Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg :: 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen.
Die Geschichte der Soziologie in Hamburg beginnt nicht erst mit der offiziellen Universitätsgründung 1919.1 Der Vorhang zu einer modernen, gleichermaßen empirischen wie theoretisch fundierten und problemorientierten Soziologie hebt sich schon ein Vierteljahrhundert zuvor. Ein junger Sozialphilosoph...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nordhausen :
Traugott Bautz,
2014.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Geschichte der Soziologie in Hamburg beginnt nicht erst mit der offiziellen Universitätsgründung 1919.1 Der Vorhang zu einer modernen, gleichermaßen empirischen wie theoretisch fundierten und problemorientierten Soziologie hebt sich schon ein Vierteljahrhundert zuvor. Ein junger Sozialphilosoph aus Schleswig-Holstein, Ferdinand Tönnies, wollte publizistisch an der Gestaltung des sich rapide verändernden deutschen Gemeinwesens mitwirken und verlegte deshalb 1894 seinen Lebensmittelpunkt vom eher ländlichen Husum in das pulsierende Großstadtleben der Freien und Hansestadt Hamburg. Er beabsic. |
Beschreibung: | 1 online resource (170 pages) |
ISBN: | 9783869457284 3869457287 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-4-EBA-ocn896802754 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20241004212047.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr |n||||||||| | ||
008 | 141122s2014 gw o 000 0 ger d | ||
040 | |a EBLCP |b eng |e pn |c EBLCP |d DEBSZ |d N$T |d TEF |d OCLCF |d YDXCP |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCO |d OCLCL |d OCLCQ | ||
019 | |a 895161958 |a 907297861 | ||
020 | |a 9783869457284 | ||
020 | |a 3869457287 | ||
020 | |z 9783883099330 | ||
035 | |a (OCoLC)896802754 |z (OCoLC)895161958 |z (OCoLC)907297861 | ||
043 | |a e-gx--- | ||
050 | 4 | |a HM585 | |
072 | 7 | |a SOC |x 002000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a SOC |x 053000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a SOC |x 026000 |2 bisacsh | |
082 | 7 | |a 301 | |
049 | |a MAIN | ||
100 | 1 | |a Waßner, Rainer. | |
245 | 1 | 0 | |a Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : |b 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
260 | |a Nordhausen : |b Traugott Bautz, |c 2014. | ||
300 | |a 1 online resource (170 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
588 | 0 | |a Print version record. | |
505 | 0 | |a Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Rainer Waßner -- Soziologie in Hamburg: Einheit in der Vielfalt; Rainer Waßner -- Ferdinand Tönnies -- der Pionier; Rainer Waßner -- Der erste Lehrstuhlinhaber Andreas Walther; Alexander Deichsel -- Hans Domizlaff, Und alles ordnet die Gestalt; Gregor Siefer -- Der Soziologe auf der Suche nach Wirklichkeit; Rainer Waßner -- Helmut Schelsky, Ein Soziologe für die Bundesrepublik Deutschland; Gregor Siefer -- Gedenken und Brückenschlagen; Rainer Waßner -- Janpeter Kob, Ein Repräsentant der Hamburger Soziologie. | |
505 | 8 | |a Gerhard Kleining -- In Memoriam Christa Hoffmann-RiemGregor Siefer -- Der Mythos der 68er und die Soziologie in Hamburg; Rainer Waßner/Nikolay Golovin -- Würdigung von Prof. Klaus Eichner; Gregor Siefer -- Früher war (nicht) alles anders; Torsten Sturm -- Seit 1998 aktiv: Der Alumni-Verein Hamburger Soziologinnenund Soziologen e.V.; Alexander Deichsel -- Laudatio zur erstmaligen Verleihung des Janpeter-Kob-Preises 2014; Eckart Krause -- Mitten im Grindel: der "Pferdestall"; Rainer Waßner -- Die Orte der institutionellen Soziologie an derUniversität Hamburg. | |
505 | 8 | |a Bernd Thuns -- Kleine Blicke auf und in das gegenwärtige InstitutsgebäudeAP 1 ("Pferdestall")Über den Herausgeber. | |
520 | |a Die Geschichte der Soziologie in Hamburg beginnt nicht erst mit der offiziellen Universitätsgründung 1919.1 Der Vorhang zu einer modernen, gleichermaßen empirischen wie theoretisch fundierten und problemorientierten Soziologie hebt sich schon ein Vierteljahrhundert zuvor. Ein junger Sozialphilosoph aus Schleswig-Holstein, Ferdinand Tönnies, wollte publizistisch an der Gestaltung des sich rapide verändernden deutschen Gemeinwesens mitwirken und verlegte deshalb 1894 seinen Lebensmittelpunkt vom eher ländlichen Husum in das pulsierende Großstadtleben der Freien und Hansestadt Hamburg. Er beabsic. | ||
650 | 0 | |a Sociology |z Germany |z Hamburg |x History. | |
650 | 6 | |a Sociologie |z Allemagne |z Hambourg |x Histoire. | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE |x Anthropology |x General. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE |x Regional Studies. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE |x Sociology |x General. |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Sociology |2 fast | |
651 | 7 | |a Germany |z Hamburg |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJkhJTY7xqwpdftGTDp3wC | |
655 | 7 | |a History |2 fast | |
758 | |i has work: |a Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg (Text) |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGkqQwP3469yyjJV7K3XwK |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork | ||
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Waßner, Rainer. |t Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |d Nordhausen : Traugott Bautz, ©2014 |z 9783883099330 |
856 | 4 | 0 | |l FWS01 |p ZDB-4-EBA |q FWS_PDA_EBA |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=899107 |3 Volltext |
936 | |a BATCHLOAD | ||
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL1851912 | ||
938 | |a EBSCOhost |b EBSC |n 899107 | ||
938 | |a YBP Library Services |b YANK |n 12160227 | ||
994 | |a 92 |b GEBAY | ||
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
049 | |a DE-863 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | ZDB-4-EBA-ocn896802754 |
---|---|
_version_ | 1816882294527361024 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Waßner, Rainer |
author_facet | Waßner, Rainer |
author_role | |
author_sort | Waßner, Rainer |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | localFWS |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HM585 |
callnumber-raw | HM585 |
callnumber-search | HM585 |
callnumber-sort | HM 3585 |
callnumber-subject | HM - Sociology |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Rainer Waßner -- Soziologie in Hamburg: Einheit in der Vielfalt; Rainer Waßner -- Ferdinand Tönnies -- der Pionier; Rainer Waßner -- Der erste Lehrstuhlinhaber Andreas Walther; Alexander Deichsel -- Hans Domizlaff, Und alles ordnet die Gestalt; Gregor Siefer -- Der Soziologe auf der Suche nach Wirklichkeit; Rainer Waßner -- Helmut Schelsky, Ein Soziologe für die Bundesrepublik Deutschland; Gregor Siefer -- Gedenken und Brückenschlagen; Rainer Waßner -- Janpeter Kob, Ein Repräsentant der Hamburger Soziologie. Gerhard Kleining -- In Memoriam Christa Hoffmann-RiemGregor Siefer -- Der Mythos der 68er und die Soziologie in Hamburg; Rainer Waßner/Nikolay Golovin -- Würdigung von Prof. Klaus Eichner; Gregor Siefer -- Früher war (nicht) alles anders; Torsten Sturm -- Seit 1998 aktiv: Der Alumni-Verein Hamburger Soziologinnenund Soziologen e.V.; Alexander Deichsel -- Laudatio zur erstmaligen Verleihung des Janpeter-Kob-Preises 2014; Eckart Krause -- Mitten im Grindel: der "Pferdestall"; Rainer Waßner -- Die Orte der institutionellen Soziologie an derUniversität Hamburg. Bernd Thuns -- Kleine Blicke auf und in das gegenwärtige InstitutsgebäudeAP 1 ("Pferdestall")Über den Herausgeber. |
ctrlnum | (OCoLC)896802754 |
dewey-full | 301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 301 - Sociology and anthropology |
dewey-raw | 301 |
dewey-search | 301 |
dewey-sort | 3301 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04212cam a2200589 i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-4-EBA-ocn896802754</controlfield><controlfield tag="003">OCoLC</controlfield><controlfield tag="005">20241004212047.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr |n|||||||||</controlfield><controlfield tag="008">141122s2014 gw o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBLCP</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">EBLCP</subfield><subfield code="d">DEBSZ</subfield><subfield code="d">N$T</subfield><subfield code="d">TEF</subfield><subfield code="d">OCLCF</subfield><subfield code="d">YDXCP</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield><subfield code="d">OCLCO</subfield><subfield code="d">OCLCL</subfield><subfield code="d">OCLCQ</subfield></datafield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">895161958</subfield><subfield code="a">907297861</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869457284</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3869457287</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783883099330</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)896802754</subfield><subfield code="z">(OCoLC)895161958</subfield><subfield code="z">(OCoLC)907297861</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e-gx---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HM585</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC</subfield><subfield code="x">002000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC</subfield><subfield code="x">053000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC</subfield><subfield code="x">026000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">301</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAIN</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waßner, Rainer.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg :</subfield><subfield code="b">120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen.</subfield></datafield><datafield tag="260" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nordhausen :</subfield><subfield code="b">Traugott Bautz,</subfield><subfield code="c">2014.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (170 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Print version record.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Rainer Waßner -- Soziologie in Hamburg: Einheit in der Vielfalt; Rainer Waßner -- Ferdinand Tönnies -- der Pionier; Rainer Waßner -- Der erste Lehrstuhlinhaber Andreas Walther; Alexander Deichsel -- Hans Domizlaff, Und alles ordnet die Gestalt; Gregor Siefer -- Der Soziologe auf der Suche nach Wirklichkeit; Rainer Waßner -- Helmut Schelsky, Ein Soziologe für die Bundesrepublik Deutschland; Gregor Siefer -- Gedenken und Brückenschlagen; Rainer Waßner -- Janpeter Kob, Ein Repräsentant der Hamburger Soziologie.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Gerhard Kleining -- In Memoriam Christa Hoffmann-RiemGregor Siefer -- Der Mythos der 68er und die Soziologie in Hamburg; Rainer Waßner/Nikolay Golovin -- Würdigung von Prof. Klaus Eichner; Gregor Siefer -- Früher war (nicht) alles anders; Torsten Sturm -- Seit 1998 aktiv: Der Alumni-Verein Hamburger Soziologinnenund Soziologen e.V.; Alexander Deichsel -- Laudatio zur erstmaligen Verleihung des Janpeter-Kob-Preises 2014; Eckart Krause -- Mitten im Grindel: der "Pferdestall"; Rainer Waßner -- Die Orte der institutionellen Soziologie an derUniversität Hamburg.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bernd Thuns -- Kleine Blicke auf und in das gegenwärtige InstitutsgebäudeAP 1 ("Pferdestall")Über den Herausgeber.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Geschichte der Soziologie in Hamburg beginnt nicht erst mit der offiziellen Universitätsgründung 1919.1 Der Vorhang zu einer modernen, gleichermaßen empirischen wie theoretisch fundierten und problemorientierten Soziologie hebt sich schon ein Vierteljahrhundert zuvor. Ein junger Sozialphilosoph aus Schleswig-Holstein, Ferdinand Tönnies, wollte publizistisch an der Gestaltung des sich rapide verändernden deutschen Gemeinwesens mitwirken und verlegte deshalb 1894 seinen Lebensmittelpunkt vom eher ländlichen Husum in das pulsierende Großstadtleben der Freien und Hansestadt Hamburg. Er beabsic.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sociology</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="x">History.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Sociologie</subfield><subfield code="z">Allemagne</subfield><subfield code="z">Hambourg</subfield><subfield code="x">Histoire.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE</subfield><subfield code="x">Anthropology</subfield><subfield code="x">General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE</subfield><subfield code="x">Regional Studies.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE</subfield><subfield code="x">Sociology</subfield><subfield code="x">General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociology</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">fast</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJkhJTY7xqwpdftGTDp3wC</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">History</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="758" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">has work:</subfield><subfield code="a">Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg (Text)</subfield><subfield code="1">https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGkqQwP3469yyjJV7K3XwK</subfield><subfield code="4">https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Waßner, Rainer.</subfield><subfield code="t">Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen.</subfield><subfield code="d">Nordhausen : Traugott Bautz, ©2014</subfield><subfield code="z">9783883099330</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FWS_PDA_EBA</subfield><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=899107</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="936" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BATCHLOAD</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ProQuest Ebook Central</subfield><subfield code="b">EBLB</subfield><subfield code="n">EBL1851912</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBSCOhost</subfield><subfield code="b">EBSC</subfield><subfield code="n">899107</subfield></datafield><datafield tag="938" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YBP Library Services</subfield><subfield code="b">YANK</subfield><subfield code="n">12160227</subfield></datafield><datafield tag="994" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92</subfield><subfield code="b">GEBAY</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield></record></collection> |
genre | History fast |
genre_facet | History |
geographic | Germany Hamburg fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJkhJTY7xqwpdftGTDp3wC |
geographic_facet | Germany Hamburg |
id | ZDB-4-EBA-ocn896802754 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:26:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869457284 3869457287 |
language | German |
oclc_num | 896802754 |
open_access_boolean | |
owner | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | MAIN DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 1 online resource (170 pages) |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Traugott Bautz, |
record_format | marc |
spelling | Waßner, Rainer. Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. Nordhausen : Traugott Bautz, 2014. 1 online resource (170 pages) text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Print version record. Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Rainer Waßner -- Soziologie in Hamburg: Einheit in der Vielfalt; Rainer Waßner -- Ferdinand Tönnies -- der Pionier; Rainer Waßner -- Der erste Lehrstuhlinhaber Andreas Walther; Alexander Deichsel -- Hans Domizlaff, Und alles ordnet die Gestalt; Gregor Siefer -- Der Soziologe auf der Suche nach Wirklichkeit; Rainer Waßner -- Helmut Schelsky, Ein Soziologe für die Bundesrepublik Deutschland; Gregor Siefer -- Gedenken und Brückenschlagen; Rainer Waßner -- Janpeter Kob, Ein Repräsentant der Hamburger Soziologie. Gerhard Kleining -- In Memoriam Christa Hoffmann-RiemGregor Siefer -- Der Mythos der 68er und die Soziologie in Hamburg; Rainer Waßner/Nikolay Golovin -- Würdigung von Prof. Klaus Eichner; Gregor Siefer -- Früher war (nicht) alles anders; Torsten Sturm -- Seit 1998 aktiv: Der Alumni-Verein Hamburger Soziologinnenund Soziologen e.V.; Alexander Deichsel -- Laudatio zur erstmaligen Verleihung des Janpeter-Kob-Preises 2014; Eckart Krause -- Mitten im Grindel: der "Pferdestall"; Rainer Waßner -- Die Orte der institutionellen Soziologie an derUniversität Hamburg. Bernd Thuns -- Kleine Blicke auf und in das gegenwärtige InstitutsgebäudeAP 1 ("Pferdestall")Über den Herausgeber. Die Geschichte der Soziologie in Hamburg beginnt nicht erst mit der offiziellen Universitätsgründung 1919.1 Der Vorhang zu einer modernen, gleichermaßen empirischen wie theoretisch fundierten und problemorientierten Soziologie hebt sich schon ein Vierteljahrhundert zuvor. Ein junger Sozialphilosoph aus Schleswig-Holstein, Ferdinand Tönnies, wollte publizistisch an der Gestaltung des sich rapide verändernden deutschen Gemeinwesens mitwirken und verlegte deshalb 1894 seinen Lebensmittelpunkt vom eher ländlichen Husum in das pulsierende Großstadtleben der Freien und Hansestadt Hamburg. Er beabsic. Sociology Germany Hamburg History. Sociologie Allemagne Hambourg Histoire. SOCIAL SCIENCE Anthropology General. bisacsh SOCIAL SCIENCE Regional Studies. bisacsh SOCIAL SCIENCE Sociology General. bisacsh Sociology fast Germany Hamburg fast https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJkhJTY7xqwpdftGTDp3wC History fast has work: Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg (Text) https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGkqQwP3469yyjJV7K3XwK https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork Print version: Waßner, Rainer. Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. Nordhausen : Traugott Bautz, ©2014 9783883099330 FWS01 ZDB-4-EBA FWS_PDA_EBA https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=899107 Volltext |
spellingShingle | Waßner, Rainer Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Rainer Waßner -- Soziologie in Hamburg: Einheit in der Vielfalt; Rainer Waßner -- Ferdinand Tönnies -- der Pionier; Rainer Waßner -- Der erste Lehrstuhlinhaber Andreas Walther; Alexander Deichsel -- Hans Domizlaff, Und alles ordnet die Gestalt; Gregor Siefer -- Der Soziologe auf der Suche nach Wirklichkeit; Rainer Waßner -- Helmut Schelsky, Ein Soziologe für die Bundesrepublik Deutschland; Gregor Siefer -- Gedenken und Brückenschlagen; Rainer Waßner -- Janpeter Kob, Ein Repräsentant der Hamburger Soziologie. Gerhard Kleining -- In Memoriam Christa Hoffmann-RiemGregor Siefer -- Der Mythos der 68er und die Soziologie in Hamburg; Rainer Waßner/Nikolay Golovin -- Würdigung von Prof. Klaus Eichner; Gregor Siefer -- Früher war (nicht) alles anders; Torsten Sturm -- Seit 1998 aktiv: Der Alumni-Verein Hamburger Soziologinnenund Soziologen e.V.; Alexander Deichsel -- Laudatio zur erstmaligen Verleihung des Janpeter-Kob-Preises 2014; Eckart Krause -- Mitten im Grindel: der "Pferdestall"; Rainer Waßner -- Die Orte der institutionellen Soziologie an derUniversität Hamburg. Bernd Thuns -- Kleine Blicke auf und in das gegenwärtige InstitutsgebäudeAP 1 ("Pferdestall")Über den Herausgeber. Sociology Germany Hamburg History. Sociologie Allemagne Hambourg Histoire. SOCIAL SCIENCE Anthropology General. bisacsh SOCIAL SCIENCE Regional Studies. bisacsh SOCIAL SCIENCE Sociology General. bisacsh Sociology fast |
title | Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
title_auth | Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
title_exact_search | Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
title_full | Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
title_fullStr | Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
title_full_unstemmed | Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
title_short | Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg : |
title_sort | gestalt und gestalten der soziologie in hamburg 120 jahre wissenschaft vom sozialen |
title_sub | 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen. |
topic | Sociology Germany Hamburg History. Sociologie Allemagne Hambourg Histoire. SOCIAL SCIENCE Anthropology General. bisacsh SOCIAL SCIENCE Regional Studies. bisacsh SOCIAL SCIENCE Sociology General. bisacsh Sociology fast |
topic_facet | Sociology Germany Hamburg History. Sociologie Allemagne Hambourg Histoire. SOCIAL SCIENCE Anthropology General. SOCIAL SCIENCE Regional Studies. SOCIAL SCIENCE Sociology General. Sociology Germany Hamburg History |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=899107 |
work_keys_str_mv | AT waßnerrainer gestaltundgestaltendersoziologieinhamburg120jahrewissenschaftvomsozialen |