Langzyklus und Langzeiteinnahme mit OC /:

Zahlreiche Frauen wünschen sich, teilweise oder ganz auf die monatliche Menstruation und ihre Begleiterscheinungen verzichten zu können. Durch die Langzeiteinnahme von oralen hormonellen Kontrazeptiva (OC) ist das möglich, aber: Gegenwärtig ist in Deutschland kein OC-Präparat speziell auf diese Indi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Göretzlehner, Gunther
Weitere Verfasser: Römer, T. (Thomas)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; New York : De Gruyter, ©2010.
Schriftenreihe:Frauenärztliche Taschenbücher.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Zahlreiche Frauen wünschen sich, teilweise oder ganz auf die monatliche Menstruation und ihre Begleiterscheinungen verzichten zu können. Durch die Langzeiteinnahme von oralen hormonellen Kontrazeptiva (OC) ist das möglich, aber: Gegenwärtig ist in Deutschland kein OC-Präparat speziell auf diese Indikation zugelassen. In der täglichen Praxis werden Gynäkologen oftmals mit Fragen zum Thema konfrontiert: Welches Präparat ist empfehlenswert? Gibt es Ergebnisse zur Verträglichkeit? Was passiert bei vorhandenen Grunderkrankungen, z.B. Endometriose, Ovarialzysten, Epilepsie? Das neue Frauenärztliche.
Beschreibung:1 online resource (xi, 137 pages)
Bibliographie:Includes bibliographical references (page 137).
ISBN:9783110221039
3110221039

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen