Die letzten Gletscher in Bayern: Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2025
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Karte |
ISSN: | 1436-753X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050244265 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250411s2025 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050244265 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 125006*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Hagg, Wilfried |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124894003 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die letzten Gletscher in Bayern |b Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. |c von Wilfried Hagg |
264 | 1 | |c 2025 | |
300 | |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gletscherrückzug |0 (DE-588)4294668-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayerische Alpen |0 (DE-588)4005011-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayerische Alpen |0 (DE-588)4005011-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gletscherrückzug |0 (DE-588)4294668-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:1 |g year:2025 |g pages:22-29 |
773 | 0 | 8 | |t Akademie aktuell |d München, 2025 |g Heft 1 (2025), Seite 22-29 |w (DE-604)BV012874391 |x 1436-753X |o (DE-600)1501372-8 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |h 1 |j 2025 |s 22-29 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035578798 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829122579124715520 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012874391 |
author | Hagg, Wilfried 1972- |
author_GND | (DE-588)124894003 |
author_facet | Hagg, Wilfried 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Hagg, Wilfried 1972- |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050244265 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050244265 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050244265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250411s2025 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050244265</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">125006*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagg, Wilfried</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124894003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die letzten Gletscher in Bayern</subfield><subfield code="b">Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen.</subfield><subfield code="c">von Wilfried Hagg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gletscherrückzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294668-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Alpen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005011-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Alpen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005011-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gletscherrückzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294668-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2025</subfield><subfield code="g">pages:22-29</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Akademie aktuell</subfield><subfield code="d">München, 2025</subfield><subfield code="g">Heft 1 (2025), Seite 22-29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012874391</subfield><subfield code="x">1436-753X</subfield><subfield code="o">(DE-600)1501372-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2025</subfield><subfield code="s">22-29</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035578798</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayerische Alpen (DE-588)4005011-7 gnd |
geographic_facet | Bayerische Alpen |
id | DE-604.BV050244265 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T16:00:25Z |
institution | BVB |
issn | 1436-753X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035578798 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Karte |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
record_format | marc |
spelling | Hagg, Wilfried 1972- Verfasser (DE-588)124894003 aut Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. von Wilfried Hagg 2025 Illustrationen, Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Gletscherrückzug (DE-588)4294668-2 gnd rswk-swf Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Bayerische Alpen (DE-588)4005011-7 gnd rswk-swf Bayerische Alpen (DE-588)4005011-7 g Gletscherrückzug (DE-588)4294668-2 s Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s Geschichte z DE-604 number:1 year:2025 pages:22-29 Akademie aktuell München, 2025 Heft 1 (2025), Seite 22-29 (DE-604)BV012874391 1436-753X (DE-600)1501372-8 |
spellingShingle | Hagg, Wilfried 1972- Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. Gletscherrückzug (DE-588)4294668-2 gnd Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4294668-2 (DE-588)4164199-1 (DE-588)4005011-7 |
title | Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. |
title_auth | Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. |
title_exact_search | Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. |
title_full | Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. von Wilfried Hagg |
title_fullStr | Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. von Wilfried Hagg |
title_full_unstemmed | Die letzten Gletscher in Bayern Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. von Wilfried Hagg |
title_short | Die letzten Gletscher in Bayern |
title_sort | die letzten gletscher in bayern nur noch eine frage der zeit bereits im herbst 2022 verlor der sudliche schneeferner auf der zugspitze seinen status als gletscher in wenigen jahren werden auch die ubrigen vier gletscher der bayerischen alpen verschwunden sein selbst bei einem sofortigen stopp der treibhausgas emissionen |
title_sub | Nur noch eine Frage der Zeit: Bereits im Herbst 2022 verlor der Südliche Schneeferner auf der Zugspitze seinen Status als Gletscher. In wenigen Jahren werden auch die übrigen vier Gletscher der bayerischen Alpen verschwunden sein, selbst bei einem sofortigen Stopp der Treibhausgas-Emissionen. |
topic | Gletscherrückzug (DE-588)4294668-2 gnd Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd |
topic_facet | Gletscherrückzug Klimaänderung Bayerische Alpen |
work_keys_str_mv | AT haggwilfried dieletztengletscherinbayernnurnocheinefragederzeitbereitsimherbst2022verlordersudlicheschneeferneraufderzugspitzeseinenstatusalsgletscherinwenigenjahrenwerdenauchdieubrigenviergletscherderbayerischenalpenverschwundenseinselbstbeieinemsofortigenstoppdertre |