Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung :: Vermittlungschancen zwischen Handarbeit und Technisierung /

In die Bettdecke einrollen - Gedanken verknüpfen - einen losen Faden aus der Naht ziehen. Das Textile steht unter Spannung zwischen Omnipräsenz (Allgegenwärtigkeit) und Exteriorisierung (Auslagerung). Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes, der Marginalisierung des Textilen und des niedrigen Ste...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wiescholek, Sybille (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : Transcript-Verlag, [2019]
Schriftenreihe:Pädagogik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:In die Bettdecke einrollen - Gedanken verknüpfen - einen losen Faden aus der Naht ziehen. Das Textile steht unter Spannung zwischen Omnipräsenz (Allgegenwärtigkeit) und Exteriorisierung (Auslagerung). Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes, der Marginalisierung des Textilen und des niedrigen Stellenwertes des Textilen in Erziehung, Bildung und Unterricht, fragt Sybille Wiescholek: Welche Chancen des Textilen finden sich in alltäglichen Lebenszusammenhängen für den Menschen? Wie kann insbesondere der Erhalt und die Aufwertung des Textilen für Kinder und Jugendliche in aktuellen Bildungskontexten, wie Inklusion und Digitalisierung, thematisiert werden?
Beschreibung:1 online resource
ISBN:3839446872
9783839446874

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen