Eine klare Sache: das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Seite 48-51 sind ein Interview mit Dr. Günter Stoll, dem Leiter die Firma Grünbeck |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050242150 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250410s2024 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050242150 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 | ||
084 | |a 266000 Höchstädt <Donau>*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 105900 Höchstädt <Donau>*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Hart, Pia |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1248788605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine klare Sache |b das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. |c Pia Hart (Text) und Daniel Biskup (Fotos) |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Seite 48-51 sind ein Interview mit Dr. Günter Stoll, dem Leiter die Firma Grünbeck | ||
610 | 2 | 7 | |a Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH |g Höchstädt a. d. Donau |0 (DE-588)6018513-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Höchstädt a. d. Donau |0 (DE-588)4025322-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Höchstädt a. d. Donau |0 (DE-588)4025322-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH |g Höchstädt a. d. Donau |0 (DE-588)6018513-2 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Biskup, Daniel |d 1962- |0 (DE-588)114849862 |4 pht | |
700 | 1 | |a Stoll, Günther |4 ive | |
773 | 1 | 8 | |g number:03 |g year:2024 |g pages:44-51 |
773 | 0 | 8 | |t Edition Schwaben |d Friedberg, 2024 |g Heft 03 (2024), Seite 44-51 |w (DE-604)BV021814148 |o (DE-600)2258046-3 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |h 03 |j 2024 |s 44-51 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576728 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829009561851265024 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV021814148 |
author | Hart, Pia 1976- |
author2 | Biskup, Daniel 1962- |
author2_role | pht |
author2_variant | d b db |
author_GND | (DE-588)1248788605 (DE-588)114849862 |
author_facet | Hart, Pia 1976- Biskup, Daniel 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Hart, Pia 1976- |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050242150 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050242150 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050242150</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050242150</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Höchstädt <Donau>*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105900 Höchstädt <Donau>*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hart, Pia</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1248788605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine klare Sache</subfield><subfield code="b">das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist.</subfield><subfield code="c">Pia Hart (Text) und Daniel Biskup (Fotos)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite 48-51 sind ein Interview mit Dr. Günter Stoll, dem Leiter die Firma Grünbeck</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH</subfield><subfield code="g">Höchstädt a. d. Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)6018513-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Höchstädt a. d. Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025322-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Höchstädt a. d. Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025322-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH</subfield><subfield code="g">Höchstädt a. d. Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)6018513-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biskup, Daniel</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114849862</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoll, Günther</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:03</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:44-51</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Edition Schwaben</subfield><subfield code="d">Friedberg, 2024</subfield><subfield code="g">Heft 03 (2024), Seite 44-51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021814148</subfield><subfield code="o">(DE-600)2258046-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">03</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">44-51</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576728</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Höchstädt a. d. Donau (DE-588)4025322-3 gnd |
geographic_facet | Höchstädt a. d. Donau |
id | DE-604.BV050242150 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T10:04:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576728 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 |
owner_facet | DE-37 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Hart, Pia 1976- Verfasser (DE-588)1248788605 aut Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. Pia Hart (Text) und Daniel Biskup (Fotos) 2024 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Seite 48-51 sind ein Interview mit Dr. Günter Stoll, dem Leiter die Firma Grünbeck Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Höchstädt a. d. Donau (DE-588)6018513-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Höchstädt a. d. Donau (DE-588)4025322-3 gnd rswk-swf Höchstädt a. d. Donau (DE-588)4025322-3 g Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Höchstädt a. d. Donau (DE-588)6018513-2 b Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Biskup, Daniel 1962- (DE-588)114849862 pht Stoll, Günther ive number:03 year:2024 pages:44-51 Edition Schwaben Friedberg, 2024 Heft 03 (2024), Seite 44-51 (DE-604)BV021814148 (DE-600)2258046-3 |
spellingShingle | Hart, Pia 1976- Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Höchstädt a. d. Donau (DE-588)6018513-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)6018513-2 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4025322-3 |
title | Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. |
title_auth | Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. |
title_exact_search | Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. |
title_full | Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. Pia Hart (Text) und Daniel Biskup (Fotos) |
title_fullStr | Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. Pia Hart (Text) und Daniel Biskup (Fotos) |
title_full_unstemmed | Eine klare Sache das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. Pia Hart (Text) und Daniel Biskup (Fotos) |
title_short | Eine klare Sache |
title_sort | eine klare sache das wasseraufbereitungsunternehmen grunbeck zahlt zu den innovativsten firmen deutschlands vom schwabischen hochstadt aus gelang es grunder josef grunbeck vor 75 jahren mit viel erfindergeist und einer gehorigen portion viosionarer weltsicht ein unternehem aufzubauen das heute weltweit erfolgreich ist |
title_sub | das Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck zählt zu den innovativsten Firmen Deutschlands. Vom schwäbischen Hochstädt aus gelang es Gründer Josef Grünbeck vor 75 Jahren mit viel Erfindergeist und einer gehörigen Portion viosionärer Weltsicht, ein Unternehem aufzubauen, das heute weltweit erfolgreich ist. |
topic | Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Höchstädt a. d. Donau (DE-588)6018513-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Höchstädt a. d. Donau Geschichte Höchstädt a. d. Donau |
work_keys_str_mv | AT hartpia eineklaresachedaswasseraufbereitungsunternehmengrunbeckzahltzudeninnovativstenfirmendeutschlandsvomschwabischenhochstadtausgelangesgrunderjosefgrunbeckvor75jahrenmitvielerfindergeistundeinergehorigenportionviosionarerweltsichteinunternehemaufzubauendasheu AT biskupdaniel eineklaresachedaswasseraufbereitungsunternehmengrunbeckzahltzudeninnovativstenfirmendeutschlandsvomschwabischenhochstadtausgelangesgrunderjosefgrunbeckvor75jahrenmitvielerfindergeistundeinergehorigenportionviosionarerweltsichteinunternehemaufzubauendasheu AT stollgunther eineklaresachedaswasseraufbereitungsunternehmengrunbeckzahltzudeninnovativstenfirmendeutschlandsvomschwabischenhochstadtausgelangesgrunderjosefgrunbeckvor75jahrenmitvielerfindergeistundeinergehorigenportionviosionarerweltsichteinunternehemaufzubauendasheu |