DAS UNGLUCK DER MACHT :: FRANKREICHS PRASIDENTEN VON DE GAULLE BIS MACRON

Frankreichs zentralisierte Präsidialmacht - dereinst von de Gaulle geschaffen - stellt als Ersatz-Wahlmonarchie ein dreifaches Unglück dar - Für das Land an sich, das durch die Abhängigkeit des Präsidenten von seiner Popularität und die Angst vor Streiks nahezu unreformierbar ist, - für die Verwaltu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rothacher, Albrecht
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] : BERLINER WISSENSCHAFTS-VE, 2020.
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-862
DE-863
Zusammenfassung:Frankreichs zentralisierte Präsidialmacht - dereinst von de Gaulle geschaffen - stellt als Ersatz-Wahlmonarchie ein dreifaches Unglück dar - Für das Land an sich, das durch die Abhängigkeit des Präsidenten von seiner Popularität und die Angst vor Streiks nahezu unreformierbar ist, - für die Verwaltung des Zentralstaates, der an der Spitze Dreifachstrukturen zugemutet werden, - und für die Präsidenten selbst, die in ihrer Rolle als Ersatzmonarchen notgedrungen enttäuschen müssen. Albrecht Rothacher schildert das "Unglück der Macht" in der V. Republik anhand der Biografien ihrer Präsidenten von Charles de Gaulle bis Emmanuel Macron. So entsteht ein anschauliches Kompendium der neueren französischen Zeitgeschichte, das den Leser zugleich ins politische Paris einführt: Von Entscheidungsstrukturen und Akteuren bis hin zu den vorherrschende Interessen, Sitten und Gebräuchen vermittelt Rothacher wichtige Erkenntnisse über Deutschlands größtes Nachbarland, das man hierzulande häufig noch wenig versteht.--
Beschreibung:1 online resource
ISBN:3830541228
9783830541226

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen