Sprache barrierefrei gestalten :: Perspektiven aus der Angewandten Linguistik.

Nicht jeder versteht alles. Barrieren lassen sich durch bewusstes lenkendes Eingreifen in Kommunikation und Kommunikationsmittel abbauen: Leichte Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Live-Untertitelung für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Sehbehinderte, verständliche Sprache für...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jekat, Susanne
Weitere Verfasser: Jüngst, Heike E., Schubert, Klaus, Villiger, Claudia
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Frank & Timme, 2014.
Schriftenreihe:TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Nicht jeder versteht alles. Barrieren lassen sich durch bewusstes lenkendes Eingreifen in Kommunikation und Kommunikationsmittel abbauen: Leichte Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Live-Untertitelung für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Sehbehinderte, verständliche Sprache für Investmentkunden, Optimierung und Standardisierung für die Unternehmenskommunikation, reguliertes Englisch für die technische Dokumentation. Die Autoren suchen nach einer theoretischen Modellbildung all dieser Formen des Barrieren abbauenden Kommunizierens. Eine theoretische Folie finden sie in der.
Beschreibung:1 online resource (276 pages).
ISBN:9783732998951
3732998959

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen