Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB :: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen /
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg :
Igel Verlag RWS,
2015.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 online resource |
Bibliographie: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783954855926 3954855925 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-ocn931533677 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cnu|||unuuu | ||
008 | 151207s2015 gw ob 000 0 ger d | ||
040 | |a N$T |b eng |e rda |e pn |c N$T |d YDXCP |d EBLCP |d N$T |d OCLCF |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCL | ||
019 | |a 931626035 |a 941698467 | ||
020 | |a 9783954855926 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 3954855925 |q (electronic bk.) | ||
020 | |z 9783954850921 | ||
035 | |a (OCoLC)931533677 |z (OCoLC)931626035 |z (OCoLC)941698467 | ||
043 | |a e-gx--- | ||
050 | 4 | |a HG5492 | |
072 | 7 | |a BUS |x 027000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 332.64243 |2 23 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Kienle, Marco, |e author. | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : |b Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / |c Marco Kienle. |
264 | 1 | |a Hamburg : |b Igel Verlag RWS, |c 2015. | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
504 | |a Includes bibliographical references. | ||
588 | 0 | |a Vendor-supplied metadata. | |
505 | 0 | |a Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung; 1.2 Verlauf der Untersuchung; 2 Charakteristika langfristiger Fertigungsaufträge; 2.1 Zeitliche und inhaltliche Abgrenzung langfristiger Fertigungsaufträge; 2.2 Typische Merkmale der langfristigen Auftragsfertigung; 2.3 Vertragsgestaltung und Preisklauseln bei langfristiger Auftragsfertigung | |
505 | 8 | |a 2.4 Risiken bei langfristiger Auftragsfertigung3 Bilanzierung von Fertigungsaufträgen nach IFRS; 3.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach IFRS und ihre Bedeutung für die Bilanzierung von Fertigungsaufträgen; 3.2 Zusammenfassung und Segmentierung von Fertigungsaufträgen; 3.3 Verfahren der Gewinnrealisierung bei Fertigungsaufträgen; 3.3.1 Percentage-of-Completion-Methode; 3.3.2 Ertragsrealisation im Umfang der angefallenen Auftragskosten (Zero-Profit-Margin-Methode); 3.3.3 Die bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 3.4 Ausweis von Fertigungsaufträgen im Jahresabschluss | |
505 | 8 | |a 3.4.1 Ausweis in der Bilanz3.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 3.4.3 Ausweis im Anhang; 4 Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach HGB; 4.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach HGB und ihre Bedeutung für die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.2 Ansatz langfristiger Fertigungsaufträge in der Bilanz; 4.3 Methoden der Gewinnrealisierung bei langfristiger Auftragsfertigung; 4.3.1 Bedeutung des Realisationsprinzips und mögliche Realisationszeitpunkte bei der Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.3.2 Completed-Contract-Methode | |
505 | 8 | |a 4.3.3 Ansatz aufwandsgleicher Selbstkosten4.3.4 Teilgewinnrealisierung auf der Basis echter Teilabnahmen; 4.3.5 Teilgewinnrealisierung auf der Basis kalkulatorischer Teilabrechnungen; 4.3.6 Percentage-of-Completion-Methode; 4.3.7 Bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 4.4 Ausweis langfristiger Fertigungsaufträge im Jahresabschluss; 4.4.1 Ausweis in der Bilanz; 4.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 4.4.3 Ausweis im Anhang und Lagebericht; 5 Resümee und Ausblick; Anhang (Fallstudie zur Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB); Literaturverzeichnis | |
650 | 0 | |a Capital market |z Germany. | |
650 | 6 | |a Marché financier |z Allemagne. | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS |x Finance. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Capital market |2 fast | |
651 | 7 | |a Germany |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Kienle, Marco |t Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen |d : Igel Verlag,c2014 |z 9783954850921 |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1090401 |3 Volltext |
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL4342985 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 1090401 | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 12728789 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-ocn931533677 |
---|---|
_version_ | 1816882332089450496 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kienle, Marco |
author_facet | Kienle, Marco |
author_role | aut |
author_sort | Kienle, Marco |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG5492 |
callnumber-raw | HG5492 |
callnumber-search | HG5492 |
callnumber-sort | HG 45492 |
callnumber-subject | HG - Finance |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung; 1.2 Verlauf der Untersuchung; 2 Charakteristika langfristiger Fertigungsaufträge; 2.1 Zeitliche und inhaltliche Abgrenzung langfristiger Fertigungsaufträge; 2.2 Typische Merkmale der langfristigen Auftragsfertigung; 2.3 Vertragsgestaltung und Preisklauseln bei langfristiger Auftragsfertigung 2.4 Risiken bei langfristiger Auftragsfertigung3 Bilanzierung von Fertigungsaufträgen nach IFRS; 3.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach IFRS und ihre Bedeutung für die Bilanzierung von Fertigungsaufträgen; 3.2 Zusammenfassung und Segmentierung von Fertigungsaufträgen; 3.3 Verfahren der Gewinnrealisierung bei Fertigungsaufträgen; 3.3.1 Percentage-of-Completion-Methode; 3.3.2 Ertragsrealisation im Umfang der angefallenen Auftragskosten (Zero-Profit-Margin-Methode); 3.3.3 Die bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 3.4 Ausweis von Fertigungsaufträgen im Jahresabschluss 3.4.1 Ausweis in der Bilanz3.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 3.4.3 Ausweis im Anhang; 4 Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach HGB; 4.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach HGB und ihre Bedeutung für die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.2 Ansatz langfristiger Fertigungsaufträge in der Bilanz; 4.3 Methoden der Gewinnrealisierung bei langfristiger Auftragsfertigung; 4.3.1 Bedeutung des Realisationsprinzips und mögliche Realisationszeitpunkte bei der Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.3.2 Completed-Contract-Methode 4.3.3 Ansatz aufwandsgleicher Selbstkosten4.3.4 Teilgewinnrealisierung auf der Basis echter Teilabnahmen; 4.3.5 Teilgewinnrealisierung auf der Basis kalkulatorischer Teilabrechnungen; 4.3.6 Percentage-of-Completion-Methode; 4.3.7 Bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 4.4 Ausweis langfristiger Fertigungsaufträge im Jahresabschluss; 4.4.1 Ausweis in der Bilanz; 4.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 4.4.3 Ausweis im Anhang und Lagebericht; 5 Resümee und Ausblick; Anhang (Fallstudie zur Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB); Literaturverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)931533677 |
dewey-full | 332.64243 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.64243 |
dewey-search | 332.64243 |
dewey-sort | 3332.64243 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04403cam a2200517 i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-ocn931533677</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr cnu|||unuuu</controlfield><controlfield tag="008">151207s2015 gw ob 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">N$T</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">N$T</subfield><subfield code="d">YDXCP</subfield><subfield code="d">EBLCP</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCL</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">931626035</subfield><subfield code="a">941698467</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954855926</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954855925</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783954850921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)931533677</subfield><subfield code="z">(OCoLC)931626035</subfield><subfield code="z">(OCoLC)941698467</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e-gx---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HG5492</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUS</subfield><subfield code="x">027000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">332.64243</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kienle, Marco,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB :</subfield><subfield code="b">Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen /</subfield><subfield code="c">Marco Kienle.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg :</subfield><subfield code="b">Igel Verlag RWS,</subfield><subfield code="c">2015.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vendor-supplied metadata.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung; 1.2 Verlauf der Untersuchung; 2 Charakteristika langfristiger Fertigungsaufträge; 2.1 Zeitliche und inhaltliche Abgrenzung langfristiger Fertigungsaufträge; 2.2 Typische Merkmale der langfristigen Auftragsfertigung; 2.3 Vertragsgestaltung und Preisklauseln bei langfristiger Auftragsfertigung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2.4 Risiken bei langfristiger Auftragsfertigung3 Bilanzierung von Fertigungsaufträgen nach IFRS; 3.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach IFRS und ihre Bedeutung für die Bilanzierung von Fertigungsaufträgen; 3.2 Zusammenfassung und Segmentierung von Fertigungsaufträgen; 3.3 Verfahren der Gewinnrealisierung bei Fertigungsaufträgen; 3.3.1 Percentage-of-Completion-Methode; 3.3.2 Ertragsrealisation im Umfang der angefallenen Auftragskosten (Zero-Profit-Margin-Methode); 3.3.3 Die bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 3.4 Ausweis von Fertigungsaufträgen im Jahresabschluss</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3.4.1 Ausweis in der Bilanz3.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 3.4.3 Ausweis im Anhang; 4 Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach HGB; 4.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach HGB und ihre Bedeutung für die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.2 Ansatz langfristiger Fertigungsaufträge in der Bilanz; 4.3 Methoden der Gewinnrealisierung bei langfristiger Auftragsfertigung; 4.3.1 Bedeutung des Realisationsprinzips und mögliche Realisationszeitpunkte bei der Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.3.2 Completed-Contract-Methode</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4.3.3 Ansatz aufwandsgleicher Selbstkosten4.3.4 Teilgewinnrealisierung auf der Basis echter Teilabnahmen; 4.3.5 Teilgewinnrealisierung auf der Basis kalkulatorischer Teilabrechnungen; 4.3.6 Percentage-of-Completion-Methode; 4.3.7 Bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 4.4 Ausweis langfristiger Fertigungsaufträge im Jahresabschluss; 4.4.1 Ausweis in der Bilanz; 4.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 4.4.3 Ausweis im Anhang und Lagebericht; 5 Resümee und Ausblick; Anhang (Fallstudie zur Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB); Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Capital market</subfield><subfield code="z">Germany.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Marché financier</subfield><subfield code="z">Allemagne.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS</subfield><subfield code="x">Finance.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Capital market</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="2">fast</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Kienle, Marco</subfield><subfield code="t">Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen</subfield><subfield code="d">: Igel Verlag,c2014</subfield><subfield code="z">9783954850921</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1090401</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest Ebook Central</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL4342985</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">1090401</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YBP Library Services</subfield><subfield code="b">YANK</subfield><subfield code="n">12728789</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd |
geographic_facet | Germany |
id | ZDB-4-EBA-ocn931533677 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:26:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954855926 3954855925 |
language | German |
oclc_num | 931533677 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Igel Verlag RWS, |
record_format | marc |
spelling | Kienle, Marco, author. Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / Marco Kienle. Hamburg : Igel Verlag RWS, 2015. 1 online resource text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Includes bibliographical references. Vendor-supplied metadata. Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung; 1.2 Verlauf der Untersuchung; 2 Charakteristika langfristiger Fertigungsaufträge; 2.1 Zeitliche und inhaltliche Abgrenzung langfristiger Fertigungsaufträge; 2.2 Typische Merkmale der langfristigen Auftragsfertigung; 2.3 Vertragsgestaltung und Preisklauseln bei langfristiger Auftragsfertigung 2.4 Risiken bei langfristiger Auftragsfertigung3 Bilanzierung von Fertigungsaufträgen nach IFRS; 3.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach IFRS und ihre Bedeutung für die Bilanzierung von Fertigungsaufträgen; 3.2 Zusammenfassung und Segmentierung von Fertigungsaufträgen; 3.3 Verfahren der Gewinnrealisierung bei Fertigungsaufträgen; 3.3.1 Percentage-of-Completion-Methode; 3.3.2 Ertragsrealisation im Umfang der angefallenen Auftragskosten (Zero-Profit-Margin-Methode); 3.3.3 Die bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 3.4 Ausweis von Fertigungsaufträgen im Jahresabschluss 3.4.1 Ausweis in der Bilanz3.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 3.4.3 Ausweis im Anhang; 4 Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach HGB; 4.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach HGB und ihre Bedeutung für die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.2 Ansatz langfristiger Fertigungsaufträge in der Bilanz; 4.3 Methoden der Gewinnrealisierung bei langfristiger Auftragsfertigung; 4.3.1 Bedeutung des Realisationsprinzips und mögliche Realisationszeitpunkte bei der Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.3.2 Completed-Contract-Methode 4.3.3 Ansatz aufwandsgleicher Selbstkosten4.3.4 Teilgewinnrealisierung auf der Basis echter Teilabnahmen; 4.3.5 Teilgewinnrealisierung auf der Basis kalkulatorischer Teilabrechnungen; 4.3.6 Percentage-of-Completion-Methode; 4.3.7 Bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 4.4 Ausweis langfristiger Fertigungsaufträge im Jahresabschluss; 4.4.1 Ausweis in der Bilanz; 4.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 4.4.3 Ausweis im Anhang und Lagebericht; 5 Resümee und Ausblick; Anhang (Fallstudie zur Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB); Literaturverzeichnis Capital market Germany. Marché financier Allemagne. BUSINESS & ECONOMICS Finance. bisacsh Capital market fast Germany fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd Print version: Kienle, Marco Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen : Igel Verlag,c2014 9783954850921 FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1090401 Volltext |
spellingShingle | Kienle, Marco Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung; 1.2 Verlauf der Untersuchung; 2 Charakteristika langfristiger Fertigungsaufträge; 2.1 Zeitliche und inhaltliche Abgrenzung langfristiger Fertigungsaufträge; 2.2 Typische Merkmale der langfristigen Auftragsfertigung; 2.3 Vertragsgestaltung und Preisklauseln bei langfristiger Auftragsfertigung 2.4 Risiken bei langfristiger Auftragsfertigung3 Bilanzierung von Fertigungsaufträgen nach IFRS; 3.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach IFRS und ihre Bedeutung für die Bilanzierung von Fertigungsaufträgen; 3.2 Zusammenfassung und Segmentierung von Fertigungsaufträgen; 3.3 Verfahren der Gewinnrealisierung bei Fertigungsaufträgen; 3.3.1 Percentage-of-Completion-Methode; 3.3.2 Ertragsrealisation im Umfang der angefallenen Auftragskosten (Zero-Profit-Margin-Methode); 3.3.3 Die bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 3.4 Ausweis von Fertigungsaufträgen im Jahresabschluss 3.4.1 Ausweis in der Bilanz3.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 3.4.3 Ausweis im Anhang; 4 Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach HGB; 4.1 Zielfunktionen von Jahresabschlüssen nach HGB und ihre Bedeutung für die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.2 Ansatz langfristiger Fertigungsaufträge in der Bilanz; 4.3 Methoden der Gewinnrealisierung bei langfristiger Auftragsfertigung; 4.3.1 Bedeutung des Realisationsprinzips und mögliche Realisationszeitpunkte bei der Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge; 4.3.2 Completed-Contract-Methode 4.3.3 Ansatz aufwandsgleicher Selbstkosten4.3.4 Teilgewinnrealisierung auf der Basis echter Teilabnahmen; 4.3.5 Teilgewinnrealisierung auf der Basis kalkulatorischer Teilabrechnungen; 4.3.6 Percentage-of-Completion-Methode; 4.3.7 Bilanzielle Behandlung von Verlustaufträgen; 4.4 Ausweis langfristiger Fertigungsaufträge im Jahresabschluss; 4.4.1 Ausweis in der Bilanz; 4.4.2 Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung; 4.4.3 Ausweis im Anhang und Lagebericht; 5 Resümee und Ausblick; Anhang (Fallstudie zur Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB); Literaturverzeichnis Capital market Germany. Marché financier Allemagne. BUSINESS & ECONOMICS Finance. bisacsh Capital market fast |
title | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / |
title_auth | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / |
title_exact_search | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / |
title_full | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / Marco Kienle. |
title_fullStr | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / Marco Kienle. |
title_full_unstemmed | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / Marco Kienle. |
title_short | Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB : |
title_sort | bilanzierung langfristiger fertigungsauftrage nach ifrs und hgb eine gegenuberstellung der unterschiedlichen gewinnrealisierungskonzeptionen |
title_sub | Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen / |
topic | Capital market Germany. Marché financier Allemagne. BUSINESS & ECONOMICS Finance. bisacsh Capital market fast |
topic_facet | Capital market Germany. Marché financier Allemagne. BUSINESS & ECONOMICS Finance. Capital market Germany |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1090401 |
work_keys_str_mv | AT kienlemarco bilanzierunglangfristigerfertigungsauftragenachifrsundhgbeinegegenuberstellungderunterschiedlichengewinnrealisierungskonzeptionen |