"Wir sind keine araber!" :: amazighische identitätskonstruktion in Marokko /
Cover" Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko - Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identitä...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld [Germany] :
Transcript,
2015.
|
Schriftenreihe: | Kultur und soziale Praxis.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Cover" Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko - Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. - Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung. A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight - Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present""--Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau' C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung - Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine' F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!""--Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis. |
Beschreibung: | 1 online resource (365 pages) : illustrations |
Bibliographie: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783839427811 3839427819 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-ocn909896210 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cnu---unuuu | ||
008 | 150518t20152015gw a ob 000 0 ger d | ||
040 | |a E7B |b eng |e rda |e pn |c E7B |d EBLCP |d OCLCO |d OCLCF |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d IDB |d OCLCQ |d DEGRU |d DEBSZ |d DEBBG |d CHVBK |d OCLCA |d OCLCQ |d U9X |d AUD |d RDF |d OCLCO |d OCLCQ |d N$T |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCL |d DXU |d OCLCQ | ||
019 | |a 908073387 |a 910581905 |a 979884530 |a 992837485 | ||
020 | |a 9783839427811 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 3839427819 |q (e-book) | ||
020 | |z 9783837627817 | ||
024 | 7 | |a 10.14361/transcript.9783839427811 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)909896210 |z (OCoLC)908073387 |z (OCoLC)910581905 |z (OCoLC)979884530 |z (OCoLC)992837485 | ||
043 | |a f-mr--- | ||
050 | 4 | |a DT313 |b .P445 2015eb | |
072 | 7 | |a SOC |x 002010 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 305.8009648 |2 23 | |
084 | |a LB 48475 |2 rvk | ||
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Pfeifer, Kristin, |e author. | |
245 | 1 | 0 | |a "Wir sind keine araber!" : |b amazighische identitätskonstruktion in Marokko / |c Kristin Pfeifer. |
264 | 1 | |a Bielefeld [Germany] : |b Transcript, |c 2015. | |
264 | 4 | |c ©2015 | |
300 | |a 1 online resource (365 pages) : |b illustrations | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kultur und soziale Praxis | |
504 | |a Includes bibliographical references. | ||
588 | 0 | |a Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 18, 2015). | |
505 | 0 | |a Cover "Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko -- Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. -- Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung. | |
505 | 8 | |a A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight -- Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present"" -- Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau' | |
505 | 8 | |a C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung -- Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine' | |
505 | 8 | |a F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!"" -- Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis. | |
520 | 0 | |a Cover" Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko - Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. - Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung. | |
520 | 0 | |a A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight - Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present""--Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau' | |
520 | 0 | |a C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung - Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine' | |
520 | 0 | |a F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!""--Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis. | |
546 | |a In German. | ||
588 | 0 | |a Print version record. | |
651 | 0 | |a Morocco |x Ethnic relations. | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Ethnic relations |2 fast | |
651 | 7 | |a Morocco |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRqtjpFY3h4v69ctP7xc | |
650 | 7 | |a Soziale Bewegung |2 gnd |0 http://d-nb.info/gnd/4055707-8 | |
650 | 7 | |a Identität |2 gnd |0 http://d-nb.info/gnd/4026482-8 | |
650 | 7 | |a Diskurs |2 gnd |0 http://d-nb.info/gnd/4012475-7 | |
650 | 7 | |a Berber |2 gnd |0 http://d-nb.info/gnd/4005571-1 | |
653 | |a Africa. | ||
653 | |a Culture. | ||
653 | |a Ethnology. | ||
653 | |a Identity. | ||
653 | |a Morocco. | ||
653 | |a Social Movement. | ||
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Pfeifer, Kristin. |t "Wir sind keine araber!". |d Bielefeld [Germany] : Transcript, 2015 |z 9783839427811 |
830 | 0 | |a Kultur und soziale Praxis. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/n2001038374 | |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=976256 |3 Volltext |
938 | |a De Gruyter |b DEGR |n 9783839427811 | ||
938 | |a EBL - Ebook Library |b EBLB |n EBL2026212 | ||
938 | |a ebrary |b EBRY |n ebr11052297 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 976256 | ||
936 | |a BATCHLOAD | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-ocn909896210 |
---|---|
_version_ | 1816882313145876480 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pfeifer, Kristin |
author_facet | Pfeifer, Kristin |
author_role | aut |
author_sort | Pfeifer, Kristin |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DT313 |
callnumber-raw | DT313 .P445 2015eb |
callnumber-search | DT313 .P445 2015eb |
callnumber-sort | DT 3313 P445 42015EB |
callnumber-subject | DT - Africa |
classification_rvk | LB 48475 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Cover "Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko -- Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. -- Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung. A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight -- Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present"" -- Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau' C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung -- Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine' F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!"" -- Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis. |
ctrlnum | (OCoLC)909896210 |
dewey-full | 305.8009648 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.8009648 |
dewey-search | 305.8009648 |
dewey-sort | 3305.8009648 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>07205cam a2200781 i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-ocn909896210</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr cnu---unuuu</controlfield><controlfield tag="008">150518t20152015gw a ob 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E7B</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">E7B</subfield><subfield code="d">EBLCP</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">IDB</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">DEGRU</subfield><subfield code="d">DEBSZ</subfield><subfield code="d">DEBBG</subfield><subfield code="d">CHVBK</subfield><subfield code="d">OCLCA</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">U9X</subfield><subfield code="d">AUD</subfield><subfield code="d">RDF</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCL</subfield><subfield code="d">DXU</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908073387</subfield><subfield code="a">910581905</subfield><subfield code="a">979884530</subfield><subfield code="a">992837485</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839427811</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839427819</subfield><subfield code="q">(e-book)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783837627817</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.14361/transcript.9783839427811</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909896210</subfield><subfield code="z">(OCoLC)908073387</subfield><subfield code="z">(OCoLC)910581905</subfield><subfield code="z">(OCoLC)979884530</subfield><subfield code="z">(OCoLC)992837485</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">f-mr---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DT313</subfield><subfield code="b">.P445 2015eb</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC</subfield><subfield code="x">002010</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">305.8009648</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 48475</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeifer, Kristin,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Wir sind keine araber!" :</subfield><subfield code="b">amazighische identitätskonstruktion in Marokko /</subfield><subfield code="c">Kristin Pfeifer.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld [Germany] :</subfield><subfield code="b">Transcript,</subfield><subfield code="c">2015.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (365 pages) :</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kultur und soziale Praxis</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 18, 2015).</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover "Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko -- Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. -- Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight -- Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present"" -- Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau'</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung -- Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine'</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!"" -- Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover" Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko - Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. - Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight - Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present""--Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau'</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung - Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine'</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!""--Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Print version record.</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Morocco</subfield><subfield code="x">Ethnic relations.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ethnic relations</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Morocco</subfield><subfield code="2">fast</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRqtjpFY3h4v69ctP7xc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Soziale Bewegung</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="0">http://d-nb.info/gnd/4055707-8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="0">http://d-nb.info/gnd/4026482-8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="0">http://d-nb.info/gnd/4012475-7</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berber</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="0">http://d-nb.info/gnd/4005571-1</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Africa.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Culture.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethnology.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Identity.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Morocco.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Social Movement.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Pfeifer, Kristin.</subfield><subfield code="t">"Wir sind keine araber!".</subfield><subfield code="d">Bielefeld [Germany] : Transcript, 2015</subfield><subfield code="z">9783839427811</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kultur und soziale Praxis.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/names/n2001038374</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=976256</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield><subfield code="b">DEGR</subfield><subfield code="n">9783839427811</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBL - Ebook Library</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL2026212</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebrary</subfield><subfield code="b">EBRY</subfield><subfield code="n">ebr11052297</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">976256</subfield></datafield><datafield tag="936" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BATCHLOAD</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Morocco Ethnic relations. Morocco fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRqtjpFY3h4v69ctP7xc |
geographic_facet | Morocco Ethnic relations. Morocco |
id | ZDB-4-EBA-ocn909896210 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:26:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839427811 3839427819 |
language | German |
oclc_num | 909896210 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource (365 pages) : illustrations |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Transcript, |
record_format | marc |
series | Kultur und soziale Praxis. |
series2 | Kultur und soziale Praxis |
spelling | Pfeifer, Kristin, author. "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / Kristin Pfeifer. Bielefeld [Germany] : Transcript, 2015. ©2015 1 online resource (365 pages) : illustrations text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Kultur und soziale Praxis Includes bibliographical references. Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 18, 2015). Cover "Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko -- Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. -- Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung. A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight -- Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present"" -- Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau' C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung -- Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine' F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!"" -- Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis. Cover" Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko - Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. - Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung. A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight - Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present""--Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau' C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung - Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine' F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!""--Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis. In German. Print version record. Morocco Ethnic relations. SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. bisacsh Ethnic relations fast Morocco fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRqtjpFY3h4v69ctP7xc Soziale Bewegung gnd http://d-nb.info/gnd/4055707-8 Identität gnd http://d-nb.info/gnd/4026482-8 Diskurs gnd http://d-nb.info/gnd/4012475-7 Berber gnd http://d-nb.info/gnd/4005571-1 Africa. Culture. Ethnology. Identity. Morocco. Social Movement. Print version: Pfeifer, Kristin. "Wir sind keine araber!". Bielefeld [Germany] : Transcript, 2015 9783839427811 Kultur und soziale Praxis. http://id.loc.gov/authorities/names/n2001038374 FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=976256 Volltext |
spellingShingle | Pfeifer, Kristin "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / Kultur und soziale Praxis. Cover "Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko -- Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. -- Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung. A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight -- Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present"" -- Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau' C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung -- Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine' F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!"" -- Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis. SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. bisacsh Ethnic relations fast Soziale Bewegung gnd http://d-nb.info/gnd/4055707-8 Identität gnd http://d-nb.info/gnd/4026482-8 Diskurs gnd http://d-nb.info/gnd/4012475-7 Berber gnd http://d-nb.info/gnd/4005571-1 |
subject_GND | http://d-nb.info/gnd/4055707-8 http://d-nb.info/gnd/4026482-8 http://d-nb.info/gnd/4012475-7 http://d-nb.info/gnd/4005571-1 |
title | "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / |
title_auth | "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / |
title_exact_search | "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / |
title_full | "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / Kristin Pfeifer. |
title_fullStr | "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / Kristin Pfeifer. |
title_full_unstemmed | "Wir sind keine araber!" : amazighische identitätskonstruktion in Marokko / Kristin Pfeifer. |
title_short | "Wir sind keine araber!" : |
title_sort | wir sind keine araber amazighische identitatskonstruktion in marokko |
title_sub | amazighische identitätskonstruktion in Marokko / |
topic | SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. bisacsh Ethnic relations fast Soziale Bewegung gnd http://d-nb.info/gnd/4055707-8 Identität gnd http://d-nb.info/gnd/4026482-8 Diskurs gnd http://d-nb.info/gnd/4012475-7 Berber gnd http://d-nb.info/gnd/4005571-1 |
topic_facet | Morocco Ethnic relations. SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. Ethnic relations Morocco Soziale Bewegung Identität Diskurs Berber |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=976256 |
work_keys_str_mv | AT pfeiferkristin wirsindkeinearaberamazighischeidentitatskonstruktioninmarokko |