuergesetzgebungen berücksichtigt. Ein internationales Entgeltmanagementsystem muss aber auch das Leistungsniveau von Landesniederlassungen in einem Vergleichsverfahren im variablen Gehaltsanteil mit in Erwägung ziehen. Das Berliner Humankapitalbewertungsmodell und Aktienoptionsprogramme eröffnen hier erste Gestaltungsspielräume. Ein Internationales Personalinformationssystem zur effizienten Steuerung des internen Konzerns ist dabei als Unterstützungssystem hilfreich. Personalinformationssysteme unterstützen Personaler auch dabei, eine Internationale Personalbeschaffung und Personalentwicklung aufzubauen, den Personaleinsatz mit Karrieremöglichkeiten in den Landesniederlassungen sowie im Konzern gerecht zu betreiben. Dabei erweisen sich u.a. das AGG, Diversity Management und Interkulturelles Management als nützlich. Das Buch richtet sich an Manager und Mitarbeiter in internationalen Unternehmen, Politiker und Verwaltungsbeamte in internationalen Institutionen sowie an Studierende an Hochschulen und Universitäten. |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783486710311 3486710311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBU-ocn884588976 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cnu---unuuu | ||
008 | 140725s2010 gw o 000 0 ger d | ||
040 | |a N$T |b eng |e rda |e pn |c N$T |d E7B |d YDXCP |d EBLCP |d OCLCQ |d OCLCF |d OCLCQ |d RDF |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO | ||
019 | |a 922949469 | ||
020 | |a 9783486710311 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 3486710311 |q (electronic bk.) | ||
035 | |a (OCoLC)884588976 |z (OCoLC)922949469 | ||
050 | 4 | |a HF5549 | |
072 | 7 | |a BUS |x 082000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a BUS |x 041000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a BUS |x 042000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a BUS |x 085000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 658.301 |2 23 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Schmeisser, Wilhelm, |d 1953- | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / |c von Wilhelm Schmeisser, Dieter Krimphove. |
264 | 1 | |a Munchen : |b Oldenbourg Verlag, |c [2010] | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Title Page -- Copyright -- Vorwort -- Inhalt -- Ausblick -- Literatur -- Stichwortverzeichnis | |
520 | |a International agierende Unternehmen nutzen die Entsendung ihres Personals dazu, um die interne Steuerung des Konzerns effizienter zu gestalten und den Zusammenhalt des Unternehmenskonzerns zu erhöhen. Erschwerend kommt bei der Auslandsentsendung hinzu, dass Tochtergesellschaften von Konzernen in unterschiedlichen staatlichen Territorien mit unterschiedlichen politischen Regierungssystemen sowie einer differenzierten Gesetzgebung agieren müssen. Konzerne erwarten deshalb von ihren Mitarbeitern, dass sie die Landessprache und meist Englisch als Unternehmens- und Konzerncontrollingsprache beherrschen, um in der Landesniederlassung erfolgreich zu sein. Darüber hinaus empfiehlt es sich, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens besser herstellen und verkaufen zu können, Geschichte, Wirtschaft und Kultur des jeweiligen Landes zu kennen und zu verstehen. Personaler müssen sich im administrativen, internationalen Bereich eines Konzerns mehreren finanzorientierten und rechtlichen Aufgaben stellen. Dazu gehört z.B., ein gerechtes Internationales Entgeltmanagement zu entwickeln, das länderspezifische Lebensstandardniveaus und Steuergesetzgebungen berücksichtigt. Ein internationales Entgeltmanagementsystem muss aber auch das Leistungsniveau von Landesniederlassungen in einem Vergleichsverfahren im variablen Gehaltsanteil mit in Erwägung ziehen. Das Berliner Humankapitalbewertungsmodell und Aktienoptionsprogramme eröffnen hier erste Gestaltungsspielräume. Ein Internationales Personalinformationssystem zur effizienten Steuerung des internen Konzerns ist dabei als Unterstützungssystem hilfreich. Personalinformationssysteme unterstützen Personaler auch dabei, eine Internationale Personalbeschaffung und Personalentwicklung aufzubauen, den Personaleinsatz mit Karrieremöglichkeiten in den Landesniederlassungen sowie im Konzern gerecht zu betreiben. Dabei erweisen sich u.a. das AGG, Diversity Management und Interkulturelles Management als nützlich. Das Buch richtet sich an Manager und Mitarbeiter in internationalen Unternehmen, Politiker und Verwaltungsbeamte in internationalen Institutionen sowie an Studierende an Hochschulen und Universitäten. | ||
650 | 0 | |a Personnel management. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85100143 | |
650 | 0 | |a Employee rights. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85042873 | |
650 | 0 | |a Human capital. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85062845 | |
650 | 0 | |a Organizational effectiveness. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85095526 | |
650 | 0 | |a Worker rights. | |
650 | 6 | |a Personnel |x Direction. | |
650 | 6 | |a Efficacité organisationnelle. | |
650 | 6 | |a Personnel |x Droits. | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS |x Industrial Management. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS |x Management. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS |x Management Science. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS |x Organizational Behavior. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Employee rights |2 fast | |
650 | 7 | |a Human capital |2 fast | |
650 | 7 | |a Organizational effectiveness |2 fast | |
650 | 7 | |a Personnel management |2 fast | |
700 | 1 | |a Krimphove, Dieter, |d 1958- | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Schmeisser, Wilhelm. |t Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht. |d Munchen : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, ©2012 |z 9783486592184 |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBU |q FWS_PDA_EBU |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=758205 |3 Volltext |
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL3046017 | ||
938 | |a ebrary |b EBRY |n ebr10891420 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 758205 | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 10914360 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBU | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBU-ocn884588976 |
---|---|
_version_ | 1816796914688983040 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schmeisser, Wilhelm, 1953- |
author2 | Krimphove, Dieter, 1958- |
author2_role | |
author2_variant | d k dk |
author_facet | Schmeisser, Wilhelm, 1953- Krimphove, Dieter, 1958- |
author_role | |
author_sort | Schmeisser, Wilhelm, 1953- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5549 |
callnumber-raw | HF5549 |
callnumber-search | HF5549 |
callnumber-sort | HF 45549 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
collection | ZDB-4-EBU |
contents | Title Page -- Copyright -- Vorwort -- Inhalt -- Ausblick -- Literatur -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)884588976 |
dewey-full | 658.301 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.301 |
dewey-search | 658.301 |
dewey-sort | 3658.301 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04914cam a2200637 i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBU-ocn884588976</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr cnu---unuuu</controlfield><controlfield tag="008">140725s2010 gw o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">N$T</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">N$T</subfield><subfield code="d">E7B</subfield><subfield code="d">YDXCP</subfield><subfield code="d">EBLCP</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">RDF</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">922949469</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486710311</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486710311</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884588976</subfield><subfield code="z">(OCoLC)922949469</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HF5549</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUS</subfield><subfield code="x">082000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUS</subfield><subfield code="x">041000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUS</subfield><subfield code="x">042000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUS</subfield><subfield code="x">085000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">658.301</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmeisser, Wilhelm,</subfield><subfield code="d">1953-</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht /</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Schmeisser, Dieter Krimphove.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Munchen :</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Verlag,</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Title Page -- Copyright -- Vorwort -- Inhalt -- Ausblick -- Literatur -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">International agierende Unternehmen nutzen die Entsendung ihres Personals dazu, um die interne Steuerung des Konzerns effizienter zu gestalten und den Zusammenhalt des Unternehmenskonzerns zu erhöhen. Erschwerend kommt bei der Auslandsentsendung hinzu, dass Tochtergesellschaften von Konzernen in unterschiedlichen staatlichen Territorien mit unterschiedlichen politischen Regierungssystemen sowie einer differenzierten Gesetzgebung agieren müssen. Konzerne erwarten deshalb von ihren Mitarbeitern, dass sie die Landessprache und meist Englisch als Unternehmens- und Konzerncontrollingsprache beherrschen, um in der Landesniederlassung erfolgreich zu sein. Darüber hinaus empfiehlt es sich, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens besser herstellen und verkaufen zu können, Geschichte, Wirtschaft und Kultur des jeweiligen Landes zu kennen und zu verstehen. Personaler müssen sich im administrativen, internationalen Bereich eines Konzerns mehreren finanzorientierten und rechtlichen Aufgaben stellen. Dazu gehört z.B., ein gerechtes Internationales Entgeltmanagement zu entwickeln, das länderspezifische Lebensstandardniveaus und Steuergesetzgebungen berücksichtigt. Ein internationales Entgeltmanagementsystem muss aber auch das Leistungsniveau von Landesniederlassungen in einem Vergleichsverfahren im variablen Gehaltsanteil mit in Erwägung ziehen. Das Berliner Humankapitalbewertungsmodell und Aktienoptionsprogramme eröffnen hier erste Gestaltungsspielräume. Ein Internationales Personalinformationssystem zur effizienten Steuerung des internen Konzerns ist dabei als Unterstützungssystem hilfreich. Personalinformationssysteme unterstützen Personaler auch dabei, eine Internationale Personalbeschaffung und Personalentwicklung aufzubauen, den Personaleinsatz mit Karrieremöglichkeiten in den Landesniederlassungen sowie im Konzern gerecht zu betreiben. Dabei erweisen sich u.a. das AGG, Diversity Management und Interkulturelles Management als nützlich. Das Buch richtet sich an Manager und Mitarbeiter in internationalen Unternehmen, Politiker und Verwaltungsbeamte in internationalen Institutionen sowie an Studierende an Hochschulen und Universitäten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Personnel management.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85100143</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Employee rights.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85042873</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Human capital.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85062845</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Organizational effectiveness.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85095526</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Worker rights.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Personnel</subfield><subfield code="x">Direction.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Efficacité organisationnelle.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Personnel</subfield><subfield code="x">Droits.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS</subfield><subfield code="x">Industrial Management.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS</subfield><subfield code="x">Management.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS</subfield><subfield code="x">Management Science.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS</subfield><subfield code="x">Organizational Behavior.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Employee rights</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Human capital</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Organizational effectiveness</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Personnel management</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krimphove, Dieter,</subfield><subfield code="d">1958-</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Schmeisser, Wilhelm.</subfield><subfield code="t">Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht.</subfield><subfield code="d">Munchen : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, ©2012</subfield><subfield code="z">9783486592184</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBU</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBU</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=758205</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest Ebook Central</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL3046017</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebrary</subfield><subfield code="b">EBRY</subfield><subfield code="n">ebr10891420</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">758205</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YBP Library Services</subfield><subfield code="b">YANK</subfield><subfield code="n">10914360</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBU</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-4-EBU-ocn884588976 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-26T14:49:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486710311 3486710311 |
language | German |
oclc_num | 884588976 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBU |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Oldenbourg Verlag, |
record_format | marc |
spelling | Schmeisser, Wilhelm, 1953- Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / von Wilhelm Schmeisser, Dieter Krimphove. Munchen : Oldenbourg Verlag, [2010] 1 online resource text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Title Page -- Copyright -- Vorwort -- Inhalt -- Ausblick -- Literatur -- Stichwortverzeichnis International agierende Unternehmen nutzen die Entsendung ihres Personals dazu, um die interne Steuerung des Konzerns effizienter zu gestalten und den Zusammenhalt des Unternehmenskonzerns zu erhöhen. Erschwerend kommt bei der Auslandsentsendung hinzu, dass Tochtergesellschaften von Konzernen in unterschiedlichen staatlichen Territorien mit unterschiedlichen politischen Regierungssystemen sowie einer differenzierten Gesetzgebung agieren müssen. Konzerne erwarten deshalb von ihren Mitarbeitern, dass sie die Landessprache und meist Englisch als Unternehmens- und Konzerncontrollingsprache beherrschen, um in der Landesniederlassung erfolgreich zu sein. Darüber hinaus empfiehlt es sich, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens besser herstellen und verkaufen zu können, Geschichte, Wirtschaft und Kultur des jeweiligen Landes zu kennen und zu verstehen. Personaler müssen sich im administrativen, internationalen Bereich eines Konzerns mehreren finanzorientierten und rechtlichen Aufgaben stellen. Dazu gehört z.B., ein gerechtes Internationales Entgeltmanagement zu entwickeln, das länderspezifische Lebensstandardniveaus und Steuergesetzgebungen berücksichtigt. Ein internationales Entgeltmanagementsystem muss aber auch das Leistungsniveau von Landesniederlassungen in einem Vergleichsverfahren im variablen Gehaltsanteil mit in Erwägung ziehen. Das Berliner Humankapitalbewertungsmodell und Aktienoptionsprogramme eröffnen hier erste Gestaltungsspielräume. Ein Internationales Personalinformationssystem zur effizienten Steuerung des internen Konzerns ist dabei als Unterstützungssystem hilfreich. Personalinformationssysteme unterstützen Personaler auch dabei, eine Internationale Personalbeschaffung und Personalentwicklung aufzubauen, den Personaleinsatz mit Karrieremöglichkeiten in den Landesniederlassungen sowie im Konzern gerecht zu betreiben. Dabei erweisen sich u.a. das AGG, Diversity Management und Interkulturelles Management als nützlich. Das Buch richtet sich an Manager und Mitarbeiter in internationalen Unternehmen, Politiker und Verwaltungsbeamte in internationalen Institutionen sowie an Studierende an Hochschulen und Universitäten. Personnel management. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85100143 Employee rights. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85042873 Human capital. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85062845 Organizational effectiveness. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85095526 Worker rights. Personnel Direction. Efficacité organisationnelle. Personnel Droits. BUSINESS & ECONOMICS Industrial Management. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Management. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Management Science. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Organizational Behavior. bisacsh Employee rights fast Human capital fast Organizational effectiveness fast Personnel management fast Krimphove, Dieter, 1958- Print version: Schmeisser, Wilhelm. Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht. Munchen : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, ©2012 9783486592184 FWS01 ZDB-4-EBU FWS_PDA_EBU https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=758205 Volltext |
spellingShingle | Schmeisser, Wilhelm, 1953- Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / Title Page -- Copyright -- Vorwort -- Inhalt -- Ausblick -- Literatur -- Stichwortverzeichnis Personnel management. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85100143 Employee rights. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85042873 Human capital. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85062845 Organizational effectiveness. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85095526 Worker rights. Personnel Direction. Efficacité organisationnelle. Personnel Droits. BUSINESS & ECONOMICS Industrial Management. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Management. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Management Science. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Organizational Behavior. bisacsh Employee rights fast Human capital fast Organizational effectiveness fast Personnel management fast |
subject_GND | http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85100143 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85042873 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85062845 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85095526 |
title | Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / |
title_auth | Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / |
title_exact_search | Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / |
title_full | Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / von Wilhelm Schmeisser, Dieter Krimphove. |
title_fullStr | Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / von Wilhelm Schmeisser, Dieter Krimphove. |
title_full_unstemmed | Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / von Wilhelm Schmeisser, Dieter Krimphove. |
title_short | Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / |
title_sort | internationale personalwirtschaft und internationales arbeitsrecht |
topic | Personnel management. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85100143 Employee rights. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85042873 Human capital. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85062845 Organizational effectiveness. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85095526 Worker rights. Personnel Direction. Efficacité organisationnelle. Personnel Droits. BUSINESS & ECONOMICS Industrial Management. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Management. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Management Science. bisacsh BUSINESS & ECONOMICS Organizational Behavior. bisacsh Employee rights fast Human capital fast Organizational effectiveness fast Personnel management fast |
topic_facet | Personnel management. Employee rights. Human capital. Organizational effectiveness. Worker rights. Personnel Direction. Efficacité organisationnelle. Personnel Droits. BUSINESS & ECONOMICS Industrial Management. BUSINESS & ECONOMICS Management. BUSINESS & ECONOMICS Management Science. BUSINESS & ECONOMICS Organizational Behavior. Employee rights Human capital Organizational effectiveness Personnel management |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=758205 |
work_keys_str_mv | AT schmeisserwilhelm internationalepersonalwirtschaftundinternationalesarbeitsrecht AT krimphovedieter internationalepersonalwirtschaftundinternationalesarbeitsrecht |