Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik :: Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft.
Wie zuverlässig sind DNA-Tests und wann lässt sich eine Unschuldsvermutung vor Gericht mathematisch untermauern? Warum ist Glücksspiel im Casino als systematische Einnahmequelle ungeeignet? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Herzfrequenz und dem erreichbaren Lebensalter bei Tieren? Wie lässt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin/Boston :
De Gruyter,
2017.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Wie zuverlässig sind DNA-Tests und wann lässt sich eine Unschuldsvermutung vor Gericht mathematisch untermauern? Warum ist Glücksspiel im Casino als systematische Einnahmequelle ungeeignet? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Herzfrequenz und dem erreichbaren Lebensalter bei Tieren? Wie lässt sich begründen, warum kleinere Tiere weder in kalten noch in heißen Klimazonen leben können? Wie schnell verschwinden schädliche Gene aus einer Population und warum halten sich gewisse Erbkrankheiten trotz allem? Welche Evolutionsvorteile brachte das Leben in kleinen Gruppen zu Beginn der Menschheitsentwicklung und wie lässt sich ein Abstammungsbaum zur Sprachentwicklung aufstellen? Warum sind Börsencrashs unausweichlich und welche natürlichen Grenzen werden dem Wachstum gesetzt? In einer Vielzahl von Anwendungen der Mathematik in Natur und Gesellschaft wird der Leser auf Effekte aufmerksam, die den gängigen Vorstellungen überraschend widersprechen. Die mathematischen Modelle entstammen hauptsächlich der Wahrscheinlichkeitsrechnung, und werden im Buch hergeleitet. Vom Schwierigkeitsgrad her entsprechen sie dem Niveau eines Studienanfängers geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen. In der reichhaltig illustrierten Darstellung wird auch der Diskussion ausreichend Platz eingeräumt und so auf unterhaltsame, doch zugleich ernsthafte Weise zur kritischen Reflexion angeregt. Damit ist das Werk allen Freunden der Mathematik zu empfehlen, die sich für ein breites Spektrum ihrer Anwendungen interessieren. InhaltSchildkröten, Helden und GeldIm Überblick: SkalengesetzeDie ungewöhnlichen Großen und KleinenIm Überblick: Messwerte und AusgleichsrechnungDie Mathematik des StoffwechselsInnenleben eines NaturgesetzesAnpassung und LebensrhythmusIm Überblick: WahrscheinlichkeitPositive Erwartungen, finanzielle HoffnungenVom Irrtum des SpielcasinosVon Gerichtsurteilen und anderen IrrtümernDie magische Kraft der StatistikUnerklärliche ZufälleÜberraschungen mit der DNASchicksale und Wege von MutationenBäume der VielfaltMathematisch quergedachtDefinitionen und Formeln. |
Beschreibung: | 1 online resource (316 pages) |
Bibliographie: | Includes bibliographical references and index. |
ISBN: | 9783110542547 3110542544 9783110537680 3110537680 9783110561463 3110561468 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000Mi 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-on1009322742 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr |n|---||||| | ||
008 | 171104s2017 mau ob 001 0 ger d | ||
040 | |a EBLCP |b eng |e pn |c EBLCP |d IDEBK |d DEGRU |d STF |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCF |d WYU |d N$T |d OCLCQ |d U9X |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCL |d SXB |d OCLCQ | ||
019 | |a 1011475841 |a 1050163072 |a 1152758640 |a 1290081671 | ||
020 | |a 9783110542547 | ||
020 | |a 3110542544 | ||
020 | |a 9783110537680 | ||
020 | |a 3110537680 | ||
020 | |a 9783110561463 | ||
020 | |a 3110561468 | ||
020 | |z 9783110536232 |q (hardcover) | ||
020 | |z 3110536234 |q (hardcover) | ||
020 | |z 9783110542523 | ||
020 | |z 3110542528 | ||
020 | |z 9783110542653 |q (epub) | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110542547 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1009322742 |z (OCoLC)1011475841 |z (OCoLC)1050163072 |z (OCoLC)1152758640 |z (OCoLC)1290081671 | ||
050 | 4 | |a QA273 | |
072 | 7 | |a MAT000000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a MAT003000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 519.2 |2 23 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Spielmann, Raj. | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : |b Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
260 | |a Berlin/Boston : |b De Gruyter, |c 2017. | ||
300 | |a 1 online resource (316 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file | ||
347 | |b PDF | ||
588 | 0 | |a Print version record. | |
520 | |a Wie zuverlässig sind DNA-Tests und wann lässt sich eine Unschuldsvermutung vor Gericht mathematisch untermauern? Warum ist Glücksspiel im Casino als systematische Einnahmequelle ungeeignet? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Herzfrequenz und dem erreichbaren Lebensalter bei Tieren? Wie lässt sich begründen, warum kleinere Tiere weder in kalten noch in heißen Klimazonen leben können? Wie schnell verschwinden schädliche Gene aus einer Population und warum halten sich gewisse Erbkrankheiten trotz allem? Welche Evolutionsvorteile brachte das Leben in kleinen Gruppen zu Beginn der Menschheitsentwicklung und wie lässt sich ein Abstammungsbaum zur Sprachentwicklung aufstellen? Warum sind Börsencrashs unausweichlich und welche natürlichen Grenzen werden dem Wachstum gesetzt? In einer Vielzahl von Anwendungen der Mathematik in Natur und Gesellschaft wird der Leser auf Effekte aufmerksam, die den gängigen Vorstellungen überraschend widersprechen. Die mathematischen Modelle entstammen hauptsächlich der Wahrscheinlichkeitsrechnung, und werden im Buch hergeleitet. Vom Schwierigkeitsgrad her entsprechen sie dem Niveau eines Studienanfängers geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen. In der reichhaltig illustrierten Darstellung wird auch der Diskussion ausreichend Platz eingeräumt und so auf unterhaltsame, doch zugleich ernsthafte Weise zur kritischen Reflexion angeregt. Damit ist das Werk allen Freunden der Mathematik zu empfehlen, die sich für ein breites Spektrum ihrer Anwendungen interessieren. InhaltSchildkröten, Helden und GeldIm Überblick: SkalengesetzeDie ungewöhnlichen Großen und KleinenIm Überblick: Messwerte und AusgleichsrechnungDie Mathematik des StoffwechselsInnenleben eines NaturgesetzesAnpassung und LebensrhythmusIm Überblick: WahrscheinlichkeitPositive Erwartungen, finanzielle HoffnungenVom Irrtum des SpielcasinosVon Gerichtsurteilen und anderen IrrtümernDie magische Kraft der StatistikUnerklärliche ZufälleÜberraschungen mit der DNASchicksale und Wege von MutationenBäume der VielfaltMathematisch quergedachtDefinitionen und Formeln. | ||
504 | |a Includes bibliographical references and index. | ||
546 | |a In German. | ||
505 | 0 | 0 | |t Frontmatter -- |t Einführung -- |t Inhalt -- |t 1. Schildkröten, Helden und Geld -- |t 2. Im Überblick: Skalengesetze -- |t 3. Die ungewöhnlichen Großen und Kleinen -- |t 4. Im Überblick: Messwerte und Ausgleichsrechnung -- |t 5. Die Mathematik des Stoffwechsels -- |t 6. Innenleben eines Naturgesetzes -- |t 7. Anpassung und Lebensrhythmus -- |t 8. Im Überblick: Wahrscheinlichkeit -- |t 9. Positive Erwartungen, finanzielle Hoffnungen -- |t 10. Vom Irrtum des Spielcasinos -- |t 11. Von Gerichtsurteilen und anderen Irrtümern -- |t 12. Die magische Kraft der Statistik -- |t 13. Unerklärliche Zufälle -- |t 14. Überraschungen mit der DNA -- |t 15. Schicksale und Wege von Mutationen -- |t 16. Bäume der Vielfalt -- |t 17. Mathematisch quergedacht -- |t A. Definitionen und Formeln -- |t Bildrechte -- |t Literatur -- |t Stichwortverzeichnis |
650 | 0 | |a Probabilities. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85107090 | |
650 | 0 | |a Mathematical statistics. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85082133 | |
650 | 6 | |a Probabilités. | |
650 | 7 | |a probability. |2 aat | |
650 | 7 | |a MATHEMATICS |x Applied. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MATHEMATICS |x Probability & Statistics |x General. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Mathematical statistics |2 fast | |
650 | 7 | |a Probabilities |2 fast | |
655 | 4 | |a Electronic book. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Spielmann, Raj. |t Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |d Berlin/Boston : De Gruyter, ©2017 |z 9783110542523 |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1615792 |3 Volltext |
938 | |a De Gruyter |b DEGR |n 9783110542547 | ||
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL5106142 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 1615792 | ||
938 | |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection |b IDEB |n cis37755674 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-on1009322742 |
---|---|
_version_ | 1816882405085020161 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Spielmann, Raj |
author_facet | Spielmann, Raj |
author_role | |
author_sort | Spielmann, Raj |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QA273 |
callnumber-raw | QA273 |
callnumber-search | QA273 |
callnumber-sort | QA 3273 |
callnumber-subject | QA - Mathematics |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Frontmatter -- Einführung -- Inhalt -- 1. Schildkröten, Helden und Geld -- 2. Im Überblick: Skalengesetze -- 3. Die ungewöhnlichen Großen und Kleinen -- 4. Im Überblick: Messwerte und Ausgleichsrechnung -- 5. Die Mathematik des Stoffwechsels -- 6. Innenleben eines Naturgesetzes -- 7. Anpassung und Lebensrhythmus -- 8. Im Überblick: Wahrscheinlichkeit -- 9. Positive Erwartungen, finanzielle Hoffnungen -- 10. Vom Irrtum des Spielcasinos -- 11. Von Gerichtsurteilen und anderen Irrtümern -- 12. Die magische Kraft der Statistik -- 13. Unerklärliche Zufälle -- 14. Überraschungen mit der DNA -- 15. Schicksale und Wege von Mutationen -- 16. Bäume der Vielfalt -- 17. Mathematisch quergedacht -- A. Definitionen und Formeln -- Bildrechte -- Literatur -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)1009322742 |
dewey-full | 519.2 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 519 - Probabilities and applied mathematics |
dewey-raw | 519.2 |
dewey-search | 519.2 |
dewey-sort | 3519.2 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Mathematik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05607cam a2200697Mi 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-on1009322742</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr |n|---|||||</controlfield><controlfield tag="008">171104s2017 mau ob 001 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBLCP</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">EBLCP</subfield><subfield code="d">IDEBK</subfield><subfield code="d">DEGRU</subfield><subfield code="d">STF</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">WYU</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">U9X</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCL</subfield><subfield code="d">SXB</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1011475841</subfield><subfield code="a">1050163072</subfield><subfield code="a">1152758640</subfield><subfield code="a">1290081671</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110542547</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110542544</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110537680</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110537680</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110561463</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110561468</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783110536232</subfield><subfield code="q">(hardcover)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3110536234</subfield><subfield code="q">(hardcover)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783110542523</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3110542528</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783110542653</subfield><subfield code="q">(epub)</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110542547</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1009322742</subfield><subfield code="z">(OCoLC)1011475841</subfield><subfield code="z">(OCoLC)1050163072</subfield><subfield code="z">(OCoLC)1152758640</subfield><subfield code="z">(OCoLC)1290081671</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">QA273</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MAT000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MAT003000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">519.2</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spielmann, Raj.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik :</subfield><subfield code="b">Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft.</subfield></datafield><datafield tag="260" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin/Boston :</subfield><subfield code="b">De Gruyter,</subfield><subfield code="c">2017.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (316 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">PDF</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Print version record.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie zuverlässig sind DNA-Tests und wann lässt sich eine Unschuldsvermutung vor Gericht mathematisch untermauern? Warum ist Glücksspiel im Casino als systematische Einnahmequelle ungeeignet? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Herzfrequenz und dem erreichbaren Lebensalter bei Tieren? Wie lässt sich begründen, warum kleinere Tiere weder in kalten noch in heißen Klimazonen leben können? Wie schnell verschwinden schädliche Gene aus einer Population und warum halten sich gewisse Erbkrankheiten trotz allem? Welche Evolutionsvorteile brachte das Leben in kleinen Gruppen zu Beginn der Menschheitsentwicklung und wie lässt sich ein Abstammungsbaum zur Sprachentwicklung aufstellen? Warum sind Börsencrashs unausweichlich und welche natürlichen Grenzen werden dem Wachstum gesetzt? In einer Vielzahl von Anwendungen der Mathematik in Natur und Gesellschaft wird der Leser auf Effekte aufmerksam, die den gängigen Vorstellungen überraschend widersprechen. Die mathematischen Modelle entstammen hauptsächlich der Wahrscheinlichkeitsrechnung, und werden im Buch hergeleitet. Vom Schwierigkeitsgrad her entsprechen sie dem Niveau eines Studienanfängers geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen. In der reichhaltig illustrierten Darstellung wird auch der Diskussion ausreichend Platz eingeräumt und so auf unterhaltsame, doch zugleich ernsthafte Weise zur kritischen Reflexion angeregt. Damit ist das Werk allen Freunden der Mathematik zu empfehlen, die sich für ein breites Spektrum ihrer Anwendungen interessieren. InhaltSchildkröten, Helden und GeldIm Überblick: SkalengesetzeDie ungewöhnlichen Großen und KleinenIm Überblick: Messwerte und AusgleichsrechnungDie Mathematik des StoffwechselsInnenleben eines NaturgesetzesAnpassung und LebensrhythmusIm Überblick: WahrscheinlichkeitPositive Erwartungen, finanzielle HoffnungenVom Irrtum des SpielcasinosVon Gerichtsurteilen und anderen IrrtümernDie magische Kraft der StatistikUnerklärliche ZufälleÜberraschungen mit der DNASchicksale und Wege von MutationenBäume der VielfaltMathematisch quergedachtDefinitionen und Formeln.</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references and index.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter --</subfield><subfield code="t">Einführung --</subfield><subfield code="t">Inhalt --</subfield><subfield code="t">1. Schildkröten, Helden und Geld --</subfield><subfield code="t">2. Im Überblick: Skalengesetze --</subfield><subfield code="t">3. Die ungewöhnlichen Großen und Kleinen --</subfield><subfield code="t">4. Im Überblick: Messwerte und Ausgleichsrechnung --</subfield><subfield code="t">5. Die Mathematik des Stoffwechsels --</subfield><subfield code="t">6. Innenleben eines Naturgesetzes --</subfield><subfield code="t">7. Anpassung und Lebensrhythmus --</subfield><subfield code="t">8. Im Überblick: Wahrscheinlichkeit --</subfield><subfield code="t">9. Positive Erwartungen, finanzielle Hoffnungen --</subfield><subfield code="t">10. Vom Irrtum des Spielcasinos --</subfield><subfield code="t">11. Von Gerichtsurteilen und anderen Irrtümern --</subfield><subfield code="t">12. Die magische Kraft der Statistik --</subfield><subfield code="t">13. Unerklärliche Zufälle --</subfield><subfield code="t">14. Überraschungen mit der DNA --</subfield><subfield code="t">15. Schicksale und Wege von Mutationen --</subfield><subfield code="t">16. Bäume der Vielfalt --</subfield><subfield code="t">17. Mathematisch quergedacht --</subfield><subfield code="t">A. Definitionen und Formeln --</subfield><subfield code="t">Bildrechte --</subfield><subfield code="t">Literatur --</subfield><subfield code="t">Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Probabilities.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85107090</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mathematical statistics.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85082133</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Probabilités.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">probability.</subfield><subfield code="2">aat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MATHEMATICS</subfield><subfield code="x">Applied.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MATHEMATICS</subfield><subfield code="x">Probability & Statistics</subfield><subfield code="x">General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mathematical statistics</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Probabilities</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic book.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Spielmann, Raj.</subfield><subfield code="t">Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft.</subfield><subfield code="d">Berlin/Boston : De Gruyter, ©2017</subfield><subfield code="z">9783110542523</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1615792</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield><subfield code="b">DEGR</subfield><subfield code="n">9783110542547</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest Ebook Central</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL5106142</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">1615792</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection</subfield><subfield code="b">IDEB</subfield><subfield code="n">cis37755674</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Electronic book. |
genre_facet | Electronic book. |
id | ZDB-4-EBA-on1009322742 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:28:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110542547 3110542544 9783110537680 3110537680 9783110561463 3110561468 |
language | German |
oclc_num | 1009322742 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource (316 pages) |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | De Gruyter, |
record_format | marc |
spelling | Spielmann, Raj. Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. Berlin/Boston : De Gruyter, 2017. 1 online resource (316 pages) text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier text file Print version record. Wie zuverlässig sind DNA-Tests und wann lässt sich eine Unschuldsvermutung vor Gericht mathematisch untermauern? Warum ist Glücksspiel im Casino als systematische Einnahmequelle ungeeignet? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Herzfrequenz und dem erreichbaren Lebensalter bei Tieren? Wie lässt sich begründen, warum kleinere Tiere weder in kalten noch in heißen Klimazonen leben können? Wie schnell verschwinden schädliche Gene aus einer Population und warum halten sich gewisse Erbkrankheiten trotz allem? Welche Evolutionsvorteile brachte das Leben in kleinen Gruppen zu Beginn der Menschheitsentwicklung und wie lässt sich ein Abstammungsbaum zur Sprachentwicklung aufstellen? Warum sind Börsencrashs unausweichlich und welche natürlichen Grenzen werden dem Wachstum gesetzt? In einer Vielzahl von Anwendungen der Mathematik in Natur und Gesellschaft wird der Leser auf Effekte aufmerksam, die den gängigen Vorstellungen überraschend widersprechen. Die mathematischen Modelle entstammen hauptsächlich der Wahrscheinlichkeitsrechnung, und werden im Buch hergeleitet. Vom Schwierigkeitsgrad her entsprechen sie dem Niveau eines Studienanfängers geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen. In der reichhaltig illustrierten Darstellung wird auch der Diskussion ausreichend Platz eingeräumt und so auf unterhaltsame, doch zugleich ernsthafte Weise zur kritischen Reflexion angeregt. Damit ist das Werk allen Freunden der Mathematik zu empfehlen, die sich für ein breites Spektrum ihrer Anwendungen interessieren. InhaltSchildkröten, Helden und GeldIm Überblick: SkalengesetzeDie ungewöhnlichen Großen und KleinenIm Überblick: Messwerte und AusgleichsrechnungDie Mathematik des StoffwechselsInnenleben eines NaturgesetzesAnpassung und LebensrhythmusIm Überblick: WahrscheinlichkeitPositive Erwartungen, finanzielle HoffnungenVom Irrtum des SpielcasinosVon Gerichtsurteilen und anderen IrrtümernDie magische Kraft der StatistikUnerklärliche ZufälleÜberraschungen mit der DNASchicksale und Wege von MutationenBäume der VielfaltMathematisch quergedachtDefinitionen und Formeln. Includes bibliographical references and index. In German. Frontmatter -- Einführung -- Inhalt -- 1. Schildkröten, Helden und Geld -- 2. Im Überblick: Skalengesetze -- 3. Die ungewöhnlichen Großen und Kleinen -- 4. Im Überblick: Messwerte und Ausgleichsrechnung -- 5. Die Mathematik des Stoffwechsels -- 6. Innenleben eines Naturgesetzes -- 7. Anpassung und Lebensrhythmus -- 8. Im Überblick: Wahrscheinlichkeit -- 9. Positive Erwartungen, finanzielle Hoffnungen -- 10. Vom Irrtum des Spielcasinos -- 11. Von Gerichtsurteilen und anderen Irrtümern -- 12. Die magische Kraft der Statistik -- 13. Unerklärliche Zufälle -- 14. Überraschungen mit der DNA -- 15. Schicksale und Wege von Mutationen -- 16. Bäume der Vielfalt -- 17. Mathematisch quergedacht -- A. Definitionen und Formeln -- Bildrechte -- Literatur -- Stichwortverzeichnis Probabilities. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85107090 Mathematical statistics. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85082133 Probabilités. probability. aat MATHEMATICS Applied. bisacsh MATHEMATICS Probability & Statistics General. bisacsh Mathematical statistics fast Probabilities fast Electronic book. Print version: Spielmann, Raj. Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. Berlin/Boston : De Gruyter, ©2017 9783110542523 FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1615792 Volltext |
spellingShingle | Spielmann, Raj Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. Frontmatter -- Einführung -- Inhalt -- 1. Schildkröten, Helden und Geld -- 2. Im Überblick: Skalengesetze -- 3. Die ungewöhnlichen Großen und Kleinen -- 4. Im Überblick: Messwerte und Ausgleichsrechnung -- 5. Die Mathematik des Stoffwechsels -- 6. Innenleben eines Naturgesetzes -- 7. Anpassung und Lebensrhythmus -- 8. Im Überblick: Wahrscheinlichkeit -- 9. Positive Erwartungen, finanzielle Hoffnungen -- 10. Vom Irrtum des Spielcasinos -- 11. Von Gerichtsurteilen und anderen Irrtümern -- 12. Die magische Kraft der Statistik -- 13. Unerklärliche Zufälle -- 14. Überraschungen mit der DNA -- 15. Schicksale und Wege von Mutationen -- 16. Bäume der Vielfalt -- 17. Mathematisch quergedacht -- A. Definitionen und Formeln -- Bildrechte -- Literatur -- Stichwortverzeichnis Probabilities. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85107090 Mathematical statistics. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85082133 Probabilités. probability. aat MATHEMATICS Applied. bisacsh MATHEMATICS Probability & Statistics General. bisacsh Mathematical statistics fast Probabilities fast |
subject_GND | http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85107090 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85082133 |
title | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
title_alt | Frontmatter -- Einführung -- Inhalt -- 1. Schildkröten, Helden und Geld -- 2. Im Überblick: Skalengesetze -- 3. Die ungewöhnlichen Großen und Kleinen -- 4. Im Überblick: Messwerte und Ausgleichsrechnung -- 5. Die Mathematik des Stoffwechsels -- 6. Innenleben eines Naturgesetzes -- 7. Anpassung und Lebensrhythmus -- 8. Im Überblick: Wahrscheinlichkeit -- 9. Positive Erwartungen, finanzielle Hoffnungen -- 10. Vom Irrtum des Spielcasinos -- 11. Von Gerichtsurteilen und anderen Irrtümern -- 12. Die magische Kraft der Statistik -- 13. Unerklärliche Zufälle -- 14. Überraschungen mit der DNA -- 15. Schicksale und Wege von Mutationen -- 16. Bäume der Vielfalt -- 17. Mathematisch quergedacht -- A. Definitionen und Formeln -- Bildrechte -- Literatur -- Stichwortverzeichnis |
title_auth | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
title_exact_search | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
title_full | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
title_fullStr | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
title_full_unstemmed | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
title_short | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : |
title_sort | wahrscheinlichkeitsrechnung und statistik mathematische anwendungen in natur und gesellschaft |
title_sub | Mathematische Anwendungen in Natur und Gesellschaft. |
topic | Probabilities. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85107090 Mathematical statistics. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85082133 Probabilités. probability. aat MATHEMATICS Applied. bisacsh MATHEMATICS Probability & Statistics General. bisacsh Mathematical statistics fast Probabilities fast |
topic_facet | Probabilities. Mathematical statistics. Probabilités. probability. MATHEMATICS Applied. MATHEMATICS Probability & Statistics General. Mathematical statistics Probabilities Electronic book. |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1615792 |
work_keys_str_mv | AT spielmannraj wahrscheinlichkeitsrechnungundstatistikmathematischeanwendungeninnaturundgesellschaft |