Die "gute" waldwirtschaft :: wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 /
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nordhausen [Thuringia, Germany] :
Verlag Traugott Bautz,
2015.
|
Schriftenreihe: | Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ;
Bd. 18. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 online resource (187 pages) : illustrations. |
Bibliographie: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783869457772 3869457775 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000Mi 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-ocn909892759 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cn||||||||| | ||
008 | 150507t20152015gw a ob 000 0 ger d | ||
040 | |a E7B |b eng |e rda |e pn |c E7B |d OCLCO |d EBLCP |d N$T |d OCLCQ |d OCLCF |d IDEBK |d YDXCP |d OCLCQ |d QGK |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCL | ||
019 | |a 908100343 |a 911048768 |a 948951881 | ||
020 | |a 9783869457772 |q (e-book) | ||
020 | |a 3869457775 |q (e-book) | ||
020 | |z 9783883098944 | ||
035 | |a (OCoLC)909892759 |z (OCoLC)908100343 |z (OCoLC)911048768 |z (OCoLC)948951881 | ||
037 | |a 760385 |b MIL | ||
043 | |a e-gx--- | ||
050 | 4 | |a SD1 |b .B877 2015eb | |
072 | 7 | |a TEC |x 003000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 634.9072 |2 23 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Burri, Jacqueline, |e author. | |
245 | 1 | 4 | |a Die "gute" waldwirtschaft : |b wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / |c Jacqueline Burri. |
264 | 1 | |a Nordhausen [Thuringia, Germany] : |b Verlag Traugott Bautz, |c 2015. | |
264 | 4 | |c ©2015 | |
300 | |a 1 online resource (187 pages) : |b illustrations. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; |v Band 18 | |
504 | |a Includes bibliographical references. | ||
588 | 0 | |a Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 7, 2015). | |
505 | 0 | |a Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; 1. EINLEITUNG; 1.1 Thema und Einordnung der Arbeit; 1.2 Forschungsstand; 1.2.1 Forschungsansätze: Wald- und Forstgeschichte versus historische Waldforschung; 1.2.2 Stand der Forschung; 1.3 Forschungsgegenstand und Untersuchungsebenen; 1.4 Fragestellung; 1.5 Quellenlage; 1.6 Methodisches Vorgehen und Methoden-Reflexion; 1.7 Aufbau der Arbeit; 2. UNTERSUCHUNGSGEBIET; 3. ABHOLZUNGSPARADIGMA UND ALPENPLAGE (1848-1876); 3.1 Die Berner Forstwirtschaft im Zeichen des Naturhaushaltes; 3.2 Der Weg bis zum eidgenössischen Forstpolizeigesetz von 1876 | |
505 | 8 | |a 3.3 Bestandsaufnahme im Untersuchungsgebiet3.4 Synthese; 4. DIE ZEIT DER GROSSEN AUFFORSTUNGEN (1876-1914); 4.1 Gescheiterte Revision der kantonalen Forstgesetze; 4.2 Die Diskurshoheit der Bundesbehörden; 4.3 Gantrischgebiet; 4.3.1Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 4.3.2 Aufforstungstätigkeit; 4.3.3 Wegbau; 4.3.4 Organische und anorganische Schäden; 4.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 4.4 Synthese; 5. KRISEN UND SPARZWANG (1918-1938); 5.1 Die Forstpolitik in Bedrängnis; 5.2 Gantrischgebiet | |
505 | 8 | |a 5.2.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele5.2.2 Aufforstungstätigkeit; 5.2.3 Wegbau; 5.2.4 Organische und anorganische Schäden; 5.2.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 5.3 Synthese; 6. ANFÄNGE EINES NEUEN PARADIGMAS (1945-1973); 6.1 Der Ausbau der Waldfunktionen; 6.2 Die Subventionspolitik von Bund und Kanton; 6.3 Gantrischgebiet; 6.3.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 6.3.2 Aufforstungstätigkeit; 6.3.3 Wegbau; 6.3.4 Organische und anorganische Schäden | |
505 | 8 | |a 6.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse6.4 Synthese; 7. NATURNAHER WALDBAU -- PARADIGMENWECHSEL IN DER FORSTPOLITIK (1973-1997); 7.1 Die ökologische Wende der 1970er-Jahre; 7.2 Sparzwang bei der Subventionspolitik des Bundes; 7.3 Die Waldsterbedebatte in den 1980er-Jahren; 7.4 Inhalt und Genese des eidgenössischen Waldgesetzes von 1991; 7.5 Grundsätze und Subventionsleistungen des kantonalen Waldgesetzes von 1997; 7.6 Gantrischgebiet; 7.6.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 7.6.2 Aufforstungstätigkeit; 7.6.3 Wegbau | |
505 | 8 | |a 7.6.4 Organische und anorganische Schäden7.6.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 7.7 Synthese; 8. ERGEBNISSE; 8.1 Forstpolitik des Bundes und des Kantons Bern; 8.2 Waldwirtschaft im Gantrischgebiet; 8.3 Aufforstungstätigkeit im Gantrischgebiet; 8.4 Einflussfaktoren auf die Bewirtschaftungsverhältnisse; 9. CONCLUSIO UND AUSBLICK; 10. QUELLENVERZEICHNIS; 10.1 Ungedruckte Quellen; 10.1.1 Archiv der Waldabteilung 5, Riggisberg (AWR); 10.1.2 Archiv des Wasserbauverbandes Obere Grübe, Blumenstein (AWOGB); 10.1.3 Archiv Revierforstamt, Wattenwil (ARW) | |
650 | 0 | |a Forests and forestry |x Research. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh88003739 | |
650 | 6 | |a Foresterie |x Recherche. | |
650 | 7 | |a TECHNOLOGY & ENGINEERING |x Agriculture |x General. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Forests and forestry |x Research |2 fast | |
758 | |i has work: |a Die "gute" waldwirtschaft (Text) |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PD3FmYYhYw694vxVFCThHj3 |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork | ||
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Burri, Jacqueline. |t "Gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997. |d Nordhausen, [Thuringia, Germany] : Verlag Traugott Bautz, ©2015 |h 186 pages |k Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; Band 18 |z 9783883098944 |
830 | 0 | |a Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; |v Bd. 18. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/no2012090408 | |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=973835 |3 Volltext |
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL2007390 | ||
938 | |a ebrary |b EBRY |n ebr11047235 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 973835 | ||
938 | |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection |b IDEB |n cis31341644 | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 12363579 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-ocn909892759 |
---|---|
_version_ | 1816882312978104320 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Burri, Jacqueline |
author_facet | Burri, Jacqueline |
author_role | aut |
author_sort | Burri, Jacqueline |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | S - Agriculture |
callnumber-label | SD1 |
callnumber-raw | SD1 .B877 2015eb |
callnumber-search | SD1 .B877 2015eb |
callnumber-sort | SD 11 B877 42015EB |
callnumber-subject | SD - Forestry |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; 1. EINLEITUNG; 1.1 Thema und Einordnung der Arbeit; 1.2 Forschungsstand; 1.2.1 Forschungsansätze: Wald- und Forstgeschichte versus historische Waldforschung; 1.2.2 Stand der Forschung; 1.3 Forschungsgegenstand und Untersuchungsebenen; 1.4 Fragestellung; 1.5 Quellenlage; 1.6 Methodisches Vorgehen und Methoden-Reflexion; 1.7 Aufbau der Arbeit; 2. UNTERSUCHUNGSGEBIET; 3. ABHOLZUNGSPARADIGMA UND ALPENPLAGE (1848-1876); 3.1 Die Berner Forstwirtschaft im Zeichen des Naturhaushaltes; 3.2 Der Weg bis zum eidgenössischen Forstpolizeigesetz von 1876 3.3 Bestandsaufnahme im Untersuchungsgebiet3.4 Synthese; 4. DIE ZEIT DER GROSSEN AUFFORSTUNGEN (1876-1914); 4.1 Gescheiterte Revision der kantonalen Forstgesetze; 4.2 Die Diskurshoheit der Bundesbehörden; 4.3 Gantrischgebiet; 4.3.1Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 4.3.2 Aufforstungstätigkeit; 4.3.3 Wegbau; 4.3.4 Organische und anorganische Schäden; 4.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 4.4 Synthese; 5. KRISEN UND SPARZWANG (1918-1938); 5.1 Die Forstpolitik in Bedrängnis; 5.2 Gantrischgebiet 5.2.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele5.2.2 Aufforstungstätigkeit; 5.2.3 Wegbau; 5.2.4 Organische und anorganische Schäden; 5.2.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 5.3 Synthese; 6. ANFÄNGE EINES NEUEN PARADIGMAS (1945-1973); 6.1 Der Ausbau der Waldfunktionen; 6.2 Die Subventionspolitik von Bund und Kanton; 6.3 Gantrischgebiet; 6.3.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 6.3.2 Aufforstungstätigkeit; 6.3.3 Wegbau; 6.3.4 Organische und anorganische Schäden 6.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse6.4 Synthese; 7. NATURNAHER WALDBAU -- PARADIGMENWECHSEL IN DER FORSTPOLITIK (1973-1997); 7.1 Die ökologische Wende der 1970er-Jahre; 7.2 Sparzwang bei der Subventionspolitik des Bundes; 7.3 Die Waldsterbedebatte in den 1980er-Jahren; 7.4 Inhalt und Genese des eidgenössischen Waldgesetzes von 1991; 7.5 Grundsätze und Subventionsleistungen des kantonalen Waldgesetzes von 1997; 7.6 Gantrischgebiet; 7.6.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 7.6.2 Aufforstungstätigkeit; 7.6.3 Wegbau 7.6.4 Organische und anorganische Schäden7.6.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 7.7 Synthese; 8. ERGEBNISSE; 8.1 Forstpolitik des Bundes und des Kantons Bern; 8.2 Waldwirtschaft im Gantrischgebiet; 8.3 Aufforstungstätigkeit im Gantrischgebiet; 8.4 Einflussfaktoren auf die Bewirtschaftungsverhältnisse; 9. CONCLUSIO UND AUSBLICK; 10. QUELLENVERZEICHNIS; 10.1 Ungedruckte Quellen; 10.1.1 Archiv der Waldabteilung 5, Riggisberg (AWR); 10.1.2 Archiv des Wasserbauverbandes Obere Grübe, Blumenstein (AWOGB); 10.1.3 Archiv Revierforstamt, Wattenwil (ARW) |
ctrlnum | (OCoLC)909892759 |
dewey-full | 634.9072 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 634 - Orchards, fruits, forestry |
dewey-raw | 634.9072 |
dewey-search | 634.9072 |
dewey-sort | 3634.9072 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05756cam a2200601Mi 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-ocn909892759</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr cn|||||||||</controlfield><controlfield tag="008">150507t20152015gw a ob 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E7B</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">E7B</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">EBLCP</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">IDEBK</subfield><subfield code="d">YDXCP</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">QGK</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCL</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908100343</subfield><subfield code="a">911048768</subfield><subfield code="a">948951881</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869457772</subfield><subfield code="q">(e-book)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3869457775</subfield><subfield code="q">(e-book)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783883098944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909892759</subfield><subfield code="z">(OCoLC)908100343</subfield><subfield code="z">(OCoLC)911048768</subfield><subfield code="z">(OCoLC)948951881</subfield></datafield><datafield tag="037" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">760385</subfield><subfield code="b">MIL</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e-gx---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SD1</subfield><subfield code="b">.B877 2015eb</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">TEC</subfield><subfield code="x">003000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">634.9072</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burri, Jacqueline,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Die "gute" waldwirtschaft :</subfield><subfield code="b">wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 /</subfield><subfield code="c">Jacqueline Burri.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nordhausen [Thuringia, Germany] :</subfield><subfield code="b">Verlag Traugott Bautz,</subfield><subfield code="c">2015.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (187 pages) :</subfield><subfield code="b">illustrations.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ;</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 7, 2015).</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; 1. EINLEITUNG; 1.1 Thema und Einordnung der Arbeit; 1.2 Forschungsstand; 1.2.1 Forschungsansätze: Wald- und Forstgeschichte versus historische Waldforschung; 1.2.2 Stand der Forschung; 1.3 Forschungsgegenstand und Untersuchungsebenen; 1.4 Fragestellung; 1.5 Quellenlage; 1.6 Methodisches Vorgehen und Methoden-Reflexion; 1.7 Aufbau der Arbeit; 2. UNTERSUCHUNGSGEBIET; 3. ABHOLZUNGSPARADIGMA UND ALPENPLAGE (1848-1876); 3.1 Die Berner Forstwirtschaft im Zeichen des Naturhaushaltes; 3.2 Der Weg bis zum eidgenössischen Forstpolizeigesetz von 1876</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3.3 Bestandsaufnahme im Untersuchungsgebiet3.4 Synthese; 4. DIE ZEIT DER GROSSEN AUFFORSTUNGEN (1876-1914); 4.1 Gescheiterte Revision der kantonalen Forstgesetze; 4.2 Die Diskurshoheit der Bundesbehörden; 4.3 Gantrischgebiet; 4.3.1Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 4.3.2 Aufforstungstätigkeit; 4.3.3 Wegbau; 4.3.4 Organische und anorganische Schäden; 4.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 4.4 Synthese; 5. KRISEN UND SPARZWANG (1918-1938); 5.1 Die Forstpolitik in Bedrängnis; 5.2 Gantrischgebiet</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.2.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele5.2.2 Aufforstungstätigkeit; 5.2.3 Wegbau; 5.2.4 Organische und anorganische Schäden; 5.2.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 5.3 Synthese; 6. ANFÄNGE EINES NEUEN PARADIGMAS (1945-1973); 6.1 Der Ausbau der Waldfunktionen; 6.2 Die Subventionspolitik von Bund und Kanton; 6.3 Gantrischgebiet; 6.3.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 6.3.2 Aufforstungstätigkeit; 6.3.3 Wegbau; 6.3.4 Organische und anorganische Schäden</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">6.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse6.4 Synthese; 7. NATURNAHER WALDBAU -- PARADIGMENWECHSEL IN DER FORSTPOLITIK (1973-1997); 7.1 Die ökologische Wende der 1970er-Jahre; 7.2 Sparzwang bei der Subventionspolitik des Bundes; 7.3 Die Waldsterbedebatte in den 1980er-Jahren; 7.4 Inhalt und Genese des eidgenössischen Waldgesetzes von 1991; 7.5 Grundsätze und Subventionsleistungen des kantonalen Waldgesetzes von 1997; 7.6 Gantrischgebiet; 7.6.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 7.6.2 Aufforstungstätigkeit; 7.6.3 Wegbau</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">7.6.4 Organische und anorganische Schäden7.6.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 7.7 Synthese; 8. ERGEBNISSE; 8.1 Forstpolitik des Bundes und des Kantons Bern; 8.2 Waldwirtschaft im Gantrischgebiet; 8.3 Aufforstungstätigkeit im Gantrischgebiet; 8.4 Einflussfaktoren auf die Bewirtschaftungsverhältnisse; 9. CONCLUSIO UND AUSBLICK; 10. QUELLENVERZEICHNIS; 10.1 Ungedruckte Quellen; 10.1.1 Archiv der Waldabteilung 5, Riggisberg (AWR); 10.1.2 Archiv des Wasserbauverbandes Obere Grübe, Blumenstein (AWOGB); 10.1.3 Archiv Revierforstamt, Wattenwil (ARW)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forests and forestry</subfield><subfield code="x">Research.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh88003739</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Foresterie</subfield><subfield code="x">Recherche.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">TECHNOLOGY & ENGINEERING</subfield><subfield code="x">Agriculture</subfield><subfield code="x">General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Forests and forestry</subfield><subfield code="x">Research</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="758" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">has work:</subfield><subfield code="a">Die "gute" waldwirtschaft (Text)</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PD3FmYYhYw694vxVFCThHj3</subfield><subfield code="4">https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Burri, Jacqueline.</subfield><subfield code="t">"Gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997.</subfield><subfield code="d">Nordhausen, [Thuringia, Germany] : Verlag Traugott Bautz, ©2015</subfield><subfield code="h">186 pages</subfield><subfield code="k">Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; Band 18</subfield><subfield code="z">9783883098944</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ;</subfield><subfield code="v">Bd. 18.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/names/no2012090408</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=973835</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest Ebook Central</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL2007390</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebrary</subfield><subfield code="b">EBRY</subfield><subfield code="n">ebr11047235</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">973835</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection</subfield><subfield code="b">IDEB</subfield><subfield code="n">cis31341644</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YBP Library Services</subfield><subfield code="b">YANK</subfield><subfield code="n">12363579</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-4-EBA-ocn909892759 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:26:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869457772 3869457775 |
language | German |
oclc_num | 909892759 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource (187 pages) : illustrations. |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Traugott Bautz, |
record_format | marc |
series | Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; |
series2 | Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; |
spelling | Burri, Jacqueline, author. Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / Jacqueline Burri. Nordhausen [Thuringia, Germany] : Verlag Traugott Bautz, 2015. ©2015 1 online resource (187 pages) : illustrations. text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; Band 18 Includes bibliographical references. Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 7, 2015). Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; 1. EINLEITUNG; 1.1 Thema und Einordnung der Arbeit; 1.2 Forschungsstand; 1.2.1 Forschungsansätze: Wald- und Forstgeschichte versus historische Waldforschung; 1.2.2 Stand der Forschung; 1.3 Forschungsgegenstand und Untersuchungsebenen; 1.4 Fragestellung; 1.5 Quellenlage; 1.6 Methodisches Vorgehen und Methoden-Reflexion; 1.7 Aufbau der Arbeit; 2. UNTERSUCHUNGSGEBIET; 3. ABHOLZUNGSPARADIGMA UND ALPENPLAGE (1848-1876); 3.1 Die Berner Forstwirtschaft im Zeichen des Naturhaushaltes; 3.2 Der Weg bis zum eidgenössischen Forstpolizeigesetz von 1876 3.3 Bestandsaufnahme im Untersuchungsgebiet3.4 Synthese; 4. DIE ZEIT DER GROSSEN AUFFORSTUNGEN (1876-1914); 4.1 Gescheiterte Revision der kantonalen Forstgesetze; 4.2 Die Diskurshoheit der Bundesbehörden; 4.3 Gantrischgebiet; 4.3.1Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 4.3.2 Aufforstungstätigkeit; 4.3.3 Wegbau; 4.3.4 Organische und anorganische Schäden; 4.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 4.4 Synthese; 5. KRISEN UND SPARZWANG (1918-1938); 5.1 Die Forstpolitik in Bedrängnis; 5.2 Gantrischgebiet 5.2.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele5.2.2 Aufforstungstätigkeit; 5.2.3 Wegbau; 5.2.4 Organische und anorganische Schäden; 5.2.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 5.3 Synthese; 6. ANFÄNGE EINES NEUEN PARADIGMAS (1945-1973); 6.1 Der Ausbau der Waldfunktionen; 6.2 Die Subventionspolitik von Bund und Kanton; 6.3 Gantrischgebiet; 6.3.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 6.3.2 Aufforstungstätigkeit; 6.3.3 Wegbau; 6.3.4 Organische und anorganische Schäden 6.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse6.4 Synthese; 7. NATURNAHER WALDBAU -- PARADIGMENWECHSEL IN DER FORSTPOLITIK (1973-1997); 7.1 Die ökologische Wende der 1970er-Jahre; 7.2 Sparzwang bei der Subventionspolitik des Bundes; 7.3 Die Waldsterbedebatte in den 1980er-Jahren; 7.4 Inhalt und Genese des eidgenössischen Waldgesetzes von 1991; 7.5 Grundsätze und Subventionsleistungen des kantonalen Waldgesetzes von 1997; 7.6 Gantrischgebiet; 7.6.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 7.6.2 Aufforstungstätigkeit; 7.6.3 Wegbau 7.6.4 Organische und anorganische Schäden7.6.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 7.7 Synthese; 8. ERGEBNISSE; 8.1 Forstpolitik des Bundes und des Kantons Bern; 8.2 Waldwirtschaft im Gantrischgebiet; 8.3 Aufforstungstätigkeit im Gantrischgebiet; 8.4 Einflussfaktoren auf die Bewirtschaftungsverhältnisse; 9. CONCLUSIO UND AUSBLICK; 10. QUELLENVERZEICHNIS; 10.1 Ungedruckte Quellen; 10.1.1 Archiv der Waldabteilung 5, Riggisberg (AWR); 10.1.2 Archiv des Wasserbauverbandes Obere Grübe, Blumenstein (AWOGB); 10.1.3 Archiv Revierforstamt, Wattenwil (ARW) Forests and forestry Research. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh88003739 Foresterie Recherche. TECHNOLOGY & ENGINEERING Agriculture General. bisacsh Forests and forestry Research fast has work: Die "gute" waldwirtschaft (Text) https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PD3FmYYhYw694vxVFCThHj3 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork Print version: Burri, Jacqueline. "Gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997. Nordhausen, [Thuringia, Germany] : Verlag Traugott Bautz, ©2015 186 pages Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; Band 18 9783883098944 Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; Bd. 18. http://id.loc.gov/authorities/names/no2012090408 FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=973835 Volltext |
spellingShingle | Burri, Jacqueline Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / Berner Forschungen zur Regionalgeschichte ; Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; 1. EINLEITUNG; 1.1 Thema und Einordnung der Arbeit; 1.2 Forschungsstand; 1.2.1 Forschungsansätze: Wald- und Forstgeschichte versus historische Waldforschung; 1.2.2 Stand der Forschung; 1.3 Forschungsgegenstand und Untersuchungsebenen; 1.4 Fragestellung; 1.5 Quellenlage; 1.6 Methodisches Vorgehen und Methoden-Reflexion; 1.7 Aufbau der Arbeit; 2. UNTERSUCHUNGSGEBIET; 3. ABHOLZUNGSPARADIGMA UND ALPENPLAGE (1848-1876); 3.1 Die Berner Forstwirtschaft im Zeichen des Naturhaushaltes; 3.2 Der Weg bis zum eidgenössischen Forstpolizeigesetz von 1876 3.3 Bestandsaufnahme im Untersuchungsgebiet3.4 Synthese; 4. DIE ZEIT DER GROSSEN AUFFORSTUNGEN (1876-1914); 4.1 Gescheiterte Revision der kantonalen Forstgesetze; 4.2 Die Diskurshoheit der Bundesbehörden; 4.3 Gantrischgebiet; 4.3.1Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 4.3.2 Aufforstungstätigkeit; 4.3.3 Wegbau; 4.3.4 Organische und anorganische Schäden; 4.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 4.4 Synthese; 5. KRISEN UND SPARZWANG (1918-1938); 5.1 Die Forstpolitik in Bedrängnis; 5.2 Gantrischgebiet 5.2.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele5.2.2 Aufforstungstätigkeit; 5.2.3 Wegbau; 5.2.4 Organische und anorganische Schäden; 5.2.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 5.3 Synthese; 6. ANFÄNGE EINES NEUEN PARADIGMAS (1945-1973); 6.1 Der Ausbau der Waldfunktionen; 6.2 Die Subventionspolitik von Bund und Kanton; 6.3 Gantrischgebiet; 6.3.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 6.3.2 Aufforstungstätigkeit; 6.3.3 Wegbau; 6.3.4 Organische und anorganische Schäden 6.3.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse6.4 Synthese; 7. NATURNAHER WALDBAU -- PARADIGMENWECHSEL IN DER FORSTPOLITIK (1973-1997); 7.1 Die ökologische Wende der 1970er-Jahre; 7.2 Sparzwang bei der Subventionspolitik des Bundes; 7.3 Die Waldsterbedebatte in den 1980er-Jahren; 7.4 Inhalt und Genese des eidgenössischen Waldgesetzes von 1991; 7.5 Grundsätze und Subventionsleistungen des kantonalen Waldgesetzes von 1997; 7.6 Gantrischgebiet; 7.6.1 Bewirtschaftungsgrundsätze und Wirtschaftsziele; 7.6.2 Aufforstungstätigkeit; 7.6.3 Wegbau 7.6.4 Organische und anorganische Schäden7.6.5 Rückblick: Zeitgenössische Einschätzung der Bewirtschaftungsverhältnisse; 7.7 Synthese; 8. ERGEBNISSE; 8.1 Forstpolitik des Bundes und des Kantons Bern; 8.2 Waldwirtschaft im Gantrischgebiet; 8.3 Aufforstungstätigkeit im Gantrischgebiet; 8.4 Einflussfaktoren auf die Bewirtschaftungsverhältnisse; 9. CONCLUSIO UND AUSBLICK; 10. QUELLENVERZEICHNIS; 10.1 Ungedruckte Quellen; 10.1.1 Archiv der Waldabteilung 5, Riggisberg (AWR); 10.1.2 Archiv des Wasserbauverbandes Obere Grübe, Blumenstein (AWOGB); 10.1.3 Archiv Revierforstamt, Wattenwil (ARW) Forests and forestry Research. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh88003739 Foresterie Recherche. TECHNOLOGY & ENGINEERING Agriculture General. bisacsh Forests and forestry Research fast |
subject_GND | http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh88003739 |
title | Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / |
title_auth | Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / |
title_exact_search | Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / |
title_full | Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / Jacqueline Burri. |
title_fullStr | Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / Jacqueline Burri. |
title_full_unstemmed | Die "gute" waldwirtschaft : wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / Jacqueline Burri. |
title_short | Die "gute" waldwirtschaft : |
title_sort | gute waldwirtschaft wandel und kontinuitat in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848 1997 |
title_sub | wandel und kontinuität in der wahrnehmung und bewirtschaftung des waldes am beispiel des gantrischgebietes 1848-1997 / |
topic | Forests and forestry Research. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh88003739 Foresterie Recherche. TECHNOLOGY & ENGINEERING Agriculture General. bisacsh Forests and forestry Research fast |
topic_facet | Forests and forestry Research. Foresterie Recherche. TECHNOLOGY & ENGINEERING Agriculture General. Forests and forestry Research |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=973835 |
work_keys_str_mv | AT burrijacqueline diegutewaldwirtschaftwandelundkontinuitatinderwahrnehmungundbewirtschaftungdeswaldesambeispieldesgantrischgebietes18481997 AT burrijacqueline gutewaldwirtschaftwandelundkontinuitatinderwahrnehmungundbewirtschaftungdeswaldesambeispieldesgantrischgebietes18481997 |