Das Humboldt Lab :: Museumsexperimente zwischen postkolonialer Revision und szenografischer Wende.

Das Humboldt Lab Dahlem (2012-2015) gilt als die "Probebühne" des Berliner Humboldt Forums. Transdisziplinäre Teams entwickelten hier innovative Präsentations- und Vermittlungsmodelle für ethnografische Sammlungen. Zeitgleich begann ein großer Szenografie-Dienstleister mit der Gestaltung d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blasi, Johanna Di
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : Transcipt Verlag, 2019.
Schriftenreihe:Edition Museum.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Das Humboldt Lab Dahlem (2012-2015) gilt als die "Probebühne" des Berliner Humboldt Forums. Transdisziplinäre Teams entwickelten hier innovative Präsentations- und Vermittlungsmodelle für ethnografische Sammlungen. Zeitgleich begann ein großer Szenografie-Dienstleister mit der Gestaltung der Museumsflächen als erlebnisorientierter Themenpark. Daraus erwachsen Fragen zur mehrdeutigen Rolle des Lab im Gestaltungsprozess des Humboldt Forums und der Einbeziehung zeitgenössischer Kunst. Johanna Di Blasi beleuchtet Folgen der wenig beachteten Tatsache, dass historisch belastete Sammlungen und ihre wissenschaftlichen Kurator_innen von zwei Seiten unter Druck geraten sind: durch postkoloniale Revisionen und durch den Machtzuwachs der Szenografie.
Beschreibung:1 online resource (293 pages)
ISBN:3839449200
9783839449202

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen