Familiensoziologie :: Ein Lehr- und Studienbuch /
This textbook analyzes contemporary family problems resulting from the functional differentiation of our society and the general process of modernization. It examines tensions between the family and the realms of work and education, public and private networks, and the effects of new communication m...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München :
De Gruyter,
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | This textbook analyzes contemporary family problems resulting from the functional differentiation of our society and the general process of modernization. It examines tensions between the family and the realms of work and education, public and private networks, and the effects of new communication media. Each chapter concludes with suggested literature for further study and a set of exercises. |
Beschreibung: | 1 online resource (x, 232 pages) : illustrations |
ISBN: | 9783486856064 3486856065 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000Mi 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-ocn979611648 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr |n||||||||n | ||
008 | 141114s2014 xx a o 000 0 ger d | ||
040 | |a DEGRU |b eng |e pn |c DEGRU |d OCLCQ |d N$T |d OCLCF |d OCLCQ |d OCLCO |d U9X |d AUD |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d DEGRU | ||
020 | |a 9783486856064 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 3486856065 |q (electronic bk.) | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783486856064 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)979611648 | ||
050 | 4 | |a HQ728 | |
050 | 4 | |a HQ728 .F384 2014 | |
072 | 7 | |a SOC |x 026000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a SOC |x 041000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a SOC |x 023000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 300 |2 23 | |
082 | 7 | |a 389.109234 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1900 |2 rvk | ||
049 | |a MAIN | ||
245 | 0 | 0 | |a Familiensoziologie : |b Ein Lehr- und Studienbuch / |c edited by Rosemarie Nave-Herz. |
264 | 1 | |a München : |b De Gruyter, |c [2014] | |
264 | 4 | |c ©2014 | |
300 | |a 1 online resource (x, 232 pages) : |b illustrations | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | 0 | |t Frontmatter -- |t Vorwort -- |t Inhaltsverzeichnis -- |t 1.1 Vorbemerkung / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.2 Theoretische und begriffliche Vorüberlegungen / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.3 Die Familie in der vorindustriellen Zeit / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.4 Der Prozess der zunehmenden funktionalen Differenzierung unserer Gesellschaft: die Folge für das System Familie / |r Nave-Herz, Rosemarie ; Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.5 Der endogene Wandel im Rahmen der funktionalen Spezialisierung des Systems Familie / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.6 Die funktional-spezialisierte Leistung der modernen Familie / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.7 Die Pluralität von Familienformen / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.8 Die gestiegenen Leistungserwartungen an das System Familie / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.9 Exkurs: Der quantitative Anstieg von nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie von kinderlosen Ehen und die quantitative Abnahme der Familiengründungen / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.10 Resümee / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 1.11 Literatur / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 2.1 Familie und öffentliche Kinderbetreuung / |r Honig, Michael-Sebastian -- |t 2.2 Familie und Schule: Interdependenzen, Abhängigkeiten und mögliche Spannungen / |r Lauterbach, Wolfgang -- |t 3.1 Ursachen und Konsequenzen der Desynchronisierung von Erwerbsarbeit und Familie in der Beschleunigungsgesellschaft / |r Lange, Andreas -- |t 3.2 Digitale Medien im Spannungsfeld zwischen Familie und Erwerbsarbeit / |r Feldhaus, Michael ; Logemann, Niels -- |t 3.3 Familien in Zeiten veränderter beruflicher Mobilitätsanforderungen / |r Schneider, Norbert F. ; Ruppenthal, Silvia -- |t 4.1 Transferleistungen zwischen den heutigen Mehrgenerationenfamilien / |r Szydlik, Marc -- |t 4.2 Die sozialen Beziehungen und Unterstützungen zwischen Verwandten und ihre sozialstrukturellen Folgen / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 4.3 Familien in der Kinder- und Jugendhilfe -- eine Problemskizze / |r Böllert, Karin ; Peter, Corinna -- |t 4.4 Ausgewählte aktuelle familienpolitische Maßnahmen und ihre nicht-intendierten möglichen Folgen / |r Krüsselberg, Hans-Günter -- |t 5.1 Auswirkungen der familialen ökonomischen Lage auf die kindliche Entwicklung / |r Schlegel, Monika -- |t 5.2 Gewalt in der Familie / |r Völschow, Yvette -- |t 5.3 Stabilität, Wandel und Zerfall ehelicher Beziehungen: das Modell der Frame-Selektion / |r Esser, Hartmut -- |t 6.1 Einführung / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 6.2 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die Nachwuchssicherung (Geburt/Adoption und Sozialisation von Kindern) / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 6.3 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die physische und psychische Regeneration und Stabilisierung ihrer Mitglieder / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 6.4 Schlussbemerkung / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t 6.5 Literatur / |r Nave-Herz, Rosemarie -- |t Autorenverzeichnis -- |t Index. |
520 | |a This textbook analyzes contemporary family problems resulting from the functional differentiation of our society and the general process of modernization. It examines tensions between the family and the realms of work and education, public and private networks, and the effects of new communication media. Each chapter concludes with suggested literature for further study and a set of exercises. | ||
545 | |a Prof. Dr. rer. pol., Dr. phil. h. c Rosemarie Nave-Herz (Universität Oldenburg). | ||
546 | |a In German. | ||
588 | 0 | |a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 26, 2011). | |
650 | 0 | |a Families |x Research. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85047027 | |
650 | 6 | |a Familles |x Recherche. | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE |x Essays. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE |x Reference. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Families |x Research |2 fast | |
700 | 1 | |a Nave-Herz, Rosemarie, |e editor. | |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=809448 |3 Volltext |
938 | |a De Gruyter |b DEGR |n 9783486856064 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 809448 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-ocn979611648 |
---|---|
_version_ | 1816882383909027840 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Nave-Herz, Rosemarie |
author2_role | edt |
author2_variant | r n h rnh |
author_additional | Nave-Herz, Rosemarie -- Nave-Herz, Rosemarie ; Nave-Herz, Rosemarie -- Honig, Michael-Sebastian -- Lauterbach, Wolfgang -- Lange, Andreas -- Feldhaus, Michael ; Logemann, Niels -- Schneider, Norbert F. ; Ruppenthal, Silvia -- Szydlik, Marc -- Böllert, Karin ; Peter, Corinna -- Krüsselberg, Hans-Günter -- Schlegel, Monika -- Völschow, Yvette -- Esser, Hartmut -- |
author_facet | Nave-Herz, Rosemarie |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ728 |
callnumber-raw | HQ728 HQ728 .F384 2014 |
callnumber-search | HQ728 HQ728 .F384 2014 |
callnumber-sort | HQ 3728 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | MS 1900 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1.1 Vorbemerkung / 1.2 Theoretische und begriffliche Vorüberlegungen / 1.3 Die Familie in der vorindustriellen Zeit / 1.4 Der Prozess der zunehmenden funktionalen Differenzierung unserer Gesellschaft: die Folge für das System Familie / 1.5 Der endogene Wandel im Rahmen der funktionalen Spezialisierung des Systems Familie / 1.6 Die funktional-spezialisierte Leistung der modernen Familie / 1.7 Die Pluralität von Familienformen / 1.8 Die gestiegenen Leistungserwartungen an das System Familie / 1.9 Exkurs: Der quantitative Anstieg von nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie von kinderlosen Ehen und die quantitative Abnahme der Familiengründungen / 1.10 Resümee / 1.11 Literatur / 2.1 Familie und öffentliche Kinderbetreuung / 2.2 Familie und Schule: Interdependenzen, Abhängigkeiten und mögliche Spannungen / 3.1 Ursachen und Konsequenzen der Desynchronisierung von Erwerbsarbeit und Familie in der Beschleunigungsgesellschaft / 3.2 Digitale Medien im Spannungsfeld zwischen Familie und Erwerbsarbeit / 3.3 Familien in Zeiten veränderter beruflicher Mobilitätsanforderungen / 4.1 Transferleistungen zwischen den heutigen Mehrgenerationenfamilien / 4.2 Die sozialen Beziehungen und Unterstützungen zwischen Verwandten und ihre sozialstrukturellen Folgen / 4.3 Familien in der Kinder- und Jugendhilfe -- eine Problemskizze / 4.4 Ausgewählte aktuelle familienpolitische Maßnahmen und ihre nicht-intendierten möglichen Folgen / 5.1 Auswirkungen der familialen ökonomischen Lage auf die kindliche Entwicklung / 5.2 Gewalt in der Familie / 5.3 Stabilität, Wandel und Zerfall ehelicher Beziehungen: das Modell der Frame-Selektion / 6.1 Einführung / 6.2 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die Nachwuchssicherung (Geburt/Adoption und Sozialisation von Kindern) / 6.3 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die physische und psychische Regeneration und Stabilisierung ihrer Mitglieder / 6.4 Schlussbemerkung / 6.5 Literatur / Autorenverzeichnis -- Index. |
ctrlnum | (OCoLC)979611648 |
dewey-full | 300 389.109234 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences 389 - Metrology and standardization |
dewey-raw | 300 389.109234 |
dewey-search | 300 389.109234 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05219cam a2200541Mi 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-ocn979611648</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr |n||||||||n</controlfield><controlfield tag="008">141114s2014 xx a o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DEGRU</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">DEGRU</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">U9X</subfield><subfield code="d">AUD</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">DEGRU</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486856064</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486856065</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783486856064</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979611648</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HQ728</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HQ728 .F384 2014</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC</subfield><subfield code="x">026000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC</subfield><subfield code="x">041000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC</subfield><subfield code="x">023000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">389.109234</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familiensoziologie :</subfield><subfield code="b">Ein Lehr- und Studienbuch /</subfield><subfield code="c">edited by Rosemarie Nave-Herz.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München :</subfield><subfield code="b">De Gruyter,</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (x, 232 pages) :</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter --</subfield><subfield code="t">Vorwort --</subfield><subfield code="t">Inhaltsverzeichnis --</subfield><subfield code="t">1.1 Vorbemerkung /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.2 Theoretische und begriffliche Vorüberlegungen /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.3 Die Familie in der vorindustriellen Zeit /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.4 Der Prozess der zunehmenden funktionalen Differenzierung unserer Gesellschaft: die Folge für das System Familie /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie ; Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.5 Der endogene Wandel im Rahmen der funktionalen Spezialisierung des Systems Familie /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.6 Die funktional-spezialisierte Leistung der modernen Familie /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.7 Die Pluralität von Familienformen /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.8 Die gestiegenen Leistungserwartungen an das System Familie /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.9 Exkurs: Der quantitative Anstieg von nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie von kinderlosen Ehen und die quantitative Abnahme der Familiengründungen /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.10 Resümee /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">1.11 Literatur /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">2.1 Familie und öffentliche Kinderbetreuung /</subfield><subfield code="r">Honig, Michael-Sebastian --</subfield><subfield code="t">2.2 Familie und Schule: Interdependenzen, Abhängigkeiten und mögliche Spannungen /</subfield><subfield code="r">Lauterbach, Wolfgang --</subfield><subfield code="t">3.1 Ursachen und Konsequenzen der Desynchronisierung von Erwerbsarbeit und Familie in der Beschleunigungsgesellschaft /</subfield><subfield code="r">Lange, Andreas --</subfield><subfield code="t">3.2 Digitale Medien im Spannungsfeld zwischen Familie und Erwerbsarbeit /</subfield><subfield code="r">Feldhaus, Michael ; Logemann, Niels --</subfield><subfield code="t">3.3 Familien in Zeiten veränderter beruflicher Mobilitätsanforderungen /</subfield><subfield code="r">Schneider, Norbert F. ; Ruppenthal, Silvia --</subfield><subfield code="t">4.1 Transferleistungen zwischen den heutigen Mehrgenerationenfamilien /</subfield><subfield code="r">Szydlik, Marc --</subfield><subfield code="t">4.2 Die sozialen Beziehungen und Unterstützungen zwischen Verwandten und ihre sozialstrukturellen Folgen /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">4.3 Familien in der Kinder- und Jugendhilfe -- eine Problemskizze /</subfield><subfield code="r">Böllert, Karin ; Peter, Corinna --</subfield><subfield code="t">4.4 Ausgewählte aktuelle familienpolitische Maßnahmen und ihre nicht-intendierten möglichen Folgen /</subfield><subfield code="r">Krüsselberg, Hans-Günter --</subfield><subfield code="t">5.1 Auswirkungen der familialen ökonomischen Lage auf die kindliche Entwicklung /</subfield><subfield code="r">Schlegel, Monika --</subfield><subfield code="t">5.2 Gewalt in der Familie /</subfield><subfield code="r">Völschow, Yvette --</subfield><subfield code="t">5.3 Stabilität, Wandel und Zerfall ehelicher Beziehungen: das Modell der Frame-Selektion /</subfield><subfield code="r">Esser, Hartmut --</subfield><subfield code="t">6.1 Einführung /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">6.2 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die Nachwuchssicherung (Geburt/Adoption und Sozialisation von Kindern) /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">6.3 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die physische und psychische Regeneration und Stabilisierung ihrer Mitglieder /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">6.4 Schlussbemerkung /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">6.5 Literatur /</subfield><subfield code="r">Nave-Herz, Rosemarie --</subfield><subfield code="t">Autorenverzeichnis --</subfield><subfield code="t">Index.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This textbook analyzes contemporary family problems resulting from the functional differentiation of our society and the general process of modernization. It examines tensions between the family and the realms of work and education, public and private networks, and the effects of new communication media. Each chapter concludes with suggested literature for further study and a set of exercises.</subfield></datafield><datafield tag="545" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prof. Dr. rer. pol., Dr. phil. h. c Rosemarie Nave-Herz (Universität Oldenburg).</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 26, 2011).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Families</subfield><subfield code="x">Research.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85047027</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Familles</subfield><subfield code="x">Recherche.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE</subfield><subfield code="x">Essays.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE</subfield><subfield code="x">Reference.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Families</subfield><subfield code="x">Research</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nave-Herz, Rosemarie,</subfield><subfield code="e">editor.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=809448</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield><subfield code="b">DEGR</subfield><subfield code="n">9783486856064</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">809448</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-4-EBA-ocn979611648 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:27:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486856064 3486856065 |
language | German |
oclc_num | 979611648 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource (x, 232 pages) : illustrations |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | De Gruyter, |
record_format | marc |
spelling | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / edited by Rosemarie Nave-Herz. München : De Gruyter, [2014] ©2014 1 online resource (x, 232 pages) : illustrations text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier text file PDF rda Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1.1 Vorbemerkung / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.2 Theoretische und begriffliche Vorüberlegungen / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.3 Die Familie in der vorindustriellen Zeit / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.4 Der Prozess der zunehmenden funktionalen Differenzierung unserer Gesellschaft: die Folge für das System Familie / Nave-Herz, Rosemarie ; Nave-Herz, Rosemarie -- 1.5 Der endogene Wandel im Rahmen der funktionalen Spezialisierung des Systems Familie / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.6 Die funktional-spezialisierte Leistung der modernen Familie / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.7 Die Pluralität von Familienformen / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.8 Die gestiegenen Leistungserwartungen an das System Familie / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.9 Exkurs: Der quantitative Anstieg von nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie von kinderlosen Ehen und die quantitative Abnahme der Familiengründungen / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.10 Resümee / Nave-Herz, Rosemarie -- 1.11 Literatur / Nave-Herz, Rosemarie -- 2.1 Familie und öffentliche Kinderbetreuung / Honig, Michael-Sebastian -- 2.2 Familie und Schule: Interdependenzen, Abhängigkeiten und mögliche Spannungen / Lauterbach, Wolfgang -- 3.1 Ursachen und Konsequenzen der Desynchronisierung von Erwerbsarbeit und Familie in der Beschleunigungsgesellschaft / Lange, Andreas -- 3.2 Digitale Medien im Spannungsfeld zwischen Familie und Erwerbsarbeit / Feldhaus, Michael ; Logemann, Niels -- 3.3 Familien in Zeiten veränderter beruflicher Mobilitätsanforderungen / Schneider, Norbert F. ; Ruppenthal, Silvia -- 4.1 Transferleistungen zwischen den heutigen Mehrgenerationenfamilien / Szydlik, Marc -- 4.2 Die sozialen Beziehungen und Unterstützungen zwischen Verwandten und ihre sozialstrukturellen Folgen / Nave-Herz, Rosemarie -- 4.3 Familien in der Kinder- und Jugendhilfe -- eine Problemskizze / Böllert, Karin ; Peter, Corinna -- 4.4 Ausgewählte aktuelle familienpolitische Maßnahmen und ihre nicht-intendierten möglichen Folgen / Krüsselberg, Hans-Günter -- 5.1 Auswirkungen der familialen ökonomischen Lage auf die kindliche Entwicklung / Schlegel, Monika -- 5.2 Gewalt in der Familie / Völschow, Yvette -- 5.3 Stabilität, Wandel und Zerfall ehelicher Beziehungen: das Modell der Frame-Selektion / Esser, Hartmut -- 6.1 Einführung / Nave-Herz, Rosemarie -- 6.2 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die Nachwuchssicherung (Geburt/Adoption und Sozialisation von Kindern) / Nave-Herz, Rosemarie -- 6.3 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die physische und psychische Regeneration und Stabilisierung ihrer Mitglieder / Nave-Herz, Rosemarie -- 6.4 Schlussbemerkung / Nave-Herz, Rosemarie -- 6.5 Literatur / Nave-Herz, Rosemarie -- Autorenverzeichnis -- Index. This textbook analyzes contemporary family problems resulting from the functional differentiation of our society and the general process of modernization. It examines tensions between the family and the realms of work and education, public and private networks, and the effects of new communication media. Each chapter concludes with suggested literature for further study and a set of exercises. Prof. Dr. rer. pol., Dr. phil. h. c Rosemarie Nave-Herz (Universität Oldenburg). In German. Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 26, 2011). Families Research. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85047027 Familles Recherche. SOCIAL SCIENCE Essays. bisacsh SOCIAL SCIENCE Reference. bisacsh Families Research fast Nave-Herz, Rosemarie, editor. FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=809448 Volltext |
spellingShingle | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1.1 Vorbemerkung / 1.2 Theoretische und begriffliche Vorüberlegungen / 1.3 Die Familie in der vorindustriellen Zeit / 1.4 Der Prozess der zunehmenden funktionalen Differenzierung unserer Gesellschaft: die Folge für das System Familie / 1.5 Der endogene Wandel im Rahmen der funktionalen Spezialisierung des Systems Familie / 1.6 Die funktional-spezialisierte Leistung der modernen Familie / 1.7 Die Pluralität von Familienformen / 1.8 Die gestiegenen Leistungserwartungen an das System Familie / 1.9 Exkurs: Der quantitative Anstieg von nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie von kinderlosen Ehen und die quantitative Abnahme der Familiengründungen / 1.10 Resümee / 1.11 Literatur / 2.1 Familie und öffentliche Kinderbetreuung / 2.2 Familie und Schule: Interdependenzen, Abhängigkeiten und mögliche Spannungen / 3.1 Ursachen und Konsequenzen der Desynchronisierung von Erwerbsarbeit und Familie in der Beschleunigungsgesellschaft / 3.2 Digitale Medien im Spannungsfeld zwischen Familie und Erwerbsarbeit / 3.3 Familien in Zeiten veränderter beruflicher Mobilitätsanforderungen / 4.1 Transferleistungen zwischen den heutigen Mehrgenerationenfamilien / 4.2 Die sozialen Beziehungen und Unterstützungen zwischen Verwandten und ihre sozialstrukturellen Folgen / 4.3 Familien in der Kinder- und Jugendhilfe -- eine Problemskizze / 4.4 Ausgewählte aktuelle familienpolitische Maßnahmen und ihre nicht-intendierten möglichen Folgen / 5.1 Auswirkungen der familialen ökonomischen Lage auf die kindliche Entwicklung / 5.2 Gewalt in der Familie / 5.3 Stabilität, Wandel und Zerfall ehelicher Beziehungen: das Modell der Frame-Selektion / 6.1 Einführung / 6.2 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die Nachwuchssicherung (Geburt/Adoption und Sozialisation von Kindern) / 6.3 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die physische und psychische Regeneration und Stabilisierung ihrer Mitglieder / 6.4 Schlussbemerkung / 6.5 Literatur / Autorenverzeichnis -- Index. Families Research. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85047027 Familles Recherche. SOCIAL SCIENCE Essays. bisacsh SOCIAL SCIENCE Reference. bisacsh Families Research fast |
subject_GND | http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85047027 |
title | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / |
title_alt | Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1.1 Vorbemerkung / 1.2 Theoretische und begriffliche Vorüberlegungen / 1.3 Die Familie in der vorindustriellen Zeit / 1.4 Der Prozess der zunehmenden funktionalen Differenzierung unserer Gesellschaft: die Folge für das System Familie / 1.5 Der endogene Wandel im Rahmen der funktionalen Spezialisierung des Systems Familie / 1.6 Die funktional-spezialisierte Leistung der modernen Familie / 1.7 Die Pluralität von Familienformen / 1.8 Die gestiegenen Leistungserwartungen an das System Familie / 1.9 Exkurs: Der quantitative Anstieg von nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie von kinderlosen Ehen und die quantitative Abnahme der Familiengründungen / 1.10 Resümee / 1.11 Literatur / 2.1 Familie und öffentliche Kinderbetreuung / 2.2 Familie und Schule: Interdependenzen, Abhängigkeiten und mögliche Spannungen / 3.1 Ursachen und Konsequenzen der Desynchronisierung von Erwerbsarbeit und Familie in der Beschleunigungsgesellschaft / 3.2 Digitale Medien im Spannungsfeld zwischen Familie und Erwerbsarbeit / 3.3 Familien in Zeiten veränderter beruflicher Mobilitätsanforderungen / 4.1 Transferleistungen zwischen den heutigen Mehrgenerationenfamilien / 4.2 Die sozialen Beziehungen und Unterstützungen zwischen Verwandten und ihre sozialstrukturellen Folgen / 4.3 Familien in der Kinder- und Jugendhilfe -- eine Problemskizze / 4.4 Ausgewählte aktuelle familienpolitische Maßnahmen und ihre nicht-intendierten möglichen Folgen / 5.1 Auswirkungen der familialen ökonomischen Lage auf die kindliche Entwicklung / 5.2 Gewalt in der Familie / 5.3 Stabilität, Wandel und Zerfall ehelicher Beziehungen: das Modell der Frame-Selektion / 6.1 Einführung / 6.2 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die Nachwuchssicherung (Geburt/Adoption und Sozialisation von Kindern) / 6.3 Die funktional-spezialisierte Leistung des Systems Familie: die physische und psychische Regeneration und Stabilisierung ihrer Mitglieder / 6.4 Schlussbemerkung / 6.5 Literatur / Autorenverzeichnis -- Index. |
title_auth | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / |
title_exact_search | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / |
title_full | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / edited by Rosemarie Nave-Herz. |
title_fullStr | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / edited by Rosemarie Nave-Herz. |
title_full_unstemmed | Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / edited by Rosemarie Nave-Herz. |
title_short | Familiensoziologie : |
title_sort | familiensoziologie ein lehr und studienbuch |
title_sub | Ein Lehr- und Studienbuch / |
topic | Families Research. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85047027 Familles Recherche. SOCIAL SCIENCE Essays. bisacsh SOCIAL SCIENCE Reference. bisacsh Families Research fast |
topic_facet | Families Research. Familles Recherche. SOCIAL SCIENCE Essays. SOCIAL SCIENCE Reference. Families Research |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=809448 |
work_keys_str_mv | AT naveherzrosemarie familiensoziologieeinlehrundstudienbuch |