Reisen zu den Wüstenrittern :: Ethno-Tourismus bei den Tuareg aus Sicht der angewandten Tourismus-Ethik.

Reisen zu indigenen Kulturen sind wegen deren angeblichen Verletzlichkeit verpönt. Diese Berechtigung dieser Ansicht wird am Beispiel von Tourismus zu Tuareg-Nomaden in der Region Agadez, Zentralsahara, überprüft. Dazu wurden die historischen, politischen, ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Friedl, Harald A.
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nordhausen : Traugott Bautz, 2009.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Reisen zu indigenen Kulturen sind wegen deren angeblichen Verletzlichkeit verpönt. Diese Berechtigung dieser Ansicht wird am Beispiel von Tourismus zu Tuareg-Nomaden in der Region Agadez, Zentralsahara, überprüft. Dazu wurden die historischen, politischen, ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen und Entwicklungsprozesse der Region sowie auch jene des Bergdorfes Timia in den Aïr-Bergen untersucht. Besonderes Augenmerk galt den Strukturen der regionalen Tourismusentwicklung, wozu regionale Agenturbetreiber, Sahara-Touristen sowie Angehörige der betroffenen Landbevölkerung interviewt wurde.
Beschreibung:3.2.5 Die Krise der Entwicklungsländer.
Beschreibung:1 online resource (906 pages)
ISBN:9783869452272
3869452277
130694788X
9781306947886

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen