Satan, Beelzebub, Luzifer :: Der Teufel in der Kunst /

"Der Teufel hält die Fäden, die uns bewegen!" (Charles Baudelaire, Die Blumen des Bösen, 1857.)Satan, Beelzebub, Luzifer ... der Teufel hat viele Namen und Gesichter; sie alle haben Künstlern stets als Inspirationsquelle gedient. Bilder von Teufeln wurden oftmals von kirchlichen Personen v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Graf, Arturo, 1848-1913
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: New York : Parkstone International, 2012.
Schriftenreihe:Temporis collection.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:"Der Teufel hält die Fäden, die uns bewegen!" (Charles Baudelaire, Die Blumen des Bösen, 1857.)Satan, Beelzebub, Luzifer ... der Teufel hat viele Namen und Gesichter; sie alle haben Künstlern stets als Inspirationsquelle gedient. Bilder von Teufeln wurden oftmals von kirchlichen Personen von hohem Rang inAuftrag gegeben, um, je nach Gesellschaft, mit Bildern der Furcht oder Ehrfurcht und mit Darstellungen der Hölle die Gläubigen zu bekehren und sie auf den von ihnen propagierten rechten Pfad der Tugend zu geleiten. Für andere Künstler, wie z. B. Hieronymus Bosch, waren sie ein Mittel, um den völl.
Beschreibung:1 online resource (256 pages) : color illustrations.
Bibliographie:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9781780425153
1780425155

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen