Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau: Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung
Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau haben in den Jahren 2019 und 2020 einmal mehr die Bedrohungslage durch rechte Gewalt und Terror verdeutlicht. Was können (Kommunal-)Politik, die Zivilgesellschaft und pädagogische bzw. beraterische Praxis aus diesen Anschlägen lernen? Hierzu ha...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Wochenschau Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Wochenschau Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau haben in den Jahren 2019 und 2020 einmal mehr die Bedrohungslage durch rechte Gewalt und Terror verdeutlicht. Was können (Kommunal-)Politik, die Zivilgesellschaft und pädagogische bzw. beraterische Praxis aus diesen Anschlägen lernen? Hierzu haben das Deutsche Jugendinstitut und das Demokratiezentrum Hessen lokale Interviewstudien durchgeführt, deren Ergebnisse in diesem Band publiziert werden. Weitere Beiträge aus Wissenschaft und Praxis analysieren die ideologischen Hintergründe und versuchen in den Handlungsfeldern "Kommune", "Zivilgesellschaft" und "Beratung und Pädagogik", die "Lessons learnt" zu identifizieren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (384 Seiten) 3 ill |
ISBN: | 9783756616909 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241546 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783756616909 |9 978-3-7566-1690-9 | ||
024 | 7 | |a 10.46499/9783756616909 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783756616909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241546 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau |b Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung |c Reiner Becker, Gamze Damat, Eva Georg, Tobias Johann, Björn Milbradt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Wochenschau Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (384 Seiten) |b 3 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wochenschau Wissenschaft | |
520 | |a Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau haben in den Jahren 2019 und 2020 einmal mehr die Bedrohungslage durch rechte Gewalt und Terror verdeutlicht. Was können (Kommunal-)Politik, die Zivilgesellschaft und pädagogische bzw. beraterische Praxis aus diesen Anschlägen lernen? Hierzu haben das Deutsche Jugendinstitut und das Demokratiezentrum Hessen lokale Interviewstudien durchgeführt, deren Ergebnisse in diesem Band publiziert werden. Weitere Beiträge aus Wissenschaft und Praxis analysieren die ideologischen Hintergründe und versuchen in den Handlungsfeldern "Kommune", "Zivilgesellschaft" und "Beratung und Pädagogik", die "Lessons learnt" zu identifizieren | ||
650 | 4 | |a Rassismus | |
650 | 4 | |a Rechtsterrorismus | |
650 | 4 | |a rechter Terror | |
700 | 1 | |a Becker, Reiner |4 edt | |
700 | 1 | |a Damat, Gamze |4 edt | |
700 | 1 | |a Georg, Eva |4 edt | |
700 | 1 | |a Johann, Tobias |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576149 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001800518205440 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Becker, Reiner Damat, Gamze Georg, Eva Johann, Tobias |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | r b rb g d gd e g eg t j tj |
author_facet | Becker, Reiner Damat, Gamze Georg, Eva Johann, Tobias |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241546 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783756616909 (DE-599)BVBBV050241546 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241546</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756616909</subfield><subfield code="9">978-3-7566-1690-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.46499/9783756616909</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783756616909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241546</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau</subfield><subfield code="b">Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung</subfield><subfield code="c">Reiner Becker, Gamze Damat, Eva Georg, Tobias Johann, Björn Milbradt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Wochenschau Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (384 Seiten)</subfield><subfield code="b">3 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wochenschau Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau haben in den Jahren 2019 und 2020 einmal mehr die Bedrohungslage durch rechte Gewalt und Terror verdeutlicht. Was können (Kommunal-)Politik, die Zivilgesellschaft und pädagogische bzw. beraterische Praxis aus diesen Anschlägen lernen? Hierzu haben das Deutsche Jugendinstitut und das Demokratiezentrum Hessen lokale Interviewstudien durchgeführt, deren Ergebnisse in diesem Band publiziert werden. Weitere Beiträge aus Wissenschaft und Praxis analysieren die ideologischen Hintergründe und versuchen in den Handlungsfeldern "Kommune", "Zivilgesellschaft" und "Beratung und Pädagogik", die "Lessons learnt" zu identifizieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rassismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsterrorismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">rechter Terror</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Reiner</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Damat, Gamze</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Georg, Eva</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Johann, Tobias</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576149</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241546 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783756616909 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576149 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (384 Seiten) 3 ill |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Wochenschau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Wochenschau Wissenschaft |
spelling | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung Reiner Becker, Gamze Damat, Eva Georg, Tobias Johann, Björn Milbradt 1st ed Frankfurt am Main Wochenschau Verlag 2024 1 Online-Ressource (384 Seiten) 3 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wochenschau Wissenschaft Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau haben in den Jahren 2019 und 2020 einmal mehr die Bedrohungslage durch rechte Gewalt und Terror verdeutlicht. Was können (Kommunal-)Politik, die Zivilgesellschaft und pädagogische bzw. beraterische Praxis aus diesen Anschlägen lernen? Hierzu haben das Deutsche Jugendinstitut und das Demokratiezentrum Hessen lokale Interviewstudien durchgeführt, deren Ergebnisse in diesem Band publiziert werden. Weitere Beiträge aus Wissenschaft und Praxis analysieren die ideologischen Hintergründe und versuchen in den Handlungsfeldern "Kommune", "Zivilgesellschaft" und "Beratung und Pädagogik", die "Lessons learnt" zu identifizieren Rassismus Rechtsterrorismus rechter Terror Becker, Reiner edt Damat, Gamze edt Georg, Eva edt Johann, Tobias edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung Rassismus Rechtsterrorismus rechter Terror |
title | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung |
title_auth | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung |
title_exact_search | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung |
title_full | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung Reiner Becker, Gamze Damat, Eva Georg, Tobias Johann, Björn Milbradt |
title_fullStr | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung Reiner Becker, Gamze Damat, Eva Georg, Tobias Johann, Björn Milbradt |
title_full_unstemmed | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung Reiner Becker, Gamze Damat, Eva Georg, Tobias Johann, Björn Milbradt |
title_short | Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau |
title_sort | lessons learnt die rechtsterroristischen anschlage von halle und hanau bewaltigung und aufarbeitung durch zivilgesellschaft und politik padagogik und beratung |
title_sub | Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung |
topic | Rassismus Rechtsterrorismus rechter Terror |
topic_facet | Rassismus Rechtsterrorismus rechter Terror |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616909 |
work_keys_str_mv | AT beckerreiner lessonslearntdierechtsterroristischenanschlagevonhalleundhanaubewaltigungundaufarbeitungdurchzivilgesellschaftundpolitikpadagogikundberatung AT damatgamze lessonslearntdierechtsterroristischenanschlagevonhalleundhanaubewaltigungundaufarbeitungdurchzivilgesellschaftundpolitikpadagogikundberatung AT georgeva lessonslearntdierechtsterroristischenanschlagevonhalleundhanaubewaltigungundaufarbeitungdurchzivilgesellschaftundpolitikpadagogikundberatung AT johanntobias lessonslearntdierechtsterroristischenanschlagevonhalleundhanaubewaltigungundaufarbeitungdurchzivilgesellschaftundpolitikpadagogikundberatung |