Musiktherapeutische Impulse für die Musikpädagogik: Erweiterte Perspektiven

Die berufliche Tätigkeit als Lehrer:in erfordert eine hohe emotionale Flexibilität und psychische Belastbarkeit. Um auf diese Herausforderungen vorzubereiten, besteht an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater seit 1974 ein Wahlmodul für die musikpädagogischen Studiengänge, welches Perspektiv...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Holzwarth, Karin (HerausgeberIn), von Moreau, Dorothee (HerausgeberIn), Dietrich, Jonas (HerausgeberIn), Bäßler, Hans (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2024
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Die berufliche Tätigkeit als Lehrer:in erfordert eine hohe emotionale Flexibilität und psychische Belastbarkeit. Um auf diese Herausforderungen vorzubereiten, besteht an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater seit 1974 ein Wahlmodul für die musikpädagogischen Studiengänge, welches Perspektiven aus der Musiktherapie vermittelt: Die Studierenden - vornehmlich aus Lehramtsstudiengängen - erhalten ein profundes Wissen über grundlegende zwischenmenschliche Vorgänge, wodurch Interaktionen mit allen an der Schulgemeinschaft Beteiligten kompetenter und zufriedenstellender gestaltet werden können. Dieser Sammelband speist sich aus 50 Jahren Expertise: Es werden die Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Musiklehrer:innen sowohl aus musikpädagogischer als auch aus musiktherapeutischer Perspektive betrachtet und deren interdisziplinäre Verschränkungen herausgearbeitet. Die Autor:innen richten dabei u.a. den Blick auf grundsätzliche und spezifische Fragen der Interdisziplinarität zwischen der Musikpädagogik und der Musiktherapie und entwerfen eine umfängliche Zukunftsvision des multiperspektivischen Miteinanders im Lernen und Lehren
Beschreibung:1 Online-Ressource (186 Seiten)
ISBN:9783830999461

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen