Die Welt im Ausnahmezustand :: eine Untersuchung zu Aussagegehalt und Theologie des Wächterbuches (1 Hen 1-36) /

Die Studie untersucht aus einem religionshistorischen Blickwinkel Aussagegehalt und Theologie des Wächterbuches (1 Henoch 1-36) als eigenständiger frühjüdischer Schrift des 3. Jh. v. Chr. Bisher stieß der Text vor allem im Rahmen der Apokalyptikforschung auf Interesse. Vertreter der These eines Heno...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bachmann, Veronika
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; New York : W. de Gruyter, ©2009.
Schriftenreihe:Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 409.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Die Studie untersucht aus einem religionshistorischen Blickwinkel Aussagegehalt und Theologie des Wächterbuches (1 Henoch 1-36) als eigenständiger frühjüdischer Schrift des 3. Jh. v. Chr. Bisher stieß der Text vor allem im Rahmen der Apokalyptikforschung auf Interesse. Vertreter der These eines Henochjudentums deuten ihn als antizadokidische Schrift einer dissidenten Bewegung. Ausgehend vom literarischen Profil des Textes arbeitet die Verfasserin die Bedeutung des Wächterbuches im Kontext der ptolemäischen Vorherrschaft über Palästina heraus. Das Wächterbuch erscheint aus einer solchen Perspektive als großer Aufruf an ein breites jüdisches Publikum, die Relevanz seiner Religion und der traditionellen Lebensweise zu erkennen.
Beschreibung:Slightly Revision of the author's thesis (doctoral)--Zürich, 2009.
Beschreibung:1 online resource (x, 299 pages) : illustrations
Bibliographie:Includes bibliographical references (pages 267-290) and index.
ISBN:9783110224306
3110224305
ISSN:0934-2575 ;

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Volltext öffnen