Luthers Werke in Auswahl.: Band 2, Schriften von 1520-1524 /
Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520). - Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind (1520). - Eine kurze Form der zehen Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers (1520). - Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
[2016]
|
Ausgabe: | Photomechan. Nachdr. der 6., durchges. Aufl. 1967. reprint 2016. |
Schriftenreihe: | Luthers Werke in Auswahl ;
Zweiter Band |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520). - Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind (1520). - Eine kurze Form der zehen Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers (1520). - Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind (1521). - Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt (1520/21). - De votis monasticis iudicium (1521). Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu verhüten vor Aufruhr und Empörung (1522). - Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen (1522). - Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben (1522). - Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei (1523). - Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht und Macht habe, alle Lehre zu urteilen usw. (1523). - Ordnung eines gemeinen Kasten (1523). - Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine (1523). - Formula Missae et Communionis (1523). - An die Ratsherrn aller Städte deutsches Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen (1524). |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783110847239 311084723X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-ocn979587674 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cnu---unuuu | ||
008 | 160428s2016 gw ob 000 0 ger d | ||
040 | |a DEGRU |b eng |e rda |e pn |c DEGRU |d OCLCQ |d N$T |d OCLCF |d OCLCQ |d OCLCO |d RDF |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d DEGRU |d OCLCL |d OCLCQ | ||
020 | |a 9783110847239 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 311084723X |q (electronic bk.) | ||
020 | |z 9783110122015 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110847239 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)979587674 | ||
043 | |a e-gx--- | ||
050 | 4 | |a BR326 | |
072 | 7 | |a LIT004170 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a REL000000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a REL015000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a REL102000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a REL |x 053000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 284.1/43 |2 23 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Luther, Martin, |d 1483-1546. |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd |0 http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 | |
245 | 1 | 0 | |a Luthers Werke in Auswahl. |n Band 2, |p Schriften von 1520-1524 / |c hrsg. von Clemen Otto. |
250 | |a Photomechan. Nachdr. der 6., durchges. Aufl. 1967. reprint 2016. | ||
264 | 1 | |a Berlin ; |a Boston : |b De Gruyter, |c [2016] | |
264 | 4 | |c ©1983 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Luthers Werke in Auswahl ; |v Zweiter Band | |
505 | 0 | 0 | |t Frontmatter -- |t Ein Sendbrief an den Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520 -- |t Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind. 1530 -- |t Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers. 1520 -- |t Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind. 1521 -- |t Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt. 1530 und 1531 -- |t De votis monasticis iudicium. 1521 -- |t Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung. 1522 -- |t Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen. 1522 -- |t Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben. 1522 -- |t Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523 -- |t Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht oder Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen, Grund und Ursach aus der Schrift. 1523 -- |t Ordnung eines gemeinen Kasten. 1523 -- |t Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine. 1523 -- |t Formula missae et communionis. 1523 -- |t An die Ratsherrn aller Städte deutsches Lands, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. 1524 |
546 | |a In German. | ||
588 | 0 | |a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016). | |
520 | |a Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520). - Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind (1520). - Eine kurze Form der zehen Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers (1520). - Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind (1521). - Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt (1520/21). - De votis monasticis iudicium (1521). Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu verhüten vor Aufruhr und Empörung (1522). - Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen (1522). - Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben (1522). - Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei (1523). - Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht und Macht habe, alle Lehre zu urteilen usw. (1523). - Ordnung eines gemeinen Kasten (1523). - Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine (1523). - Formula Missae et Communionis (1523). - An die Ratsherrn aller Städte deutsches Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen (1524). | ||
600 | 1 | 0 | |a Luther, Martin, |d 1483-1546. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 |
600 | 1 | 7 | |a Luther, Martin, |d 1483-1546 |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd |
650 | 0 | |a Christianity |z Germany. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85025233 | |
650 | 7 | |a RELIGION |x Christianity |x Protestant. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Christianity |2 fast | |
651 | 7 | |a Germany |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd | |
758 | |i has work: |a Luthers Werke in Auswahl Band 2 Schriften von 1520-1524 (Text) |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGmWGMgPTcXcmV88cRGkfy |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork | ||
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1882980 |3 Volltext |
938 | |a De Gruyter |b DEGR |n 9783110847239 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 1882980 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-ocn979587674 |
---|---|
_version_ | 1816882383834578944 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Luther, Martin, 1483-1546 |
author_GND | http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 |
author_facet | Luther, Martin, 1483-1546 |
author_role | |
author_sort | Luther, Martin, 1483-1546 |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BR326 |
callnumber-raw | BR326 |
callnumber-search | BR326 |
callnumber-sort | BR 3326 |
callnumber-subject | BR - Christianity |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Frontmatter -- Ein Sendbrief an den Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520 -- Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind. 1530 -- Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers. 1520 -- Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind. 1521 -- Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt. 1530 und 1531 -- De votis monasticis iudicium. 1521 -- Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung. 1522 -- Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen. 1522 -- Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben. 1522 -- Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523 -- Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht oder Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen, Grund und Ursach aus der Schrift. 1523 -- Ordnung eines gemeinen Kasten. 1523 -- Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine. 1523 -- Formula missae et communionis. 1523 -- An die Ratsherrn aller Städte deutsches Lands, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. 1524 |
ctrlnum | (OCoLC)979587674 |
dewey-full | 284.1/43 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 284 - Protestants of Continental origin |
dewey-raw | 284.1/43 |
dewey-search | 284.1/43 |
dewey-sort | 3284.1 243 |
dewey-tens | 280 - Denominations & sects of Christian church |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Photomechan. Nachdr. der 6., durchges. Aufl. 1967. reprint 2016. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04793cam a2200577 i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-ocn979587674</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr cnu---unuuu</controlfield><controlfield tag="008">160428s2016 gw ob 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DEGRU</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">DEGRU</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">RDF</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">DEGRU</subfield><subfield code="d">OCLCL</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110847239</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">311084723X</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783110122015</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110847239</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979587674</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e-gx---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BR326</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LIT004170</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">REL000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">REL015000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">REL102000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">REL</subfield><subfield code="x">053000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">284.1/43</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin,</subfield><subfield code="d">1483-1546.</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Luthers Werke in Auswahl.</subfield><subfield code="n">Band 2,</subfield><subfield code="p">Schriften von 1520-1524 /</subfield><subfield code="c">hrsg. von Clemen Otto.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Photomechan. Nachdr. der 6., durchges. Aufl. 1967. reprint 2016.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston :</subfield><subfield code="b">De Gruyter,</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Luthers Werke in Auswahl ;</subfield><subfield code="v">Zweiter Band</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter --</subfield><subfield code="t">Ein Sendbrief an den Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520 --</subfield><subfield code="t">Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind. 1530 --</subfield><subfield code="t">Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers. 1520 --</subfield><subfield code="t">Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind. 1521 --</subfield><subfield code="t">Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt. 1530 und 1531 --</subfield><subfield code="t">De votis monasticis iudicium. 1521 --</subfield><subfield code="t">Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung. 1522 --</subfield><subfield code="t">Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen. 1522 --</subfield><subfield code="t">Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben. 1522 --</subfield><subfield code="t">Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523 --</subfield><subfield code="t">Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht oder Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen, Grund und Ursach aus der Schrift. 1523 --</subfield><subfield code="t">Ordnung eines gemeinen Kasten. 1523 --</subfield><subfield code="t">Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine. 1523 --</subfield><subfield code="t">Formula missae et communionis. 1523 --</subfield><subfield code="t">An die Ratsherrn aller Städte deutsches Lands, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. 1524</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016).</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520). - Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind (1520). - Eine kurze Form der zehen Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers (1520). - Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind (1521). - Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt (1520/21). - De votis monasticis iudicium (1521). Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu verhüten vor Aufruhr und Empörung (1522). - Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen (1522). - Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben (1522). - Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei (1523). - Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht und Macht habe, alle Lehre zu urteilen usw. (1523). - Ordnung eines gemeinen Kasten (1523). - Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine (1523). - Formula Missae et Communionis (1523). - An die Ratsherrn aller Städte deutsches Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen (1524).</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Luther, Martin,</subfield><subfield code="d">1483-1546.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luther, Martin,</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="2">fast</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Christianity</subfield><subfield code="z">Germany.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85025233</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">RELIGION</subfield><subfield code="x">Christianity</subfield><subfield code="x">Protestant.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christianity</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="2">fast</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd</subfield></datafield><datafield tag="758" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">has work:</subfield><subfield code="a">Luthers Werke in Auswahl Band 2 Schriften von 1520-1524 (Text)</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGmWGMgPTcXcmV88cRGkfy</subfield><subfield code="4">https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1882980</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield><subfield code="b">DEGR</subfield><subfield code="n">9783110847239</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">1882980</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd |
geographic_facet | Germany |
id | ZDB-4-EBA-ocn979587674 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:27:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110847239 311084723X |
language | German |
oclc_num | 979587674 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | De Gruyter, |
record_format | marc |
series2 | Luthers Werke in Auswahl ; |
spelling | Luther, Martin, 1483-1546. https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 Luthers Werke in Auswahl. Band 2, Schriften von 1520-1524 / hrsg. von Clemen Otto. Photomechan. Nachdr. der 6., durchges. Aufl. 1967. reprint 2016. Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016] ©1983 1 online resource text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Luthers Werke in Auswahl ; Zweiter Band Frontmatter -- Ein Sendbrief an den Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520 -- Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind. 1530 -- Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers. 1520 -- Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind. 1521 -- Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt. 1530 und 1531 -- De votis monasticis iudicium. 1521 -- Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung. 1522 -- Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen. 1522 -- Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben. 1522 -- Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523 -- Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht oder Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen, Grund und Ursach aus der Schrift. 1523 -- Ordnung eines gemeinen Kasten. 1523 -- Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine. 1523 -- Formula missae et communionis. 1523 -- An die Ratsherrn aller Städte deutsches Lands, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. 1524 In German. Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016). Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520). - Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind (1520). - Eine kurze Form der zehen Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers (1520). - Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind (1521). - Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt (1520/21). - De votis monasticis iudicium (1521). Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu verhüten vor Aufruhr und Empörung (1522). - Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen (1522). - Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben (1522). - Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei (1523). - Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht und Macht habe, alle Lehre zu urteilen usw. (1523). - Ordnung eines gemeinen Kasten (1523). - Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine (1523). - Formula Missae et Communionis (1523). - An die Ratsherrn aller Städte deutsches Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen (1524). Luther, Martin, 1483-1546. http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 Luther, Martin, 1483-1546 fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd Christianity Germany. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85025233 RELIGION Christianity Protestant. bisacsh Christianity fast Germany fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd has work: Luthers Werke in Auswahl Band 2 Schriften von 1520-1524 (Text) https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGmWGMgPTcXcmV88cRGkfy https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1882980 Volltext |
spellingShingle | Luther, Martin, 1483-1546 Luthers Werke in Auswahl. Frontmatter -- Ein Sendbrief an den Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520 -- Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind. 1530 -- Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers. 1520 -- Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind. 1521 -- Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt. 1530 und 1531 -- De votis monasticis iudicium. 1521 -- Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung. 1522 -- Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen. 1522 -- Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben. 1522 -- Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523 -- Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht oder Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen, Grund und Ursach aus der Schrift. 1523 -- Ordnung eines gemeinen Kasten. 1523 -- Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine. 1523 -- Formula missae et communionis. 1523 -- An die Ratsherrn aller Städte deutsches Lands, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. 1524 Luther, Martin, 1483-1546. http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 Luther, Martin, 1483-1546 fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd Christianity Germany. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85025233 RELIGION Christianity Protestant. bisacsh Christianity fast |
subject_GND | http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85025233 |
title | Luthers Werke in Auswahl. |
title_alt | Frontmatter -- Ein Sendbrief an den Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520 -- Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher verbrannt sind. 1530 -- Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers. 1520 -- Grund und Ursach aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind. 1521 -- Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt. 1530 und 1531 -- De votis monasticis iudicium. 1521 -- Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung. 1522 -- Von beider Gestalt des Sakraments zu nehmen. 1522 -- Welche Personen verboten sind zu ehelichen. Vom ehelichen Leben. 1522 -- Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 1523 -- Dass eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht oder Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen, Grund und Ursach aus der Schrift. 1523 -- Ordnung eines gemeinen Kasten. 1523 -- Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine. 1523 -- Formula missae et communionis. 1523 -- An die Ratsherrn aller Städte deutsches Lands, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. 1524 |
title_auth | Luthers Werke in Auswahl. |
title_exact_search | Luthers Werke in Auswahl. |
title_full | Luthers Werke in Auswahl. Band 2, Schriften von 1520-1524 / hrsg. von Clemen Otto. |
title_fullStr | Luthers Werke in Auswahl. Band 2, Schriften von 1520-1524 / hrsg. von Clemen Otto. |
title_full_unstemmed | Luthers Werke in Auswahl. Band 2, Schriften von 1520-1524 / hrsg. von Clemen Otto. |
title_short | Luthers Werke in Auswahl. |
title_sort | luthers werke in auswahl schriften von 1520 1524 |
topic | Luther, Martin, 1483-1546. http://id.loc.gov/authorities/names/n79089628 Luther, Martin, 1483-1546 fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcC3jTktTmxwtTMgxrQbd Christianity Germany. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85025233 RELIGION Christianity Protestant. bisacsh Christianity fast |
topic_facet | Luther, Martin, 1483-1546. Luther, Martin, 1483-1546 Christianity Germany. RELIGION Christianity Protestant. Christianity Germany |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1882980 |
work_keys_str_mv | AT luthermartin lutherswerkeinauswahlband2 |