Lexikon und Grammatik in Interaktion :: lexikalische Kategorisierungsprozesse im Deutschen /

Was sind die einfachen Bausteine der Sprache? Welchen Kategorien lassen sie sich zuordnen und aufgrund welcher Kriterien? Welche Funktion haben Wortarten bzw. lexikalische Kategorien fr die Sprecher einer Sprache? Die Studie gibt Antworten auf diese theoretischen Fragen. Sie zeigt am Beispiel des De...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weber, Tilo, 1964-
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; New York : De Gruyter, ©2010.
Series:Reihe Germanistische Linguistik ; 237.
Subjects:
Online Access:DE-862
DE-863
Summary:Was sind die einfachen Bausteine der Sprache? Welchen Kategorien lassen sie sich zuordnen und aufgrund welcher Kriterien? Welche Funktion haben Wortarten bzw. lexikalische Kategorien fr die Sprecher einer Sprache? Die Studie gibt Antworten auf diese theoretischen Fragen. Sie zeigt am Beispiel des Deutschen, dass lexikalische Kategorisierung kognitiv und funktional bedingt ist und nicht etwa eine statische Struktur, sondern einen dynamischen Prozess darstellt. Dass dies Folgen vor allem fr Schreiber des Deutschen hat, erweist sich im empirisch ausgerichteten Teil der Arbeit.
Physical Description:1 online resource (x, 302 pages) : illustrations
Bibliography:Includes bibliographical references (pages 273-302).
ISBN:9783110231540
3110231549
1282716549
9781282716544
9786612716546
6612716541
ISSN:1867-8203 ;

There is no print copy available.

Get full text