Black Box Pop :: Analysen populärer Musik /

Wie analysiert man eigentlich populäre Musik? Nach zwei Jahrzehnten eines überwiegend kulturwissenschaftlichen Blicks auf den Gegenstand besinnt sich die Popularmusikforschung wieder auf ihre Kernkompetenz: auf die Beschreibung von Musik als akustisches Phänomen. Die etablierten Techniken der Unters...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Helms, Dietrich (HerausgeberIn), Phleps, Thomas (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld [Germany] : [Transcript], 2012.
Schriftenreihe:Beiträge zur Popularmusikforschung ; 38.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Wie analysiert man eigentlich populäre Musik? Nach zwei Jahrzehnten eines überwiegend kulturwissenschaftlichen Blicks auf den Gegenstand besinnt sich die Popularmusikforschung wieder auf ihre Kernkompetenz: auf die Beschreibung von Musik als akustisches Phänomen. Die etablierten Techniken der Untersuchung von Kunstmusik erweisen sich hier jedoch als nur bedingt transferierbar. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren daher alternative Methoden zur Analyse populärer Musik und erproben sie am Beispiel von Songs aus Pop, Rock und Jazz. Reihe Beiträge zur Popularmusikforschung - Band 38.
Beschreibung:1 online resource (285 pages) : illustrations
Bibliographie:Includes bibliographical references.
ISBN:9783839418789
383941878X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen