Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 :: zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność /
Um Einzelne oder Gruppen nicht als politische Subjekte anzuerkennen, genügt es, ihnen jegliche Art von Äußerung im öffentlichen Raum zu versagen. Diese Strategie wurde auch in dem totalitären Herrschaftssystem verfolgt, das in Polen zu Zeiten des Kommunismus bestand. Unter dem Aspekt der Theatralitä...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld [Germany] :
Transcript Verlag,
2012.
|
Schriftenreihe: | Theater (Transcript (Firm)) ;
Bd. 43. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Um Einzelne oder Gruppen nicht als politische Subjekte anzuerkennen, genügt es, ihnen jegliche Art von Äußerung im öffentlichen Raum zu versagen. Diese Strategie wurde auch in dem totalitären Herrschaftssystem verfolgt, das in Polen zu Zeiten des Kommunismus bestand. Unter dem Aspekt der Theatralität analysiert Berenika Szymanski in ihrer interdisziplinären Studie, wie dieses System mit Hilfe von öffentlichen Protestakten seitens der Gewerkschaft Solidarnosc, aber auch anderer zivilgesellschaftlicher Akteure, durchbrochen wurde. Diese Perspektive ermöglicht es, einen entscheidenden - bis dato. |
Beschreibung: | 1 online resource (311 pages) : illustrations |
Bibliographie: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783839419229 3839419220 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000Mi 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-ocn905915351 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cn||||||||| | ||
008 | 150310t20122012gw a ob 000 0 ger d | ||
040 | |a E7B |b eng |e rda |e pn |c E7B |d OCLCO |d N$T |d EBLCP |d HEBIS |d YDXCP |d OCLCF |d OCL |d NLGGC |d DEBSZ |d OCLCQ |d OCLCO |d DEGRU |d OCLCQ |d U3W |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCL | ||
019 | |a 900345534 |a 900417602 |a 979597769 | ||
020 | |a 9783839419229 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 3839419220 |q (electronic bk.) | ||
020 | |z 9783837619225 | ||
024 | 7 | |a 10.14361/transcript.9783839419229 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)905915351 |z (OCoLC)900345534 |z (OCoLC)900417602 |z (OCoLC)979597769 | ||
043 | |a e-pl--- | ||
050 | 4 | |a DK4442 |b .S99 2012eb | |
072 | 7 | |a HIS |x 014000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 943.8056 |2 23 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Szymanski, Berenika, |e author. | |
245 | 1 | 0 | |a Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : |b zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / |c Berenika Szymanski. |
264 | 1 | |a Bielefeld [Germany] : |b Transcript Verlag, |c 2012. | |
264 | 4 | |c ©2012 | |
300 | |a 1 online resource (311 pages) : |b illustrations | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
490 | 1 | |a Theater ; |v Band 43 | |
504 | |a Includes bibliographical references. | ||
588 | 0 | |a Print version record. | |
505 | 0 | |a Cover Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989; Inhalt; Vorwort; Der politische Umbruch von 1989 und seine theatrale Dimension; Es begann in Polen ... ; Der politische Umbruch in Polen und die Dimension des Theatralen; Das Theatrale; Aufführung und Quellen; Programm-Vorschau; Öffentlichkeit -- Protest -- Theatrales Handeln; Die Möglichkeit einer konkurrierenden Öffentlichkeit; Subjektivierung als "Anteil der Anteillosen"; Protest und Öffentlichkeitserzeugung; Theatrale Strategien zur Öffentlichkeitserzeugung; Öffentlichkeit im kommunistischen Polen und der Danziger Auguststreik. | |
505 | 8 | |a Macht der ZensurDer Auguststreik und die polnischen Massenmedien; Etablierung von Bühnenräumen; Ich handle, also bin ich!; Der emanzipierte Zuschauer; Weitere aktive Zuschauer; Bedeutung einzelner Akteure; Staatssicherheit: Zuschauer oder Akteur?; "Noch ist Polen nicht verloren ... "; Das polnische Nationalgefühl; Religion und Politik; Die Bedeutung des katholischen Glaubens für Polen; "Wir haben die Kirche aus dem Museum geholt."; Mit Hilfe von Gott, Papst und Maria; Der Wunsch nach Freiheit; Polen als Christus der Nationen; Sehnsucht nach Freiheit des Wortes; Vom Protest zum Ritual. | |
505 | 8 | |a Nur ein Hauch von FreiheitErste Protestformen; Die Antwort der Kirche; Kampf um die Nation; Gottesdienste für die Nation; Teilnahme am Gottesdienst als Protestausdruck; Der Staat greift ein; Die Begräbnisfeier Priester Popiełuszkos; Hin zum ritualisierten Protest; Das Gedenken der Opfer von 1970; Ritualisierter Protest; Das Durchbrechen des Ritualisierten: Die Orange Alternative oder Der friedliche Aufstand der Zwerge; Von der Bewegung der Neuen Kultur zum ersten Aufstand der Zwerge; Es lebe der Sozialistische Realismus!; Die Geburt der Zwerge; Happening als Protest. | |
505 | 8 | |a Die Zwerge werden lebendigGedenktage ganz anders; Frage nach dem Akteur; Miliz als Akteur; Zur Performativität des Flugblatts; Der Mut steigt ... ; Der Erfolg will geteilt werden; Erneuter Aufstieg der Solidarność; Die Antwort der Orangen Alternative; Das Aushandeln von Sicht- und Sagbarkeit; Im Jahrzehnt der Solidarność; Theatralität und Protest; Zeittafel; Literatur- und Quellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis. | |
520 | |a Um Einzelne oder Gruppen nicht als politische Subjekte anzuerkennen, genügt es, ihnen jegliche Art von Äußerung im öffentlichen Raum zu versagen. Diese Strategie wurde auch in dem totalitären Herrschaftssystem verfolgt, das in Polen zu Zeiten des Kommunismus bestand. Unter dem Aspekt der Theatralität analysiert Berenika Szymanski in ihrer interdisziplinären Studie, wie dieses System mit Hilfe von öffentlichen Protestakten seitens der Gewerkschaft Solidarnosc, aber auch anderer zivilgesellschaftlicher Akteure, durchbrochen wurde. Diese Perspektive ermöglicht es, einen entscheidenden - bis dato. | ||
546 | |a In German. | ||
610 | 2 | 0 | |a NSZZ "Solidarność" (Labor organization) |0 http://id.loc.gov/authorities/names/n81117915 |
610 | 2 | 7 | |a NSZZ "Solidarność" (Labor organization) |2 fast |
651 | 0 | |a Poland |x History |y 1980-1989. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85104103 | |
651 | 6 | |a Pologne |x Histoire |y 1980-1989. | |
650 | 7 | |a HISTORY |z Europe |z Germany. |2 bisacsh | |
651 | 7 | |a Poland |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRgyP3qcDKmj68x7FVbM | |
648 | 7 | |a 1980-1989 |2 fast | |
655 | 7 | |a History |2 fast | |
758 | |i has work: |a Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 (Text) |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFw3VVVt9TdCVYVBGwTXbb |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork | ||
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Szymanski, Berenika. |t Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność. |d Bielefeld, [Germany] : transcript Verlag, ©2012 |h 303 pages |k Theater (Transcript (Firm)) ; Band 43 |z 9783837619225 |
830 | 0 | |a Theater (Transcript (Firm)) ; |v Bd. 43. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/no2008182981 | |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=884022 |3 Volltext |
938 | |a De Gruyter |b DEGR |n 9783839419229 | ||
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL1918146 | ||
938 | |a ebrary |b EBRY |n ebr11016634 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 884022 | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 11469114 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-ocn905915351 |
---|---|
_version_ | 1816882308363321344 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Szymanski, Berenika |
author_facet | Szymanski, Berenika |
author_role | aut |
author_sort | Szymanski, Berenika |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DK4442 |
callnumber-raw | DK4442 .S99 2012eb |
callnumber-search | DK4442 .S99 2012eb |
callnumber-sort | DK 44442 S99 42012EB |
callnumber-subject | DK - Russia, Soviet Union, Former Soviet Republics, Poland |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Cover Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989; Inhalt; Vorwort; Der politische Umbruch von 1989 und seine theatrale Dimension; Es begann in Polen ... ; Der politische Umbruch in Polen und die Dimension des Theatralen; Das Theatrale; Aufführung und Quellen; Programm-Vorschau; Öffentlichkeit -- Protest -- Theatrales Handeln; Die Möglichkeit einer konkurrierenden Öffentlichkeit; Subjektivierung als "Anteil der Anteillosen"; Protest und Öffentlichkeitserzeugung; Theatrale Strategien zur Öffentlichkeitserzeugung; Öffentlichkeit im kommunistischen Polen und der Danziger Auguststreik. Macht der ZensurDer Auguststreik und die polnischen Massenmedien; Etablierung von Bühnenräumen; Ich handle, also bin ich!; Der emanzipierte Zuschauer; Weitere aktive Zuschauer; Bedeutung einzelner Akteure; Staatssicherheit: Zuschauer oder Akteur?; "Noch ist Polen nicht verloren ... "; Das polnische Nationalgefühl; Religion und Politik; Die Bedeutung des katholischen Glaubens für Polen; "Wir haben die Kirche aus dem Museum geholt."; Mit Hilfe von Gott, Papst und Maria; Der Wunsch nach Freiheit; Polen als Christus der Nationen; Sehnsucht nach Freiheit des Wortes; Vom Protest zum Ritual. Nur ein Hauch von FreiheitErste Protestformen; Die Antwort der Kirche; Kampf um die Nation; Gottesdienste für die Nation; Teilnahme am Gottesdienst als Protestausdruck; Der Staat greift ein; Die Begräbnisfeier Priester Popiełuszkos; Hin zum ritualisierten Protest; Das Gedenken der Opfer von 1970; Ritualisierter Protest; Das Durchbrechen des Ritualisierten: Die Orange Alternative oder Der friedliche Aufstand der Zwerge; Von der Bewegung der Neuen Kultur zum ersten Aufstand der Zwerge; Es lebe der Sozialistische Realismus!; Die Geburt der Zwerge; Happening als Protest. Die Zwerge werden lebendigGedenktage ganz anders; Frage nach dem Akteur; Miliz als Akteur; Zur Performativität des Flugblatts; Der Mut steigt ... ; Der Erfolg will geteilt werden; Erneuter Aufstieg der Solidarność; Die Antwort der Orangen Alternative; Das Aushandeln von Sicht- und Sagbarkeit; Im Jahrzehnt der Solidarność; Theatralität und Protest; Zeittafel; Literatur- und Quellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis. |
ctrlnum | (OCoLC)905915351 |
dewey-full | 943.8056 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.8056 |
dewey-search | 943.8056 |
dewey-sort | 3943.8056 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | 1980-1989 fast |
era_facet | 1980-1989 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05896cam a2200673Mi 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-ocn905915351</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr cn|||||||||</controlfield><controlfield tag="008">150310t20122012gw a ob 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E7B</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">E7B</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">EBLCP</subfield><subfield code="d">HEBIS</subfield><subfield code="d">YDXCP</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">OCL</subfield><subfield code="d">NLGGC</subfield><subfield code="d">DEBSZ</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">DEGRU</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">U3W</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCL</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900345534</subfield><subfield code="a">900417602</subfield><subfield code="a">979597769</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839419229</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839419220</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783837619225</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.14361/transcript.9783839419229</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905915351</subfield><subfield code="z">(OCoLC)900345534</subfield><subfield code="z">(OCoLC)900417602</subfield><subfield code="z">(OCoLC)979597769</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e-pl---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DK4442</subfield><subfield code="b">.S99 2012eb</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HIS</subfield><subfield code="x">014000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943.8056</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szymanski, Berenika,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 :</subfield><subfield code="b">zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność /</subfield><subfield code="c">Berenika Szymanski.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld [Germany] :</subfield><subfield code="b">Transcript Verlag,</subfield><subfield code="c">2012.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (311 pages) :</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theater ;</subfield><subfield code="v">Band 43</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Print version record.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989; Inhalt; Vorwort; Der politische Umbruch von 1989 und seine theatrale Dimension; Es begann in Polen ... ; Der politische Umbruch in Polen und die Dimension des Theatralen; Das Theatrale; Aufführung und Quellen; Programm-Vorschau; Öffentlichkeit -- Protest -- Theatrales Handeln; Die Möglichkeit einer konkurrierenden Öffentlichkeit; Subjektivierung als "Anteil der Anteillosen"; Protest und Öffentlichkeitserzeugung; Theatrale Strategien zur Öffentlichkeitserzeugung; Öffentlichkeit im kommunistischen Polen und der Danziger Auguststreik.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Macht der ZensurDer Auguststreik und die polnischen Massenmedien; Etablierung von Bühnenräumen; Ich handle, also bin ich!; Der emanzipierte Zuschauer; Weitere aktive Zuschauer; Bedeutung einzelner Akteure; Staatssicherheit: Zuschauer oder Akteur?; "Noch ist Polen nicht verloren ... "; Das polnische Nationalgefühl; Religion und Politik; Die Bedeutung des katholischen Glaubens für Polen; "Wir haben die Kirche aus dem Museum geholt."; Mit Hilfe von Gott, Papst und Maria; Der Wunsch nach Freiheit; Polen als Christus der Nationen; Sehnsucht nach Freiheit des Wortes; Vom Protest zum Ritual.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nur ein Hauch von FreiheitErste Protestformen; Die Antwort der Kirche; Kampf um die Nation; Gottesdienste für die Nation; Teilnahme am Gottesdienst als Protestausdruck; Der Staat greift ein; Die Begräbnisfeier Priester Popiełuszkos; Hin zum ritualisierten Protest; Das Gedenken der Opfer von 1970; Ritualisierter Protest; Das Durchbrechen des Ritualisierten: Die Orange Alternative oder Der friedliche Aufstand der Zwerge; Von der Bewegung der Neuen Kultur zum ersten Aufstand der Zwerge; Es lebe der Sozialistische Realismus!; Die Geburt der Zwerge; Happening als Protest.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Zwerge werden lebendigGedenktage ganz anders; Frage nach dem Akteur; Miliz als Akteur; Zur Performativität des Flugblatts; Der Mut steigt ... ; Der Erfolg will geteilt werden; Erneuter Aufstieg der Solidarność; Die Antwort der Orangen Alternative; Das Aushandeln von Sicht- und Sagbarkeit; Im Jahrzehnt der Solidarność; Theatralität und Protest; Zeittafel; Literatur- und Quellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Um Einzelne oder Gruppen nicht als politische Subjekte anzuerkennen, genügt es, ihnen jegliche Art von Äußerung im öffentlichen Raum zu versagen. Diese Strategie wurde auch in dem totalitären Herrschaftssystem verfolgt, das in Polen zu Zeiten des Kommunismus bestand. Unter dem Aspekt der Theatralität analysiert Berenika Szymanski in ihrer interdisziplinären Studie, wie dieses System mit Hilfe von öffentlichen Protestakten seitens der Gewerkschaft Solidarnosc, aber auch anderer zivilgesellschaftlicher Akteure, durchbrochen wurde. Diese Perspektive ermöglicht es, einen entscheidenden - bis dato.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">NSZZ "Solidarność" (Labor organization)</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/names/n81117915</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">NSZZ "Solidarność" (Labor organization)</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Poland</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1980-1989.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85104103</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Pologne</subfield><subfield code="x">Histoire</subfield><subfield code="y">1980-1989.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HISTORY</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="z">Germany.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Poland</subfield><subfield code="2">fast</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRgyP3qcDKmj68x7FVbM</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">1980-1989</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">History</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="758" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">has work:</subfield><subfield code="a">Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 (Text)</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFw3VVVt9TdCVYVBGwTXbb</subfield><subfield code="4">https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Szymanski, Berenika.</subfield><subfield code="t">Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność.</subfield><subfield code="d">Bielefeld, [Germany] : transcript Verlag, ©2012</subfield><subfield code="h">303 pages</subfield><subfield code="k">Theater (Transcript (Firm)) ; Band 43</subfield><subfield code="z">9783837619225</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theater (Transcript (Firm)) ;</subfield><subfield code="v">Bd. 43.</subfield><subfield code="0">http://id.loc.gov/authorities/names/no2008182981</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=884022</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield><subfield code="b">DEGR</subfield><subfield code="n">9783839419229</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest Ebook Central</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL1918146</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebrary</subfield><subfield code="b">EBRY</subfield><subfield code="n">ebr11016634</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">884022</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YBP Library Services</subfield><subfield code="b">YANK</subfield><subfield code="n">11469114</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
genre | History fast |
genre_facet | History |
geographic | Poland History 1980-1989. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85104103 Pologne Histoire 1980-1989. Poland fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRgyP3qcDKmj68x7FVbM |
geographic_facet | Poland History 1980-1989. Pologne Histoire 1980-1989. Poland |
id | ZDB-4-EBA-ocn905915351 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:26:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839419229 3839419220 |
language | German |
oclc_num | 905915351 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource (311 pages) : illustrations |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Transcript Verlag, |
record_format | marc |
series | Theater (Transcript (Firm)) ; |
series2 | Theater ; |
spelling | Szymanski, Berenika, author. Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / Berenika Szymanski. Bielefeld [Germany] : Transcript Verlag, 2012. ©2012 1 online resource (311 pages) : illustrations text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier text file PDF rda Theater ; Band 43 Includes bibliographical references. Print version record. Cover Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989; Inhalt; Vorwort; Der politische Umbruch von 1989 und seine theatrale Dimension; Es begann in Polen ... ; Der politische Umbruch in Polen und die Dimension des Theatralen; Das Theatrale; Aufführung und Quellen; Programm-Vorschau; Öffentlichkeit -- Protest -- Theatrales Handeln; Die Möglichkeit einer konkurrierenden Öffentlichkeit; Subjektivierung als "Anteil der Anteillosen"; Protest und Öffentlichkeitserzeugung; Theatrale Strategien zur Öffentlichkeitserzeugung; Öffentlichkeit im kommunistischen Polen und der Danziger Auguststreik. Macht der ZensurDer Auguststreik und die polnischen Massenmedien; Etablierung von Bühnenräumen; Ich handle, also bin ich!; Der emanzipierte Zuschauer; Weitere aktive Zuschauer; Bedeutung einzelner Akteure; Staatssicherheit: Zuschauer oder Akteur?; "Noch ist Polen nicht verloren ... "; Das polnische Nationalgefühl; Religion und Politik; Die Bedeutung des katholischen Glaubens für Polen; "Wir haben die Kirche aus dem Museum geholt."; Mit Hilfe von Gott, Papst und Maria; Der Wunsch nach Freiheit; Polen als Christus der Nationen; Sehnsucht nach Freiheit des Wortes; Vom Protest zum Ritual. Nur ein Hauch von FreiheitErste Protestformen; Die Antwort der Kirche; Kampf um die Nation; Gottesdienste für die Nation; Teilnahme am Gottesdienst als Protestausdruck; Der Staat greift ein; Die Begräbnisfeier Priester Popiełuszkos; Hin zum ritualisierten Protest; Das Gedenken der Opfer von 1970; Ritualisierter Protest; Das Durchbrechen des Ritualisierten: Die Orange Alternative oder Der friedliche Aufstand der Zwerge; Von der Bewegung der Neuen Kultur zum ersten Aufstand der Zwerge; Es lebe der Sozialistische Realismus!; Die Geburt der Zwerge; Happening als Protest. Die Zwerge werden lebendigGedenktage ganz anders; Frage nach dem Akteur; Miliz als Akteur; Zur Performativität des Flugblatts; Der Mut steigt ... ; Der Erfolg will geteilt werden; Erneuter Aufstieg der Solidarność; Die Antwort der Orangen Alternative; Das Aushandeln von Sicht- und Sagbarkeit; Im Jahrzehnt der Solidarność; Theatralität und Protest; Zeittafel; Literatur- und Quellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis. Um Einzelne oder Gruppen nicht als politische Subjekte anzuerkennen, genügt es, ihnen jegliche Art von Äußerung im öffentlichen Raum zu versagen. Diese Strategie wurde auch in dem totalitären Herrschaftssystem verfolgt, das in Polen zu Zeiten des Kommunismus bestand. Unter dem Aspekt der Theatralität analysiert Berenika Szymanski in ihrer interdisziplinären Studie, wie dieses System mit Hilfe von öffentlichen Protestakten seitens der Gewerkschaft Solidarnosc, aber auch anderer zivilgesellschaftlicher Akteure, durchbrochen wurde. Diese Perspektive ermöglicht es, einen entscheidenden - bis dato. In German. NSZZ "Solidarność" (Labor organization) http://id.loc.gov/authorities/names/n81117915 NSZZ "Solidarność" (Labor organization) fast Poland History 1980-1989. http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85104103 Pologne Histoire 1980-1989. HISTORY Europe Germany. bisacsh Poland fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRgyP3qcDKmj68x7FVbM 1980-1989 fast History fast has work: Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 (Text) https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFw3VVVt9TdCVYVBGwTXbb https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork Print version: Szymanski, Berenika. Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność. Bielefeld, [Germany] : transcript Verlag, ©2012 303 pages Theater (Transcript (Firm)) ; Band 43 9783837619225 Theater (Transcript (Firm)) ; Bd. 43. http://id.loc.gov/authorities/names/no2008182981 FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=884022 Volltext |
spellingShingle | Szymanski, Berenika Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / Theater (Transcript (Firm)) ; Cover Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989; Inhalt; Vorwort; Der politische Umbruch von 1989 und seine theatrale Dimension; Es begann in Polen ... ; Der politische Umbruch in Polen und die Dimension des Theatralen; Das Theatrale; Aufführung und Quellen; Programm-Vorschau; Öffentlichkeit -- Protest -- Theatrales Handeln; Die Möglichkeit einer konkurrierenden Öffentlichkeit; Subjektivierung als "Anteil der Anteillosen"; Protest und Öffentlichkeitserzeugung; Theatrale Strategien zur Öffentlichkeitserzeugung; Öffentlichkeit im kommunistischen Polen und der Danziger Auguststreik. Macht der ZensurDer Auguststreik und die polnischen Massenmedien; Etablierung von Bühnenräumen; Ich handle, also bin ich!; Der emanzipierte Zuschauer; Weitere aktive Zuschauer; Bedeutung einzelner Akteure; Staatssicherheit: Zuschauer oder Akteur?; "Noch ist Polen nicht verloren ... "; Das polnische Nationalgefühl; Religion und Politik; Die Bedeutung des katholischen Glaubens für Polen; "Wir haben die Kirche aus dem Museum geholt."; Mit Hilfe von Gott, Papst und Maria; Der Wunsch nach Freiheit; Polen als Christus der Nationen; Sehnsucht nach Freiheit des Wortes; Vom Protest zum Ritual. Nur ein Hauch von FreiheitErste Protestformen; Die Antwort der Kirche; Kampf um die Nation; Gottesdienste für die Nation; Teilnahme am Gottesdienst als Protestausdruck; Der Staat greift ein; Die Begräbnisfeier Priester Popiełuszkos; Hin zum ritualisierten Protest; Das Gedenken der Opfer von 1970; Ritualisierter Protest; Das Durchbrechen des Ritualisierten: Die Orange Alternative oder Der friedliche Aufstand der Zwerge; Von der Bewegung der Neuen Kultur zum ersten Aufstand der Zwerge; Es lebe der Sozialistische Realismus!; Die Geburt der Zwerge; Happening als Protest. Die Zwerge werden lebendigGedenktage ganz anders; Frage nach dem Akteur; Miliz als Akteur; Zur Performativität des Flugblatts; Der Mut steigt ... ; Der Erfolg will geteilt werden; Erneuter Aufstieg der Solidarność; Die Antwort der Orangen Alternative; Das Aushandeln von Sicht- und Sagbarkeit; Im Jahrzehnt der Solidarność; Theatralität und Protest; Zeittafel; Literatur- und Quellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis. NSZZ "Solidarność" (Labor organization) http://id.loc.gov/authorities/names/n81117915 NSZZ "Solidarność" (Labor organization) fast HISTORY Europe Germany. bisacsh |
subject_GND | http://id.loc.gov/authorities/names/n81117915 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85104103 |
title | Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / |
title_auth | Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / |
title_exact_search | Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / |
title_full | Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / Berenika Szymanski. |
title_fullStr | Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / Berenika Szymanski. |
title_full_unstemmed | Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / Berenika Szymanski. |
title_short | Theatraler Protest und der Weg Polens zu 1989 : |
title_sort | theatraler protest und der weg polens zu 1989 zum aushandeln von offentlichkeit im jahrzehnt der solidarnosc |
title_sub | zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarność / |
topic | NSZZ "Solidarność" (Labor organization) http://id.loc.gov/authorities/names/n81117915 NSZZ "Solidarność" (Labor organization) fast HISTORY Europe Germany. bisacsh |
topic_facet | NSZZ "Solidarność" (Labor organization) Poland History 1980-1989. Pologne Histoire 1980-1989. HISTORY Europe Germany. Poland History |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=884022 |
work_keys_str_mv | AT szymanskiberenika theatralerprotestundderwegpolenszu1989zumaushandelnvonoffentlichkeitimjahrzehntdersolidarnosc |