"Nach der Mauer der Abgrund"? :: (Wieder- )Annäherungen an die DDR-Literatur /

"Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch einmal den Blick auf Formierungen normative...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Literaturforum im Brecht-Haus
Weitere Verfasser: Eke, Norbert Otto, 1958-
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Amsterdam ; New York : Rodopi, 2013.
Schriftenreihe:Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 83.
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-862
DE-863
Zusammenfassung:"Die Beiträge des vorliegenden Bandes unterziehen eingeführte Diskurs- und Argumentationslinien der Forschung zur DDR-Literatur einer kritischen Relektüre. Im zeitlichen Anstand von nun bald einem Vierteljahrhundert zum Fall der Mauer richten sie noch einmal den Blick auf Formierungen normativen Handelns im Umgang mit Literatur und damit den Voraussetzungen von Wertungen innerhalb der Literaturgeschichtsschreibung, ihren Bedingungen, Ausprägungen, Konzepten und ihrem Wandel. Zugleich damit stellen sie Fragen der Gattungsentwicklung und Beobachtungen zu diskursiven Leitvorstellungen, ästhetischen und politischen Kontexten der frühen SBZ/DDR-Zeit zur Diskussion. Einen dritten Schwerpunkt der Auseinandersetzung bilden darüber hinaus die späte DDR-Literatur und die Literatur um die Wende herum mit ihren literarischen Inszenierungen von Traumata, (Ab- )Brüchen und Neuanfängen. Den Abschluss bilden drei Fallstudien zu Franz Fühmanns fragmentarischem Prosatext Im Berg und Uwe Tellkamps Roman Der Turm"--Publisher website, June 21, 2013
Beschreibung:Proceedings of a symposium Nov. 9-11, 2010 at the Literaturforum in the Brecht Haus in Berlin.
Beschreibung:1 online resource (362 pages)
Bibliographie:Includes bibliographical references.
ISBN:9789401209212
9401209219
ISSN:0304-6257 ;

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen