Blickrichtungen der Angewandten Ethik:
Das Ethikzentrum gehört seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu den festen Institutionen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bildet mit seinem Masterstudiengang Angewandte Ethik und Konfliktmanagement eine willkommene Anlaufstelle für Interessierte und Forschende verschiedenster Bereiche. Anläs...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Königshausen & Neumann
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Kritisches Jahrbuch der Philosophie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Das Ethikzentrum gehört seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu den festen Institutionen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bildet mit seinem Masterstudiengang Angewandte Ethik und Konfliktmanagement eine willkommene Anlaufstelle für Interessierte und Forschende verschiedenster Bereiche. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens kamen sowohl ehemalige als auch aktuell tätige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Lehrstuhls für Angewandte Ethik zusammen und stellten Beiträge aus ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern vor. Getreu dem Motto »Blickrichtungen der Angewandten Ethik« diskutieren die Beiträge des vorliegenden Bandes unterschiedliche Themen spezifischer Bereichsethiken. Hierzu zählen Ausblicke zu Medizin-, Wirtschafts-, und Tierethik sowie Rechtswissenschaften und Praktischer Philosophie |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (252 Seiten) |
ISBN: | 9783826088858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241405 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783826088858 |9 978-3-8260-8885-8 | ||
024 | 7 | |a 10.36202/9783826088858 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783826088858 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Blickrichtungen der Angewandten Ethik |c Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lena Anschütz, Ulrich Schneider |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Königshausen & Neumann |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (252 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kritisches Jahrbuch der Philosophie | |
520 | |a Das Ethikzentrum gehört seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu den festen Institutionen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bildet mit seinem Masterstudiengang Angewandte Ethik und Konfliktmanagement eine willkommene Anlaufstelle für Interessierte und Forschende verschiedenster Bereiche. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens kamen sowohl ehemalige als auch aktuell tätige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Lehrstuhls für Angewandte Ethik zusammen und stellten Beiträge aus ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern vor. Getreu dem Motto »Blickrichtungen der Angewandten Ethik« diskutieren die Beiträge des vorliegenden Bandes unterschiedliche Themen spezifischer Bereichsethiken. Hierzu zählen Ausblicke zu Medizin-, Wirtschafts-, und Tierethik sowie Rechtswissenschaften und Praktischer Philosophie | ||
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Angewandte Ethik | |
650 | 4 | |a Ethikzentrum der Schiller-Universität Jena | |
700 | 1 | |a Albrecht, Reyk |4 edt | |
700 | 1 | |a Eberlei, Maria |4 edt | |
700 | 1 | |a Anschütz, Lena |4 edt | |
700 | 1 | |a Schneider, Ulrich |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576008 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001802522034176 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Albrecht, Reyk Eberlei, Maria Anschütz, Lena Schneider, Ulrich |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | r a ra m e me l a la u s us |
author_facet | Albrecht, Reyk Eberlei, Maria Anschütz, Lena Schneider, Ulrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241405 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783826088858 (DE-599)BVBBV050241405 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241405</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826088858</subfield><subfield code="9">978-3-8260-8885-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.36202/9783826088858</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783826088858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Blickrichtungen der Angewandten Ethik</subfield><subfield code="c">Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lena Anschütz, Ulrich Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Königshausen & Neumann</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (252 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kritisches Jahrbuch der Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Ethikzentrum gehört seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu den festen Institutionen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bildet mit seinem Masterstudiengang Angewandte Ethik und Konfliktmanagement eine willkommene Anlaufstelle für Interessierte und Forschende verschiedenster Bereiche. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens kamen sowohl ehemalige als auch aktuell tätige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Lehrstuhls für Angewandte Ethik zusammen und stellten Beiträge aus ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern vor. Getreu dem Motto »Blickrichtungen der Angewandten Ethik« diskutieren die Beiträge des vorliegenden Bandes unterschiedliche Themen spezifischer Bereichsethiken. Hierzu zählen Ausblicke zu Medizin-, Wirtschafts-, und Tierethik sowie Rechtswissenschaften und Praktischer Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Angewandte Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethikzentrum der Schiller-Universität Jena</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Reyk</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberlei, Maria</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anschütz, Lena</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576008</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241405 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826088858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035576008 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (252 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Königshausen & Neumann |
record_format | marc |
series2 | Kritisches Jahrbuch der Philosophie |
spelling | Blickrichtungen der Angewandten Ethik Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lena Anschütz, Ulrich Schneider 1st ed Würzburg Königshausen & Neumann 2024 1 Online-Ressource (252 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kritisches Jahrbuch der Philosophie Das Ethikzentrum gehört seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu den festen Institutionen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bildet mit seinem Masterstudiengang Angewandte Ethik und Konfliktmanagement eine willkommene Anlaufstelle für Interessierte und Forschende verschiedenster Bereiche. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens kamen sowohl ehemalige als auch aktuell tätige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Lehrstuhls für Angewandte Ethik zusammen und stellten Beiträge aus ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern vor. Getreu dem Motto »Blickrichtungen der Angewandten Ethik« diskutieren die Beiträge des vorliegenden Bandes unterschiedliche Themen spezifischer Bereichsethiken. Hierzu zählen Ausblicke zu Medizin-, Wirtschafts-, und Tierethik sowie Rechtswissenschaften und Praktischer Philosophie Ethik Angewandte Ethik Ethikzentrum der Schiller-Universität Jena Albrecht, Reyk edt Eberlei, Maria edt Anschütz, Lena edt Schneider, Ulrich edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Blickrichtungen der Angewandten Ethik Ethik Angewandte Ethik Ethikzentrum der Schiller-Universität Jena |
title | Blickrichtungen der Angewandten Ethik |
title_auth | Blickrichtungen der Angewandten Ethik |
title_exact_search | Blickrichtungen der Angewandten Ethik |
title_full | Blickrichtungen der Angewandten Ethik Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lena Anschütz, Ulrich Schneider |
title_fullStr | Blickrichtungen der Angewandten Ethik Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lena Anschütz, Ulrich Schneider |
title_full_unstemmed | Blickrichtungen der Angewandten Ethik Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lena Anschütz, Ulrich Schneider |
title_short | Blickrichtungen der Angewandten Ethik |
title_sort | blickrichtungen der angewandten ethik |
topic | Ethik Angewandte Ethik Ethikzentrum der Schiller-Universität Jena |
topic_facet | Ethik Angewandte Ethik Ethikzentrum der Schiller-Universität Jena |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088858 |
work_keys_str_mv | AT albrechtreyk blickrichtungenderangewandtenethik AT eberleimaria blickrichtungenderangewandtenethik AT anschutzlena blickrichtungenderangewandtenethik AT schneiderulrich blickrichtungenderangewandtenethik |