Organisation als Resonanzraum: Eine gemeinwohlorientierte Perspektive

Wie können Organisationen und Individuen erfolgreich durch die Polykrise navigieren? In der Resonanz liegt das Potential, Konflikte zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Positive Resonanz kann zu Wohlbefinden, Leistung, organisationalem Wandel und Erfolg beitragen und eine konstruktive Z...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wallkamm, MagdalenaXXuHHL Leipzig Graduate School of Management, Deutschland (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2024
Edition:1st ed
Series:Neue Ökonomie
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Wie können Organisationen und Individuen erfolgreich durch die Polykrise navigieren? In der Resonanz liegt das Potential, Konflikte zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Positive Resonanz kann zu Wohlbefinden, Leistung, organisationalem Wandel und Erfolg beitragen und eine konstruktive Zusammenarbeit fördern. Resonanz als Beziehungsqualität emergiert oder verstummt im Zwischenraum von Interaktionen und Beziehungen. Magdalena Wallkamm zeigt auf, wie positive und negative Resonanzen entstehen oder verstummen und welche Auswirkungen sie auf Individuen, Organisationen und Gesellschaft haben. Es zeigt sich: ohne Gemeinwohl keine positive Resonanz
Physical Description:1 Online-Ressource (390 Seiten) 19 SW-Abbildungen
ISBN:9783839473658

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text