Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen:
Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz passt sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten -...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Psychiatrie Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Praxiswissen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz passt sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten - auch für psychiatrisch Tätige. Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. Erkrankungen wie Psychosen können einerseits stark mit diesem zusammenhängen, während mittlerweile auch medizinische oder therapeutische Anwendungsbereiche der Kulturpflanze Hanf Eingang in die Gesellschaft finden. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt. Das differenzierte Bild, das nach der Lektüre entstanden ist, hilft im Alltag mit Jugendlichen sicher und informiert Entscheidungen zu treffen |
Beschreibung: | [1. Aufl. 2024] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
ISBN: | 9783966052948 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241600 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783966052948 |9 978-3-96605-294-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1486/9783966052948 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783966052948 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241600 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Büge, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen |c Michael Büge |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Köln |b Psychiatrie Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxiswissen | |
500 | |a [1. Aufl. 2024] | ||
520 | |a Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz passt sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten - auch für psychiatrisch Tätige. Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. Erkrankungen wie Psychosen können einerseits stark mit diesem zusammenhängen, während mittlerweile auch medizinische oder therapeutische Anwendungsbereiche der Kulturpflanze Hanf Eingang in die Gesellschaft finden. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt. Das differenzierte Bild, das nach der Lektüre entstanden ist, hilft im Alltag mit Jugendlichen sicher und informiert Entscheidungen zu treffen | ||
650 | 4 | |a Cannabis;Cannabisgesetz;Prävention;Psychiatrie;psychische Erkrankung;Psychose;Suchthilfe;Soziale Arbeit | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576203 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001800662908928 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Büge, Michael |
author_facet | Büge, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Büge, Michael |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241600 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783966052948 (DE-599)BVBBV050241600 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783966052948</subfield><subfield code="9">978-3-96605-294-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1486/9783966052948</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783966052948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241600</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büge, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen</subfield><subfield code="c">Michael Büge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxiswissen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Aufl. 2024]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz passt sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten - auch für psychiatrisch Tätige. Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. Erkrankungen wie Psychosen können einerseits stark mit diesem zusammenhängen, während mittlerweile auch medizinische oder therapeutische Anwendungsbereiche der Kulturpflanze Hanf Eingang in die Gesellschaft finden. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt. Das differenzierte Bild, das nach der Lektüre entstanden ist, hilft im Alltag mit Jugendlichen sicher und informiert Entscheidungen zu treffen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cannabis;Cannabisgesetz;Prävention;Psychiatrie;psychische Erkrankung;Psychose;Suchthilfe;Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576203</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241600 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783966052948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576203 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Psychiatrie Verlag |
record_format | marc |
series2 | Praxiswissen |
spelling | Büge, Michael Verfasser aut Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen Michael Büge 1st ed Köln Psychiatrie Verlag 2024 1 Online-Ressource (160 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Praxiswissen [1. Aufl. 2024] Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz passt sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten - auch für psychiatrisch Tätige. Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. Erkrankungen wie Psychosen können einerseits stark mit diesem zusammenhängen, während mittlerweile auch medizinische oder therapeutische Anwendungsbereiche der Kulturpflanze Hanf Eingang in die Gesellschaft finden. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt. Das differenzierte Bild, das nach der Lektüre entstanden ist, hilft im Alltag mit Jugendlichen sicher und informiert Entscheidungen zu treffen Cannabis;Cannabisgesetz;Prävention;Psychiatrie;psychische Erkrankung;Psychose;Suchthilfe;Soziale Arbeit https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Büge, Michael Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen Cannabis;Cannabisgesetz;Prävention;Psychiatrie;psychische Erkrankung;Psychose;Suchthilfe;Soziale Arbeit |
title | Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen |
title_auth | Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen |
title_exact_search | Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen |
title_full | Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen Michael Büge |
title_fullStr | Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen Michael Büge |
title_full_unstemmed | Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen Michael Büge |
title_short | Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen |
title_sort | cannabiskonsum und psychische erkrankungen |
topic | Cannabis;Cannabisgesetz;Prävention;Psychiatrie;psychische Erkrankung;Psychose;Suchthilfe;Soziale Arbeit |
topic_facet | Cannabis;Cannabisgesetz;Prävention;Psychiatrie;psychische Erkrankung;Psychose;Suchthilfe;Soziale Arbeit |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783966052948 |
work_keys_str_mv | AT bugemichael cannabiskonsumundpsychischeerkrankungen |