Beyond evidence :: das Dokument in den Künsten /

Welche dokumentarischen Verfahren lassen sich in den Künsten ausmachen? Wie werden Dokumente produziert, arrangiert, montiert und transformiert? Wie erzeugen dokumentarische Praktiken Evidenzeffekte? Seit einigen Jahren zeichnet sich in den Künsten ein zunehmendes Interesse an dokumentarischen Prakt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hahn, Daniela, 1982-
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, 2016.
Schriftenreihe:Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Welche dokumentarischen Verfahren lassen sich in den Künsten ausmachen? Wie werden Dokumente produziert, arrangiert, montiert und transformiert? Wie erzeugen dokumentarische Praktiken Evidenzeffekte? Seit einigen Jahren zeichnet sich in den Künsten ein zunehmendes Interesse an dokumentarischen Praktiken ab. Das Dokumentarische bezeichnet die Relationen zwischen Dokumenten, KünstlerInnen und BetrachterInnen, in und durch die künstlerische Bezüge zur Lebenswelt verhandelt werden. Der Begriff der Evidenz ist in diesem Kontext geeignet, Verfahren der Sichtbarmachung und Darstellung sowie Strategien der Beglaubigung, des Beweises zu untersuchen, wie sie für dokumentarische Praktiken kennzeichnend sind. Damit treten jene Ambivalenzen von Augenfälligkeit, Opazität, Wahrscheinlichkeit, Wahrheit, Fakt und Artefakt in den Blick, die eine einfache Referenzlogik von Repräsentation und Repräsentiertem suspendieren.
Beschreibung:1 online resource.
Bibliographie:Includes bibliographical references.
ISBN:9783846757475
3846757470
9783770557479
3770557476

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen